Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#1066 Beitrag von moni31254 »

im august 2009 hatte ich beschlossen, meine haare wachsen zu lassen und war mir nicht sicher, ob ich mit 55 noch lange haare tragen kann. wenn ich heute meine haare anschaue, dann frage ich mich, warum ich das jemals in frage gestellt hatte :gruebel:
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#1067 Beitrag von Mata »

Mir fällt es immer wieder auf, daß ich von Frauen negative Reaktionen kriege, von Männern positive.

So zB haben mir viele Freundinnen und weibliche Verwandte begeistert gesagt, wie schön es ist, daß meine Tochter die Haare endlich ab hat, die waren ja viel zu lang! und so eine schicke Frisur ist doch viel schöner als einfach nur so runterhängendes Haar! (und es steht der Kleenen ja wirklich sehr gut) Und das mit kritischem Blick auf meinen Dutt.

Dagegen hat mich mein Ältester heute früh in den Arm genommen, ich hatte die Haare noch offen, und meinte, "kleine Mama, deine Haare sind ja richtig lang geworden, das ist ja toll". Sage ich: "ja, manche finden wohl, ZU lang..." und er: "Mama, ZU lang gibt es gar nicht", und mein Mann hat sofort zugestimmt.

Und das erlebe ich einfach so oft, daß Frauen diese idiotischen Regeln internalisiert haben ("du bist zu alt für lange Haare, und das schon seit 1989!"), während Männer diese Regeln gar nicht kennen oder nicht anerkennen.

Ich kann aber schon verstehen, wieso manche Frauen meines Alters einknicken. Ich weiß, daß ich mit einem einzigen Akt (Bob schneiden lassen) Komplimente en masse einsacken könnte, während ich jetzt eben immer unterschwellige oder offene Kritik ernte - und das aus der nächsten Verwandtschaft. Und das setzt einem auf di e Dauer schon zu. Ich weiß, daß viele Frauen meiner Umgebung denken: das sieht nicht aus, sie sollte sich die Haare schneiden lassen, und das verunsichert mich schon.

Ich hänge zu sehr an meinen Haaren, um sie abschneiden zu lassen, und ich bin nicht cool genug, mich einfach über die Zickigkeit hinwegzusetzen. Aber ich habe in der letzten Woche allein mindestens fünfmal negatives Feedback auf meine Haare erlebt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#1068 Beitrag von celluloide »

Ich weiß gar nicht, warum immer alle Leute meinen, man will ihre unmaßgebliche Meinung hören.
Wenn ihr eure Haare lang haben wollt, dann lasst sie lang oder wachsen.
Es hat niemanden zu interessieren, was ihr wie mit EUREN Haare auf EUREM Kopf macht.
ich persönlich liebe die Vorstellung, in 40 Jahren lange,silberne Haare zu haben.
Und wem's nicht gefällt - sorry, nicht mein Problem.
Klar, ständig negatives Feedback zu kriegen, ist nervig und zerrt - aber daran bin ich mein Leben lang gewohnt. Irgendwann hat man eine 'Meine Sache, halt deine Nase da raus!' Mentalität, und die werde ich weiter verfolge.

Wünsche euch allen viel Kraft und Selbstbewusstsein (im wahrsten Sinne des Wortes!), damit ihr euer Ding durchzieht.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#1069 Beitrag von Mata »

Kommt Du mit zu unserem nächsten Familientreffen...? Ich brauch ne moralische Stütze gegen all die Tanten und Cousinen!

(Manchmal bin ich cool und mach mir nichts draus, manchmal näääärft es....)[/u]
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#1070 Beitrag von celluloide »

Ich hab ja noch keine langen Haare. :D
Aber sonst gerne - du bist nur etwas weit weg. ^^

Ein klitzekleines bisschen fies - wenn du weißt, dass die Männers in der Familie auf deine Haare stehen .. machh einen einfachen Dutt und lass irgendwann stillvoll (und mit allseitiger Aufmerksamkeit!) dein Haar herunter, so mit schütteln und durchs Haar fahren.
Männer haben das Feuer erfunden - Frauen, wie man damit spielt.. ;)
Wenn die Frauen dann sehen, wie die Männers gucken .. das wird funktionieren, glaub mir.

So hab ich die 'Ich hasse NHF!' Fraktion rum gekriegt - gegen Glitzersilberblond kommt Farbe aus der Tube nicht an. ;)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1071 Beitrag von Tanita »

Mata hat geschrieben:Und das erlebe ich einfach so oft, daß Frauen diese idiotischen Regeln internalisiert haben ("du bist zu alt für lange Haare, und das schon seit 1989!"), während Männer diese Regeln gar nicht kennen oder nicht anerkennen.
Ich habe es schon immer geahnt: Ich bin eigentlich ein Mann. :lol:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#1072 Beitrag von Buschrose »

Mata hat geschrieben:Ich weiß, daß ich mit einem einzigen Akt (Bob schneiden lassen) Komplimente en masse einsacken könnte,



Um für fünf Minuten Komplimente zu erhaschen, lasse ich mein Haar nicht schneiden, denn ich lebe die meiste Zeit damit.

lg :D
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1073 Beitrag von Mad Hatter »

(ich hab jetzt noch nicht alles gelesen)

Besonders toll finde ich ja die älteren Damen, die ihre kurzen Haare mit violetten oder roten Strähnen "aufpeppen" wollen :irre:
In meiner Familie haben auch alle älteren Frauen kurze Haare.
Meine Eltern hassen ja meine langen Haare eh und finden jede Form von Haarpflege lächerlich...
Und wenn ich so drüber nachdenke, ich kenne wirklich keine älteren Frauen mit langen Haaren. Ich hatte mal meinen Friseur dazu befragt und er meinte, dass das schon im Alter auch gut aussehen kann (WOW, das von einem Friseur^^) aber er meinte auch, dass das halt nicht an jeder Frau gut aussieht.
Letzteres kann ich mir schon vorstellen, aber damit meine ich dann nicht die Ü40 Frauen sondern eher die Ü60 Damen, da haben dann halt auch einige nicht mehr die Haarstruktur dafür.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#1074 Beitrag von Rapunzella »

Mata hat geschrieben:Mir fällt es immer wieder auf, daß ich von Frauen negative Reaktionen kriege, von Männern positive.



Ich hänge zu sehr an meinen Haaren, um sie abschneiden zu lassen, und ich bin nicht cool genug, mich einfach über die Zickigkeit hinwegzusetzen. Aber ich habe in der letzten Woche allein mindestens fünfmal negatives Feedback auf meine Haare erlebt.
Liebe Mata,

ich hab früher auch sehr ehm zickige (mit Absicht negative) Reaktionen von Frauen bekommen, naja gut und von psychisch Kranken mit Reinlichkeitsticks...(wobei das EINE nicht das ANDERE ausschließt :pfeif: ).

Meistens waren die Frauen eher "neidisch", besonders wenn ihre Freunde/Männer offensichtlich begeistert waren. Fies war es zu "Discozeiten", da wurde mir dann Kaugummi ins Haar gefröpfelt oder fies gelästert.

Berufsbedingt auch, Kolleginnen sahen mich als Konkurrenz, das war zwar die Ausnahme, aber es war echt stachelig. Bis hin zu Behauptungen, dass ich keine Chance bei Männern hätte. Ich war damals wirklich cool drauf und hab gesagt: Ach ja? Lass uns getrennt voneinander 1x die Stadt rauf und runter gehen, dann werden wir ja sehen wer mehr Chancen hat. Ich muss dazu sagen, auf der Arbeit bin ich natürlich nicht aufgebrezelt² unterwegs...die Kollegin schon und sie hatte dann auch nix mehr draufzulegen ;). Sie hat nicht angenommen, nachdem sie mich mal privat gesehen hatte...hust ;).

Und dieses DIE MÜSSEN AB, weil die Spitzen müssen doch geschnitten werden oder im ALTER trägt Frau kurz kenne ich auch.


Ich hab das alles ignoriert bzw. hatte ich nach jahrelangem Haarmodeltätigkeiten und div. Eigenexperimenten keine Lust mehr auf Experimente.


Ich würde mir an deiner Stelle einfach ein paar Sätze/Reaktionen überlegen und diese auch mal durchspielen.

Dumme Sprüche wie:

Die gehören ab weil du zu alt bist.
Kontern: Ich habe gehört was du gesagt hast...und dann ignorieren.

Oder jaja merk ich mir, wenn ich mal so alt wie du bin (mir zu fies)
oder eben das Thema wechseln: Maiiiiii schöne neue Handtasche...zeig mal...


Oder das sie zu lang sind:
Kurz knackig antworten:
Ich hab letzte Woche 40cm abschneiden lassen. *PUNKT*.


Oder sowas wie:
Die Spitzen sind aber dünn.
Kontra:
Und? Du erahnst das Offensichtliche.
oder
Danke, hab ich noch gar nicht gewusst und zwinkern.

oder auch wieder ablenken:
entweder fies: Sag mal die sind aber fettig/ sag mal bekommst du eine Glatze *auf die Haare des Gegenüber zeigend*...da das aber nicht meine Art...eher unterschwellig ablenken...wie oben mit der Handtasche.



Lass es abprallen, es ist deren Problem. Wenn du das an dich heran lässt, wird das weiter gehen.

Ich persönlich weiß irgendwann kommen meine Haare ab, irgendwann. Nicht weil ich 40zig werde... sondern weil ich es möchte.

Liebe Grüße
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#1075 Beitrag von rubia »

ich bin ja immer vorsichtig mit der neid-begründung. aber da mata geschrieben hat, dass sie von den männern positive reaktionen bekommt, stellt sich mir die frage, ob die frauen das jeweils mitbekommen. wenn ja, dann würde ich auch dazu tendieren, dass die negativen kommentare größtenteils daher kommen.
wenn man ganz fies sein möchte, könnte man diese frauen da mal direkt drauf ansprechen, wenn sie nen spruch machen und sie darauf hinweisen, dass ihr mann da ja ganz anderer meinung ist. 8)

ich hab zwar noch ne weile bis zur 40, aber ich habe weder vor mir meine haare abzuschneiden, nur weil ich ein gewisses alter erreicht habe, noch sie zu färben, weil sie grau werden. ich habe schonmal gemerkt, dass färben meinen haaren nicht bekommt. und ich habe es auch ganz extrem bei meiner mutter gesehen, die jahrzehntelang gefärbt hat und zeitweise auch gedauerwellt, weil ihr exmann das wollte :roll: und die jetzt mit 55 alles abgeschnitten hat und es grau nachwachsen lässt. und da wachsen echt haare nach! :shock: kein vergleich zu den dünnen färbeleichen. und sie ging immer davon aus, dass ihre haare altersbedingt so dünn geworden sind. ich könnte mir vorstellen, dass es anderen frauen auch so geht.
und sie hat auch nen haufen komplimente bekommen, als sie von friseur kam. gerade das kurze fanden alle (ihre freundinnen) ganz großartig. sie hatte echt diesen typischen alterspudel aufm kopf. und sie fing dann auch kurzzeitig an zu überlegen, ob sie sie wirklich wachsen lassen soll, wenn das kurze doch so viele komplimente bringt. aber jetzt sind sie schon wieder etwas länger und sie fühlt sich wohler, also wird sie wohl nicht wieder nachschneiden lassen. 8) sie hat auch schon bemängelt, dass sie jetzt jeden tag gleich aussieht, weil sie keine frisuren machen kann. sie hatte vorher bestimmt apl mit den längsten zipfeln und hat sie dann schon öfter mal hochgesteckt.
ich bin sehr gespannt, wie das in länger aussieht. dann hab ich schonmal ne idee, wie das später bei mir aussehen könnte. meine oma väterlicherseits hatte auch immer lange haare, aber die habe ich nie offen gesehen. sie hatte immer so ne rolle im nacken mit kämmen festgesteckt. meine mutter erzählte mir aber letztens, dass ihre haare wohl immer mindestens taillenlang waren. fotos hat sie davon aber nicht. schade.
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#1076 Beitrag von Ylvi »

meine Italienisch-Lehrerin hatte wunderbare, graue APL-lange Haare *schmacht*, schön gepflegt, ebenso eine Bekannte von mir: sie hat sicher Taillenlänge, die Haare sind dick und grau und sehr gepflegt. Beide Damen sehen sehr weiblich aus und mir gefällts! Gestern allerdings habe ich eine ältere Frau gesehen mit langen Haaren, die irgendwie wie ein Vogelnest ausgesehen habe, ziemlich trocken und komisch gefäbt... dort hats mir gar nicht gefallen.
Was ich sagen will: Lange, gepflegteHaare gefallen mir in jedem Alter. Bei älteren Frauen finde ich die Kombination aus Länge und weiss/grau besonders schön, gefärbt gefällt mir dann weniger (das ist aber mein Geschmack, ich finde NHF meist schöner)
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#1077 Beitrag von Rapunzella »

rubia hat geschrieben:ich bin ja immer vorsichtig mit der neid-begründung. aber da mata geschrieben hat, dass sie von den männern positive reaktionen bekommt, stellt sich mir die frage, ob die frauen das jeweils mitbekommen. wenn ja, dann würde ich auch dazu tendieren, dass die negativen kommentare größtenteils daher kommen.
wenn man ganz fies sein möchte, könnte man diese frauen da mal direkt drauf ansprechen, wenn sie nen spruch machen und sie darauf hinweisen, dass ihr mann da ja ganz anderer meinung ist. 8)

i
Ich habe deine Re. gelesen, liebe Rubia. Und ja ich gebe dir mit der Vorsicht gegenüber der Neidbekundungsaussage recht. Danke für den Hinweis, bei mir klingt das so allgemeingültig.

Ich denke, es ist ein zu gern benutzter und allgemeinrechtfertigender Satz: Die sind ja nur neidisch, der jegliche "Freiheit" auf eine andere "Meinung" wegwischen soll (also in der Situation).

Meine Aussage bezog sich eben auf Matas Aussage und auf meine Erfahrungen.

Das direkte Ansprechen hat einen Nachteil (insbesondere wenn das Ego eh schon angekratzzzzztttttttttt ist):
Die Damen (also die von denen ich spreche) wissen das schon ;) und reagieren mit Absicht so. Sie gehen mit der Taktik je-häufiger-ich-etwas-behaupte-desto-wahrer-wird-es durch das Leben, zeigen ihren Partner was sie hören möchten. Das nennt sich Realitäten schaffen...seufz.

Es gibt wirklich Menschen die meinen was sie sagen, aber ich hab gerade Frauen von einer anderen Seite kennen gelernt.

Und noch ein Gedanke zum Thema neidisch. Wenn jemand schon genervt ist und diese Aussagen dann mit sich herum schleppt könnte ich mir vorstellen das dieser Gedanke (Sie sind doch nur neidisch) hilft. Wenn jemand keine "Mauer zum Abprallen" solcher Sprüche hat.
Es geht darum das sich derjenige besser fühlt. Also im Kopf ein anderes Bild schaffen. Besser ist das positive Selbstbild erschaffen/erhalten: Ich find mein Haar schön-Gedanken.

Liebe Grüße
Rapunzella
Zuletzt geändert von Rapunzella am 09.01.2011, 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#1078 Beitrag von moni31254 »

wie wäre es denn hiermit? :
was andere über mich denken, geht mich nichts an!!!!!
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#1079 Beitrag von Kalienchen »

Mata hat geschrieben: Ich kann aber schon verstehen, wieso manche Frauen meines Alters einknicken. Ich weiß, daß ich mit einem einzigen Akt (Bob schneiden lassen) Komplimente en masse einsacken könnte, während ich jetzt eben immer unterschwellige oder offene Kritik ernte - und das aus der nächsten Verwandtschaft. Und das setzt einem auf di e Dauer schon zu. Ich weiß, daß viele Frauen meiner Umgebung denken: das sieht nicht aus, sie sollte sich die Haare schneiden lassen, und das verunsichert mich schon.
Wer schon ungefragt seine Meinung zu Deinen Haaren äußert, der wird, wenn dieses Thema irgendwann abgehakt ist, ein neues finden...
Wenn es nicht die Haare sind, dann sind es irgendwann Deine Klamotten oder Dein Lebensstil oder was auch immer.

Da geht es gar nicht um Haare, da geht es m.M. nach um Manipulation und/oder gerade darum, Dich zu verunsichern und das vielleicht gar nicht unbedingt mit böser Absicht:
manche Menschen fühlen sich oder ihre Werte bedroht, wenn jemand nicht mit dem/ihrem Strom schwimmt und fangen dann an, herumzunörgeln.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1080 Beitrag von Rapunzelchen »

Früher könnte langes Haar (im Alter) auch damit zusammengelegen haben, daß die Frauen vom Land öfters langes Haar trugen und die Frauen in der Stadt bevorzugten eher kurzes Haar.
So in etwa stelle ich es mir vor.
In der Stadt waren Friseure, auf dem Land dagegen seltener bis gar nicht, was sich bis heute grundlegend verändert hat.

Was ich damit sagen will ist, es kommt auch ein wenig darauf an, wo und unter welchen Bedingungen eine Frau aufgewachsen ist, um für sich selbst zu entscheiden, ob sie nun ab einem bestimmten Alter sich ihre Haare einfach wieder abschneiden läßt oder lieber weiter langhaarig sein möchte.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten