Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#1066 Beitrag von Hannalinchen »

Xuyadra hat geschrieben:Gab es hier nicht welche die Plastikzitrone nehmen?
Aber wieviel nehmt ihr da bei ca. 1,5-2 liter Wasser.

Das können ja wohl kaum auch 2-3 EL sein.
Doch, viele nehmen die 2-3 EL. Plastikzitrone ist normalerweise nicht saurer als normale Zitrone, deswegen geht das.
Andere nehmen aber auch nur 1 EL, wieder andere nur "einen Schuss".

Teste dich einfach mal langsam ran.
Du kannst ja in der 1. Woche 1EL nehmen, in der 2. 2EL und in der 3. 3EL und dokumentieren, wann deine Haar am besten werden.
Es ist ja auch jedes Haar anders, so findest du am besten raus, was zu dir passt. :)
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#1067 Beitrag von Clanherrin »

Xuyadra hat geschrieben:Gab es hier nicht welche die Plastikzitrone nehmen?
Aber wieviel nehmt ihr da bei ca. 1,5-2 liter Wasser.

Das können ja wohl kaum auch 2-3 EL sein.
Doch. Ich nehme 2 EL auf einen Liter Wasser. Dazu sollte ich aber sagen, dass das Wasser hier recht hart ist.
Meine Haare mögen die Rinse und sind danach weich und geschmeidig.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#1068 Beitrag von -Pandora- »

Wenn ich mal mit Zitrone rinse, nehme ich normalerweise auch die Plastikzitrone - habe ich halt eigentlich immer zu Hause, deswegen. Ich nehme dann immer 1 EL auf einen Liter. Allerdings rinse ich meist "nur" kalt, eine saure Rinse gibt es nur alle paar Wäschen mal, je nach Bedarf.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Sunako
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2010, 22:37

#1069 Beitrag von Sunako »

Die letzten zwei Wäschen hab ich statt zur Plastikzitrone zum Haushaltsessig gegriffen und jetzt glänzen meine Haare wie bekloppt ... :shock: Die Plastikzitrone hat ausgedient, jetzt werden die Essigsorten durchprobiert!
Seit 01.03.2021 rauswachsender Buzzcut
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#1070 Beitrag von Xuyadra »

Essig hab ich ja sonst immer genommen.
Obwohl ich zwar mit Zitrone schlechte erfahrungen früher gemacht habe, möcht ich es dennoch mal versuchen.

Dann danke ich euch.
Werd es mal vorsichtig nur mit einem oder eineinhalb Löffel versuchen.
steppenwoelfin
Beiträge: 10
Registriert: 31.10.2011, 17:16

#1071 Beitrag von steppenwoelfin »

so, nun habe ich mich auch endlich angemeldet. :)

ich hab vor 2 tagen das erste mal eine saure rinse probiert und zwar die variante mit apfelessig.
leider war das ergebnis nicht so wie erwartet. ich konnte weder mehr glanz, noch weichere haare feststellen.

hat wer vielleicht einen tipp für mich? hab sie mit einem plastikkrug hauptsächlich über die längen geschüttet, weil meine kopfhaut zum jahreswechsel immer extrem empfindlich ist.

hab eher trockene haare fast bis zu dem hintern. sollte ich vielleicht eine andere technik probieren? danke schon mal für eure tipps.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1072 Beitrag von Froschfrollein »

Das hat bei mir mit Apfelessig auch nicht funktioniert, ganz normaler Essig tut es auch. (Abgesehen davon ist mir der Essig umgekippt, den hätt' ich als Schnaps trinken können...)

Probier dich einfach mal durch, einige hier nehmen auch Balsamicoessig, Zitronensäure in Pulverform, Konzentrat, Saft...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
steppenwoelfin
Beiträge: 10
Registriert: 31.10.2011, 17:16

#1073 Beitrag von steppenwoelfin »

ok, danke dir.

dann werde ich mich mal durchtesten. :)
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#1074 Beitrag von Schnippi »

@steppenwoelfin: passen deine Längen in den Krug oder ein anderes vorhandenes Gefäß? Dann könntest du auch mal die Haare drin "baden". Vielleicht klappt das dann besser? Aber probier dich ruhig durch die Essigsorten. Für mich ist Essig ja leider nix wegen Stroh-Alarm (die haben sogar geknirscht trotz 1 TL Essig auf 1 L Wasser)
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
steppenwoelfin
Beiträge: 10
Registriert: 31.10.2011, 17:16

#1075 Beitrag von steppenwoelfin »

Schnippi Dingstal hat geschrieben:@steppenwoelfin: passen deine Längen in den Krug oder ein anderes vorhandenes Gefäß? Dann könntest du auch mal die Haare drin "baden". Vielleicht klappt das dann besser? Aber probier dich ruhig durch die Essigsorten. Für mich ist Essig ja leider nix wegen Stroh-Alarm (die haben sogar geknirscht trotz 1 TL Essig auf 1 L Wasser)
ja, das mit dem drin baden könnte klappen. werd ich nächstes mal probieren. :) aber wie du auch schon die erfahrung gemacht hast, vielleicht ist essig auch nicht das wahre. ich werde mich einfach durchprobieren. was benutzt du denn dann dafür? oder machst du gar keine saure rinse?
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#1076 Beitrag von Schnippi »

Ich nehme entweder nur kaltes Wasser ode Zitronensaft (selbstgepresst)
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#1077 Beitrag von Gawrique »

Hihi, aus Ermangelung von Zitronen, Zitronensäure oder auch Essig, habe ich gerade eine saure Rinse mit Mandarinen gemacht 8)
Riecht gut und funktioniert wunderbar... beim nächsten Mal wird ne Grapefruit ausgequetscht.
1aF 5, Taille?
Sunnivah
Beiträge: 43
Registriert: 20.02.2009, 19:35

#1078 Beitrag von Sunnivah »

Sunako hat geschrieben:Die letzten zwei Wäschen hab ich statt zur Plastikzitrone zum Haushaltsessig gegriffen und jetzt glänzen meine Haare wie bekloppt ... :shock: Die Plastikzitrone hat ausgedient, jetzt werden die Essigsorten durchprobiert!
Bei mir klappt der Haushaltsessig (1 EL auf 1 Liter Wasser) auch besser als Apfelessig.
Wenn ich besonders weiche Haare will rinse ich aber mit Katzenminze-Tee (aber dazu gibt es ja noch einen extra Thread)
Wenn ich viel Volumen will rinse ich mit grünem Tee, der macht bei mir auch Glanz, ein wenig weich aber dennoch griffig.
sanika <3
Beiträge: 1
Registriert: 22.11.2011, 13:56

#1079 Beitrag von sanika <3 »

Hey ihr Lieben,

kurze Frage: wie oft macht ihr die Rinse? Nach jeder Wäsche oder 2-3 mal die Woche oder wie? :)
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1080 Beitrag von fraubloxberg »

So, nach 1,5 Jahren Zitronen- und Teerinsen stand ich grad etwas trottelig vorm Essigregal. Ich möchte heute eine Essigrinse machen und habe Apfelessig mitgenommen. Ich erinnere mich dunkel, dass jeder Essig geht außer Essigessenz. Also geht auch "Tafel-Essig"? Kenne mich echt nicht aus mit dem Zeugs :lol:
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Antworten