Seite 710 von 2170

Verfasst: 24.05.2012, 15:33
von tinamaus
Danke für eure Antworten!

Ich habe die Ficcare vor knapp 1 Monat gekauft. Am Anfang war nur ein mini kleines Stückchen vom Klarlack oben am dicken Ende der Ficcare (die Seite wo die Feder ist) abgeplatzt, damit konnte ich leben. Aber jetzt platzt immer mehr von dem Klarlack ab! Die Hälfte des äußeren Randes ist jetzt fast ganz abgeplatzt (also der Klarlack auf dem silbernen Rand der Border).

Leider liegt der Wert der Borders nur bei 37 €, somit unter den gesetzlichen 40 € ab dem Betrag muss der Verkäufer ja das Rückporto übernehmen, darunter der Käufer. :(

Allerdings ist das hier ja nicht eine Rücksendung, weil mir die Ficcare nicht gefällt, sondern es ist doch eigentlich eine Reklamation, weil die Ficcare Mängel aufweist die sie in dem Umfang bei Erhalt der Ware noch nicht hatte und das müssten die ja eigentlich auch jetzt noch übernehmen. Sind ja auch noch keine 30 Tage.

Ich finde es insgesamt nicht wirklich zufriedenstellend wie ***zensiert*** die Sache lösen möchte. So frei nach dem Motto: "Wir haben doch jetzt unser Geld, der Kunde die Ware, alles Weitere geht uns nichts an..."
Ich werde jetzt noch mal versuchen Fotos zu machen und sie ihnen schicken und hoffe das wir da eine Lösung finden können. Denn mit den 10 % bei Neubestellung bin ich nicht zufrieden.

Ich möchte zwar gerne noch die Leopard Creme haben und könnte da ja die Prozente verrechnen lassen, aber bei dem Kundenservice bin ich mir nicht sicher ob ich da noch mal bestellen will! Dann gebe ich lieber etwas mehr aus und bestelle bei Maiden Like, Corinna bemüht sich, wie ich ja hier gelesen habe, wenigstens darum ihre Kunden zufrieden zu stellen und steht den Kunden auch bei Problemen zur Seite.

Das war mir jedenfalls eine Lehre, dass ich keine Borders mehr kaufe. Meine andere Border und die Leo sind zwar einwandfrei, aber ich kaufe jetzt lieber nur noch Leo's oder die Primavera's, die scheinen mir weniger anfällig für sowas zu sein. :(

Verfasst: 24.05.2012, 15:56
von BlackRaven
tinamaus hat geschrieben: Ich habe die Ficcare vor knapp 1 Monat gekauft. Am Anfang war nur ein mini kleines Stückchen vom Klarlack oben am dicken Ende der Ficcare (die Seite wo die Feder ist) abgeplatzt, damit konnte ich leben. Aber jetzt platzt immer mehr von dem Klarlack ab! Die Hälfte des äußeren Randes ist jetzt fast ganz abgeplatzt (also der Klarlack auf dem silbernen Rand der Border).

Leider liegt der Wert der Borders nur bei 37 €, somit unter den gesetzlichen 40 € ab dem Betrag muss der Verkäufer ja das Rückporto übernehmen, darunter der Käufer. :(
Das Porto musst du tragen, aber für den Magel muss ***zensiert*** aufkommen. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht beträgt 2 Jahre - und wenn in den ersten 6 Monaten Mängel auftreten, muss der Verkäufer den Schaden tragen, es sei denn, sie können nachweisen, dass der Artikel bei Versand in einwandfreiem Zustand war.
... glaube ich zumindest :lol:


Und nun weiss ich auch, dass ich mir keine Border kaufen werde, außer, meine TraumFicare läuft mir zufällig über den Weg ;) Mit meinen anderen (u.a. Silky) bin ich sehr zufrieden.

Verfasst: 24.05.2012, 16:26
von ulli44
Also da wird jetzt einiges vermischt: zurückschicken als Widerrufsrecht ist innerhalb 14 Tage möglich und Porto muss dafür vom Verkäufer übernommen werden, wenn der Wert der Waren über 40 Euro liegt (siehe auch §5 AGB von ***zensiert***)

In diesem Fall liegt das aber anders, weil die Ficcare kaputt ist und das ist egal, ob sie einwandfrei verschickt wurde, sie ist innerhalb 6 Monaten kaputt gegangen aufgrund Herstellungsmängel:
Da hat der Verkäufer in JEDEM Fall die Portokosten zu übernehmen, da die Ware fehlerhaft ist! Geld zurück für die gesamte Ficcare, wenn sie nicht umgetauscht werden kann ist selbstverständlich. (siehe §6 Gewährleistung von ***zensiert***)
Ich würde mich auf überhaupt keine Diskussionen einlassen, denn alle Händler können sich bei Ficcare selbst das Geld zurückholen und außerdem später auch noch die Mangelware von den Steuern absetzen....

Verfasst: 24.05.2012, 16:57
von tinamaus
Danke BlackRaven und ulli44 für die ausführlichen Erklärungen.

Dann werde ich jetzt noch mal mit ***zensiert*** sprechen. Es wäre mir ja auch egal wenn sie mir eine andere Ficcare als Umtausch anbieten würden (zB die Leo Creme, da wäre ich ja auch gerne bereit noch was drauf zu zahlen, oder eine andere Border) . Aber mir da von Anfang an zu sagen: "Nö ist nicht, höchstens 10 % bei der nächsten Bestellung" finde ich nicht gut.

Wenn wir da wirklich zu keiner Lösung kommen, dann werde ich darauf bestehen die Ficcare zurück schicken zu können und verlange mein Geld zurück!

Echt mehr als ärgerlich! Da kauft man Spangen für fast 40 €, da dürfte man doch eigentlich mehr Qualität erwarten dürfen! Wenn ich die Ficcare jetzt schon 1 Jahr hätte und 100 mal getragen, dann würde ich ja gar nichts sagen, aber das hier...
Der kleine Lackabplatzer war direkt von Anfang an da und dann wurden es immer mehr. Ich habe die Spange 3 (!) mal getragen, habe sie immer in ihrem Organza Säckchen aufbewahrt etc. um sie zu schützen und trotzdem platzt der Klarlack überall ab!

Bei meiner Border Jade von orangehase hier aus der TB ist alles super und die trage ich abwechselnd mit meiner Leo Brown fast täglich, die sind mir auch beide schon mal runter gefallen beim rein machen und es ist nichts passiert. Beide nach wie vor Top! Also kann es ja eigentlich nicht daran liegen das ich so unvorsichtig mit meinen Sachen umgehe, sondern dürfte ja ein Fehler direkt von Ficcare sein...

Verfasst: 24.05.2012, 18:14
von Wauzi
Hier ist aber immernoch einiges Falsch übermittelt.

Also nochmal zur Aufklärung: :schlaumeier:
Wenn ich dich Richtig verstanden habe Tina, wollen sie nur das Porto nicht zahlen, wenn die Schäden nicht ihren Richtlinien entsprechen, oder rall ich das Falsch?

Das wäre total normal und auch üblich, wenn die 14 Tage abgelaufen sind.
Und das sie Bilder, oder die Ficcare haben wollen, ist ja auch nur logisch. Sie müssen die Mängel ja irgendwie überprüfen können.
Klingt für mich jedenfalls nur nach einer Floskel und nichts worüber du dich sorgen müsstest.

Ich vermute hinter diesen "Richtlinien" auch nur eine reine Härtefallabsicherung, womit sie sich gegen Fälle wie "offensichtlich draufgetreten", oder sowas absichern wollen.

Ich drück dir Daumen und denke mal, dass ist eher "Viel Lärm um nix"

:naegel:

Verfasst: 25.05.2012, 11:06
von Kat
Meine Border Brite Pink aus der Tauschbörse ist da :yippee:

Bild

Verfasst: 26.05.2012, 19:02
von Demenea
Oh je Tinamaus, das ist ja wrklich eine ganz blöde Sache :(
Ich kenn das auch, bei meiner Lotus Jewel Aqua, die ich direkt bei Ficcare gekauft habe, war eine winzig kleine Ecke eines Blütenblattes leicht angehoben. Also das ist bei der kein Lack sondern eine dünne Acryl(Plastik-)schicht.
Nach einigem Tragen hob es sich immer mehr, aber immernoch zuwenig um Sekundenkleber drunter zu bringen.
Eines Tages zog ich sie aus und das Blütenblatt war komplett ab; und ich hatte sie sicher nicht häufiger als 5 Mal angehabt und auch noch Einfuhrzoll bezahlt, sie in der nächstgrößeren Stadt abholen müssen etc.
Naja, mein Glück war, dass ich das Blütenblatt nach einigem Suchen auf dem Autositz gefunden habe. Ich habe es mit Sekundenkleber wieder festkleben können, aber man sieht da auch Klebereste :roll:
Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit der Rückgabe klappt und Du Dein Geld zurück bekommst! Das ist wirklich eine ärgerliche Sache und verfolgt einen manchmal bis in den Schlaf :?
Alles Gute für Dich!

Verfasst: 28.05.2012, 22:13
von Pinay
Ich hab mir mal nen kompletten Ficcare-Kopf gezaubert. :lol:

Bild

Wie viel Haarschmuck geht auf einen Kopf?

Verfasst: 29.05.2012, 13:44
von orangehase07
Karni Mata die Ficcare hast du doch eine Seite vorher schon gezeigt :wink: .

Verfasst: 29.05.2012, 13:45
von Karni Mata
echt :shock:

ich gehe löschen...schäm.... :oops:

danke o-hase!

Verfasst: 29.05.2012, 14:57
von Venomous
doppelt hält besser :kniep:


weiß jemand, wann die ficcarissimos bei ***zensiert*** wieder da sind??

Verfasst: 29.05.2012, 20:24
von orangehase07
Karni Mata hat geschrieben:echt :shock:

ich gehe löschen...schäm.... :oops:

danke o-hase!
Mir ist es nur aufgefallen weil ich sie bei dir damals echt toll fand :wink:

Verfasst: 30.05.2012, 09:52
von Buschrose
Habt ihr Ficcarebesitzerinnen evtl. auch festgestellt, dass die Spangen eine unterschiedliche Klemmkraft haben?
Ich habe ausschließlich Spangen in L. Manche klemmen so stramm, dass die Frisur ohne zusätzliche Hilfen (Klammern) den ganzen Tag hält.
Bei anderen Ficcares empfinde ich den Halt eher locker, ich nehme dann Klammern oder kleine Krebsspangen, damit der Dutt nicht rutscht.
Lässt die Klemmkraft nach längerem, häufigerem Gebrauch nach, kann man da irgendwie was einstellen, nachjustieren?

Verfasst: 30.05.2012, 13:01
von Mi-chan
Hey Buschrose! :)

Ja, das ist bei meinen auch so. Ich habe 7 Ficcares, 5 in L, eine in M und eine is S. Auch bei den fünf L-Ficcares haben alle unterschiedliche starke Federn. :nixweiss: ist glaube ich ganz normal bei den Dingern.

Ich trage meine ja nicht SOO oft (bin eher der Stab-und-Forken-Typ), und kann daher bei meinen keine verschlechterung der Stärke feststellen.

Aber meine Freundin trägt eine ihrer Ficcares jeden Tag (!! Also wirklich jeden, jeden Tag) und die ist schon arg ausgeleiert im Vergleich zu ihren "Ausgehficcares", die sie nur sehr selten trägt. Auch ist bei dir die Wölbung nicht mehr so stark wie bei den anderen! :schlaumeier:

Verfasst: 30.05.2012, 16:00
von Buschrose
Hallo Mi-Chan,

eigentlich ist es logisch, dass Teile, die länger oder öfters im Gebrauch sind, verschleißen. Das würde dann auch auf einige aus der TB evtl. zutreffen. Da ich meine Ficcares aber abwechselnd trage, kommt jede eher seltener dran. Selbst bei den neu gekauften merke ich aber Unterschiede...nun ja, Handarbeit eben. :wink: