Jetzt hätte es Kuchen gegeben und du musstest unbedingt so stürmisch los
Danke, liebe
Mietz! Ja, so ganz raus hab ich den Bogen aber auch noch nicht. Eher flach wickeln bzw. an sich erstmal dünne Tücher nehmen. Wenn ich die Ohren ganz abdecke, sieht es nach alter Esoterikerin im Winterurlaub aus, so halb abgedeckt gefällt es mir bislang am besten. Vielleicht musst du auch einfach nur etwas experimentieren...?
Heute hatte ich, wie angekündigt, einen Oval Bun und er gefällt mir richtig gut! Hier sind die Fotos:

Die Bilder sind übrigens ohne Blitz, die glänzen wirklich so schön
Am Oberkopf sind die Haare mit der WBB streng nach hinten gekämmt, was zu meiner Überraschung das Fett gut kaschiert und gar nicht so streng und doof aussieht, wie ich befürchtet hatte. Oder? Was sagen die Damen, mit denen ich mich heute getroffen habe? Die kennen mich ja sowohl mit Pony als auch heute. Salzdrachen-Tochter-II fand, dass sie gar nicht fettig aussähen, sondern weich und schön. Sie fühlen sich auch weich an, aber auch etwas fettig. Leider schuppt die Kopfhaut inzwischen etwas, aber wären da nicht diese kleinen hinterlistigen Flöckchen, sähe es wirklich sehr akkurat aus. Ich hätte es ja nicht für möglich gehalten, aber so würde ich mich wirklich unter die Öffentlichkeit trauen, ob nun Arbeit oder Uni. Klar, ganz frisch sehen sie nicht mehr aus, aber an sich find ich sie gut
Heute hab ich mich mit Pipilotta, Sankofa, Salzdrache und Salzdrachen-Tochter-II zum Seife sieden getroffen und es hat wirklich viel Spaß gemacht! Es gab einen Aloe-BBC-Clon für Sankofa und eine Brennnesselseife für Salzdrache. Bei letzterer ist nicht nur Brennnesseltee, sondern auch die Blätter vom Aufguss drin! Die wurden einfach mit dem Leim zusammen püriert, wodurch sie kleingehäckselt wurden, weich waren sie ja vom Aufgießen schon. Dadurch ist die Seife wunderschön dunkelgrün geworden! Ich bin gespannt, wie die Seife nach ihrem Schönheitsschlaf ist und wie gut sie sich ausformen lässt.
Salzdrache war so lieb und hat ganz viele Tücher mitgebracht, so dass wir noch ein bisschen wickeln und probieren konnten. Ich hatte dann ein bläulich petrolfarbenes Tuch, was allen Anwesenden gut gefiel. An sich fand ich es auch nicht schlecht, aaaber:
- ich finde das Tuch mit hohem Dutt besser als mit "normal" positioniertem Dutt
- komplett ungeschminkt bzw. mit tiefen Augenringen, die ich halt leider immer habe, sieht es komisch aus
- es kommt auch stark auf den Klamottenstil an - heute ein fuchsia-bunter Rock, etwa Mitte Wade von der Länge, und ein normal eng geschnittener schwarzer Pulli, das passte nicht so gut (vielleicht lag es auch an der "Grundfrisur"?), vermutlich wirkt das mit irgendwas Richtung Folk/Hippie/Boho-mäßigem besser. Oder ein anderer Pulli? Oder hätte eine andere "Grundfrisur" gereicht? Enge Hose/Leggins + weite Bluse/Tunika/überlange Strickjacke, wäre es das vielleicht? Oder sieht das zu sehr nach "Wahrsagerin" oder "New Age" aus? Was meint ihr, was stilistisch am besten dazu, aber auch zu mir passen würde?
Morgen wird dann endlich wieder gewaschen, nach zwei Wochen. Deswegen hab ich im "Haar"-Zopf (im Gegensatz zum "Dread"-Zopf) ordentlich Brokkolisamenöl und für die Spitzen noch etwas von meiner selbstgemachten ColdCream. Bericht folgt!
Habt noch einen schönen Abend
