
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke für den Tipp, Vanilleglöckchen! Das könnte ich tatsächlich mal probieren. 

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Allerdings!: Haare könnten evtl zu nass werden, sodass sie dann doch wieder kletten.. Also nur ganz sparsam sprühen.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wollte meine Haare mit Lanolin pflegen (nur die Spitzen). Habe das gestern getestet und fand es sehr gut (habe furchtbar trockene, kaputte Spitzen/Längen. Gerade wurde mir hier (anderer Thread) aber davon angeraten und eher zu einem Sili-LI geraten. Wieso könnte das sein? Ist es nicht so gut für kaputte Haare?
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also ich persönlich würde Natur immer Silikonen vorziehen. Lanolin pflegt Haare eigentlich sehr gut, meine mögen es auf jeden Fall und sie leben noch, obwohl sie ebenfalls trocken/kaputt sind (Farbleichen eben).
Sili-LI könnte die kaputten Haare etwas schützen, jedoch darf man dabei nie vergessen, dass es nicht pflegt, sondern nur umhüllt und die Haare gepflegt erscheinen lässt. Richtige, zu den Haaren passende Pflege ersetzt es auf gar keinen Fall.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Dann bin ich ja beruhigt. Sah ich eben auch so, aber warte in meinem Thread noch auf eine Antwort
Danke!

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also abraten versteh ich auch nicht. Meine Haare lieben es ebenfalls, nur ist es manchmal ganz schön klebrig, darum mmisch ich mir gern einen Spitzenbalsam mit anderen Ölen. (Den ich bis zu den Ohren verteil
)
Wenn du öfter offen trägst/tragen willst, Würde ich beides machen. Mit Lanolin Pflegen und mit Sili schützen

Wenn du öfter offen trägst/tragen willst, Würde ich beides machen. Mit Lanolin Pflegen und mit Sili schützen


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Huhu, ich möchte endlich in das Haarewaschen mit Seife einsteigen. Aber es gibt ja soviele verschiedene Seifen. Wie kann ich das riesige Angebot auf ein überschaubares Minimum reduzieren? Ich möchte nur möglichst wenige Seifen testen, damit ich nicht zuviel Geld rauswerfe.
Meine Struktur ist 1c bis 2a, mit einzelnen 3a Strähnen darin. Ich wasche ein- bis zweimal die Woche und mache einmal vorher eine Ölkur über Nacht mit Oliven- oder Kokosöl, was bei meinen Haaren total gut ankommt. Bisher wasche ich mit dem silikonfreien Olive/Henna-Shampoo von der DM-Hausmarke.
Was meint ihr, welche Seifentypen könnten ungefähr passen? Und in welchem Shop kauft ihr eure Seifen und welches Zubehör (Seifenkasten?) lohnt sich dafür?
Meine Struktur ist 1c bis 2a, mit einzelnen 3a Strähnen darin. Ich wasche ein- bis zweimal die Woche und mache einmal vorher eine Ölkur über Nacht mit Oliven- oder Kokosöl, was bei meinen Haaren total gut ankommt. Bisher wasche ich mit dem silikonfreien Olive/Henna-Shampoo von der DM-Hausmarke.
Was meint ihr, welche Seifentypen könnten ungefähr passen? Und in welchem Shop kauft ihr eure Seifen und welches Zubehör (Seifenkasten?) lohnt sich dafür?
1c-2a ii ZU 9cm
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Zubehör? Seifenkasten? Ich hab nur nen Schuhkarton in den ich meine Seifen Stapel
Welche Seifen du testen solltest ist wirklich zu unterschiedlich, Jeder kann dir da nur seine eigenen Erfahrungen mitteilen, die so Garnichts auf dich zutreffen müssen. Um die Ausgaben gering zu halten, frag im wer schickt mir. Einige Shops verkaufen auch Proben gegen kleines Geld, Schau dich einfach mal um.
Shops gibt es wirklich viele, Meine liebsten gekauften Seifen habe ich von Villa Schaumberg.

Welche Seifen du testen solltest ist wirklich zu unterschiedlich, Jeder kann dir da nur seine eigenen Erfahrungen mitteilen, die so Garnichts auf dich zutreffen müssen. Um die Ausgaben gering zu halten, frag im wer schickt mir. Einige Shops verkaufen auch Proben gegen kleines Geld, Schau dich einfach mal um.
Shops gibt es wirklich viele, Meine liebsten gekauften Seifen habe ich von Villa Schaumberg.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mit Seifenkasten meinte ich eher so eine Aufbewahrung für die frisch benutzte und noch nasse Seife
Damit die nicht in der Dusche rumflutscht.
Ich dachte, dass bestimmte Seifen gut für bestimmte Haartypen sind. Zum Beispiel der Überfettungsgrad. Aber der Tipp mit Villa Schaumberg hilft mir schon! Die bieten ein Probierset an und erklären auch, welche Seifen passen könnten. Ich probier das mal aus
Oh, doch noch eine Frage: Da ich ja manchmal Ölkuren vor der Wäsche mache (Oliven- oder Kokosöl), funktioniert dann die Wäsche mit einer Seife, die dasselbe Öl drin hat? Bekomme ich trotzdem das Öl aus meinen Haaren ausgewaschen?

Ich dachte, dass bestimmte Seifen gut für bestimmte Haartypen sind. Zum Beispiel der Überfettungsgrad. Aber der Tipp mit Villa Schaumberg hilft mir schon! Die bieten ein Probierset an und erklären auch, welche Seifen passen könnten. Ich probier das mal aus

Oh, doch noch eine Frage: Da ich ja manchmal Ölkuren vor der Wäsche mache (Oliven- oder Kokosöl), funktioniert dann die Wäsche mit einer Seife, die dasselbe Öl drin hat? Bekomme ich trotzdem das Öl aus meinen Haaren ausgewaschen?
1c-2a ii ZU 9cm
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Och, da tun es auch Seifenschalen bzw. ganz zur Not geht auch Küchenpapier und dann regelmäßig die Seife drehen.
Bestimmte Seifen für Haartypen: meist sind die Lockenschöpfe pflegebedürftiger und kommen mit einer höheren Überfettung gut klar, aber es gibt auch Ausnahmen. Ich hatte bisher die besten Ergebnisse mit 43% Überfettung, bei einer selbstgesiedeten Seife aus Avocado- und Olivenöl. Daher frage lieber mal bei "Wer schickt mir?", so bekommst du viele unterschiedliche Proben und brauchst keinen Lottogewinn.

Bestimmte Seifen für Haartypen: meist sind die Lockenschöpfe pflegebedürftiger und kommen mit einer höheren Überfettung gut klar, aber es gibt auch Ausnahmen. Ich hatte bisher die besten Ergebnisse mit 43% Überfettung, bei einer selbstgesiedeten Seife aus Avocado- und Olivenöl. Daher frage lieber mal bei "Wer schickt mir?", so bekommst du viele unterschiedliche Proben und brauchst keinen Lottogewinn.

Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Seifenschalen heißen die Dinger also, ich hab immer Seifenkasten dazu gesagt. Ja genau sowas würde ich mir noch anschaffen wollen. Dann sieht die Seife auch doppelt schön aus und kann gut abtrocknen. Es ist ja doch mehr Geld, was man für die Seife ausgibt als für ein Shampoo. Dann möchte ich sie auch ordentlich lagern
Ich hab eher anspruchsloses Haar, also nicht fettig und nicht trocken. Manchmal habe ich etwas Schuppen. Ein Lockenschopf bin ich nicht, ich hab nur zwei Korkenzieherlocken an den Schläfen und sonst nur leicht gewelltes, eher glattes Haar.
Was heißt eigentlich Überfettung? Dass bei 43% Überfettung die Seife zu 43% aus Fetten/Ölen besteht?

Ich hab eher anspruchsloses Haar, also nicht fettig und nicht trocken. Manchmal habe ich etwas Schuppen. Ein Lockenschopf bin ich nicht, ich hab nur zwei Korkenzieherlocken an den Schläfen und sonst nur leicht gewelltes, eher glattes Haar.
Was heißt eigentlich Überfettung? Dass bei 43% Überfettung die Seife zu 43% aus Fetten/Ölen besteht?
1c-2a ii ZU 9cm
- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Aufgrund mangelhaftem Wissens, verweise ich auf den Beitrag von Nenuial, die wirklich Ahnung hat 

Zuletzt geändert von Möchtegern-Rapunzel am 29.12.2015, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
43% ist definitiv nicht unmöglich, Möchtegern-Rapunzel.
Ich habe hier noch einige Stücke und das ist eindeutig Seife und nichts anderes. 
Überfettung: ist der Prozentsatz, der nicht verseift wird. Wenn eine Seife 8% Überfettung hat, reinigt sie nur mit 92% ihrer Waschkraft. Der Rest kann pflegen, muss aber nicht.. zusätzlich kommt es noch auf die verwendeten Öle und Fette an, aber das würde hier den Rahmen sprengen und wäre bei den Fragen zu Haarseife besser aufgehoben.


Überfettung: ist der Prozentsatz, der nicht verseift wird. Wenn eine Seife 8% Überfettung hat, reinigt sie nur mit 92% ihrer Waschkraft. Der Rest kann pflegen, muss aber nicht.. zusätzlich kommt es noch auf die verwendeten Öle und Fette an, aber das würde hier den Rahmen sprengen und wäre bei den Fragen zu Haarseife besser aufgehoben.

Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Achso okay, jetzt ist mir einiges klarer
Ich werde dann wohl erstmal mit Seifen unter 10% Überfettung einsteigen.
Nenuial, machst du auch Ölkuren?

Nenuial, machst du auch Ölkuren?
1c-2a ii ZU 9cm
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Reine Ölkuren nicht, weil meine KH dann immer rumzickt (habe ein Ekzem). Ich habe früher immer ausführlich LOC betrieben, weil das viel besser ist für meine Haare. Dank Faulheit lasse ich das seit einiger Zeit aber weg. Fragst du wegen dem Auswaschen von Ölkuren? 

Ein wildes Bisasam erscheint!