Seite 72 von 94
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 12.09.2014, 09:43
von Endstation:Eden
@Lunamey: Directions Flame erzeugte bei mir einen fast identischen Farbton, ebenfalls auf gehenntem Haar.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 14.09.2014, 20:42
von Hanniballchen
Huhu,
wow, jetzt habt ihr mich aber angefixt mit diesen ganzen tollen Farben!!
Hätte irgendwie auch mal Lust auf ein bisschen bunt in den Spitzen...
Ihr tönt alle mit Directions, oder? Ist das denn gut zu den Haaren?

glg,
Hanniballchen
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 00:08
von Anika
Inspiriert von Lunamey hab ich das mit dem sonnenuntergang-verlauf nun versucht nachzumachen

Ich hab eh schon nen Aschblonden Ansatz, bis zu den Ohren eine Art mittleres Kupferblond, ab da diverse Hennarottöne...und nun die Spitzen mit Cerise...stand eh noch rum

ich versuch die tage nen foto machen zu lassen. Aber nächste mal blondier ich die Spitzen. im Kunstlicht jedenfalls ist mir das Pink noch nicht knallig genug.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 07:12
von Bones
Hanniballchen, ich nehme ELUMEN dafür. Keine Directions. Aber mir haben Directions nie die Haare kaputt gemacht. Jedenfalls konnte ich da nichts beobachten.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 10:24
von Hanniballchen
Mmh, gibt es denn wichtige Unterschiede zwischen Directions und Elumen? Also ist eins schonender, länger haltbar etc.?
Weil irgendwo in den Weiten des Internets habe ich gelesen, dass Elumen gar keine richtige Tönung ist...?
Vielleicht möchte mir ja jemand ein bisschen Klarheit verschaffen.
glg,
Hanniballchen
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 10:55
von lulu larifari
Elumen ist eine dauerhafte tönung auf mechanischer basis, die mit einem stark silikongleitgel Produkt (lock) versiegelt wird und so haltbar gemacht wird. Ohne lock sind sie genauso haltbar wie directions.
directions sind eine Schaum tönung die sich nach und nach rauswäscht. Einige Tönungen sind auf blondiertem haar permanent wie cerise.
Pravana chromasilk vivid sind auch schaumtönungen allerdings nicht Vegan und (ich glaube auch nicht) tierversuchsfrei, wie directions. Sie enthalten seidenprotein und sind auf blondiertem haar permanent. Sie lassen sich auch nicht ausblondieren nur dunkler überfärben. Pravanas machen das Haar meist sehr glänzend und haben zumindest bei mir eine größere Pflege Wirkung als direktions.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 11:05
von Henrike
wo kauft ihr eigentlich euer elumen?
online?
würds lieber im Laden kaufen, aber finde keinen Laden in HH der das verkauft und nicht ewig weit weg ist(gibt welches bei hagelshop, aber der ist am anderen Ende der Stadt)
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 11:06
von Anika
Mir persönlich ist Elumen schlichtweg zu teuer

Ich mag Directions. Ob die pflegen sei mal dahingestellt, aber gepflegt aussehen tun die Haare danach trotzdem...^^
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 11:11
von Henrike
ist es mir eigentlich auch, aber Directions muss ich alle 2 Wochen nachtönen und das nervt ziemlich
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 11:13
von Anika
Bei mir halten die länger. Ich wasch ja nur alle 5-7 Tage und derzeit experimentiere ich wieder mit WO

Daher reicht alle 4-8 Wochen. Ich will endlich wieder ganz tönen, aber mein Freund findet einfach keine Zeit für den geplanten Pärchentag im Erlebnisbad

Wenn ich jetzt töne will er bestimmt morgen schwimmen

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 11:14
von Hanniballchen
Vielen Dank für eure Erklärungen!!
Ich denke, für mich ist Directions dann das Beste: bin noch arme Schülerin, möchte das "Bunte" auch nur mal ausprobieren und nicht gleich dauerhaft haben und lege viel Wert auf Tierschutz (vegan und tierversuchsfrei kommt also gerade gelegen

)
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 13:01
von Seelenkuchenente
Naja ich denke mal der grundlegende Unterschied ist, dass das Elumen selbst...also die Farbe...auch schon Silikonöle enthält, wohingegen Directions Geltönungen sind (keine Schaumtönungen, denn der Behälter steht nicht unter Druck), die ohne Silikonöle auskommen. Beide Tönungen arbeiten nach einem ähnlichen physikalischen Prinzip... das Elumen ist jedoch aufgrund der enthaltenen Silikonöle deutlich länger haltbar in den Haaren. Mit den Farben von Pravana kenn ich mich persönlich nicht aus...denke aber nicht das die für die Ewigkeit sind, heist soviel wie ausblondieren geht bestimmt bis zu einem gewissen Grad, vllt nur nicht komplett.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 14:24
von Peavey
@
Henrike: Elumen gibt es bei uns in jeden Friseurbedarfsladen zu kaufen, jedoch kostet es dort gut und gerne 10 € mehr, deshalb bestelle ich im Internet und suche mir die günstigsten Angebote raus. Anfang des Jahres habe ich mir 3 Flaschen bestellt und zum Beispiel eine Flasche Lock gratis bekommen, von der ganzen Bestellung ist noch soviel übrig das es
wenigstens bis Mitte nächsten Jahres reicht
Elumen ist im Prinzip nicht teurer als Directions und Co

Es ist sehr ergiebig. Kommt natürlich auch darauf an was man vor hat. Bei einer kompletten Anwendung braucht man beim ersten mal mehr Farbe, das ist aber bei jeder anderen x beliebigen Haarfarbe genauso.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 15:01
von Lunamey
Also ich persönlich bin mit der Haltbarkeit und der Wirkung von Directions echt super zufrieden (hab jetzt allerdings noch nix anderes ausprobiert

).
Ich hab die Tönungen bisher auf gehennten Haaren ausprobiert und sie halten echt erstaunlich gut! Schon fast zu gut, wenn man nach 2 Wochen wieder Lust auf neue Farben hat und das Türkis immer noch krass Türkis ist

. Kann auch mit am Henna liegen, dass das die Tönung haltbarer macht. Ich bin halt durch meinen Job (arbeite im Dreck

) oft gezwungen jeden 2. Tag zu waschen und "mein Sonnenuntergang" ist auch jetzt noch fast genauso da. Ich kann ca 3 Wäschen beobachten, wie das Wasser gut verfärbt ist und dann lässt es komplett nach.
Und zum Zustand meiner Haare: Ich habe vor ca 3 Wochen einen Microtrimm und S&D gemacht, dann "versucht" zu blondieren (Haare haben nicht ordentlich gezogen), die ersten Dip Dyes gemacht, dann 2 mal Henna an einem Tag um das Türkis weg zu bekommen und die 2. Dip Dyes hinterher geschmissen. Aber Spliss: Absolut nichts

! Aus Angst welchen zu bekommen, hab ich aber auch fast jeden Abend meine Haare mit 2-3 Tropfen Jojobaöl verwöhnt.
Also ich würde mich persönlich auch jederzeit wieder für Directions entscheiden, eben weil es meiner Erfahrung nach die Haare nicht so angreift. Von Elumen würde ich alleine wegen der Silikone schon Abstand nehmen wollen ^^.
Werde aber die Tage mal mit Poppy Red nachlegen um zu sehen, ob ich damit den schönen Farbverlauf halten kann. Sonst werde ich wohl mal neue bestellen müssen (Danke
Endstation:Eden für den Tip mit Flame!)
Anika: Wo ist dein Sonnenuntergang?? *sehenwill*

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 15.09.2014, 15:03
von Anika
Kommt! sobald ich nen Opfer zum Knippsen hab
