Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10591 Beitrag von Spitzohr »

Dankeschön :D Mal schaun, ob ich auch zu 'nem Suchti werde :P
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Schokoladenseite
Beiträge: 186
Registriert: 09.01.2014, 13:22

Re: Fragen zu Haarseife

#10592 Beitrag von Schokoladenseite »

Tut mir leid wenn das schon gefragt wurde,

aber gerade die mit hartem Wasser: (habe hier über 20dH..)

wenn ihr mit z.B. mit Tee rinst, gebt ihr dann trotzdem noch irgendetwas was Sauer macht (z.B. Apfelessig) hinzu?
- 2cMiii -

ca. 100cm
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#10593 Beitrag von Effy »

Ich rinse zwar nicht mit Tee, aber habe extrem hartes Wasser (41 dH) und würde an deiner Stelle entweder eine saure Komponente mit in die Teerinse geben (weiß aber nicht, ob sich das verträgt?) oder eine zweite abschließende saure Rinse machen.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10594 Beitrag von Mahakali »

Tee (Schwarzer/ Grüner) ist sauer. (Laut Internet 5 - 5.5).
Ob das reicht, musst Du ausprobieren.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Minz-Mädchen
Beiträge: 31
Registriert: 20.02.2014, 07:49
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#10595 Beitrag von Minz-Mädchen »

So, ich bin ja noch nicht lange dabei, aber ihr habt es geschafft, mich mit den Haarseifen völlig anzufixen :D
Deswegen habe ich mir mal Proben bestellt und folgendes bekommen:

- Rosmarin
- Henna
- Birke
- Aloe

Jetzt schaue ich noch mal in dem Shop, welchen Überfettungsgrad die Seifen haben und dann wird losgelegt! Ich hoffe, da ist was passendes für mich und meine Haare bei.
Mens sana in corpore sano.
Juvenal

Mein Projekt: Vom Pixie bis zum Mid-Back
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10596 Beitrag von Silberfischchen »

Tee (Schwarzer/ Grüner) ist sauer. (Laut Internet 5 - 5.5).
Ob das reicht, musst Du ausprobieren.
Ich würde annehmen, dass es nicht reicht, weil schwarzer Tee mit hartem Wasser voller brauner Kalktee-Flatschen schwimmt.... und wenn man den Tee mit einen Spritzer Zitrone (oder Filterwasser ohne Zitrone) zubereitet, die Flatschen nicht schwimmen. Und die Flatschen in den Haaren.... *grusel*

Ich würde zuerst sauer und dann mit Tee rinsen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10597 Beitrag von Melina »

Ich habe das mit dem Schwarztee letztens probiert:
Rinse normalerweise mit 1 EL pro 1/2 L.
Diesmal hatte ich 1/2 L Schwarztee (12h ziehen lassen) und einen Spritzer Apfelessig rein.
Ergebnis war gut, keine Kalkseife in Sicht und die Haare sind schön weich.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#10598 Beitrag von Cassandra »

Spitzohr hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen allgemeinen Seifenthread? Also einen Thread, indem man auch ein bisschen quatschen kann, und es nicht nur um Fragen geht? Oder ist dieser Thread schon dafür gedacht? :)
Es gibt ja noch diesen Thread unter Selbstgemacht, aber da geht es ja hauptsächlich um selbstgemachte Seifen... Und ansonsten noch diesen Seifensteckbrief-Thread. Was ich suche ist einen Thread, in dem ich schreiben kann, dass ich mich darüber freue dass meine Seifen heute angekommen sind :lol: (falls es so einen gibt und ich zu doof war um ihn zu finden - sorry :oops: )
Die Quasselecke gibt es auch noch:
viewtopic.php?f=22&t=13705&hilit=Quasse ... teckbriefe
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10599 Beitrag von Kikimora »

@Spitzohr: Den Seifensuchtithread. :mrgreen: Da wird sich gern über Lieferungen gefreut.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#10600 Beitrag von Sally78 »

Genau, und gegenseitig angefixt... :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10601 Beitrag von spice »

hier war ja die FRage nach der Basavo von Mehlhose: Ich habe da gerade eine Testseife von. Niesen mußte ich bisher nicht (auch Mann und Sohn nicht), aber meine Haare fliegen ziemlich damit.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10602 Beitrag von Silberfischchen »

INCI: Olea europaea fruit oil, Orbignya oleifera seed oil, Aqua, Persea gratissima oil, Sodium hydroxide, Ricinus communis seed oil, Citric acid, Simmondsia chinensis seed oil, Parfum, Benzyl Benzoate², Butylphenyl Methylpropional², Amyl Cinnamal², Citronellol², Limonene², Linalool², Hexyl Cinnamal²

²Allergene, welche natürlicherweise in rein ätherischen Ölen und Parfumölen gleichermaßen vorkommen

:arrow: Allergien sind ein individuelles Problem. Der eine niest, der andere nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10603 Beitrag von Melina »

Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage:
Mir scheint, als würden manche die Stärke ihrer Rinse mit der Höhe der ÜF abstimmen. (Höhere ÜF -> stärker konzentrierte saure Rinse)
Das macht logisch für mich irgendwie keinen Sinn, wenn man davon ausgeht, dass Rinse nur den Kalk beseitigt. Oder verstehe ich was falsch?
Gruß,
Melina
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#10604 Beitrag von gipsie70 »

Also ich mache meine Rinse immer gleich, egal, wie hoch die Überfettung ist. Wüßte jetzt auch nicht, warum ich die ändern sollte.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#10605 Beitrag von Painthriller »

Ich hatte bisher nur wahrgenommen, dass manche die Rinse nach der Wasserhärte abstimmen, da gibt es meine ich so eine Empfehlung von irgendwoher, so und soviele Esslöffel Essig o.Ä. bei so und soviel Wasserhärte. Aber das machen ja auch nicht alle so, irgendjemand hat hier ja 41 DH oder so und macht auch nur wenig Zitrone rein und nicht proportional zur Härte ganz viel. Das mit der ÜF würde für mich auch keinen Sinn machen?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten