Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10516 Beitrag von Squirrel »

Es sind halt "sichere" Tenside, die von den meisten vertragen werden (ganz im Gegenteil zu z.B. Cocoglucosiden) und die bei der Haarwäsche auch nur recht kurz (und verdünnt, da aufgeschäumt) Kontakt mit Haut und Haaren haben. :nixweiss:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10517 Beitrag von Silberfischchen »

Genau das. Die sind hypoallergen....... Der ganze andere Kram (Feuchtigkeit, Anti-Schuppen, antidiesunddas) sind Zusätze unabhängig vom Tensid.
Ob SLS scharf ist, ist ja sehr (!) von der Dosis abhängig.

Und wenn Du alles weglässt, was bekanntermaßen Allergien auslöst und irgendwas reinkippst, was man auch für Arzneien verwenden kann, dann schreibste medizinal drauf (Urea, Panthenol, Ciclopirox-Olamin, Ketoconazol..... etc). Apothekenpflichtig ist das ganze seltenst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10518 Beitrag von sabine33 »

Ich habe einem "Naturfrisör", welcher Shampoos selbst herstellt eine Flasche abgekauft. Es ist so, daß es "Glanzschampoo" heißt und die Haare wirklich davon phantastisch glänzen.

Mir ist der Typ total unsympathisch, weil er immer Jederfrau die zu ihm kommt 100 Bürstenstriche verordnet. Haarstruktur egal. Jeden Tag! Wildsau hard core. Das hab ich ihm auch gesagt. Jetzt kann und will ich nicht mehr hingehen.

Es müßte doch gehen, daß ich mir die paar Tropfen, von dem "Elexier", welches den Glanz ins Haar zaubert selber reintue?

Hier die Incis:


„Glanzschampoo“


Aqua, Cocoglucosoide, Glycerin, Cocamidopropyl, betaine, aloe barbadensis leaf juice, glyceril oleate, xanthan gum, citrid acid, sodium benzoate, lawsonia inermis (henna) extract, citral, tea tree oil, potassium sorbate, red sandalwood extract, carageeran extract, camillemextract, calendula officinalis extract, ölemongrass oil., geraniol, parfum, linalool, limonene.

Was is´n da dabei, was dann so funkelt? Ich find´s nicht.
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10519 Beitrag von Juli25 »

Ich denke die feuchtigkeitsspendende Aloe Vera und der Henna Extrakt wird für den starken Glanz verantwortlich sein. Den wenn ich früher mit Henna gefärbt hatte, haben die Haare auch sehr stark geglänzt. Mit Aloe Vera bekomme ich auch sehr glänzende Haare, wenn ich das in eine Kur reinmache.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10520 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab dazu zwei Gedanken.
1. Vielleicht geht es nicht um den Zusatz bestimmter Inhaltsstoffe, sondern eher um die Abwesenheit anderer. Hast du schon Erfahrungen mit sulfatfreien Shampoos bzw. Shampoos mit nur einem einzigen (Zucker)tensid gesammelt?

2. Stichwort Gerbstoffe in den Extrakten. Henna, Sandelholz, Kamille... da scheint mir System dahinter zu stecken. Vielleicht beruht das Wirkprinzip für den Glanz auf gezieltem Einsatz von Gerbstoffen.
Bild
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10521 Beitrag von Juli25 »

Ich habe auch mal eine Frage bezüglich zu einer selbstgemachten Haarkur. Kennt jemand eine selbstgepanschte Haarkur, welche man ohne die Längen mit einseifen oder schamponieren zu müssen auswaschen kann.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10522 Beitrag von vilcha »

Ja, alles mit Eigelb drin. Z.B. farbloses Henna mit Eigelb und ein gaaanz klein bisschen Öl - vorausgesetzt, deine Haare finden Henna gut.
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10523 Beitrag von Alichino »

Ich gebe beispielsweise auch Eigelb in die Avocadokur hinein. ^^

Man sollte nur darauf achten solche Kuren nur mit kühlen Wasser auszuspülen, um zu verhindern, dass das Eiweiß gerinnt und sich Klümpchen bilden.
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10524 Beitrag von Juli25 »

Aber eine Sheasahne mit Avocadoöl, Weizenprotein und Keratin, bekomme ich nur mit Ansatz einseifen nicht raus, oder?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10525 Beitrag von Faksimile »

Eher nicht... Da sollte wirklich Eigelb mit rein, damit es ohne zusätzliches Einseifen ausgespült werden kann.

Alichino, Eigelb/Eiweiß gerinnt erst ab Temperaturen über 50°C, daher sollte normal warmes Wasser da keinen Gerinnungseffekt haben. Ich spüle <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> relativ warm aus und hatte noch nie Rührei in den Haaren ;)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10526 Beitrag von vilcha »

Falls du es mit dem Ei versuchst, Juli, würde ich dir empfehlen, wirklich nur das Eigelb und wenn möglich von der Eidotterhaut befreit, zu verwenden. Das riecht bei weitem dezenter, wenn es dann mit Haaren, Wasser und Luft in Berührung kommt, als wenn Eiweiß dabei ist. Und soviel ich weiß, macht Eiweiß die Haare auch eher zu fest, aber das Eigelb wäscht sauber und nährt und macht geschmeidig - im Idealfall. ;)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10527 Beitrag von Alichino »

Komisch, ich habe immer den Eindruck gehabt, dass es teilweise schon etwas früher anfängt zu stocken. Jedenfalls habe ich dann vermehrt Krümelchen im Haar. :gruebel: Naja, gut, schaden tut es ja nicht, nicht ganz so heiß zu duschen. ^^
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10528 Beitrag von Faksimile »

Vielleicht ist das auch bei jedem Ei anders, je nach Protein-Stabilität (falls es sowas gibt) :nixweiss: Finde ich aber interessant, dass es da solche Unterschiede gibt.
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10529 Beitrag von Juli25 »

Weis nicht ob ich das mit Ei probieren soll, habe gerade im Internet gelesen das Ei nicht gut für die Haare sein soll, da seine Peptidstruktur zu groß ist und deshalb nur wie ein Film auf dem Haar liegen kann, aber nicht ins Haar eindringen kann. Werde dann wohl eher mit Weizenprotein und Keratin experimentieren. Da ich ja Chemieleichen habe, die brauchen die Proteine im inneren und nicht nur oben drauf.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10530 Beitrag von Silberfischchen »

Alichino, wenn Du es im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hattest ist es die Säure, die es stocken lässt, soweit ich weiß.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten