Danke, für die Komplimente

!
Willkommen in meinem TB,
Xentcha und schön dich mal wieder zu lesen,
MissGilmore!
Du hast recht,
Eillets, der Flechtdutt ist diesmal gar nicht soo übel geworden, da hab ich schon sehr viel schlimmeres fabriziert. Ich muss aber auch zugeben, dass ich getrickst habe mit einem Silikonhaargummi am Flechtzopfanfang und einer zusätzlichen Haarnadel um die Unförmigkeit auszugleichen. Was mich hauptsächlich am Ende noch gestört hat war, dass die Flexi nicht ganz mittig saß

...
@
Feenblondi: Ich weiß nicht, ob sich das mit dem Band so einfach in Worte fassen lässt, ich wollte da eigentlich auch schon lang mal Bilder von machen und zeigen, aber ich versuchs mal so: Ich nehm das Band immer doppelt und lege es um die mittlere Haarsträhne drumrum. Damit mir das am Anfang nicht mit dem Flechten mitrutscht, nehme ich ein anderes Band und fädel das durch die entstandene Bandschlauf und halt das dann mit dem Mund fest. Sobald ich einige Flechtwindungen geflochten habe, kann ich dieses Hilfsband dann rausziehen... Diese Methode hat sich bei mir bewährt, weil bei meinen feinen Haaren sowohl ein Knoten als auch eine Haarnadel oder was man sonst so zum Befestigen des Bandes am Anfang verwendet einfach auffallen würde. Und ganz ohne "Gegenzug" mit Band flechten krieg ich nicht hin, da ich vor allem am Anfang schon sehr fest und auf Zug flechte...
23. Türchen: Frisur des Tages
Da ich morgen keine Zeit dazu habe, habe ich heute morgen die Haare gewaschen. Und auch wenn ich noch keine konkretere Idee habe, was ich morgen mit meinen Haaren machen könnte, habe ich mir die Haare heute in französische Classics eingeflochten, um morgen schöne Flechtwellen zu haben
Da ich noch nicht genau weiß, ob und wann ich morgen dazu komme, auch noch das letzte Türchen zu posten, wünsche ich euch allen schon einmal
FROHE WEIHNACHTEN!
Das 24. Türchen kommt auf jeden Fall noch, aber da wir morgen wahrscheinlich den halben Tag auf der Autobahn verbringen werden

und der Rest des Tages auch ziemlich vollgestopft ist, kann es sein, dass es das Türchen erst sehr spät oder evtl. auch erst Sonntag früh gibt

.