Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
@evalina: Spülmaschine hab ich nicht. Chlor hab ich schon versucht.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Chlor in welcher Form?
Mein Ex-Freund hat für Schimmel auf Fugen im Bad Chlorbleichlauge empfohlen (er ist Schwimmmeister, ich weiß natürlich nicht, ob man sowas frei bekommt).
Denn die Flecken sind ja Pigment, da kann der Pilz selbst längst tot sein.
Mein Ex-Freund hat für Schimmel auf Fugen im Bad Chlorbleichlauge empfohlen (er ist Schwimmmeister, ich weiß natürlich nicht, ob man sowas frei bekommt).
Denn die Flecken sind ja Pigment, da kann der Pilz selbst längst tot sein.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Lilli-Marie
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.12.2011, 20:46
- Wohnort: Oldenburg
Re: Fragen zu Haarseife
Könnte man es nicht einfah mit diesem Chlorix/DanKlorix (???) aus der Drogerie versuchen? Chlor müffelt leider ganz schlimm, hilft allerdings wiklich gut gegen Schimmel im Bad etc. 

Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: Fragen zu Haarseife
Kommt drauf an in Welcher Form man Chlor bekommt, bei mir reicht immer Klorix. Wenn man gut lüftet müffelts weniger, außerdem verfliegt der "Duft" davon ja eh nach ner Weile.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Fragen zu Haarseife
Soo, ich denke, hier bin ich mit meiner Frage richtig:
Und zwar habe ich seit einiger Zeit( vielleicht so 2-3 Wochen) beobachtet, dass ich am unteren Haaransatz eine ziemliche Locke/Welle bekommen hab
Das komische ist, dass ich seit jeher extrem glatte Haare hab, also 1a/b.
Diese Locke ist nach jeder Haarwäsche an der selben Stelle da und lässt sich auch nicht ausbürsten oder so. Ich bin mir 100% sicher, dass das keine Duttwelle ist. Insgesamt hab ich auch das Gefühl, dass die Haare am Ansatz mehr "Bewegung" kriegen, grade vorne am Haaransatz.
Ich wasche jetzt seit ca 4-5 Monaten auschließlich mit Seife. Deswegen hab ich mich gefragt, ob dass jemand von euch vielleicht auch bei sich beobachtet hat?
Die Welle ist nämlich nur in den ersten paar cm, ich würde sagen ca 6-7cm. Bei einem Haarwachstum von 1,5-2cm im Monat und der Dauer der Seifenwässche könnte ich mir vorstellen, dass das durch die veränderte Pflege verursacht wurde... Haltet ihr das für möglich?
Dazu kommt, dass die Haarqualität im oberen Drittel der Haare auch nochmal deutlich besser ist als im Rest der Haare, die noch während meiner alten "Pflege" rausgewachsen sind...
Ich find das extrem witzig, weil ich noch nie auch nur die Andeutung einer Welle hatte und jetzt plötzlich ist da diese wellenartige Locke!
Eine andere Idee, die ich hatte ist die: manche sind ja der Meinung, dass sich alle 7 Jahre die Haut und die Haarstruktur verändert. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nur einer dieser Mythen ist... Da ich aber zufällig 21 bin, würde das passen
Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob das mehr wird
Ps.: die Wellen auf meinem Ava sind Duttwellen
Und zwar habe ich seit einiger Zeit( vielleicht so 2-3 Wochen) beobachtet, dass ich am unteren Haaransatz eine ziemliche Locke/Welle bekommen hab

Diese Locke ist nach jeder Haarwäsche an der selben Stelle da und lässt sich auch nicht ausbürsten oder so. Ich bin mir 100% sicher, dass das keine Duttwelle ist. Insgesamt hab ich auch das Gefühl, dass die Haare am Ansatz mehr "Bewegung" kriegen, grade vorne am Haaransatz.
Ich wasche jetzt seit ca 4-5 Monaten auschließlich mit Seife. Deswegen hab ich mich gefragt, ob dass jemand von euch vielleicht auch bei sich beobachtet hat?
Die Welle ist nämlich nur in den ersten paar cm, ich würde sagen ca 6-7cm. Bei einem Haarwachstum von 1,5-2cm im Monat und der Dauer der Seifenwässche könnte ich mir vorstellen, dass das durch die veränderte Pflege verursacht wurde... Haltet ihr das für möglich?
Dazu kommt, dass die Haarqualität im oberen Drittel der Haare auch nochmal deutlich besser ist als im Rest der Haare, die noch während meiner alten "Pflege" rausgewachsen sind...
Ich find das extrem witzig, weil ich noch nie auch nur die Andeutung einer Welle hatte und jetzt plötzlich ist da diese wellenartige Locke!
Eine andere Idee, die ich hatte ist die: manche sind ja der Meinung, dass sich alle 7 Jahre die Haut und die Haarstruktur verändert. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nur einer dieser Mythen ist... Da ich aber zufällig 21 bin, würde das passen

Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob das mehr wird

Ps.: die Wellen auf meinem Ava sind Duttwellen

Re: Fragen zu Haarseife
Den Effekt habe ich auch schon beobachtet. Auch bei mir haben sich Wellen gebildet, allerdings erstmal nur im feuchten Zustand, wenn ich mit Seife gewaschen habe, egal wie missglückt. Ich hoffe ja, dass das mehr wird und auch trocken irgendwann hält 

- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Fragen zu Haarseife
Aha, noch eine!
Find ichinteressant!
Also bei mir ist sie auch im trockenen Zustand noch da und sie lässt sich auch nicht "vertreiben"... Wobei ich das auch gar nicht will, ich fänds lustig, wenn ich ein paar Wellen kriegen würde!

Also bei mir ist sie auch im trockenen Zustand noch da und sie lässt sich auch nicht "vertreiben"... Wobei ich das auch gar nicht will, ich fänds lustig, wenn ich ein paar Wellen kriegen würde!
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasche ja erst seit Anfang diesen Jahres mit Seife und habe erst seit 2 Wäschen überhaupt tolle Ergebnisse, vielleicht kommen meine haltbaren Wellen noch
Ich mag die nämlich auch sehr sehr gern, sind wesentlich besser als meine jetzigen "Besenstiellocken".

Ich mag die nämlich auch sehr sehr gern, sind wesentlich besser als meine jetzigen "Besenstiellocken".
Re: Fragen zu Haarseife
Nochmal zum Filter: Ich mache das jetzt seit einiger Zeit so, daß ich den Filter nach Gebrauch naß aus der Kanne nehme und in eine Tasse in den Kühlschrank stelle. ( Den Tipp habe ich hier bekommen, weiß leider nicht mehr, von wem
) Da steht er dann mal drei, mal vier Tage. Wenn ich ihn dann wieder brauche, durchspülen, in Wasser schwenken, damit Luftblasen rausgehen und dann wird wieder fröhlich gefiltert. Funktioniert wunderbar. Die Kanne lasse ich zwischendrin immer schön trocken werden. Wegen dem Schimmel: Mit Essig einweichen sollte helfen und dann nochmal mit Spülmittel auswaschen. Habe das mal in Bezug auf schimmeligem Brotkasten gelesen, der Essig eliminiert angeblich die Schimmelsporen und verhindert dadurch wieder die Ausbreitung, sonst kommt der ruckizucki wieder. Dürfte doch normalerweise der Kanne nix ausmachen, oder?

1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Nee, macht der Kanne sicher nix, aber die flecken sind ja Pigmente aus dem Schimmel und nicht der Schimmel selber. Das Material ist also verfärbt, selbst wenn der Schimmel selbst längst tot ist. 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Mirabellenbaum, bei mir haben sich seit Seifenwäsche (seit Juli 2013) auch die Wellen versträrkt bzw. stabilisiert. Und ich habe auch den Eindruck, dass sie kräftiger nachwachsen. Ist kein extrem starker Effekt bei mir, aber wo ich früher eher nur mit Nachhilfe 2a Haare hatte, sind sie es jetzt eigentlich immer.
Und ob es jetzt genau 7 Jahre sind oder wie - dass sich die Struktur über die Jahre / Lebensphasen immer wieder mal verändert, habe ich auch schon beobachtet, mit fast 40 hatte ich schon etwas länger Zeit, das zu beobachten.
So hatte ich mit etwa Mitte 30 so glatte und vor allem dünne Haare wie noch nie, ich halte das für eine Mischung aus ungünstiger Pfege (Silikone, viel Festigerzeug), wiederholter und recht langwieriger Infenktionskrankheiten und auch die Endphase meiner allergischen Zeit (sind inzwischen auch weg!). Seit 1,5 Jahren gehts wieder bergauf
Und ob es jetzt genau 7 Jahre sind oder wie - dass sich die Struktur über die Jahre / Lebensphasen immer wieder mal verändert, habe ich auch schon beobachtet, mit fast 40 hatte ich schon etwas länger Zeit, das zu beobachten.

So hatte ich mit etwa Mitte 30 so glatte und vor allem dünne Haare wie noch nie, ich halte das für eine Mischung aus ungünstiger Pfege (Silikone, viel Festigerzeug), wiederholter und recht langwieriger Infenktionskrankheiten und auch die Endphase meiner allergischen Zeit (sind inzwischen auch weg!). Seit 1,5 Jahren gehts wieder bergauf

2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Fragen zu Haarseife
@Silberfischchen: Na, dann wäre das ja eher ein optisches Problem als ein hygienisches, oder?
@Schattentänzerin: Ergo könntest Du ihn dann noch benutzen, auch wenn´s nicht sooo lecker ausschaut?
Trotzdem ist es ärgerlich.
@Schattentänzerin: Ergo könntest Du ihn dann noch benutzen, auch wenn´s nicht sooo lecker ausschaut?
Trotzdem ist es ärgerlich.
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, würde ich so sehen. Die Pilze dürften tot sein. Zur Sicherheit kann man das ganze auch noch mal mit Desinfektionsmittel behandeln, aber nach all dem, was Schattentänzerin damit schon gemacht hat, sindse wohl schon tot. Pilze sind ja auch nur Menschen...
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: Fragen zu Haarseife
Welche Haarseife würdet ihr bei juckender Kopfhaut empfehlen (vorzugsweise Steffi-Seifen, da ich hier gerade alle Vierlingsherzen bestellt habe)?
Mein Freund leidet sehr stark darunter und er hat schon Babyshampoo , NK-Shampoo und Shampoos aus der Apotheke und vom Hautarzt ausprobiert. Alles hilft nur ca. einen Monat und dann ist das Jucken wieder da.
Mein Freund leidet sehr stark darunter und er hat schon Babyshampoo , NK-Shampoo und Shampoos aus der Apotheke und vom Hautarzt ausprobiert. Alles hilft nur ca. einen Monat und dann ist das Jucken wieder da.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir jucken die Steffi-Seifen immer vorzüglichAnaj SnowWhite hat geschrieben:Welche Haarseife würdet ihr bei juckender Kopfhaut empfehlen (vorzugsweise Steffi-Seifen, da ich hier gerade alle Vierlingsherzen bestellt habe)?
Mein Freund leidet sehr stark darunter und er hat schon Babyshampoo , NK-Shampoo und Shampoos aus der Apotheke und vom Hautarzt ausprobiert. Alles hilft nur ca. einen Monat und dann ist das Jucken wieder da.

Ich glaube dass ist eine Sache des Ausprobierens. Hat er irgendwelche Hautprobleme (Neurodermitis, Ekzeme?) Da soll ja die Birkenteer von Steffi gut sein.
Ansonsten würde ich sagen, reichhaltige Seifen mit Avocadoöl, Sheabutter usw.
Gruß,
Melina
Melina