Seite 72 von 125
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 22.04.2013, 07:23
von Jiny
@MissGilmore Ich weiß nicht, ob ich mich da vertue, aber nehmen viele nicht extra Seidenstoffe, weil die Baumwolle von der Bettwäsche das ganze Sebum, dass pflegt aus den Haaren saugt und weil es die Schuppenschicht aufraut?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 22.04.2013, 08:18
von MissGilmore
Jiny: Weder das eine noch das andere kann ich bei mir beobachten.
Mein Baumwolltuch ist aber wie gesagt auch sehr flach gewebt und sehr weich, ein grobes würde ich dafür nicht verwenden. Den Tip habe ich von hier (also das auch gute, flach gewebte Baumwolle geht).
Ich knote mein Tuch sehr fest da ich es sonst verliere und meine Schläfenhaare (um die es mir ja geht) sind morgens perfekt glatt. Ich wüsste jetzt auch gar nicht wie mir das Tuch die Schuppenschicht aufrauen sollte, da es ja nicht über die Haare reibt sondern ganz eng anliegt.
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 26.04.2013, 23:52
von Yulan
Ehrlich gesagt finde ich auf der Seite weder schwarze noch sonstwie gefärbte Wraps.
Ich habe die Produktliste jetzt wirklich x-mal abgegrast. Rausgenommen werden sie die doch so schnell nicht wieder haben. Wo hast du die denn bloss gefunden?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 27.04.2013, 00:03
von KillerBambi
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 27.04.2013, 16:52
von Yulan
Oh, danke dir, Jule.
Auf der Seite habe ich mich doch schon beim letzten Mal gnadenlos verirrt. Jetzt kommt der Link aber in meine Lesezeichen.
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 27.04.2013, 21:02
von LadyStrawberry
Könnt ihr bei Honeyfig einfach so über den Shop bestellen? Ich muss mein Wrap per Email bestellen, ich kann komischerweise kein anderes Land als Kanada oder USA auswählen..

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 27.04.2013, 21:26
von LadyStrawberry
Hast du auch den Rabatt bekommen?
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 30.04.2013, 09:12
von Zimtdrop
Kann mir jemand sagen wie die Wraps von Honeyfig aussehen? Ist das nur so ein "Käppchen" mit Gummizug oder sind die hinten zum Binden?
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 30.04.2013, 09:25
von Leialein
wie lange musstest auf eine Antwortmail warten?
ich warte seit Freitag

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 30.04.2013, 09:43
von LadyStrawberry
Leialein hat geschrieben:wie lange musstest auf eine Antwortmail warten?
ich warte seit Freitag

Ich auch...

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 30.04.2013, 10:13
von Leialein
War ja Wochenende. Nur hätte ich gerne die 10% noch mitgenommen.
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 30.04.2013, 10:14
von Zimtdrop
DramaQueen hat geschrieben:
Zimtdrop, sowohl als auch, wenn du die Pretty Wraps kennst, sie sind quasi identisch.
Du hast einmal das Käppchen mit Gummizug und dann ist an diesem Käppchen noch ein Tuch angenäht, welches man hinten zusammenbindet

Vielen Dank DramaQueen, das ist ja genial. Dann werde ich dort auch eins bestellen.
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 08.05.2013, 10:26
von Leialein
immer noch keine Antwort von honeyfig

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 08.05.2013, 16:11
von LadyStrawberry
Ist deren Mail vllt bei dir im Spam-ordner gelandet? Oder deine bei ihnen?
Ich würd sie nochmal anschreiben, bei mir kam nach ein paar Tagen schon die Online-rechnung, damit ich per Paypal zahlen konnte.
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 08.05.2013, 23:28
von Curlii
Mein Nachthäubchen habe ich bei etsy gekauft (A snood for all seasons) und sie besteht aus 100 % Dupionseide. Wisst ihr, welcher Seidenstoff es bei Haarfig ist? Da steht ja nur 100% Silk dran... ich dachte immer, es gibt verschiedene Seidenarten je nach Webtechnik und "Seide" wäre nur der Überbegriff.
Kennt sich jemand damit besser aus und will mich aufklären?
