Pillow - und nochmal von vorn. *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15533
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1066 Beitrag von MammaMia97 »

Ich find auch das ist schon Hüfte :) herzlichen Glückwunsch :helmut: und noch viel Spaß beim Haare sammeln ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1067 Beitrag von Kräutertee »

Glückwünsch zur Hüfte ! :banane:
Und sehr schön und Gesund sehen deine Haare aus! Ich finde es überigens schon schwer genau sagen zu können wo Hüfte ist, aber es sieht schon so aus bei dir, glaube ich ;) Ich hab mir mal deinen Haarschmuck angeguckt auf der Ersten Pagina, und muss dann mal Fragen ob du weisst wie der Hersteller der Silbernen / Metal? Forke heist, der mit den Spiral? Die ist soo schön nämlich!
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1068 Beitrag von celestina »

Hallo meine Liebe!
So, wie versprochen, meine Antwort. Zuerst: Gratulation zur Hüfte!!! Wahnsinn, das ging ja jetzt doch schnell! Und nicht zu verachten sind deine Übergänge zum Henna, das sieht einfach klasse aus. War ich aber schon immer ein Fan von.
Zum Thema Dreads: Wenn es schon immer dein Traum war - mach es. Ich habe leicht reden, ich weiß. Das klingt auch alles so locker leicht, vor allem weil ich selbst grad in einer Phase meines Lebens bin, in der ich eine große Veränderung durchlebe und mir denke - Hauptsache machen.
Und gerade deswegen gilt es, sich doch ab und an mal zu konzentrieren und zu überlegen. Ruhe zu bewahren. Also. Ich finde, dass dir diese Dreads einfach hervorragend stehen. Ich kenne deine zierliche Person, deine wunderbar fröhliche Natürlich- und Herzlichkeit. Es würde einfach zum Gesamtpaket "Pillow" passen. Keine Frage.
Es ist aber nun mal eine relativ dauerhafte Entscheidung, daher würde ich sagen, dass du mit der Haarsammelidee erst mal am besten fährst. Ein Schritt nach dem anderen, ausprobieren, drüber schlafen. Ja sagen, nein sagen. Planen und verwerfen. Du wirst es irgendwann wissen - und es machen. Und wenn du es gemacht hast, wirst du es nicht bereuen. Denn tief im Herzen sind es ja immer die Sachen, die wir NICHT gemacht haben, die wir später bereuen.
Sammle mal ein paar Infos zum Thema "Dreads rückgängig machen", was es da für Lösungen gibt, denn auch das gilt es ja zu beherzigen.
Ich knutsch dich!
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1069 Beitrag von Lady Amalthea »

Oh die Dreads auf dem linken Foto kenn ich, die hast du von Galapril (Anna April) "geklaut" *hihi* :mrgreen: Ihre finde ich ja besonders toll ♥
Grundsätzlich finde ich Dreads jetzt nicht hässlich, finde es kommt immer auf das Gesicht an, ob es passt oder nicht. Besonders bei ihr finde ich macht es wahnsinnig viel aus, sie sieht mit normalen Haaren total normal aus und mit Dreads sehr speziell!

Bei dir könnte ich mir Dreads auch gut vorstellen, allerdings finde ich deine Haare einfach zu schön für Dreads :wink: Und ja, wenn du sie erst mal hast, dann ist es dann auch so und ich weiss nicht recht aber die sehen anfangs nicht direkt so toll aus wie auf den Fotos oder?

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1070 Beitrag von Blondfee »

Bei mir wäre einfach das Rückgängig-machen, das Celestina angesprochen hat, ein Thema... was, wenn du sie irgendwann nicht mehr magst? Die Haare sind doch dann schon sehr stark strapaziert; du müsstest halt gewillt sein, dann ein gutes Stück abzuschneiden. Ich kenne jemanden der sehr lange steisslange Dreads hatte und dann keine mehr wollte; heute hat sie einen kinnlangen Bob. Und das Frisieren wird dann halt relativ schwierig weil du sehr viel Haarmasse bekommst. Flechten und so ist dann nicht mehr :) Die Frage ist also: wie sehr willst du es wirklich und würdest du es auch auf Dauer mögen?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1071 Beitrag von Pillow »

Wow, so viel Feedback zu einem so heiklen Thema :) Ich danke jedem von euch erstmal <3

@ Namaste, ja da hast du auf jeden Fall Recht :) Zum Glück sind wir alle so verschieden. Und gerade in diesem Forum habe ich mit mehr Ablehnung gegen Dreads gerechnet.. Aber wahrscheinlich haben nur Leute mit positiver Einstellung was dazu geschrieben :lol:

@ anfu, danke für die Glückwünsche :mrgreen: Also ich denke, wenn die Wellen nicht wären, dann wär ich schon vor 2 Monaten bei Hüfte angekommen.. für mich ist das jetzt Hüfte. :)

@ danke Effy <3


@ MammaMia, auch an dich ein dankeschön :)

@ Kräutertee, danke für die lieben Worte! Du hast eine pn.

@ celestina, ich danke dir nochmal für deine ausführliche Antwort. Wie ich schon geschrieben hatte, hat mich deine Meinung dazu echt interessiert. Und du hast in jedem Punkt recht :) Infos zu Dreads lese ich mir nun schon seit einigen Tagen an, und was das "Rückgängig machen" angeht bin ich nun auch recht gut informiert. Ich nehme diese dauerhafte Entscheidung jedenfalls absolut nicht auf die leichte Schulter, aber wie du schon gesagt hast: es lässt mich einfach nicht los, daher werde ich es sehr wahrscheinlich früher oder später durchziehen :) Ich danke dir!

@ Lady Amalthea, :oops: du hast mich überführt. Bzw., ich kannte die Gute bis zu deinem Kommentar noch garnicht beim Namen. Hab' das Bild durch eine FB-Dread Gruppe gefunden. Und du hasr Recht, die Dreads machen aus ihr einen richtigen "Typ" wie man so schön sagt. Gut dass du das zur Debatte eingeworfen hast; neue Dreads sehen meist wirklich nicht so schön sauber verfilzt aus, wie ältere. Darüber habe ich mitlerweile auch einiges nachgelesen... ich werde weiter unten mal eine Pro/Contra Liste anfangen, um durchzublicken :roll:

@ Blondfee, ich find's toll, dass ihr 2 teils so kritisch reagiert habt. Das verhindert, dass ich total blind nur die positiven Dinge sehe und die Risiken bei der Sache total ausblende. Ich habe mir zu dem Thema noch weiter Gedanken gemacht und setze mich jetzt mal an eine Pro/Contra Liste :) Danke für deinen Kommentar dazu!
____________________________________________________________________________________

Contra Dreads
- Frisurenvielfalt wird stark eingeschränkt
- mein Haarschmuck kann ich größtenteils nicht mehr tragen
- ca. die Hälfte meiner Haarlänge geht flöten
- deutlich verlangsamter Längenzuwachs
- nach den Dreads geht die Langhaarreise quasi von vorne los, bzw. die ausgekämmten Dreads werden sehr strapaziert sein und müssen wohl oder über bald rausgetrimmt werden.

Pro Dreads
- sehen super cool aus/ ein Traum geht in Erfüllung
- kein Fettkopf mehr, bzw. allgemein mehr Volumen
- seltener Waschen, da das Sebum weniger sichtbar sein wird
- stängies Offentragen ist kein Problem mehr (*)
- keine Bad-Hair-Days mehr
- minimaler Zeitaufwand beim "Frisieren"

*zu diesem Punkt muss ich noch ein paar Gedanken aufschreiben.
Ursprünglich habe ich die Haare nämlich wachsen lassen, um lange, gesunde Haare zum Offentragen zu bekommen. Das mit den Frisuren und die daraus resultierte Haarschmuck-Liebe kam nur auf, weil man die Haare, wie wir ja alle wissen, natürlich schonen muss, um sie entsprechend lang wachsen zu lassen. Die Situation ist für mich ziemlich schwer auszuwerten, da ich auf der einen Seite meistens total Spaß daran hatte, viele Minuten im Bad rumzustehen und aus den Haaren irgendwelche Frisuren zu basteln. Aber wenn ich mal keine Zeit oder Lust hatte, und mit offenen Haaren unterwegs war, war ich immer in Begleitung von (leichten) Schuldgefühlen und Sorge um meine Spitzen.

Die Argumente wiegen sich meiner Meinung nach ansonsten ziemlich auf.
Seit ca. einem Monat denke ich wieder intensiv über Dreads nach und ich muss zugeben, dass es mir einfach extrem in den Fingern juckt, die Idee endlich umzusetzen. Ich habe das Gefühl, es würde sehr gut zu mir passen, und noch bin ich mitten im Studentenleben (gibt es eine bessere Zeit um so etwas auszuleben?) Ich bin mir bewusst, dass ich, wenn ich die Dreads eines Tages wieder auskämmen würde/werde, viele viele cm lassen werde, und dass die Haare, die übrig bleiben, sehr kaputt sein werden. Aber auch meine 1. Langhaarreise habe ich mit einem kinnlangen Bob gestartet, welcher täglich geglättet wurde und viele Male Chemie ausgesetzt war. Ich weiß, wie ich sie wieder lang bekommen kann, wenn es mal soweit sein sollte, dass ich wieder mit "kurzen" Haaren da stehe. Ganz ehrlich gesagt, schreckt mich der Gedanke an Schulterlänge nicht mal ab :shock: und das ist schon ein ziemlich aussagekräftiger Fakt, würde ich sagen.. Ich habe mich in meinem Bekanntenkreis umgehört und habe nun sogar jemanden gefunden, der mir die Dreads machen würde. Ich lasse noch ein paar Wochen Nachdenk-Zeit verstreichen. In den Semesterferien wäre es frühestens soweit, erstmal nimmt die Uni noch so viel Zeit und Hirnschmalz ein. Und obwohl ich mir mit der Sache ziemlich sicher bin, will sie trotzdem sehr wohl überlegt sein. Sind schließlich gute 3 Jahre Haarwachstum die ich da freiwillig zerknautschen und anschließend verfilzen lasse :ugly:

Und wer so viel gelesen hat, bekommt jetzt immerhin ein paar Bilderchen zu sehen..


Frisuren der letzten Woche

Nein, das 1. war keine Schlaffrisur, das ist der unglückliche Versuch, 3 Franzosen zu einem zuverflechten, an einem bad hair day..
dazu gibt's 2 LWB und ein Pony-Bild. Passt schon fast wieder hinters Ohr :)
BildBildBildBildBildBild

Haaresammeln

Und so sieht es momentan beim Haaresammlen und -ordnen aus. In nur 7 Tagen hat sich eine kleine Strähne gebildet... schon heftig, wenn man bedenkt, dass in dem Säckchen noch weitere Haarknäule darauf warten, geordnet zu werden.. Die Volumenabnahme finde ich auch beachtlich. Ganz unten kommt wirklich nicht mehr sooo viel an.. Der Neuwuchs hat wie man sieht erst ca. die Hälfte aufgeholt :( (ich muss zugeben dass das auch ein Grund ist, weshalb ich mich nach den Dreads freuen würde "neu" anfangen zu können. Keine Haarausfall-Stufe mehr)
BildBildBild
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1072 Beitrag von Blondfee »

Find ich gut, dass du dir so viele Gedanken machst :knuddel:

Blöde Frage aber: wie ist das eigentlich mit den ausfallenden Haaren bei Dreads? Hängen die dann oben sozusagen frei, weil sie zwar nicht mehr in der Kopfhaut sind, aber dafür unten vom Dread festgehalten werden? Oder bastelt man die eben dann immer wieder neu in den Dread und deshalb sieht man sie nicht? :ugly: sorry hab echt keine grosse Ahnung von Dreads :kniep:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15533
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1073 Beitrag von MammaMia97 »

Der Ansatz wird nachgefilzt, Blondfee. Deshalb können Dreads rein theoretisch unendlich lang werden :D Noch ein Argument, da kann man Haare haben, die so lang in Echt gar nicht werden würden :mrgreen: Deine gesammelte Strähne sieht schon super aus! Ich mache es so, dass ich die Knäuel aus der Bürste einfach wasche, dann aneinander lege, zu Würstchen rolle und dann verhäkle. Wie machst du das? Ich glaube mir wäre das zu viel Mühe, die zu entwirren :D Das machst du toll!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1074 Beitrag von Colourphoenix »

Also stehen würde es dir schon und faszinierend ist es ja auch. Aber dann könnten wir ja gar nicht mehr richtig über Haare reden :cry:
Aber wenn du es machen willst (und das willst du ja schon ewig), dann solltest du es tun wenn du dir sicher bist :D Ich habe auch Monate über meinen Pony nachgedacht und es war echt die beste Entscheidung (auch wenn der grade immer noch verboten aussieht :roll: ).
Und jetzt kannst du doch bestimmt auch das Offen tragen mal mehr genießen, weil wenn du sie vllt eh dreaden lässt, ist denen das ziemlich egal ob da ein minibisschen mehr Spliss ist oder nicht ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1075 Beitrag von Blondfee »

Kennst du eigentlich Jaras Tagebuch? Die hatte auch Dread-Gelüste und hat so einen Kompromiss gemacht: Die Unterwolle sind jetzt Dreads und die Deckhaare noch normal. Und das gibt so schon Monsterdutts :D
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1076 Beitrag von Joanie »

Naiiiiin, deine Haare sind doch so gesund. Da wären Dreads echt ... das wäre soooo schade. *schnüff*
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1077 Beitrag von LiiBelle »

Hey Pillow,

man ich habe ja erstmal einen Schreck bekommen.. .dachte du hast das einfach ganz spontan gemacht, aber dann sind mir die Unterschiedlichen Farben und Längen aufgefallen.

Ich hatte ja in der Schulzeit auch eine einzelne Dread weil ich zu dem Zeitpunkt einfach Angst hatte wegen Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz. Ich hätte so so gerne den ganzen Kopf voll gehabt.

Was ich noch sagen kann ist das du auch schauen solltest das dir jemand hilft beim häkeln. Ich habe das alleine bei der einen gar nicht gut hinbekommen und irgendwann hatte ich einfach Angst, dass sie raus reißt. Meine Freundin die mir die Dread gemacht hat konnte das Neuhäkeln (also von den frisch gewachsenen Haaren) auch leider nicht so gut wie mir jetzt im Nachhinein scheint.

Ach ja und ich möchte meinen, das ich bei Ringelmietz "reversible Dreads" gesehen habe vielleicht guckst du dir das auch mal an.

Genau womit ich auch zum nächsten Punkt: Die Größe bzw Dicke der Dreads. Ich denke nämlich, dass man mit etwas dünneren durchaus auch noch Frisuren machen kann. Aber nach den Beispielbildern zu urteilen magst du die dickeren lieber oder?

Ich bin auf jeden Fall gespannt :)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1078 Beitrag von MilaCh »

Das Foto mit den Dreads sieht echt toll aus und deine Haare sind so Schön lang geworden :)
Egal wie du dich entscheidest ich fände beides gut ;) Dreads passen sehr gut zu deinem Typ, aber so wie sie jetzt sind fund ichs auch klasse :gut:

Edit: sowie du über Dreads nachdenkst, denke ich über rastazöpfe nach ^^ nur das rastazöpfe nichts Langfristiges sein müssen ;) und ich weiß auch gar nicht ob ich es schaffe an mir selber zu machen
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1079 Beitrag von Pillow »

Blondfee, oh ja. Das ist ja keine Sache, die man super spontan entscheiden kann. Also ich jedenfalls nicht :D
Wie MammaMia schon gesagt hat, bleiben die ausfallenden Haare in den Dreads. Es gibt eine Technik, bei der abstehende Häärchen mit einer feinen Häkelnadel wieder in die Dreads gehäkelt werden. So sehen die Dreads ordentlicher aus und werden mehr gefestigt, denn gerade am Anfang rutschen gerne nochmal einige Haare wieder raus. Also quasi noch ein Vorteil für Dreads: keine ausgefallenen Haare überall :ugly: Jaras PP hat mir vorgestern die liebe Retro gezeigt :) da werd ich mich definitiv bald mal einlesen. Danke für den Tipp!


MammaMia, stimmt, das ist auch noch ein Argument :D auch wenn es mindestens doppelt so lange dauern würde, wie normales Längenwachstum. Ich habe die Haare erstmal sortiert, weil ich einen Überblick bekommen wollte, ob eher lange oder Neuwuchshaare ausfallen. Das ist aber ziemlich ausgewogen. Deine Methode ist für Dreads viel einfacher ^^ Ich wollte ursprünglich erstmal eine Echthaarsträhne haben, vllt auch um Flechtzöpfe dicker zu bekommen. Das mit den Dreads war eher optional (ich wollte dann eigentlich backcomben und häkeln). Aus Zeitgründen wird es jetzt aber wohl doch auf deine Technik hinauslaufen.

Colourphoenix, faszinierend auf jeden fall :shock: ich kann seit Tagen nicht aufhören mit Dread-Bilder anzugucken und Anleitungen zu lesen und und und. Ich binn voll und ganz angefixt. Und Spliss ist sogar dread-fördernd, von daher ^^ siehst du mich jetzt wahrscheinlich in den nächsten Wochen öfter mal offen unterwegs. Haargespräche werden wir trotzdem noch führen! Ich lasse den Pony offen und wenn ich z.B. Lust auf kuren habe, dann wird der die volle Pflegeeinheit kriegen :lol: Und auch Haarschmuck ist weitergehend interessant und toll!

Joanie, tut mir leid... aber darauf wird es wohl hinauslaufen :roll: und so gesund sind sie wirklich nicht. Sie machen auf Fotos immer einen besseren Eindruck..

LiiBelle, nein, einfach so würde ich das nie machen. Ich habe mir jetzt extra noch ein paar Überlegungs-Wochen gelassen..
Ich habe schon mit ein paar Dreadheads in meinem Umfeld gesprochen, die bereit wären mir zu helfen beim Häkeln. Danke für den Tipp. Am Anfang ist das sicher sehr umständlich, wenn man es noch nicht gelernt hat. Die Dreads von Ringelmietz habe ich vor ein paar Wochen schon bei ihr gesehen :) Hat sie super gemacht, aber bei mir soll das schon was Langfristiges sein. Ich mag eigentlich auch eher dünnere Dreads. Die Beispielbilder haben sich zum Teil auch nach der richtigen Perspektive fürs Photoshopping gerichtet. Ging mir in erster Linie darum, ein realistisches Bild zustande zu kriegen um zu sehen, wie es mir stehen würde. Ich hätte fürs Offentragen am liebsten dünne- bis mitteldicke Dreads. Spätestens wenn sie dann irgenwann wieder wachsen kriege ich wieder (richtige) Dutts hin.. Das kann man leider vorher nicht so richtig planen.. Danke für deine Tipps! :)

MilaCh, danke für deine Einschätzung! :bussi: Rastas selbst zu machen stelle ich mir auch echt schwer vor. Aber eine coole Erfahrung wäre es auf jeden Fall.. Und wie du schon sagst. Die Haare sind ja dabei nicht sehr strapaziert worden (im Gegenteil zu Dreads :roll: :D )

____________________________________________________________________________________________
Durch meine Seifendealerin Colourphoenix bin ich neulich mal wieder an ein Stückchen von Effys Seifen gekommen :kicher: Die Gute wurde Anfang der Woche direkt angetestet.

Noix de Macadamia - von Effy

Inhaltsstoffe: Avocadoöl, Babassu, Macadamianussöl, Sheabutter, Traubenkernöl, Rizinusöl, Lanolin. ÜF: 7%. PÖ: Vanille

Prewash-Kur: -
Schaumverhalten: gut gut
Waschvorgang: 2x eingeschäumt, Condi: SBC
Ausspülen: wie immer mit Seife sehr fix
Rinse: destllt. Wasser + 1EL Apfelessig
Wurde ein LI benötigt? kaum
Haargefühl nass: sauber aber etwas klätschig
Haargefühl trocken: Klätschigkeit ist geblieben, der Ansatz ist sauber und glänzt, in den Längen mehr Kalkseife als sonst
Glanz: ganz gut, aber nicht herausragend
Nachfetten: ca. am 3. Tag fing es an

Leider bisher nicht so der Burner. Das Vanillemonster schlägt sie einfach alle! Ich habe noch genug für eine Wäsche.. vllt wird es nächstes Mal ja besser.

Ankündigung. Ich werde das mit den Dreads in Angriff nehmen. Ich bin mir mitlerweile sicher. Und ich denke über ein Ombre-Projekt vor dem Dreaden nach. Nennt mich verrückt.. aber ich bin voll und ganz angefixt. Das mit dem Ombre schiebe ich mal auf Retro, da sie mich drauf gebracht hat, dass meine Haare sowieso kaputt gehen werden. :D Zum Verfilzen machen manche Dreadheads sogar vorher extra austrocknende Kieselerde-Anti-Haarkuren o.ä.

Gedreadet wird in den kommenden Semesterferien (marierouge wird hoffentlich zum "händchenhalten" dabei sein können und macht vllt ein paar Fotos; das wäre cool..) und ich kann es ehrlich gesagt schon kaum noch abwarten.. Dieses Projekt wird also zukünftig zu einem Dread-Projekt. Ich hoffe, das ist dann noch interessant und für irgendjemanden lesenswert.
Zuletzt geändert von Pillow am 18.01.2015, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!

#1080 Beitrag von Zuma »

:helmut: Du hast dich entschieden!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Gesperrt