Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1066 Beitrag von Sankofa »

Hallo Jara-Schatzi!

Jetzt muss ich hier auch mal zum Thema Tücher rumsenfen. Ich würde kein zu dickes nehmen, weil die sich weniger gut wickeln lassen und ich würde sie etwas tiefer im Nacken setzen als du es machst. So, das man kaum etwas von den Ohren sieht. Das sieht meistens harmonischer aus. Wir können ja morgen, wenn wir dafür auch noch Zeit finden, ein bisschen vor uns hin wickeln. :mrgreen:

Dass du jetzt endlich eine L Ficcare hast, freut mich übrigens sehr.

Allerliebste Grüße!

Achso, ich tippe beim Vokabeln lernen mal auf Isländisch.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1067 Beitrag von Jara »

Hallo Sankofa-Schatzi! Das mit den verdeckten Ohren ist eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren, hoffentlich morgen :)
Sankofa hat geschrieben: Achso, ich tippe beim Vokabeln lernen mal auf Isländisch.
Richtig! Gut, dass ich morgen Kuchen mitbringe :D In diesem Sinne: Sjáumst á morgun :knuddel:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1068 Beitrag von Sankofa »

:helmut: Ich krieg Kuchen!!!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1069 Beitrag von Ringelmietz »

Ahhh Jara, die Tuchvariationen sehen übelst schön aus :verliebt: dir steht sowas so gut! :gut: Ich habs gestern auch direkt mal getestet...irgendwie seh ich aber eher krebskrank aus damit :-#
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1070 Beitrag von Jara »

Jetzt hätte es Kuchen gegeben und du musstest unbedingt so stürmisch los [-X

Danke, liebe Mietz! Ja, so ganz raus hab ich den Bogen aber auch noch nicht. Eher flach wickeln bzw. an sich erstmal dünne Tücher nehmen. Wenn ich die Ohren ganz abdecke, sieht es nach alter Esoterikerin im Winterurlaub aus, so halb abgedeckt gefällt es mir bislang am besten. Vielleicht musst du auch einfach nur etwas experimentieren...?

Heute hatte ich, wie angekündigt, einen Oval Bun und er gefällt mir richtig gut! Hier sind die Fotos:
Bild

Bild
Die Bilder sind übrigens ohne Blitz, die glänzen wirklich so schön :verliebt:

Am Oberkopf sind die Haare mit der WBB streng nach hinten gekämmt, was zu meiner Überraschung das Fett gut kaschiert und gar nicht so streng und doof aussieht, wie ich befürchtet hatte. Oder? Was sagen die Damen, mit denen ich mich heute getroffen habe? Die kennen mich ja sowohl mit Pony als auch heute. Salzdrachen-Tochter-II fand, dass sie gar nicht fettig aussähen, sondern weich und schön. Sie fühlen sich auch weich an, aber auch etwas fettig. Leider schuppt die Kopfhaut inzwischen etwas, aber wären da nicht diese kleinen hinterlistigen Flöckchen, sähe es wirklich sehr akkurat aus. Ich hätte es ja nicht für möglich gehalten, aber so würde ich mich wirklich unter die Öffentlichkeit trauen, ob nun Arbeit oder Uni. Klar, ganz frisch sehen sie nicht mehr aus, aber an sich find ich sie gut :gut:

Heute hab ich mich mit Pipilotta, Sankofa, Salzdrache und Salzdrachen-Tochter-II zum Seife sieden getroffen und es hat wirklich viel Spaß gemacht! Es gab einen Aloe-BBC-Clon für Sankofa und eine Brennnesselseife für Salzdrache. Bei letzterer ist nicht nur Brennnesseltee, sondern auch die Blätter vom Aufguss drin! Die wurden einfach mit dem Leim zusammen püriert, wodurch sie kleingehäckselt wurden, weich waren sie ja vom Aufgießen schon. Dadurch ist die Seife wunderschön dunkelgrün geworden! Ich bin gespannt, wie die Seife nach ihrem Schönheitsschlaf ist und wie gut sie sich ausformen lässt.
Salzdrache war so lieb und hat ganz viele Tücher mitgebracht, so dass wir noch ein bisschen wickeln und probieren konnten. Ich hatte dann ein bläulich petrolfarbenes Tuch, was allen Anwesenden gut gefiel. An sich fand ich es auch nicht schlecht, aaaber:
- ich finde das Tuch mit hohem Dutt besser als mit "normal" positioniertem Dutt
- komplett ungeschminkt bzw. mit tiefen Augenringen, die ich halt leider immer habe, sieht es komisch aus
- es kommt auch stark auf den Klamottenstil an - heute ein fuchsia-bunter Rock, etwa Mitte Wade von der Länge, und ein normal eng geschnittener schwarzer Pulli, das passte nicht so gut (vielleicht lag es auch an der "Grundfrisur"?), vermutlich wirkt das mit irgendwas Richtung Folk/Hippie/Boho-mäßigem besser. Oder ein anderer Pulli? Oder hätte eine andere "Grundfrisur" gereicht? Enge Hose/Leggins + weite Bluse/Tunika/überlange Strickjacke, wäre es das vielleicht? Oder sieht das zu sehr nach "Wahrsagerin" oder "New Age" aus? Was meint ihr, was stilistisch am besten dazu, aber auch zu mir passen würde?

Morgen wird dann endlich wieder gewaschen, nach zwei Wochen. Deswegen hab ich im "Haar"-Zopf (im Gegensatz zum "Dread"-Zopf) ordentlich Brokkolisamenöl und für die Spitzen noch etwas von meiner selbstgemachten ColdCream. Bericht folgt!

Habt noch einen schönen Abend :knuddel:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1071 Beitrag von Jara »

Und nun zum Wäschebericht :showersmile:
Pre: Brokkolisamenöl + etwas ColdCrem (selbstgerührt) in den Spitzen (für ca. 24 Stunden)
Wash: Reichhaltiger Shampoobar von Bratapfel
Condi: AO Honeysuckle Rose (verdünnt; 2 lange Löffelstiele + ca. 50 ml Wasser)
Rinse: Birke-Brennnessel-Kräuter
Leave-In: Alverde Arnika Öl

Der Shampoobar schäumte deutlich mehr als der vorherige, der Schaum ließ sich gut verteilen. Allerdings hab ich auch das Gefühl, dass er deutlich weniger reichhaltig ist als der ButterBar von Bratapfel, außerdem haben sich beim Aufschäumen schnell Filznester gebildet. Die scheinen aber nicht so schlimm zu sein, wie ich zunächst befürchtete. Noch trocknen die Haare vor sich hin, fühlen sich aber schon mal schön weich an und glänzen seidig. Großer Pluspunkt: Ich habe quasi gar keine Haare bei der Wäsche verloren :shock:
So ein verdünnter Condi lässt sich nicht gut verteilen. Ich hab alles an Längen genommen, mit Condi übergossen (mit Gefühl natürlich) und vorsichtig eingearbeitet. An den Spitzen selbst hab ich ein wenig unverdünnten Condi, der an der Öffnung des Fläschchens festhing, gegeben, aber das war wirklich sehr wenig. Jetzt bin ich gespannt, ob ich nun zu viel verdünnt habe oder ob es so hinkommt... ich glaub, ich bin zu doof für AO Condi :lol:
Das Leave-In hab ich diesmal direkt in der Dusche in die Spitzen gegeben. Nach dem Duschen lass ich die Haare kopfüber hängen, während ich mich einöle, danach roll ich die Haare zusammen und pack das Handtuch drüber. Wenn das Handtuch dann runterkommt und die Haare etwas ausgeschüttelt sind, dann greife ich eigentlich zum Leave-In. Hat aber den Nachteil, dass man da mehrfach nasse Haare und Dreads sortieren muss. In der Dusche ist das noch getrennt, weil ich die Dreads nach der Kräuterrinse immer noch ausspüle, damit sich der Filz nicht verfärbt. Eigentlich sehr handlich so, finde ich.
Die Kopfhaut hat sich direkt nach der Wäsche etwas gereizt angefühlt, das hat sich nach der Rinse aber gebessert. Jetzt lasse ich die Haare erstmal in Ruhe zu Ende trocknen, dann kann ich auch mehr dazu sagen.

Ich habe die nächsten drei Komplettwäschen nun doch etwas überlegter zusammengestellt, so dass ich nur noch in der Reihenfolge etwas frei bin. Die Kombinationen sind:
- Pan + HM "For Strength
- AO Honeysuckle Rose + HM "Cotton Candy"
- Erlkönigin + Earthly Delight Condi
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1072 Beitrag von Jara »

Ich bin unzufrieden :zorn:
Offenbar bin ich wirklich zu doof für AO Condi. Meine Haare sind relativ schnell getrocknet - erschreckend schnell. Die Längen sind trocken, als ob da gar kein Condi gewesen wäre. Also hab ich die Längen eben mit HM Haarcreme "Sugarplum Fairy" und Brokkolisamenöl gefüttert, jetzt fühlen sie sich besser an. Die Kopfhaut ist auch ein wenig juckig-kribbelig-spannend. Meistens wird so etwas besser, wenn die Haare erstmal im Dutt waren, dürften morgen Abend also ein bisschen besser sein. Trotzdem hatte ich diese Wäsche irgendwie reichhaltiger erwartet :roll:

Und mit den Dreads läuft es grade auch nicht so, wie ich will. Ich hab am Wochenende die "Korsettschnüre" abgenommen, das war teilweise nicht ganz einfach, weil sich lose Haare über den Schnüren irgendwie vertüdelt haben. Aber gut. Die Schlaufen waren wirklich besser - nicht ganz weg, aber viel besser - allerdings waren sie noch ein klein wenig "wellig". Kein Problem, dachte ich, das ist nach der nächsten Wäsche bestimmt weg. Jaha, das ist es. Und der Erfolg bezüglich der Schlaufen auch! Graaaah! Allerdings hat das mit der Perle geklappt, ich brauche also mehr Perlen. Und ich hoffe, dass meine Häkelnadeln endlich ankommen, dann kann ich die Schlaufen und losen Haaren vernünftig weghäkeln. Man, das ist so frustrierend mit den Schlaufen :motz:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1073 Beitrag von Jara »

Ich hab vorhin mit Herrn Jara zusammen mal versucht das Bild mit Dreads + Haaren nach vorne genommen zu machen, aber das Licht war einfach nirgendwo zu gebrauchen. Auf dem schwarzen Pulli gab es zu wenig Kontrast zu den Haaren, auf dem fuchsiafarbenen Rock gingen die Dreads optisch unter. Also wieder kein Foto...
Und dann hab ich Herrn Jara gebeten zu messen. Leider ist mein Maßband komisch gewellt, so dass er keinen genauen Wert ermitteln konnte. Vermutlich sind es etwa 108 cm. Das hieße nur 1 cm Zuwachs und nicht 1,5 cm. Vielleicht aber auch noch weniger oder doch ein klein wenig mehr. Doofes Maßband. Außerdem konnte Herr Jara es nicht lassen auf meine fusselige Kante hinzuweisen ("Also die meisten Haaren sind 106, ein paar Büschel bei 107 und ein paar Haare dann bei 108"). Ich versuche die Trimmgedanken aber erstmal bei Seite zu schieben und diskutiere das beim nächsten Nordlichtertreffen, was ja zum Glück in knapp drei Wochen ist. Da kann man auch gleich zur Tat schreiten, wenn getrimmt werden soll.
Hach, haartechnisch ein sehr frustrierender Tag :werwoelfin:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1074 Beitrag von Jara »

Meine Häkelnadeln sind angekommen :huepf: Dann kann ich mich ja heute Abend mal um das Gefluse kümmern.

Weil ich heute unerwartet etwas mehr Zeit vor der Uni hatte, hab ich einen Woven Bun mit meinen Bernstein-Eds gemacht. Nun ja, vielleicht brauche ich größere oder auch: "Die Geschichte vom Dutt, der gerne Haarschmuck frisst" :roll:
Bild

Bild

Den habe ich definitiv schon mal hübscher hinbekommen, da waren allerdings beim letzten Mal auch Antler involviert, die sind wohl noch etwas wuchtiger als die 6,5er Stäbe. Auf der rechten Seite hatte ich auch noch einen schönen Kopfhautblitzer, den hat Herr Jara aber erst nach dem Foto korrigiert. Dabei ist ihm aufgefallen, dass meine Kopfhaut schuppt, was auch mein Kopfhautgefühl bestätigt. Die Haare glänzen toll, aber der Neuwuchs (hoffe ich zumindest) steht in alle Richtungen ab, ich habe Frizz ohne Ende. Tja, also... ich glaube, der Shampoobar ist gemessen an meinen Haaren nicht als reichhaltig zu bezeichnen. Die Zwischenwäsche möchte ich dann lieber auch nicht mit dem machen, denke ich... Und was den AO-Condi betrifft: Ich gebe es auf.

Ansonsten hab ich mir überlegt, wie lange ich dieses Projekt nun weiterführen möchte und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es nach meiner letzten "richtigen" Wäsche schließen will. Wenn ich dabei bleibe, dass ich alle zwei Wochen komplett wasche, wäre das also Mitte März. Hui, doch noch ganz schön lange hin :shock: Hat aber den Vorteil, dass ich zum St. Paddy's Day die Haare fast offen mit kleiner Kleeblattflexi tragen kann.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1075 Beitrag von Jara »

Ist so still hier die letzten Tage... ist noch jemand da? :achtung:
Ich habe heute mal die günstige Konstellation gutes Wetter + freier Nachmittag + Herr Jara zu Hause + passende Kleidung genutzt um das Bild mit den nach vorne genommenen Haaren zu machen:
Bild
Leider sind sie irgendwie fizzelig, teilweise noch etwas ölig und grade an den Spitzen ein bisschen wie explodiert. Dabei packe ich jeden Abend ordentlich Brokkolisamenöl in die Längen... für die Spitzen darf es wohl grade gerne etwas mehr sein.

Ich habe vorhin zwei neue Frisuren ausprobiert und bin in beiden Fällen gescheitert :heul: Das erste war der Knot-Bun, den ich bei Soreena im Frisuren-Thread gesehen habe. Total schön, aber bei mir stand der immer komisch vom Kopf ab und sah doof aus. Als nächstes wollte ich die LWP-Ponytail-Variante probieren, die Salzdrache entdeckt hat. Hm, ja, das hat mich auch nicht so ganz überzeugt. Aber weil so schönes Licht war (inzwischen ist es wieder grau draußen), wollte ich zumindest noch eine Frisur zeigen. Auf meiner Liste vom Frisurenprojekt war unter anderem noch der Chamäleon mit allen Haaren offen und inzwischen weiß ich auch, warum. Gar nicht so einfach, den Anfang musste ich twisten, und dann brauchte ich ein paar Ansätze, bis es gut aussah. Ich präsentiere also den zweiten Teil vom Dutt, der gerne Haarschmuck fraß ;)
Bild

Bild

Bild

Ich habe gestern fleißig an meinen Dreads rumgehäkelt, aber nicht mal zwei (von 13) komplett geschafft. Das geht ordentlich in die Haltemuskulatur und irgendwann tat mir alles weh, da hatte ich dann keine Lust mehr. Vielleicht klappt es ja, wenn ich mir für jeden Tag einen Dread vornehme, denn so ist das kein Zustand. Und wenn das dann anständig aussieht, könnte ich auch überlegen nur die Nachbarhaare zu dutten und die Dreads offen zu lassen, mal gucken.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1076 Beitrag von Salzdrache »

Hiiier, ich bin da :mrgreen: :cheer: :huepf: lese immer fleißig mit, kommentiere nur nicht immer ;)

Die Bilder sehen wieder toll aus ! Schade, dass der LWPB noch nicht geklappt hat ! Vielleicht musst Du den einfach noch mal mit anderer Haarmengenteilung probieren ? Alle Dreads im Pony oder umgekehrt ?

Ich glaube, Du bist momentan etwas zu kritisch mit Deinen Haaren ! :bussi:
Bild
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1077 Beitrag von Sankofa »

Ich bin auch noch da! :knuddel:

Ich bin nur im Moment ziemlich eingespannt und hab viel zu tun. Aber ich komme regelmäßig zum Bilder besabbern vorbei. Dein Längenbild von vorne sieht übrigens sehr geil aus. *sabber*
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1078 Beitrag von Jara »

Da bin ich ja beruhigt, danke euch beiden :knuddel:
Vielleicht bin ich wirklich etwas zu kritisch grade, hmm... Mal schauen, ein bisschen mit der Verteilung spielen könnte ich natürlich mal. Und theoretisch müsste das ja mit fast jedem anderen Dutt auch gehen, oder? So ein Kelte mit Schweif... doch, stell ich mir hübsch vor. So an und für sich.
Und danke fürs Ansabbern, Sankofa :P
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1079 Beitrag von Blondfee »

Ich bin auch noch da :)

Das hört sich ja echt nach Fleissarbeit an mit den Dreads... Und zwei Wochen nicht waschen, wahnsinn :lol:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1080 Beitrag von Jara »

Naja, nach einer Woche gibts ne Ansatzwäsche ;) Schön, dass du noch da bist :knuddel:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt