Seite 72 von 206

Verfasst: 15.09.2011, 02:08
von opheliasshadow
Ich habe meinem Friseur letztens ganz stolz berichtet, dass ich nun komplett silikonfrei bin (also Haare ne xD) und er meinte, ich sollte wieder welches benutzen, weil meine Haare wie Stroh aussehen :zorn:
Ich war so stinkig o.o Da denke ich seit Jahren zum ersten Mal darüber nach, wie ich meinen Haaren und meinem Körper den geringsten Schaden zufüge und der meint, ich seh aus wie ne Hexe und soll mir mal teurere Produkte kaufen :shock: Na besten Dank, Herr Friseur!

Verfasst: 15.09.2011, 02:17
von Peti
opheliasshadow hat geschrieben:und soll mir mal teurere Produkte kaufen :shock:
Na klar, und zwar seine teuren Produkte!

Verfasst: 15.09.2011, 02:19
von Froschfrollein
:shock:

Tja, wahrscheinlich ist er den Anblick silikonfreier Haare nicht gewöhnt...

Verfasst: 15.09.2011, 07:25
von Deatha
Also ich seh auf dem Foto kein Stroh. Sowas ist frech von einem Friseur.

Am Ende - Silikone tun deinem Körper nix, eher der Umwelt, aber sie belügen dich halt auch. Nun ja, ich denke, er fürchtet um seinen Umsatz.
(btw finde ich Sante Shampoos auch nicht gerade günstig ;) )

Verfasst: 15.09.2011, 07:26
von Cassandra
@ opheliasshadow:
Wenn deine Haare so aussehen wie auf deinem Ava, hat er absolut unrecht!!!!
Nicht ärgern :keks:

Verfasst: 15.09.2011, 10:35
von opheliasshadow
@Peti: Er war dann richtig sauer, weil ich sein Super-Sommer-Angebot abgelehnt habe ^.^

@Froschfrollein: Den Eindruck hatte ich iwie auch...

@Deatha: Ich war erstmal geschockt und baff... Ich konnte nichtmal antworten, weil ich völlig perplex war.
Dass Silikone nicht schaden, stimmt schon, aber ich merke dass die Haut und Kopfhaut besser "atmen" können und das gibt iwie ein gesundes Gefühl :lol:

@Cassandra: Danke dir sehr *Kekschen nehm*

Verfasst: 15.09.2011, 23:20
von katzemyrdin
KleinMüh hat geschrieben: Meine Friseurin zeigt mir mit dem Spiegel wie meine Spitzen aussehen (einmal hat sie mir zu 5cm geraten, weil die Spitzen wirklich sehr dünne Flusen waren, das war da aber absolut gerechtfertigt!) und nimmt die Haare dann zwischen zwei Finger und zeigt mir VORNE nochmal, wieviel sie abschneidet.
Das ist sehr gut!
Wenn ihr Angst habt, es wird zu viel geschnitten, besteht darauf, dass die Friseurin euch im Spiegel an den ganzen Haaren zeigt, wie viel sie abschneidet und später die erste abgeteilte Partie nach vorne holt, wenn ihre Finger dort liegen, wo sie schneiden wird. Dann seht ihr genau, wie viel sie abschneiden wird.
Ich würde das auch schon vor dem Shampoonieren ansprechen.

KleinMüh hat geschrieben: In meiner Studentenresidenz war ich nur ein mal bei einem 13€ Friseur (Hair Killer?), weil alle anderen für trockenes Spitzenschneiden über 20€ wollten, teilweise 30€ mit Überlängenzuschlag!
Ich bin einen ganzen Tag zu fast allen Friseuren gerannt und habe gefragt, wer im Stande ist mir OHNE Waschen die Spitzen zu schneiden. War nahezu unmöglich.
Aber dort ging alles ganz Problemlos, es wurde grade 1 cm abgeschnitten und das ganze hat keine 10 Minuten gedauert.

Das Problem ist, dass es meistens keine Preiskategorie für "lange Haare, nur trocken Spitzen schneiden" gibt. Es geht nach der Haarlänge und zum Teil macht das auch Sinn. Nur bei "nur Spitzenschneiden" eben nicht.
Wenn die Salons nicht inhabergeführt sind, dürfen die Friseurinnen auch nicht einfach einen anderen Preis berechnen, sie müssen sich an die Vorgaben halten und die richten sich nach der Haarlänge.
Es gibt nur wenige Salons, die für Spitzenschneiden eine eigene Preiskategorie haben.

Trocken schneiden die meisten Friseurinnen nicht gerne, weil man nicht sauber abteilen und kämmen kann und die Schere stumpft wird, wenn sich z.B. noch Stylingprodukte im Haar befinden. Und weil man keine Ausnahmen machen kann/darf/soll/will werden auch saubere Haare nicht trocken geschnitten.
Da muss man meistens mit den Friseurinnen verhandeln ;)

Verfasst: 16.09.2011, 11:56
von ratwoman
katzemyrdin hat geschrieben:
Trocken schneiden die meisten Friseurinnen nicht gerne, weil man nicht sauber abteilen und kämmen kann und die Schere stumpft wird, wenn sich z.B. noch Stylingprodukte im Haar befinden. Und weil man keine Ausnahmen machen kann/darf/soll/will werden auch saubere Haare nicht trocken geschnitten.
Da muss man meistens mit den Friseurinnen verhandeln ;)
Danke! :D Das hab ich mich schon immer gefragt, warum selten trocken geschnitten wird!

Meine frühere Stamm-Friseurin hat nur einmal nass Spitzen an mir geschnitten, meine doofen Haare pappen dann nämlich ganz grässlich und kletten und hakeln, trocken nicht. Danach hat sie nur noch trocken geschnitten :lol:
Die arme tat mir aber auch leid, an meinem Schnittlauch sieht man ja jede Scherenbewegung :roll:

Verfasst: 16.09.2011, 17:21
von Sydney
katzemyrdin hat geschrieben: Trocken schneiden die meisten Friseurinnen nicht gerne, weil man nicht sauber abteilen und kämmen kann und die Schere stumpft wird, wenn sich z.B. noch Stylingprodukte im Haar befinden. Und weil man keine Ausnahmen machen kann/darf/soll/will werden auch saubere Haare nicht trocken geschnitten.
Da muss man meistens mit den Friseurinnen verhandeln ;)
Die meisten haben eh eine Sprühflasche mit Wasser da (alleine schon zum Hochstecken, etc.). Und wenn man seine Haare mit nichts betoniert hat, tut's das auch.

Verfasst: 16.09.2011, 19:25
von katzemyrdin
Natürlich. Das muss man vorher eben absprechen.
Nur ist das auch wieder eine Ausnahme und Ausnahmen werden nicht gerne gemacht. Also am besten vorher sagen, dass man seine Haare schon zu Hause gewaschen hat und keine Produkte im Haar sind und fragen, ob ansprühen nicht reicht.

Verfasst: 16.09.2011, 23:18
von Honigmelone
Ich habe mir auch mal die Haare trocken schneiden lassen. Die Friseurin schnitt von rechts nach links in 4 Sek mehrere cm ab. Gekostet hat der "Schnitt" 15 Euro. War leider total schief, wurde ein paar Mal drauf angesprochen, bis ich es dann bei der nächsten Friseurin begradigen lies. Diese Friseurin hat mir nicht geglaubt, dass der schiefe Schnitt von einer Friseurin kommt. Sie gab mir dann noch den Tipp, die Haare nur beim Friseur schneiden zu lassen. Arg!!!

Verfasst: 18.09.2011, 19:12
von Shannen
Ich wollte Euch mal das Erlebnis von meinem gestrigen Friseurbesuch schildern. Bei der letzten Friseurin hab ich gesagt das ich kein Shampoo danach will und das ging ohne Probs.. aber DIESE..

Ich sag ihr das ich kein Shampoo wünsche und nur Pflege draufhaben will.. Darauf hin fragt sie mich wieso? Ich erkläre ihr, dass das nachm Färben meine Haare voll austrocknet. Sie so: mit einer Ungläubigkeitsstimme: Shampoo trocknet die Haare aus? Dachte mir dann- wasn nun los? Muss ich nun stundenlang mit ihr rumreden um ihr klarzumachen was ich möchte? Da würde ich auch schon leicht sauer.... Dann sagt sie so patzig "ja mir ists ja wurscht" Da hab ich innerlich schon gekocht und mich kurz umgedreht und auch etwas bestimmer gesagt: ja ich möchte das so bitte.. danke...

Dann fragt sie NOCHMAL: also nur Spülung... ich JA (wie oft muss ich ihr das noch klarmachen hab ich mir gedacht) Und dann kam der Gipfel.. während sie die Spülung reinmacht sagt sie noch so- sie lassen ja nicht schneiden oder? Ich so nein ich lasse nicht schneiden.. Dann sagt sie zu mir: ja weil wenn ich sie schneiden lassen würde müsste sie die Haare nämlich mit Shampoo waschen. Weil unsaubere Haare könne man ja nicht schneiden...

Boah DA hab ich mich echt zusammenreißen müssen. Erstens hat sie meine Haare gar nicht gefärbt, also wieso will sie wissen das sie unsauber sind? Meine Friseurin die mich gefärbt hatte, hatte anscheinend keine Zeit mir die Spülung drauf zu geben. Und so nen Schwachsinn zu sagen ist ja wohl die Höhe.

Ich hätte ihr gerne klar gemacht das es Leute gibt die nur mit Conditioner die Haare waschen- nennt sich CO. Davon hat sie sicher noch nie was gehört. Dann hätte ich ihr noch sagen können das manche NW/SO machen und trotzem die Haare schneiden können. Echt unglaublich sowas *aufreg* :evil: :evil:

Verfasst: 18.09.2011, 21:51
von Sirrpa
Froschfrollein hat geschrieben::shock:

Tja, wahrscheinlich ist er den Anblick silikonfreier Haare nicht gewöhnt...
hihi, ja. das glaube ich auch...der anblick lebendiger,natürlicher haare muss ein schock für manche sein....

Verfasst: 08.11.2011, 09:42
von Imme
katzemyrdin hat geschrieben:Natürlich. Das muss man vorher eben absprechen.
Nur ist das auch wieder eine Ausnahme und Ausnahmen werden nicht gerne gemacht. Also am besten vorher sagen, dass man seine Haare schon zu Hause gewaschen hat und keine Produkte im Haar sind und fragen, ob ansprühen nicht reicht.
Ich weiß aus eigener Erfahrung (bzw der Erfahrung meiner Großmutter), dass solche Ausnahmen sogar in "günstigen" Salons oder bei Friseurketten gemacht werden können. Meine Oma geht immer zu Klier und darf aus gesundheitlichen Gründen kein Wasser in die Ohren kriegen. Also werden ihre (dicken, komplizierten Pferdehaare :shock: ) immer trocken geschnitten..Sie musste halt nur ganz deutlich sagen was und warum sie das will (meine Oma ist eine sehr sture Frau :lol: ).

Verfasst: 08.11.2011, 15:19
von Telea
Hat ne Weile gedauert bis ich eine gute Friseurin gefunden hab, die einfach nur den Pony schräg abschneidet ohne rundföhnen, umscheiteln od sonstige Späßchen. Einmal sah ich aus wie meine Mutter..... vermutlich weil "meine" Friseurin nicht da war und "ihre" immer den gleichen seltsamen Mist föhnt (ja, ich find die Frisur meiner Mutter zum davonlaufen ^^ hat was Lord Helmchen)
Bisher hatte ich

- Locken. die haben die echt lockig geföhnt.... ich dachte ich spinn. sah aus wie ein Rauschgoldengel. Mal abgesehn davon, dass zwei Friseurinnen an den Haaren rumgezogen haben wie blöd.... Nicht das erste Mal, dass ich meine introvertierte Art verflucht hab ^^

- Naturhaarfarbe zur "Pflege". keine Ahnung was daran pflegend sein soll wenn man hinterher das Zeug nicht mehr rauskriegt und mit der Plastikbürste an den Haaren reißt. Das war echt das Letzte. Da bin ich nie wieder hin.

Meine neue Friseurin lässt mich sogar ungeföhnt (nach dem Spitzenschneiden mit Sprühflasche) aus dem Laden *freu*