Hallo ihr Lieben!
@Yerma: Ach, ich finde wenn ein Kompliment ernstgemeint ist, darf man sich schon drüber freuen
Und ich habe es eher zufällig gesehen, dass ein paar unserer "alten Hasen" hier in den einzelnen Frisuren-Threads ihre Frisuren aus diesem Projekt hier posten.
Dein Halfup sieht Klasse aus, unglaublich, wei du deine Haare verflechten kannst.

- Schön, dass du dich am Freitag noch gut erholen konntest!

Dein Beitrag in deinem
eigenen Frisurenprojekt: Träume in Lila fand ich super, farblich sehr harmonisch - ich finde deinen Lila-Haarstab, welchen deine Katzen wohl auch sehr mögen

, sehr schön. Der
Beitrag ist doch ursprünglich für die Mottowochen, oder? Hast du da einen Link für mich? Der Thread würde mich auch sehr interessieren! Ach, jetzt sehe ich es erst, was ist da seit gestern
auch wieder viel und fleißig gepostet worden.... dein Chignon sieht herrlich aus!! Der Werdegang des Dutts hört sich zwar kompliziert an, aber das Ergebnis kann sich wirlich sehen lassen.
Und ich sehe das mit der Kopfform auch so, das war ja auch mit dem Beehive so, der dir auch wunderbar steht.
@Janina, du hast wunderschöne French Triple Braids gezaubert.

Dein Chignon ist keinesfalls schäbig! Und die Idee mit dem abgebundenen Donut ist klasse! - Ich habe mittler-
weile mein richtiges Duttkissen bekommen und gestern gleich ausprobiert, aber irgendwie hab ich den Chignon nicht mehr so hingebracht....
@Fornarian, deine Nackenrolle und dein liegender Logroll, sind auch wieder richtig toll geworden! - Ich fürchte jedoch, nur mit der Anleitung begreife ich es leider immer noch nicht.
Das freut mich, dass dein geduttetes Zopfkordelgeflecht so gut gehalten hat. - Naja, wie heißt es so schön, Hauptsache du weißt, was du für ein Kunstwerk zum grillen ausgeführt hast! Da
ist dann nicht so wichtig, ob die anderen etwas dazu gesagt haben... Ach, ich wollte mich ja noch zu deinen "Akzentzöpfchen" im Logroll äusser - wer kann der kann!
@Freija, dein Mascerade sieht wunderschön aus!
@Ela, danke für deine Erklärung zum einseitig geflochtenen Chinese, habe ich gestern gleich mal ausprobiert, und abends zum weggehen direkt so gelassen. Ich habe leider kein Bild gemacht,
da ich gestern so viele andere Dinge probiert habe. Da mir dieser halb geflochtene Chinese sehr gefällt, werde ich den bestimmt bald wieder machen, und dann ein Bild nachliefern. Wobei ich dann
noch ein bisschen üben muss, die beiden Zopfgummis besser zu verstecken.
@Molly-Maria, dein Franzose sieht sehr akurat aus!
So, nun habe ich mich gestern, heute geht nämlich nix mehr, weil ich gerade meine selbstgemachte Majo-Henna-Prewash-Pampe auf dem Kopf habe, noch an meinem ersten französischem
Zopf und daraus den Masara gewagt. Ich finde, der französische Zopf sieht noch nicht ganz richtig aus, oder liegt es nur an der Übung??? - Aber seht selbst:
Dann habe ich daraus versucht den Masara zu basteln:
...hier das Ganze dann dekoriert (auch mit Bijou Brigit)
So, ich werde wohl näWo nicht die aktuellen Frisuren beitragen können, ich denke für die beiden Dutts sind meine Haare noch zu kurz, aber viell kann ich was aus den bisherigen Frisuren noch nach
machen!
@Alle, ich hoffe, ich habe nichts übersehen zu kommentieren
Jetzt wünsche ich euch einen schönen, hoffentlich nicht allzu verregneten Sonntag,
LG
Giggeline