Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #1
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Wow. Da hast Du ausgeholt Mai Glöckchen. Das muss ich auch nicht toppen, denn ich sehe eigentlich schon: Im Prinzip sind wir relativ einer Meinung. Und ja, ich kenne diese und andere Gemüsesorten. Ich bin bald mit meinem Birthday genau 10 Jahre Vegetarierin und habe dadurch so viel kennengelernt, da es mich dann irgendwann öfter in die Bioläden und Reformhäuser zog. Vor allem die Gemüsetüte hat viel Abwechslung in mein Leben gebracht, auch wenn ich heute eher spontan kaufe.
Gemüse und Obst stehen für mich sowieso auf der Priotitätenliste. Aber um Getreide will ich auch nicht ganz einen Bogen schlagen. Wir mahlen neuerdings den Dinkel von Alnatura selbst (weil es schon seit einer Weile kein Dinkelvollkornmehl mehr gibt) und sind damit sehr zufrieden. Ins Müsli kommt bei mir aber auch was aus Reis und Mais oder schon mal Leinsamen, das muss nicht immer nur aus klassischem Getreide bestehen. Außer Haus mache ich aber Ausnahmen, eben gezwungenermaßen auch was das Weizenmehl angeht. Und ich muss auch sagen, ich brauche meinen Spaß am Leben. Wo es geht unterstützen wir Fairtrade und Bio, aber ich möchte weder vegan leben und auf Milchprodukte verzichten, noch z. B. mal auf ein gutes Stück Kuchen oder Pizza. Ich habe mal eine Woche versucht ohne Kohlenhydrate zu leben (wie eine ketonische Diät) und fand es grausam. Hätte ich allerdings Krebs, würde ich das so gut es geht durchziehen. Dann macht es Sinn und dafür würde ich es durchhalten.
Gut, Du isst ja Fleisch und hast da von daher auch einen ganz anderen Ausgangspunkt. Aber Hauptsache es geht Dir gut damit. Vielleicht helfen Dir ja die anderen Tipps hier und da.
Gemüse und Obst stehen für mich sowieso auf der Priotitätenliste. Aber um Getreide will ich auch nicht ganz einen Bogen schlagen. Wir mahlen neuerdings den Dinkel von Alnatura selbst (weil es schon seit einer Weile kein Dinkelvollkornmehl mehr gibt) und sind damit sehr zufrieden. Ins Müsli kommt bei mir aber auch was aus Reis und Mais oder schon mal Leinsamen, das muss nicht immer nur aus klassischem Getreide bestehen. Außer Haus mache ich aber Ausnahmen, eben gezwungenermaßen auch was das Weizenmehl angeht. Und ich muss auch sagen, ich brauche meinen Spaß am Leben. Wo es geht unterstützen wir Fairtrade und Bio, aber ich möchte weder vegan leben und auf Milchprodukte verzichten, noch z. B. mal auf ein gutes Stück Kuchen oder Pizza. Ich habe mal eine Woche versucht ohne Kohlenhydrate zu leben (wie eine ketonische Diät) und fand es grausam. Hätte ich allerdings Krebs, würde ich das so gut es geht durchziehen. Dann macht es Sinn und dafür würde ich es durchhalten.
Gut, Du isst ja Fleisch und hast da von daher auch einen ganz anderen Ausgangspunkt. Aber Hauptsache es geht Dir gut damit. Vielleicht helfen Dir ja die anderen Tipps hier und da.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Gut zusammen gefasst Mai 
Ich senfe mal was dazu, als jemand der sich ähnlich wie du ernährt, nur nicht so streng. Für die anderen: ich esse grundsätzlich nach Paleo, jedoch ebenfalls ausgeweitet mit viel mehr Gemüse, basisch und kaum noch Fleisch (glaub da isst du mehr, haben wir beim Treffen bemerkt oder?). Da ich aber keine eindeutige und grausame Unverträglichkeit oder Verdauungserkrankung habe wie Mai, kann ich Ausnahmen gut hinnehmen und muss mich nicht so "abgrenzen" bei gesellschaftlichen Ereignissen.
Ich denke so eine grundsätzliche "gesunde" Ernährung im Alltag und Ausnahmen zu "besonderen" Anlässen funktioniert gut. Mir geht es damit sehr gut und oft esse ich dennoch keine Pizza sondern Salat, weil es mir hinterher nicht so schlecht geht (Blähbauch und energielos).
Hätte mir jemand vor einem Jahr erzählt, was ich jetzt so esse, hätte ich ihn für verrückt erklärt.

Ich senfe mal was dazu, als jemand der sich ähnlich wie du ernährt, nur nicht so streng. Für die anderen: ich esse grundsätzlich nach Paleo, jedoch ebenfalls ausgeweitet mit viel mehr Gemüse, basisch und kaum noch Fleisch (glaub da isst du mehr, haben wir beim Treffen bemerkt oder?). Da ich aber keine eindeutige und grausame Unverträglichkeit oder Verdauungserkrankung habe wie Mai, kann ich Ausnahmen gut hinnehmen und muss mich nicht so "abgrenzen" bei gesellschaftlichen Ereignissen.
Ich denke so eine grundsätzliche "gesunde" Ernährung im Alltag und Ausnahmen zu "besonderen" Anlässen funktioniert gut. Mir geht es damit sehr gut und oft esse ich dennoch keine Pizza sondern Salat, weil es mir hinterher nicht so schlecht geht (Blähbauch und energielos).
Hätte mir jemand vor einem Jahr erzählt, was ich jetzt so esse, hätte ich ihn für verrückt erklärt.

Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Interessanter Beitrag zur Ernährung
Da würde ich am liebsten mal mit dir drüber quatschen und dir und deinem Wissen zuhören, Mai. Bei mir ist es da (noch?) recht entspannt, ich esse fast alles und habe keine bekannten (stärkeren) Unverträglichkeiten. Bloß isst bei mir immer ein ungutes Gefühl mit: Die Paprika aus dem Supermarkt - esse ich hier wirklich nur Paprika? Oder welche Gifte noch dazu? Was tue ich damit meinem Körper auf Dauer an? Und der Umwelt?
So sieht es dann doch bei Vielem aus. Außer bei meinem Tiefkühlgemüse: Das kommt von meiner Oma, die einen rieesigen Garten hat und alles selbst anbaut
Sie ist seit jeher darum bemüht uns Enkelkindern bio ans Herz zu legen. Sie kann gut kochen und das nur aus ausgewählten, guten Zutaten. Ein Traum, da will ich auch mal hin. Bisher verzichte ich nur weitestgehend auf Mononatriumglutamat und Kollegen und versuche frisch und einfach zu kochen, aber aus bekanntem Gemüse. Es ist also ein Ansatz da, besteht aber noch viiieeeeel Bedarf zur Verbesserung.
Nun ist es wohl ein etwas unqualifizierter Beitrag geworden...



Nun ist es wohl ein etwas unqualifizierter Beitrag geworden...
→ Instagram ←
Altes Tagebuch - Gemütlich zur klassischen Länge
1bM8
18.05.21: 107cm
Klassische Länge
Altes Tagebuch - Gemütlich zur klassischen Länge
1bM8
18.05.21: 107cm
Klassische Länge
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Hallo zusammen! 
Jaja, die Esserei. Die funktioniert grad echt gut. Aber damit belassen wir es dann für heute auch mal mit dem Thema.
Ich neige ja dazu sonst etwas ausufernder zu schreiben.
Hochzeit
Läuft. Es ist nun wirklich sehr bald. Hach! Das einzige, worauf ich mich nicht freue, ist das anschließende gerenne, um die Namensänderung überall eintragen zu lassen.
Haarausfall
Ach NERV! Grad wieder eher mehr als weniger, die können sich auch einfach nicht entscheiden.Rauf runter, rauf runter... aber zumindest werden die Intervalle im unteren Bereich etwas länger mag ich mir selbst glaubhaft machen... Hab heute mal wieder seit langem ne Stichprobe ausgezählt, war so ein mittlerwes Volumen in der Bürste: geht besser, geht auch deutlich schlechter. 160 waren es. Bäh. Und ich merke es nun auch deutlich, wenn ich die Hare zum Pferdeschwanz zusammen nehme: es ist einfach viel weniger in der Hand. Der Zopf hat auch wieder kaum Eigengewicht. Je nach Frisur produziere ich jetzt immer Kopfhautblitzer, wenn ich nicht noch mal mit dem Rückspiegel nachkontrolliere. Die "Stufe" ist jetzt richtig krass und selbst auf schwarzer Kleidung immer sichtbar. War ja beim Treffen bei Nessa schon absehbar, jetzt am letzten WE ist noch ein Längenbild entstanden, bei dem ich wirklich schlucken musste.
Gut an der ganzen Sache ist, dass es nicht mehr als nervig ist. Klar lasse ich mich jetzt hier grad darüber aus, weil ich irgendwie das schon blöd finde, jetzt "pünktlich zu Hochzeit" fast wieder meinen Tiefststand an Volumen erreicht zu haben (ich hab nicht noch mal gemessen, aber die 6cm sind schon recht weit weg, das kann man fühlen). Aber immerhin ist alles andere einer Hoch-Zeit würdig: Gewicht, Haut, Fröhlichkeit und so. Vor allem und so.
Da würde ich auch nichts von gegen volleres Haar eintauschen wollen.
Haarpflege
Das läuft! Ich faules Stück, hätte ich vielleicht mal früher machen sollen.
Meine Kopfhaut steht voll auf den Pamp mit Joghurt und ätherischen Ölen. Ich kann sie richtig seufzen hören, weil sie das so gut findet. Die Haare danach sind seidenweich, superglänzend und flutscheglatt. Da hält nix drin. Keine Ficcare, keine Forke, kein Stab, kein Pin. Stramm geflochten und dann eine Kombi aus Forke oder Ficcare mit Pins, das hält. Sonst nichts. Platt sind sie aber auch nicht, das ist schön. Nur eben ganz weich und fluffig.
Die Längen trinken Arganöl und werden auch weicher, das plusterige bleibt aber. Ich glaube, die vertragen noch mehr. Demnächst gebe ich ihnen auch einfach mal die Joghurtdröhnung. Mal gucken, was passiert.
Joah.
Und neuen Schmuck habe ich mal wieder daheim:


Ich Suchti!
Und nein, ich habe kein Vermögen dafür ausgeben müssen. Ich habe getauscht, Glück gehabt und die richtige Person gekannt, die hatte, was ich gern wollte, und der ich das geben konnte, was sie sich gewünscht hat. Passte also.
Auf die goldene Curvy hab ich ha schon bald zwei Jahre gelauert. Und lila ist ja sowieso meine Farbe. Joah. Und wer kann bei solchem Glitzer schon Nein sagen?
Ab und an, denke ich ja, dass meine Haare ja nun wirklich nicht ds perfekte AUsgangsmaterial für lange Längen sind.
Aber der Schmuck! Allein schon für den ist es mir das dann Wert "zur Not" eben mit Parandi und Clip-isn und so nachzuhelfen.
Liebe Grüße,
Mai

Jaja, die Esserei. Die funktioniert grad echt gut. Aber damit belassen wir es dann für heute auch mal mit dem Thema.

Hochzeit
Läuft. Es ist nun wirklich sehr bald. Hach! Das einzige, worauf ich mich nicht freue, ist das anschließende gerenne, um die Namensänderung überall eintragen zu lassen.
Haarausfall
Ach NERV! Grad wieder eher mehr als weniger, die können sich auch einfach nicht entscheiden.Rauf runter, rauf runter... aber zumindest werden die Intervalle im unteren Bereich etwas länger mag ich mir selbst glaubhaft machen... Hab heute mal wieder seit langem ne Stichprobe ausgezählt, war so ein mittlerwes Volumen in der Bürste: geht besser, geht auch deutlich schlechter. 160 waren es. Bäh. Und ich merke es nun auch deutlich, wenn ich die Hare zum Pferdeschwanz zusammen nehme: es ist einfach viel weniger in der Hand. Der Zopf hat auch wieder kaum Eigengewicht. Je nach Frisur produziere ich jetzt immer Kopfhautblitzer, wenn ich nicht noch mal mit dem Rückspiegel nachkontrolliere. Die "Stufe" ist jetzt richtig krass und selbst auf schwarzer Kleidung immer sichtbar. War ja beim Treffen bei Nessa schon absehbar, jetzt am letzten WE ist noch ein Längenbild entstanden, bei dem ich wirklich schlucken musste.
Gut an der ganzen Sache ist, dass es nicht mehr als nervig ist. Klar lasse ich mich jetzt hier grad darüber aus, weil ich irgendwie das schon blöd finde, jetzt "pünktlich zu Hochzeit" fast wieder meinen Tiefststand an Volumen erreicht zu haben (ich hab nicht noch mal gemessen, aber die 6cm sind schon recht weit weg, das kann man fühlen). Aber immerhin ist alles andere einer Hoch-Zeit würdig: Gewicht, Haut, Fröhlichkeit und so. Vor allem und so.

Haarpflege
Das läuft! Ich faules Stück, hätte ich vielleicht mal früher machen sollen.

Die Längen trinken Arganöl und werden auch weicher, das plusterige bleibt aber. Ich glaube, die vertragen noch mehr. Demnächst gebe ich ihnen auch einfach mal die Joghurtdröhnung. Mal gucken, was passiert.
Joah.
Und neuen Schmuck habe ich mal wieder daheim:
Ich Suchti!
Und nein, ich habe kein Vermögen dafür ausgeben müssen. Ich habe getauscht, Glück gehabt und die richtige Person gekannt, die hatte, was ich gern wollte, und der ich das geben konnte, was sie sich gewünscht hat. Passte also.
Auf die goldene Curvy hab ich ha schon bald zwei Jahre gelauert. Und lila ist ja sowieso meine Farbe. Joah. Und wer kann bei solchem Glitzer schon Nein sagen?

Ab und an, denke ich ja, dass meine Haare ja nun wirklich nicht ds perfekte AUsgangsmaterial für lange Längen sind.
Aber der Schmuck! Allein schon für den ist es mir das dann Wert "zur Not" eben mit Parandi und Clip-isn und so nachzuhelfen.
Liebe Grüße,
Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Liebe Mai, ich habe ja so fast das Gefühl, dass wir am gleichen Tag heiraten...
Die Ficcares sind wirklich toll! Vor allem die beiden goldenen, wobei ich mir die lilafarbene in deinen Haaren am Schönsten vorstelle.

Die Ficcares sind wirklich toll! Vor allem die beiden goldenen, wobei ich mir die lilafarbene in deinen Haaren am Schönsten vorstelle.
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Lass dich nicht allzu sehr runterziehen von dem Haarausfall.
Es nervt und ist scheiße, aber hilft ja leider nicht. Du wirst eine wunderhübsche Braut sein und eine wunderschöne Frisur bekommen!
Ich bin schon sehr auf die Bilder von eurer Hochzeit gespannt.
Das wird sicher der wahnsinn und etliche Blogposts füllen
Nein ich lasse mich von euren Ficcare-Fotos nicht anfixen
Es nervt und ist scheiße, aber hilft ja leider nicht. Du wirst eine wunderhübsche Braut sein und eine wunderschöne Frisur bekommen!

Ich bin schon sehr auf die Bilder von eurer Hochzeit gespannt.


Nein ich lasse mich von euren Ficcare-Fotos nicht anfixen

Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
- Laudine
- Beiträge: 321
- Registriert: 08.02.2013, 15:36
- SSS in cm: 88
- Haartyp: 2a
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Irgend wie hab ich das Gefühl, dass Du am selben Tag heiratest, wie ich vor 5 Jahren.
Haarausfall ist jetzt natürlich blöd. Wahrscheinlich wollen sich Deine Haare für den großen Tag schön machen und deshalb müssen die schwachen weg ... oder so ... Du wirst bestimmt eine tolle Braut, ich bin schon sehr gespannt.
Die neuen Ficcares sind genial, besonders die goldene!!!
Haarausfall ist jetzt natürlich blöd. Wahrscheinlich wollen sich Deine Haare für den großen Tag schön machen und deshalb müssen die schwachen weg ... oder so ... Du wirst bestimmt eine tolle Braut, ich bin schon sehr gespannt.
Die neuen Ficcares sind genial, besonders die goldene!!!
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
- Feenflügel
- Beiträge: 1799
- Registriert: 06.12.2012, 18:50
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Wow, die Ficcares sehen bestimmt allesamt prächtig aus in deinem Haar! Bin gespannt auf Actionb
Und eines möchte ich dir mal sagen: Obwohl du so sehr mit HA zu kämpfen hast, ist sind die ersten Assoziationen, die mir bei deinem Namen in den Kopf schießen "Wunderschöne Dutts", "Bezaubernde Haare", "Wow. Sie hat so viel erreicht. Da möchtest du auch mal gerne hin".
Ich wünsche dir eine wundervolle Hochzeit und vor allem bestes Wetter! Ich bin so sehr gespannt auf dein Kleid
Herzliche Grüße,
Fee
Und eines möchte ich dir mal sagen: Obwohl du so sehr mit HA zu kämpfen hast, ist sind die ersten Assoziationen, die mir bei deinem Namen in den Kopf schießen "Wunderschöne Dutts", "Bezaubernde Haare", "Wow. Sie hat so viel erreicht. Da möchtest du auch mal gerne hin".
Ich wünsche dir eine wundervolle Hochzeit und vor allem bestes Wetter! Ich bin so sehr gespannt auf dein Kleid

Herzliche Grüße,
Fee
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Hallo,
jaaa, die Ficcares!
Ich liebe die einfach. ♥
Sookie: Ja wer weiß?! Werden wir dann ja sehen.
Lenja: Ich denke auch! Ich habe keinen Grund befürchten zu müssen, irgendwie daneben auszusehen an meine großen Tag. Mit Nessa als Zofe (ich freu mich darüber immer noch sehr und erzähle das jedem, der es hören will - und allen anderenauch!) kann ja nichts mehr schief gehen.
Laudine: Wer weiß, wer weiß?! Wie auch schon zu Sookie gesagt: werden wir dann sehen.
Was du über die Haare sagst, kann gut sein: ich habe das schon sehr oft beobachtet, dass wenn eine neue Sheddingwelle kommt, die Haare zwar Gewölle in Kinderfaustgröße abstoßen, sie danach aber besser als voher aussehen. Weicher, geschmeidiger und komischerweise auch oft voller. Und die Knäule in der Bürste sind immer so komisch vergraut. Ob das jetzt an der innerlichen Hochzeitsvorbereitung liegt, das kann ich nicht sagen, aber wer weiß?
Feenflügel: Oh danke! Das sind tolle Assoziationen! Ich hab auch letztens noch gedacht, dass ich einfach keine Lust auf das Image von "Queen-of-Hairloss" habe. Klar ist das bei mir Thema, aber ich möchte, dass meine Haare für was anderes stehen als dafür, dass sie nicht so wollen wie ich.
Wetter wie heute wäre natürlich gemein (hier gewittert es richtig heftig mit Hagel und Sturmböen), aber wir haben ja extra einen Ort ausgesucht, der sowohl drinnen als auch draußen schöne Möglichkeiten bietet. Klar wünsche ich mir Sonnenschein bei 24-27 Grad, wer hätte das nicht gern? Aber wir leben eben in Deutschland, ich dazu noch im Pott, der jetzt nicht unbedingt für seine wundervollen Sommer bekannt ist.
Wetter wird, wie es wird.
****************************************************
Was anderes.
Ich war beim Frisör!
Nee, nicht was ihr jetzt denkt.
Wetter, genau. Ich war vorhin noch in der Stadt und hab ein paar Bastelsachen geshoppt. Auf dem Rückweg kam das erste Gewitter und ich war auf Höhe des Frisörgeschäftes, von dem ich weiß, dass es auch Haarverlängerungen anbietet. Bin einfach rein gegangen und habe gedacht, dass ich mein Glück noch mal versuche. Nach wie vor lässt mich das Thema Verdichtung nicht ganz los und mal hören, was die so zu sagen haben.
Mädels, ich habe LANGE nicht mehr so viel Unsinn über Haare gehört!
Man muss dazu sagen, ich hatte erst vor zu sein, wer ich eben bin, aber dann habe ich mich doch lieber dumm gestellt - zwecks Deeskalation und weil ich einfach zu fful war zu diskutieren - und es regnete, ich wollte noch ein bisschen bleiben.
Ein paar sinnvolle Sätze und ein paar neue Infos habe ich zwar schon bekommen, aber das allermeiste war leider Schwachfug.
Meine Aussage war:
Ich interessiere mich für eine Haarverdichtung. Ich habe Haarausfall und zwar auch androgenetischen, schon seit vielen Monaten und ich suche nach einer Lösung, die es mir ermöglicht so viel Länge wie möglich zu erhalten, aber wieder optisch volleres Haar zu bekommen. Ich brauche keinen dicken Zopf, ich möchte nur blickdichte Längen. Ich habe Haare bis zum Hosenbund, kenne Clip-in-Extensions, finde die aber für den Alltag zu unkomfortabel, da sie nach ein paar Stunden spätestens anfangen zu ziepen. Welche Länge, bei welchem Preis muss ich kalkulieren?
Die Beratung zu den Extensions war soweit noch gut: sie arbeiten mit Hairdreams und Greatlength, würden mir aber eher zu Tape-Extensions raten (die haben sie "Quickies" genannt), da die in feinem Haar am besten zu verbergen sind und man sie mehrfach verwenden kann. Einmal teuer anschaffen (mit über 400€ muss ich da schon rechnen, das wusste ich aber vorher auch schon) und dann bis zu 6x mal wieder einsetzen lassen. Europäisches Echthaar, hohe Qualität. Von indischem oder chinesischem Haar hat man mir abgeraten, da es zu grob und schwer im Vergleich zu meinem eigenen Haar wäre. Außerdem qualitativ schlechter, da es stark chemisch behandelt werden muss, um die Farbe rauszuziehen (ist ja idR dunkelbraun bis schwarz). So weit, so gut.
Blödsinn 1: Es gibt keine längeren Extensions als 60cm.
- Nein, ich habe Echthaarclipins zu Hause von xtend-your-hair, die sind über 80cm lang.
Nein, das wäre Kunsthaar.
- Nein, ist es definitiv nicht.
Also SIE DORT haben keine längeren Extensions.
(Ahaaaa!)
Blödsinn 2: Das hat einen Grund weswegen man keine so langen Extensions bekommt (ich dachte ja bisher, klar, weil die wenigsten Leute ihre Haare so lang wachsen lassen (können), dass man die dann abschneidet und verkauft, ganz einfach). Nämlich: Haar wächst 1cm im Monat und nach 6 bzw. maximal 7 Jahren fällt es aus.
Ich frage mich allen Ernstes wie lange sich diese Binsenweisheit noch hält. Das würde bedeuten, dass bei 90-100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> von Natur aus das Haar nicht weiter wächst. Und das wäre terminale Länge, als schon mit FTEs. Wir wissen, dass man nicht nur im LHN massig Haare findet, die es sehr wohl mit Kante bis zum Steißbein schaffen. Dass das nicht mit jedem Haar geht, ist klar. Aber trotzdem.
Ich: Nein, das stimmt so nicht. Sogar meine Haare werden länger. Nicht alle, wie Sie sehen, aber sie werden länger. (und ich hab immernoch genug Haare auf dem Kopf für ein paar Bündel Extensions, würde ich behaupten). "Kennen Sie das Langhaarnetzwerk?"
Ja, würde er kennen.
Ich: Na, dann wissen Sie ja auch, dass die Mädels dort deutlich längere Haare haben.
So und jetzt kommt der Knaller:
"Ja, aber die sind ja dann auch nicht echt!"
Hä? Hatte er nicht eben gesagt, dass es so lange Extensions nicht gibt?
Nein, sagte ich, das sind echte Haare.
Nein, das wäre Kunsthaar, Plastik. Mädels, wisst ihr Bescheid, gell?
Aha. Ich hab gesagt, dass wir uns darauf einigen können, dass so lange Haare selten sind.
Die eine Frisörin meinte dann noch über ihren Altmeister (dem Mann, der mich beraten hat), er wäre ja über 30 Jahre bei Kerastase in der Forschung (tatsächlich war er im Vertrieb, wie er später sagte) gewesen, er hätte Perückenmacher gelernt, ihm würde man da nichts vormachen. Da gäbe es keine Diskussion.
Ich: "Ich kenne die Mädels persönlich, ich WEISS, dass deren Haare echt sind."
Ja, na gut.
Bla.
Dann folgte ein Verkaufsgespräch (Vertriebler eben
den Job hat er sehr gut gemacht - auch wenn ich nichts gekauft habe).
Schön war, dass er nach Blutwerten wegend es HAs gefragt hat. Dann kamen wir aber direkt zu Kerastase und den Pflegeprodukten für Haarausfallbetroffene.
Natürlich schicke Flyer mit Werbeversprechen.
Ganz geil:
"Die Aussagen von kerastase müssen stimmen. Die sind Marktführer, die können es sich nicht leisten falsche Aussagen zu machen." Oh Mann. glauben erwachsene Menschen wirklich immer noch, dass die Werbung nicht lügen darf? Lügen und lügen sind einfach verschiedene paar Schueh, aber das verstehen so viele nicht.
Die Aussagen auf den Flyern waren:
"94% der Probandinnen berichteten über eine Verbesserung."
Hust. Eine dieser geielen Arten zu lügen. Das eine zu meinen, aber genau zu wissen, dass die, die zuhören, das andere verstehen.
Eine Verbesserung ist es auch, wenn statt 200 Haaren "nur" noch 180 ausfallen, das wäre sogar eine Verbesserung um 10%! Das ist aber nicht das, was ich unter einem wirksamen Mittel gegen HA verstehe. Ihr vermutlich auch nicht.
"5% weniger Haarausfall" versprach das Produkt außerdem. Also dann 190 statt 200, ihr könnt mir folgen.
Ganz geil:
"Nach 4 Wochen bis zu 1700 mehr Haare." (oder "neue" Haare, weiß grad nicht.)
Das ist ein echter Witz. Wenn 1700 Haare der Behandlungserfolg sein soll, dann muss ich echt einmal lachen. So viel verliere ich in 2 Wochen. Etwa. Also für die Katz. Und dass da "fühlbar mehr Haar" sein soll, öhm, nee. das wären aja cuh nur 1-2% der Haare des Gesamtvolumens (bei ~100.000 Haaren auf dem Kopf).
Es geht noch weiter.
Für WEIT über 100€ kann man Treatments kaufen, Pillen zum Schlucken und Shampoo. Nur die Pillen allein kosteten schon über 100€. Was war da drin? Zink, Cystein, Biotin und Omega 3 Fettsäuren. In niedlichen Dosierungen. Aber ne gewichtige Verpackung.
Ähm, noch mal Nein.
Bei den Shampoos habe ich dann mal den Einwand gegeben, dass ich an sich eher der naturkosmetische Typ bin.
Oh, da müsse er aber immer die Hand zur Faust ballen. Die Leute mitiihren Naturprodukten! Ich solle mal das 38€-Shampoo versuchen, danach wolle ich nichts anderes mehr und würde alles in die Tonne treten, was ich an Naturkosmetik so hätte.
Guter Tipp: Möglichst mild waschen.
Habe von Babyshampoo und DadoSens Extroderm erzählt.
Nee, das wäre so gar nichts. Könne ich vergessen. Das wäre nur was für schwitzende Babykopfhaut. Hä? Da würde sich dann ein saures Salz bilden, das wäre schlecht.
Ich: Das Daosens ist ein basisches Shampoo.
Er: Basisch? Also alkalisch?
Ich: Ja. Und sehr mild. Keine Parfumstoffe, keine scharfen Tenside, keine Silikone...
Nee, also basisch wäre schlecht, dann würden sich ja keine sauern Salze bilden.
Ich: Haben Sie nicht gerade gesagt, dass diese sauren Salze schlecht sind...?
Nee. Irgendwie habe ich ihn da wohl missverstanden. Na, dann gehen meine Babyshampoos ja doch? Nee? Nee. Nur Kerastase. Alles andere kennt er nicht, aber Kerastase, das ist das beste!
Jau.
Ich: Ich habe da glaube ich einfach eine etwas andere Position. Ich halte viel von Naturkosmetik. Und eigentlich wollte ich mich auch nur über Extensions schlau machen, mit meiner Pflege bin ich ganz zufrieden.
Achtung, es kommen noch mehr Klopper!
Er: Ja nee, also manche seiner Kundinnen, die würden ja SOGAR mit EIGELB!!! ihre Haare waschen! Das wäöe ja so dumm! Ohne Emulgator würde das doch gar nicht gehen! (ich habe in dem Moment nicht mehr gesagt sondern nur gedacht, dass Eigelb ja selbst schon emulgiert, deswegen macht man damit Mayonaise, aber egal). Auf jeden Fall wäre das so, wie wenn man Käse isst und keinen Alkohol dazu trinkt. Nur mit Alkohol wird der Käse im Bauch wieder flüsig und emulgiert, sonst bleibt er am Stück.
Ja, was, nicht wahr?! JETZT weiß ich endlich, warum ich Käse nicht gut vertrage: ich hab den Schnaps dazu vergessen! Ja mei! (hab ich nicht gesagt, nur gedacht, wie gesagt).
Öl, auch ganz schlecht für die Haare, da muss ein Emulgator dazu (er meint Alkohol). Kokosöl, das würde grad noch so gehen, aber sonst? Furchtbar. Das würde ihn ganz aggressiv machen, wenn Leute erzählen, dass sie mit sowas ihre Haare pflegen.
Ende vom Lied: Ich solle lieber in die gute Pflege investieren statt in Extensions, da hätte ich mehr von (das ist mal ne Aussage, die ich nicht ganz so falsch finde). Das würde ein paar Wochen natürlich dauern, das braucht ja Zeit um nachzuwachsen, aber dann dann wäre das Haar voller. Hier, die Kollegin, die hätte das auch gemacht.
"Die Kollegin" verkörpertere den Alptraum eines jeden LHNlers: totblondierte, pipiblond, kunstgelockt, viel zu fransig (und da waren schon Extensions drin!) mausbrauner Ansatz und darunter ein Pfund Schminke.
Hhhhhhh! hab ich gedacht und sie soll jetzt Werbung für das Produkt sein? Oweia!
Ich bleib nett und fragte, ob sie denn spürbar mehr Haar bekommen hätte, ob es weicher und geschmeidiger geworden sei oder griffiger? (Fangfrage, griffig ist definitiv nicht das, was ich will).
"Griffiger"
Hm, okay.
Ja, die Kundinnen, die das verwenden, die wären alle zufrieden und die würden alle so aussehen, wie die Mädels hier.
Okay, und damit ist auch das Thema Extensions aus dem Laden vom Tisch.
Wenn das die Zielgruppe ist, ist mir schon klar, dass der Laden läuft. Wenn die alle so aussehen wollen.
Aber ich echt nicht.
"Unsere Kundinnen haben alle colorierte Haare und Wallewallemähnen auf der (zeigt BSL) Länge."
Ja. Gut. Nee.
Es hatte aufgehört zu regnen, ich habe mich freundlich für die sehr ausführliche Beratung bedankt und gesagt, dass ich mir das durch den Kopf gehen lassen muss und er Verständnis haben muss, dass ich nun nichts kaufe, weil ich keine Pflege wollte und bei Pflege auch einfach einen anderen Standpunkt habe als er.
Da habe ich noch eine Probe vom ultrateurern Shampoo bekommen mit der Aussage: probieren Sie das, dann werden Sie wieder kommen.
Ich habe gesagt, dass ich das machen werde und wenn es mich überzeugen sollte, dann komme ich wieder, kaufe die Shampoos und die Extensions.
Aber nun ja. Ihr wisst schon, was ich mir tatsächlich gedacht habe.
Was gute Anreize im Gespräch noch waren: bei Haarausfall hätte man herausgefunden, dass häufig auch die "Tasche" um die Haarwurzel herum vertalgt sei. Verhärteter Talg, der die Austrittsöffnung zusammenquetscht und das Haar daran hindert frei zu wachsen. Außerdem speichert dieser Talg hormonelle Rückstände, die der Körper eben mit Schweiß und Talg abgibt, diese hormonellen Abfälle bleiben dann in der Nähe der Haarwurzel und beeinflussen das Wachstum negativ. Eins der Kerastase Produkte war darauf ausgelegt diesen Talg zu entfernen. Als Kur, zweimal im Jahr.
Das klingt nicht ganz so abwegig. Hormone sind fettlöslich und bei androgenetischer Alopezie spielt ja das Dihydrotestosteron eine wichtige Rolle, darauf reagieren die Haarwurzeln ja empfindlich. Macht also Sinn, dass man den Haaren dieses Homon möglichst vom Leib hält.
Ob ich dafür diese teure Kurkiste brauche, sei dahingestellt.
Ich tendiere dazu, zu sagen, dass man nicht durchfetten lassen sollte und immer schön sanft aber trotzdem möglichst gründlich reinigen sollte. Evtl. macht die Wildsau da auch wieder Sinn. Und Ölkuren, da es dann wie ein Oilcleansing funktionieren würde.
Das werde ich mal googlen.
Ansonsten: bevor ich dann so aussehe wie die eine Frisörin mit ihren schlimmen Extension, also davor hole ich mir ne Perücke, ganz im Ernst. Das ist nicht das, was ich unter gutem Zweithaar verstehe. Bei allen Mädels im Salon hat man auf einen Kilometer Entfernung die Haarschäden gesehen und bei den langhaarigen eben auch dass das keine echten Haare waren.
So far.
War mal interessant. Was er wohl gesagt hätte, wenn ich mal mit ein bisschen Gegenwissen angetreten wäre? Aber das war nicht mein Ziel.
Und ich denke, der gute Mann hat wirklich das getan, was für ihn eben sein Bestes war. Er wollte mir wirklich helfen. Nur passte es einfach so gar nicht.
Ist aber ebn schwer bis unmöglich einen Naturfrisör zu finden, der Extensions anbietet.
Also dann Mädels, denkt dran, allerhöchstens Kokosöl, länger als steißlang ist sowieso aus Plastik, Käse immer nur mit Alkohol essen und achtete auf die sauren Salze auf dem Kopf.
Eieieie...
Wieviel Blödsinn war das jetzt? Hab ja das Zählen zwischendrin aufgehört. Mehr als genug auf jeden Fall.
jaaa, die Ficcares!

Sookie: Ja wer weiß?! Werden wir dann ja sehen.

Lenja: Ich denke auch! Ich habe keinen Grund befürchten zu müssen, irgendwie daneben auszusehen an meine großen Tag. Mit Nessa als Zofe (ich freu mich darüber immer noch sehr und erzähle das jedem, der es hören will - und allen anderenauch!) kann ja nichts mehr schief gehen.
Laudine: Wer weiß, wer weiß?! Wie auch schon zu Sookie gesagt: werden wir dann sehen.

Feenflügel: Oh danke! Das sind tolle Assoziationen! Ich hab auch letztens noch gedacht, dass ich einfach keine Lust auf das Image von "Queen-of-Hairloss" habe. Klar ist das bei mir Thema, aber ich möchte, dass meine Haare für was anderes stehen als dafür, dass sie nicht so wollen wie ich.
Wetter wie heute wäre natürlich gemein (hier gewittert es richtig heftig mit Hagel und Sturmböen), aber wir haben ja extra einen Ort ausgesucht, der sowohl drinnen als auch draußen schöne Möglichkeiten bietet. Klar wünsche ich mir Sonnenschein bei 24-27 Grad, wer hätte das nicht gern? Aber wir leben eben in Deutschland, ich dazu noch im Pott, der jetzt nicht unbedingt für seine wundervollen Sommer bekannt ist.
Wetter wird, wie es wird.

****************************************************
Was anderes.
Ich war beim Frisör!
Nee, nicht was ihr jetzt denkt.
Wetter, genau. Ich war vorhin noch in der Stadt und hab ein paar Bastelsachen geshoppt. Auf dem Rückweg kam das erste Gewitter und ich war auf Höhe des Frisörgeschäftes, von dem ich weiß, dass es auch Haarverlängerungen anbietet. Bin einfach rein gegangen und habe gedacht, dass ich mein Glück noch mal versuche. Nach wie vor lässt mich das Thema Verdichtung nicht ganz los und mal hören, was die so zu sagen haben.
Mädels, ich habe LANGE nicht mehr so viel Unsinn über Haare gehört!
Man muss dazu sagen, ich hatte erst vor zu sein, wer ich eben bin, aber dann habe ich mich doch lieber dumm gestellt - zwecks Deeskalation und weil ich einfach zu fful war zu diskutieren - und es regnete, ich wollte noch ein bisschen bleiben.

Ein paar sinnvolle Sätze und ein paar neue Infos habe ich zwar schon bekommen, aber das allermeiste war leider Schwachfug.
Meine Aussage war:
Ich interessiere mich für eine Haarverdichtung. Ich habe Haarausfall und zwar auch androgenetischen, schon seit vielen Monaten und ich suche nach einer Lösung, die es mir ermöglicht so viel Länge wie möglich zu erhalten, aber wieder optisch volleres Haar zu bekommen. Ich brauche keinen dicken Zopf, ich möchte nur blickdichte Längen. Ich habe Haare bis zum Hosenbund, kenne Clip-in-Extensions, finde die aber für den Alltag zu unkomfortabel, da sie nach ein paar Stunden spätestens anfangen zu ziepen. Welche Länge, bei welchem Preis muss ich kalkulieren?
Die Beratung zu den Extensions war soweit noch gut: sie arbeiten mit Hairdreams und Greatlength, würden mir aber eher zu Tape-Extensions raten (die haben sie "Quickies" genannt), da die in feinem Haar am besten zu verbergen sind und man sie mehrfach verwenden kann. Einmal teuer anschaffen (mit über 400€ muss ich da schon rechnen, das wusste ich aber vorher auch schon) und dann bis zu 6x mal wieder einsetzen lassen. Europäisches Echthaar, hohe Qualität. Von indischem oder chinesischem Haar hat man mir abgeraten, da es zu grob und schwer im Vergleich zu meinem eigenen Haar wäre. Außerdem qualitativ schlechter, da es stark chemisch behandelt werden muss, um die Farbe rauszuziehen (ist ja idR dunkelbraun bis schwarz). So weit, so gut.
Blödsinn 1: Es gibt keine längeren Extensions als 60cm.
- Nein, ich habe Echthaarclipins zu Hause von xtend-your-hair, die sind über 80cm lang.
Nein, das wäre Kunsthaar.
- Nein, ist es definitiv nicht.
Also SIE DORT haben keine längeren Extensions.
(Ahaaaa!)
Blödsinn 2: Das hat einen Grund weswegen man keine so langen Extensions bekommt (ich dachte ja bisher, klar, weil die wenigsten Leute ihre Haare so lang wachsen lassen (können), dass man die dann abschneidet und verkauft, ganz einfach). Nämlich: Haar wächst 1cm im Monat und nach 6 bzw. maximal 7 Jahren fällt es aus.
Ich frage mich allen Ernstes wie lange sich diese Binsenweisheit noch hält. Das würde bedeuten, dass bei 90-100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> von Natur aus das Haar nicht weiter wächst. Und das wäre terminale Länge, als schon mit FTEs. Wir wissen, dass man nicht nur im LHN massig Haare findet, die es sehr wohl mit Kante bis zum Steißbein schaffen. Dass das nicht mit jedem Haar geht, ist klar. Aber trotzdem.
Ich: Nein, das stimmt so nicht. Sogar meine Haare werden länger. Nicht alle, wie Sie sehen, aber sie werden länger. (und ich hab immernoch genug Haare auf dem Kopf für ein paar Bündel Extensions, würde ich behaupten). "Kennen Sie das Langhaarnetzwerk?"
Ja, würde er kennen.
Ich: Na, dann wissen Sie ja auch, dass die Mädels dort deutlich längere Haare haben.
So und jetzt kommt der Knaller:
"Ja, aber die sind ja dann auch nicht echt!"
Hä? Hatte er nicht eben gesagt, dass es so lange Extensions nicht gibt?
Nein, sagte ich, das sind echte Haare.
Nein, das wäre Kunsthaar, Plastik. Mädels, wisst ihr Bescheid, gell?

Aha. Ich hab gesagt, dass wir uns darauf einigen können, dass so lange Haare selten sind.
Die eine Frisörin meinte dann noch über ihren Altmeister (dem Mann, der mich beraten hat), er wäre ja über 30 Jahre bei Kerastase in der Forschung (tatsächlich war er im Vertrieb, wie er später sagte) gewesen, er hätte Perückenmacher gelernt, ihm würde man da nichts vormachen. Da gäbe es keine Diskussion.
Ich: "Ich kenne die Mädels persönlich, ich WEISS, dass deren Haare echt sind."
Ja, na gut.
Bla.
Dann folgte ein Verkaufsgespräch (Vertriebler eben

Schön war, dass er nach Blutwerten wegend es HAs gefragt hat. Dann kamen wir aber direkt zu Kerastase und den Pflegeprodukten für Haarausfallbetroffene.
Natürlich schicke Flyer mit Werbeversprechen.
Ganz geil:
"Die Aussagen von kerastase müssen stimmen. Die sind Marktführer, die können es sich nicht leisten falsche Aussagen zu machen." Oh Mann. glauben erwachsene Menschen wirklich immer noch, dass die Werbung nicht lügen darf? Lügen und lügen sind einfach verschiedene paar Schueh, aber das verstehen so viele nicht.
Die Aussagen auf den Flyern waren:
"94% der Probandinnen berichteten über eine Verbesserung."
Hust. Eine dieser geielen Arten zu lügen. Das eine zu meinen, aber genau zu wissen, dass die, die zuhören, das andere verstehen.
Eine Verbesserung ist es auch, wenn statt 200 Haaren "nur" noch 180 ausfallen, das wäre sogar eine Verbesserung um 10%! Das ist aber nicht das, was ich unter einem wirksamen Mittel gegen HA verstehe. Ihr vermutlich auch nicht.
"5% weniger Haarausfall" versprach das Produkt außerdem. Also dann 190 statt 200, ihr könnt mir folgen.
Ganz geil:
"Nach 4 Wochen bis zu 1700 mehr Haare." (oder "neue" Haare, weiß grad nicht.)
Das ist ein echter Witz. Wenn 1700 Haare der Behandlungserfolg sein soll, dann muss ich echt einmal lachen. So viel verliere ich in 2 Wochen. Etwa. Also für die Katz. Und dass da "fühlbar mehr Haar" sein soll, öhm, nee. das wären aja cuh nur 1-2% der Haare des Gesamtvolumens (bei ~100.000 Haaren auf dem Kopf).
Es geht noch weiter.
Für WEIT über 100€ kann man Treatments kaufen, Pillen zum Schlucken und Shampoo. Nur die Pillen allein kosteten schon über 100€. Was war da drin? Zink, Cystein, Biotin und Omega 3 Fettsäuren. In niedlichen Dosierungen. Aber ne gewichtige Verpackung.
Ähm, noch mal Nein.
Bei den Shampoos habe ich dann mal den Einwand gegeben, dass ich an sich eher der naturkosmetische Typ bin.
Oh, da müsse er aber immer die Hand zur Faust ballen. Die Leute mitiihren Naturprodukten! Ich solle mal das 38€-Shampoo versuchen, danach wolle ich nichts anderes mehr und würde alles in die Tonne treten, was ich an Naturkosmetik so hätte.
Guter Tipp: Möglichst mild waschen.
Habe von Babyshampoo und DadoSens Extroderm erzählt.
Nee, das wäre so gar nichts. Könne ich vergessen. Das wäre nur was für schwitzende Babykopfhaut. Hä? Da würde sich dann ein saures Salz bilden, das wäre schlecht.
Ich: Das Daosens ist ein basisches Shampoo.
Er: Basisch? Also alkalisch?
Ich: Ja. Und sehr mild. Keine Parfumstoffe, keine scharfen Tenside, keine Silikone...
Nee, also basisch wäre schlecht, dann würden sich ja keine sauern Salze bilden.
Ich: Haben Sie nicht gerade gesagt, dass diese sauren Salze schlecht sind...?
Nee. Irgendwie habe ich ihn da wohl missverstanden. Na, dann gehen meine Babyshampoos ja doch? Nee? Nee. Nur Kerastase. Alles andere kennt er nicht, aber Kerastase, das ist das beste!
Jau.
Ich: Ich habe da glaube ich einfach eine etwas andere Position. Ich halte viel von Naturkosmetik. Und eigentlich wollte ich mich auch nur über Extensions schlau machen, mit meiner Pflege bin ich ganz zufrieden.
Achtung, es kommen noch mehr Klopper!
Er: Ja nee, also manche seiner Kundinnen, die würden ja SOGAR mit EIGELB!!! ihre Haare waschen! Das wäöe ja so dumm! Ohne Emulgator würde das doch gar nicht gehen! (ich habe in dem Moment nicht mehr gesagt sondern nur gedacht, dass Eigelb ja selbst schon emulgiert, deswegen macht man damit Mayonaise, aber egal). Auf jeden Fall wäre das so, wie wenn man Käse isst und keinen Alkohol dazu trinkt. Nur mit Alkohol wird der Käse im Bauch wieder flüsig und emulgiert, sonst bleibt er am Stück.
Ja, was, nicht wahr?! JETZT weiß ich endlich, warum ich Käse nicht gut vertrage: ich hab den Schnaps dazu vergessen! Ja mei! (hab ich nicht gesagt, nur gedacht, wie gesagt).
Öl, auch ganz schlecht für die Haare, da muss ein Emulgator dazu (er meint Alkohol). Kokosöl, das würde grad noch so gehen, aber sonst? Furchtbar. Das würde ihn ganz aggressiv machen, wenn Leute erzählen, dass sie mit sowas ihre Haare pflegen.
Ende vom Lied: Ich solle lieber in die gute Pflege investieren statt in Extensions, da hätte ich mehr von (das ist mal ne Aussage, die ich nicht ganz so falsch finde). Das würde ein paar Wochen natürlich dauern, das braucht ja Zeit um nachzuwachsen, aber dann dann wäre das Haar voller. Hier, die Kollegin, die hätte das auch gemacht.
"Die Kollegin" verkörpertere den Alptraum eines jeden LHNlers: totblondierte, pipiblond, kunstgelockt, viel zu fransig (und da waren schon Extensions drin!) mausbrauner Ansatz und darunter ein Pfund Schminke.
Hhhhhhh! hab ich gedacht und sie soll jetzt Werbung für das Produkt sein? Oweia!
Ich bleib nett und fragte, ob sie denn spürbar mehr Haar bekommen hätte, ob es weicher und geschmeidiger geworden sei oder griffiger? (Fangfrage, griffig ist definitiv nicht das, was ich will).
"Griffiger"
Hm, okay.
Ja, die Kundinnen, die das verwenden, die wären alle zufrieden und die würden alle so aussehen, wie die Mädels hier.
Okay, und damit ist auch das Thema Extensions aus dem Laden vom Tisch.
Wenn das die Zielgruppe ist, ist mir schon klar, dass der Laden läuft. Wenn die alle so aussehen wollen.
Aber ich echt nicht.
"Unsere Kundinnen haben alle colorierte Haare und Wallewallemähnen auf der (zeigt BSL) Länge."
Ja. Gut. Nee.
Es hatte aufgehört zu regnen, ich habe mich freundlich für die sehr ausführliche Beratung bedankt und gesagt, dass ich mir das durch den Kopf gehen lassen muss und er Verständnis haben muss, dass ich nun nichts kaufe, weil ich keine Pflege wollte und bei Pflege auch einfach einen anderen Standpunkt habe als er.
Da habe ich noch eine Probe vom ultrateurern Shampoo bekommen mit der Aussage: probieren Sie das, dann werden Sie wieder kommen.
Ich habe gesagt, dass ich das machen werde und wenn es mich überzeugen sollte, dann komme ich wieder, kaufe die Shampoos und die Extensions.
Aber nun ja. Ihr wisst schon, was ich mir tatsächlich gedacht habe.
Was gute Anreize im Gespräch noch waren: bei Haarausfall hätte man herausgefunden, dass häufig auch die "Tasche" um die Haarwurzel herum vertalgt sei. Verhärteter Talg, der die Austrittsöffnung zusammenquetscht und das Haar daran hindert frei zu wachsen. Außerdem speichert dieser Talg hormonelle Rückstände, die der Körper eben mit Schweiß und Talg abgibt, diese hormonellen Abfälle bleiben dann in der Nähe der Haarwurzel und beeinflussen das Wachstum negativ. Eins der Kerastase Produkte war darauf ausgelegt diesen Talg zu entfernen. Als Kur, zweimal im Jahr.
Das klingt nicht ganz so abwegig. Hormone sind fettlöslich und bei androgenetischer Alopezie spielt ja das Dihydrotestosteron eine wichtige Rolle, darauf reagieren die Haarwurzeln ja empfindlich. Macht also Sinn, dass man den Haaren dieses Homon möglichst vom Leib hält.
Ob ich dafür diese teure Kurkiste brauche, sei dahingestellt.
Ich tendiere dazu, zu sagen, dass man nicht durchfetten lassen sollte und immer schön sanft aber trotzdem möglichst gründlich reinigen sollte. Evtl. macht die Wildsau da auch wieder Sinn. Und Ölkuren, da es dann wie ein Oilcleansing funktionieren würde.
Das werde ich mal googlen.
Ansonsten: bevor ich dann so aussehe wie die eine Frisörin mit ihren schlimmen Extension, also davor hole ich mir ne Perücke, ganz im Ernst. Das ist nicht das, was ich unter gutem Zweithaar verstehe. Bei allen Mädels im Salon hat man auf einen Kilometer Entfernung die Haarschäden gesehen und bei den langhaarigen eben auch dass das keine echten Haare waren.
So far.
War mal interessant. Was er wohl gesagt hätte, wenn ich mal mit ein bisschen Gegenwissen angetreten wäre? Aber das war nicht mein Ziel.
Und ich denke, der gute Mann hat wirklich das getan, was für ihn eben sein Bestes war. Er wollte mir wirklich helfen. Nur passte es einfach so gar nicht.
Ist aber ebn schwer bis unmöglich einen Naturfrisör zu finden, der Extensions anbietet.
Also dann Mädels, denkt dran, allerhöchstens Kokosöl, länger als steißlang ist sowieso aus Plastik, Käse immer nur mit Alkohol essen und achtete auf die sauren Salze auf dem Kopf.
Eieieie...

Wieviel Blödsinn war das jetzt? Hab ja das Zählen zwischendrin aufgehört. Mehr als genug auf jeden Fall.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Wünsche Dir auch ganz viel Spaß und gräm Dich nicht...der HA wird auch wieder verschwinden und die neuen Spangen sehen ganz toll aus!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14508
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

Mein Highlight ist der Schnaps, der den Käse verflüssigt. Da hätte ich gerne Mäuschen gespielt, ein Großteil von dem Gespräch klingt echt haarsträubend *einen Euro in die Wortwitzkasse werf*
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Mein Mann und ich haben grad sehr viel gelacht.
Also das mit dem Käse und dem Alkohol ist echt suuuuuuper.
Ich find es immer toll, wenn du hier so detailiert schreibst.

Also das mit dem Käse und dem Alkohol ist echt suuuuuuper.

Ich find es immer toll, wenn du hier so detailiert schreibst.

1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Das ist ja... Wahnsinn!
Sehr amüsant, ich weiß nicht, ob ich da so ruhig geblieben wäre wie du. Das tut ja schon beim lesen weh!
Länger als Steiß ist alles aus Plastik.... Jaja. In den Laden würde ich echt gerne mal hineinspazieren!
Du musst Nessa oder Sim zu dir einladen und mit ihnen da hin gehen
Dann fallen denen die Augen aus dem Kopf.

Länger als Steiß ist alles aus Plastik.... Jaja. In den Laden würde ich echt gerne mal hineinspazieren!
Du musst Nessa oder Sim zu dir einladen und mit ihnen da hin gehen

1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Mein Projekt
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
](./images/smilies/eusa_wall.gif)



Wir hatten mal bei einem LHN-Treffen auf dem Weihnachtsmarkt eine Situation, wo uns der Verkäufer am Seifenstand erzählen wollte, dass Avocadoöl Spliss repariert. Wir haben ihn gefragt, wie das gehen soll und haben (sehr nett) gesagt, dass wir Seifen aus natürlichen Ölen schon mal sehr gut finden, auf jeden Fall 109737463 mal besser als die typische KK aus der Drogerie. Aber Spliss repariert es eben nicht.
Im Weggehen hat er trotzdem über uns gelästert ("Die Verrückten wollten mir gerade irgendeine Sch**ße erzählen!"). Naja.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥
Klasse, Dein Bericht!
Was für Ansichten Friseure so haben
Ich hab selten so gelacht!
Was für Ansichten Friseure so haben

Ich hab selten so gelacht!
