
Juniperberry *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Ich kaufe auch den Hauptteil meines Haarschmucks Second Hand 

Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Die Wäsche ist dir echt super gelungen!
Oder bist du nicht 100% zufrieden?

Oder bist du nicht 100% zufrieden?
2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Das aktuelle Waschbild sieht super aus. Ohne Witz, ich bin grad etwas neidisch, wie unkompliziert du offen tragen kannst.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
@ Vivaz, ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Waschergebnis.
@ Voltilamm, Du meinst aber bestimmt wegen der Länge oder?
Ich habe mal eine Frage an euch. Ich kann stark parfümierte Sachen im Moment einfach nicht ertragen, daher kann ich auch mein Heymountain Haircreams nicht benutzen. Nun kann ich mir momentan aber keine neue leisten und würde daher gerne etwas umfunktionieren.
Daher meine Frage: was kann / sollte man als Haarcreme nehmen? Worauf kommt es da an?
Ich habe derzeit ein Körperfluid und würde das sonst mal ausprobieren. Das hier sind die Inhaltsstoffe:
Wasser, Macadamianussöl*, Walnussöl*, Sonnenblumenöl*, Lysolecithin, Gelbildner, Glycerin, antibakterieller Wirkkomplex aus Anis- und Levulinsäure, Feuchigkeitsbinder, Milchsäure
Was meint ihr?
@ Voltilamm, Du meinst aber bestimmt wegen der Länge oder?
Ich habe mal eine Frage an euch. Ich kann stark parfümierte Sachen im Moment einfach nicht ertragen, daher kann ich auch mein Heymountain Haircreams nicht benutzen. Nun kann ich mir momentan aber keine neue leisten und würde daher gerne etwas umfunktionieren.
Daher meine Frage: was kann / sollte man als Haarcreme nehmen? Worauf kommt es da an?
Ich habe derzeit ein Körperfluid und würde das sonst mal ausprobieren. Das hier sind die Inhaltsstoffe:
Wasser, Macadamianussöl*, Walnussöl*, Sonnenblumenöl*, Lysolecithin, Gelbildner, Glycerin, antibakterieller Wirkkomplex aus Anis- und Levulinsäure, Feuchigkeitsbinder, Milchsäure
Was meint ihr?
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Wow, die neuen Fotos sehen toll aus
Das Fluid klingt gut, habe aber nicht so viel Ahnung davon

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Ich würde das Fluid einfach probieren. Ich mache auch oft die Reste von der Handcreme rein, die an den Händen nicht eingezogen ist oder wenn es zu viel war. Ich benutze allerdings nur NK Sachen. Mit den stark parfümierten Sachen kenne ich. Geht mir auch oft so. Sag mal, kamst Du eigentlich mit dem Aloe Vera Gel klar? Du hattest doch welches gekauft oder?
2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
@ Schiggy, danke Dir 
@ Feenya, ja, hatte ich mir besorgt. Leider ist mit der Kopfhaut allerdings eher das Problem, dass ich bei Stress kratze. Und den hatte und habe ich leider im Moment sehr viel.
Ich glaube, da gibt es kein Wundermittel gegen.. Das schöne war, dass das Aloe Vera kühlt und beruhigt. Vom Kratzen hat es mich allerdings nicht abgehalten..
Das Fluid probiere ich dann mal aus. Scheint mir auf den ersten Blick auch für meine Haare geeignet.
Ich benutze momentan viele reine Öle oder Ölmischungen und ich mag die Ölgerüche total gerne. Letztens habe ich dann an der Heymountain Haarcreme geschnuppert, da war ich echt erschrocken über diese Duftexplosion.

@ Feenya, ja, hatte ich mir besorgt. Leider ist mit der Kopfhaut allerdings eher das Problem, dass ich bei Stress kratze. Und den hatte und habe ich leider im Moment sehr viel.
Ich glaube, da gibt es kein Wundermittel gegen.. Das schöne war, dass das Aloe Vera kühlt und beruhigt. Vom Kratzen hat es mich allerdings nicht abgehalten..
Das Fluid probiere ich dann mal aus. Scheint mir auf den ersten Blick auch für meine Haare geeignet.
Ich benutze momentan viele reine Öle oder Ölmischungen und ich mag die Ölgerüche total gerne. Letztens habe ich dann an der Heymountain Haarcreme geschnuppert, da war ich echt erschrocken über diese Duftexplosion.

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Ach so, klar.....gegen den Stress muss man dann einen anderen Ausgleich finden. Ich tu mich da auch schwer, ich schlaf dann kaum oder knirsche viel mit den Zähnen. Wenn man das Aloe Vera Gel in den Kühlschrank packt, finde ich es noch erfrischender. Gerade im Sommer
Ich mag wegen den Gerüchen auch nur wenige Produkte. Mir sind pure Öle auch lieber, weil sie dezenter riechen. Allerdings sind mir die Khadi Ölmischungen auch zu heftig vom Geruch.
Deine Haare entwickeln sich wirklich toll
Sie werden bestimmt wunderschön in lang aussehen 

Deine Haare entwickeln sich wirklich toll


2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Ich knirsche leider auch. Habe aber eine Schiene bekommen, weil ich auch schnarchen. Davon ist beides besser geworden. Ansonsten mache ich viel Sport, was mir echt hilft.
Ich habe und hatte in den letzten Monaten enormen Stress, war oft sehr alle und auch öfter mal deswegen krank gewesen. Nun hat sich das zwar aufgelöst und ich bin auch etwas erleichtert darüber, aber es ist nun nicht unbedingt besser geworden. Ich habe auch gelernt. Mit Stress umzugehen, aber ich glaube, ein Mensch kann leider nicht alles ertragen und auch nicht über längere Dauer. Aber ich hoffe, nun wird alles besser.
Danke auch für Dein Kompliment. Es tut gut, hier Zuspruch zu erfahren - auch wenn es hier nur um Haare geht.
Ich habe gerade mal ein Haarfoto von heute gemacht, mit einer Ficcare, die ich noch nie getragen habe, aber irgendwie doch ganz toll finde (habe ich gerade festgestellt)


Edit: es ist natürlich eine Ficcare
Ich habe und hatte in den letzten Monaten enormen Stress, war oft sehr alle und auch öfter mal deswegen krank gewesen. Nun hat sich das zwar aufgelöst und ich bin auch etwas erleichtert darüber, aber es ist nun nicht unbedingt besser geworden. Ich habe auch gelernt. Mit Stress umzugehen, aber ich glaube, ein Mensch kann leider nicht alles ertragen und auch nicht über längere Dauer. Aber ich hoffe, nun wird alles besser.
Danke auch für Dein Kompliment. Es tut gut, hier Zuspruch zu erfahren - auch wenn es hier nur um Haare geht.
Ich habe gerade mal ein Haarfoto von heute gemacht, mit einer Ficcare, die ich noch nie getragen habe, aber irgendwie doch ganz toll finde (habe ich gerade festgestellt)


Edit: es ist natürlich eine Ficcare

Zuletzt geändert von Juniperberry am 03.02.2018, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Das sieht wirklich klasse aus, Juni! Wunderschöne Locken 

2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Ich glaube, das ist eine Ficcare, keine Flexie 

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Mir gefällt die Frisur sehr gut, ist das ein French tuck (oder so ähnlich
). Und mir scheint es auch eine Ficcare und keine Flexi zu sein. Welche Farbe hat die denn?

Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Ups, ja natürlich, ist eine Ficcare. Bin schon total durcheinander.
Danke, hab's direkt geändert.
Es ist eine schwarze, aber mit so Sprenkeln. Keine Ahnung, wie das Modell heißt.

Danke, Annebri
@ Shiralee, nein, ich glaube, es ist kein French Tuck. Einfach nur ein geflochtener Engländer mit hochgewuschelten Enden. Keine Ahnung, wie die Frisur heißt.
Danke, hab's direkt geändert.
Es ist eine schwarze, aber mit so Sprenkeln. Keine Ahnung, wie das Modell heißt.

Danke, Annebri

@ Shiralee, nein, ich glaube, es ist kein French Tuck. Einfach nur ein geflochtener Engländer mit hochgewuschelten Enden. Keine Ahnung, wie die Frisur heißt.

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Also, für mich sieht´s nach einem Franzosen aus 
Verstaust du den Zopf nach innen, ist es ein Frech Tuck

Verstaust du den Zopf nach innen, ist es ein Frech Tuck

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar
Bräuchte mal bitte eure Meinung. Ich habe morgen einen Termin für ein Shooting für Bewerbungsfotos: Locken oder Nicht-Locken?