Seite 72 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.11.2014, 15:58
von Saga
Hallo lulu larifari,

danke für die Info.
Indigo/Katam meinst du, dass auch noch mal mischen, oder eins von beidem.
Indigo zum Haarefärben habe ich vorher noch nie gehört. Welche Farb-Tendenz gibt das?

Und ich habe hier schon sehr oft von Khadi-Farben gelesen. Ist das ein Hersteller oder Marke?
Irgendwie habe ich beim Stöbern noch keine Antwort darauf gefunden.

lg sabine

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.11.2014, 17:14
von lulu larifari
Katam und indigo kann man mischen. Das ergibt mit henna zsm braun :) alleine färbt es grün/blau :)
Die sachen gibt es günstig bei besser-natur.de das katam findest du bei henna-und-mehr.de.ich persönlich würde zum indigo greifen. Das gibt zsm mit henna ein sehr haltbares braun :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 03.11.2014, 08:36
von Tea
tea: ich habe das radico noch nicht probiert, aber beim teebaumöl habe ich schon deutlich mehr genommen ohne je irgendein problem zu bekommen. dafür lasse ich das henna nie über nacht drauf und mache keine nickerchen, damit ich mitbekomme wenn mir schwindelig/schlecht wird. ich habe auf 500gr henna 30ml teebaumöl genommen. das hat gut geklappt. alles was mehr war war mir zu scharf für die kopfhaut. teste dich langsam ran! und mach vorher mal eine probe an der schläfe ob du es überhaubt verträgst.
Danke für die Tipps!
Teebaumöl habe ich schon öfter für die Haut benutzt, das dürfte also kein Problem sein. Ich werd mich dann mal an einem Uni freien Tag dran machen und nachher berichten. :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 03.11.2014, 22:39
von Saga
Hallo,

hier im Forum habe ich vorhin das erste mal etwas über Pikramate gelesen.
Gibt es aktuelle Studien über die Schädlichkeit des Zusatzes?
Ich verwende ja schon seit vielen Jahren (fast 10 oder so) Henna von El Cahira mahagony, da ist der Zusatz drin.

Tea,
ich habe jetzt hier einige Seite zurück überflogen, aber nichts gefunden. Wofür ist Teebaumöl gut beim Färben mit Henna?

lg sabine

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.11.2014, 10:06
von Ommel
Maehli hat geschrieben:Ich habe mir nun ein paar mal die Haare mit Henna gefärbt und war mit dem Ergebnis auch immer zufrieden.
Nun würde ich aber gerne von Rot zu Braun umfärben.(Dann ist man farblich nicht immer so eingeschränkt bei Haarschmuck. :lol: )

Ich bin nun unsicher welche Farbe ich nehmen soll, da ich auch noch nicht recht weiß welche Farbe ich eigentlich erreichen will.

Das ist ein altes Bild von mir mit chemischer Farbe: http://up.picr.de/19941750wj.jpg
Die Farbe könnte ich mir durchaus wieder vorstellen(natürlich ohne lila).

Gerne auch noch etwas dunkler.

Hier ist meine momentane Farbe: http://up.picr.de/19459390em.jpg

Ich benutze immer das Khadi Henna.
Zu welcher Farbe würdet ihr mir da raten? Das dunkelbraun oder das Nussbraun?
Oder mischen?

ratlose Grüße
Melli

Ich habe gemischt. Ich dachte es wird bei mir dunkler, aber es ist ein schönes Braun geworden. Ich habe 100 Gramm Dunkelbraun genommen und 50 Gramm Nussbraun. Beim nächsten Mal werde ich 80 Dunkelbraun nehmen und 20 Nussbraun (150 gramm waren zuviel für meine Haare). :? Oder 70/30. Ich muss mal sehen; auf jeden Fall ist es toll geworden.


@ Saga Khadi ist eine Marke (schau mal im Indien Shop, brauchst nur Khadi einzugeben und die Seite kommt automatisch bei Google.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.11.2014, 17:59
von Tea
Saga hat geschrieben:Hallo,
Tea,
ich habe jetzt hier einige Seite zurück überflogen, aber nichts gefunden. Wofür ist Teebaumöl gut beim Färben mit Henna?

lg sabine
also ich hab das hier gelesen und mal gegooglet und das gefunden: http://www.hennapage.com/henna/how/terp.html
Da gehts zwar um Henna zur Hautbemalung, aber der Effekt ist wohl ein intensiveres/ dunkleres Ergebnis.

Ich hab die Mischung jetzt übrigens auf dem Kopf, Radico Auburn mit heißem Wasser, Zucker und Teebaumöl angerührt. :)
Ich berichte dann nach dem auswaschen und versuche bei Tageslicht Fotos zu machen.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.11.2014, 18:13
von schmunselhase
Ich bin sehr auf dein Radico Ergebnis gespannt. :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.11.2014, 22:44
von Saga
Hallo

da bin ich auch sehr gespannt auf das Radico Ergebnis.
Habe die Farben gerade mal gegoogelt, hört sich sehr vielversprechend an!

Und zu den Khadi-Farben, habe ich gesehen, dass die mein Lieblings.(demeter) Hofladen hier führt. Also, bei meinem nächsten Einkauf dort werde ich mal gucken. Ist leider auch fast 25 km entfernt...!

Am Samstag habe ich dann doch wieder ganz normal meine Mahagony (leider pikramthaltig) genommen.
War einfach nötig.

lg sabine

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 07.11.2014, 11:38
von Tea
Also ich hatte das Henna jetzt so um die 13 Stunden in den Haaren und nach dem auswaschen stelle ich jetzt kein besonders besseres Färbeergebnis fest. Also Khadi bleibt mein Favorit. Für den Preis lohnt sich das Aubrun Red auf keinen Fall, Khadi ist nur halb so teuer und meiner Meinung nach noch einen Tacken besser.
Wenns hier nicht mehr so bewölkt und dunkel ist folgen noch Fotos. :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 15.11.2014, 19:50
von tomcat
jetzt war ich sooooo lange nicht hier :oops:
möchte aber mal meinen Senf zum Teebaumöl abgeben - mach ich niiiiieeee wieder!
Es ist mir nicht schlecht geworden oder sonstwie komisch, aber ich hab wochenlang nach dem Zeug gestunken :wuerg:
Immer nach dem Haarewaschen oder auch wenn ich ins Warme gekommen bin, oder geschwitzt hab oderoderoder, mochte mich gar nicht mehr leiden! Hab auch nicht gemerkt das die Farbe irgendwie anders geworden wäre - also für mich ist es nix!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 16.11.2014, 13:16
von Midori
Hallo ihr Lieben,
ich brauch mal eine Info:
Also ich habe diffusen Haarausfall (Ursache noch nicht abgeklärt) und verliere daher eh immer zu viele Haare.
Heute habe ich gehennt und beim waschen sind extrem viele Haare ausgegangen und nochmal die doppelte Menge beim entwirren. Meine Frage ist nun, ob ihr,ohne HA, beim hennen auch staken Haarverlust habt?
Einfach nur als Referenz

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 16.11.2014, 13:37
von Sally78
Ich fussel' nach dem Hennen eigentlich ganz normal. Rubbelst du die Haare beim Ausspülen vielleicht zu sehr, um die Pampe auszuspülen?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 16.11.2014, 14:02
von Midori
nein, eigentlich nicht. Ich spüle im Stehen aus und streiche das Henna eher aus dem Haar.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 16.11.2014, 14:57
von Prue
nicht mehr als beim normalen Haarewaschen.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 16.11.2014, 15:02
von brunarry
für meinen Geschmack lese ich hier schon wieder viel zu interessiert mit... 8)