Seite 72 von 101
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 26.01.2015, 10:32
von Frau Fluse
bei mir auch - der Ansatz brauch mehrere Färberunden, bis er die richtige Farbe hat. Die Spitzen werden allein schon Henna-Angucken dunkel ...

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 26.01.2015, 10:55
von laylala
Bei mir ists auch so wie bei Pheline und Frau Fluse. Aber ich hätte es lieber so wie bei dir Ommel

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 26.01.2015, 13:43
von Chocoaussie
Eine Frage, wenn ich jahrelang schwarzgefärbtes Haar (inzwischen mit viel Grauanteil) jetzt auf phf umstellen will, wie geh ich am besten vor.
Ich stell gerade die Haarpflege meiner Mutter um, nachdem sie nun schon erfolgreich mit Seife wäscht, möchte ich nun auch an ihrem färbeverhalten drehen.
Was nehm ich am besten... Vorallem um auch die grauen Haare abzudecken?
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 26.01.2015, 14:36
von silberauge
Hat inzwischen mal jemand die neuen Blondtöne von Khadi getestet?
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 26.01.2015, 16:22
von Ommel
Ist das echt bei euch allen anders rum????

was mache ich den falsch????? Aber gar nicht mehr den Ansatz färben geht ja auch nicht, da ja da die grauen Antennen dann rausschauen. Das ist aber auch ein Drama.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 26.01.2015, 19:21
von Isili
Also bei mir war das im ersten Jahr auch so beim Henna färben...hab immer alle Haare gemacht, da die Längen meist mit der Zeit wieder heller geworden sind.
Ist erst seit den letzten 2, 3 Färbeaktionen, dass die Längen nun dunkler werden

(Habs bei mir immer auf die kaputten Färbeleichen geschoben die die Farbe nicht annehmen wollten)
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 26.01.2015, 19:27
von Ommel
Komisch irgendwie, habe gar keine Färbeleichen im herkömmlichen Sinn. Naja vielleicht doch, habe ja auch immer mit Intensivtönung vom Müller gefärbt, aber nie regelmäßig. Ich färbe auf jeden Fall weiter und probiere mal oben drauf, nur eine Stunde einwirken zu lassen. Ob es das bringt, will ich allerdings auch bezweifeln. Allerdings waren die Bilder auch geblitzt und da sieht es meistens dramatischer aus, als es wirklich ist.

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 26.01.2015, 21:01
von laylala
Chocoaussie hat geschrieben:Eine Frage, wenn ich jahrelang schwarzgefärbtes Haar (inzwischen mit viel Grauanteil) jetzt auf phf umstellen will, wie geh ich am besten vor.
Ich stell gerade die Haarpflege meiner Mutter um, nachdem sie nun schon erfolgreich mit Seife wäscht, möchte ich nun auch an ihrem färbeverhalten drehen.
Was nehm ich am besten... Vorallem um auch die grauen Haare abzudecken?
Vorpigmentieren mit Rot, dann mit Indigo oder Katam drüber färben. Sieht am Anfang noch nicht wirklich gut aus, da braucht man ein wenig Geduld, aber nach 2-3x PHF'en werden die Übergänge harmonischer.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 09.02.2015, 11:22
von mirii
Hallo ihr Lieben,
ich habe meine braunen Haare (mit leichtem rötlichen Schimmer) inzwischen 1x mit Khadi Dunkelbraun gefärbt, leider ist das Ergebnis zu dunkel geworden. Da nun wieder eine erneute Färbung nötig war, habe ich diesmal mit Nussbraun gefärbt. Leider ist es mir immer noch etwas zu dunkel. Ich bin mehr so der warme Herbsttyp. Was meint ihr, soll ich das nächste mal Hellbraun nehmen? Oder was kann man sonst noch machen? Hab gelesen, dass es eher schwierig ist, die Haare wieder aufzuhellen, wenn sie erstmal mit PHF gefärbt wurden

. Ausserdem möchte ich halt auch keinen so extremen Rotstich dabei haben, nur einen leichten Schimmer

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 09.02.2015, 14:50
von *Kitty*
Geht es nicht auch ohne Henna vorher? Ich habe dunkelbraune Haare und möchte sie wieder richtig schwarz bekommen. Ein blauer Schimmer wäre bei mir erwünscht. Ich habe am Samstag mit Henné Dingsbums vom Türken gefärbt, das ist nicht schwarz genug geworden. Jetzt will ich wieder Khadi probieren. Wie oft muß ich denn Indigo übereinander färben, bis es richtig schwarz wird? Ich finde das Gepampe so stressig, dann muß es sich auch lohnen.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 09.02.2015, 16:17
von laylala
Wenn du keine grauen Haare hast, kannst du auch ohne Vorpigmentierung färben. Wie oft du hintereinander färben musst, kann ich dir nicht sagen, das hängt wohl recht von der eigenen Struktur/Farbe ab.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 10.02.2015, 11:46
von mirii
Kann mir denn keiner helfen?

Und was mich noch interessieren würde, kann ich mir ein paar hellere (braune) Strähnchen ins Haar machen, indem ich eine andere PHF nehme?
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 10.02.2015, 12:05
von Bernstein
@mirii
heller kriegen und/oder Strähnchen dürfte jetzt momentan sehr schwierig sein, da Du schreibst, dass die Farbe ziemlich dunkel geworden ist.
Da hilft nur abwarten, keinesfalls! erneut drüberfärben (macht's noch dunkler!) und/oder der Versuch, längerfristig mit regelmäßig und sehr häufig angewendeten und reichhaltigen Kuren Farbe zu ziehen.
Auch Seifenwäsche macht (zumindest bei meinen Haaren), die Farbe mit der Zeit blasser/weniger auffällig/etwas heller.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 10.02.2015, 13:09
von Eleanor
Mirii, bloß nicht mehr drüber färben. PHF färbt nie heller, immer nur dunkler. Wenn der Ansatz ansteht, dann auch nur den Ansatz färben. Oft wäscht sich vom Braun noch was raus. Haarkuren, Condi, Öl, das sind alles Farbzieher die Du regelmäßig anwenden kannst.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 10.02.2015, 22:23
von mirii
Ok danke euch. Dann werde ich wohl abwarten (müssen)...
