
Ich bin auf dieses Forum hier gestoßen, weil eine Freundin es mir empfohlen hat.
Ich war sofort begeistert davon und meldete mich gleich am ersten Tag an.
Meine Haargeschichte ist eigentlich ganz simpel. Meine Mutter schnitt mir die Haare, als ich klein war, ständig ab, sodass ich maximal schulterlanges Haar trug. Das würde ich heute nicht als sonderlich schlimm betrachten, da meine Haare damals echt dünn waren und ich das Bürsten hasste.
Das Interesse an meinen Haaren lag bis zu meinem 14. Lebensjahr bei Null. Ich wusch sie mir einfach einmal die Woche mit einem billigen Shampoo und trug sie ständig offen. Das war's dann auch an Haarpflege.

Als ich in die Pubertät kam, interessierte ich mich (wie wahrscheinlich viele Mädchen in meinem Alter) mehr für meinen Körper und entwickelte Sympathie für mein Haar. Anders als viele andere Jugendliche, mag ich es lieber natürlich. Mir macht es zwar äußerst viel Spaß, meine Haare und meine Haut zu pflegen, aber Styling ist einfach nichts für mich. Deshalb kann man in meinem Zimmer sicherlich viele Haarshampoos finden, aber garantiert kein Glätteisen oder ein Haarspray.
Dass ich meine Haare heute besser leiden kann, hat bestimmt sicherlich etwas damit zu tun, dass sie voller geworden sind. Im Grundschulalter waren mehr als 5 cm Umfang nicht drin. Mittlerweile habe ich mit meinen 9 cm beinahe das doppelte an Umfang. Wieso sich das so entwickelt hat? Keine Ahnung.
Ich hatte auch immer ein großes Problem mit Knoten und kam mit dem Kamm kaum durch. Heute
ist Kämmen oder Bürsten ein Kinderspiel. Ich habe großen Respekt vor Menschen, die einen geringen Umfang aufweisen und sich ihre Haare trotzdem lang wachsen lassen, obwohl ihnen häufig davon abgeraten wird. Ebenfalls ein Lob kann ich auch an diejenigen aussprechen, die sehr mit Knoten zu kämpfen haben und trotzdem nicht die Nerven verlieren. Wenn ich es nicht gerade mit pflegeleichten Haaren zu tun hätte, würde ich das sicher nicht so gut hinkriegen und meine Haare dementsprechend nicht so lang wachsen lassen.
Wie ich schon sagte - Meine Haargeschichte ist relativ unspektakulär.
Vielleicht wären für Außenstehende noch ein paar Infos zum Haar interessant.
Ich bin jetzt bei knapp über BSL, also auf dem Weg in Richtung Taille. Meine einzelnen Haare
sind sehr fein und Mahagoni Rot. Ich lasse mir jeden Monat die Spitzen schneiden und meine Haare wachsen pro Jahr etwa 20 cm.
Besonders viele Haarprobleme habe ich eigentlich nicht. Meine Haare können zwar leicht brechen, brechen aber selten (Ich hab's ausprobiert - Ich kann mir die einzelnen Haare mühelos vom Kopf reißen

Vielleicht steige ich demnächst auf silikonfreie Produkte um, weil ich diese Elvital Silikonbomben nicht mehr sehen kann. Dabei scheinen meine Haare mit ihnen sehr gut auszukommen... Ich würde trotzdem gerne auf silikonfrei umsteigen, weil mein erster Versuch in die Hose gegangen ist. (Schuppen bis zum geht nicht mehr!) Fakt ist, dass ich bei meinen Haaren, die milden silikonfreien Shampoos von Aldi, Lidl und co. in die Tonne kloppen kann. Meine Haare kommen damit einfach nicht aus! Auch Guhl, Dove, Schwarzkopf etc. gefällt meinem Haar nicht besonders. Mit Elvital oder John Frieda kann es jedoch schon eher was anfangen...Ich dachte mir, dass ich mir einfach ein teures silikonfreies Shampoo und die dazugehörigen Produkte kaufe und mal schaue, wie mein Haar darauf reagiert. Ist ja nur ein kleines Experiment

Huch, da rede ich die ganze Zeit von meinem Haar, als hätte es ein Eigenleben und vergesse mich selbst vorzustellen

Ich schätze mal, dass ich mit meinen "süßen" 14 Jahren hier eher zu den Jüngeren gehören werde. Ich hoffe, dass mein Alter kein Problem darstellt und hier auch Jugendliche willkommen sind.
Ich komme übrigens aus Norddeutschland (genauer Wohnort bleibt geheim) und bin natürlich noch Schülerin. Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe
