Seite 712 von 1112

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 14.06.2016, 18:47
von Nathaira
Lauter schöne stücke Hast du da Fami :) eine Rosen Bonbon ist auch auf den Weg zu mir, freu mich schon total drauf :huepf: meine wird mit mittleren Nussholz, rosegold und z12 Kugel :verliebt:

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 14.06.2016, 18:52
von isa117
Wow, was schöne Stücke, danke für die lieben Komplimente! Gell, Fami, eine richtig passende KPO ist schon fein.....

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 15.06.2016, 07:37
von BlackLily
Die Rosenbonbon und die Fee sind soooo schön... :lol: :verliebt:

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 15.06.2016, 08:27
von sariden
Famigoa, toll sehen sie aus! Vor allem auf dem letzten Bild liebe ich dieses von innen heraus Strahlen der gekrackten Kugeln so unglaublich schön (eingefangen ^^)
Die Feen find ich ja auch unglaublich hübsch, allerdings ist mir der Stab dafür irgendwie nen ticken zu Dick, was mir nich so gefällt. Leider hatte ich jetzt ne blöde Idee... ne ganz ganz blöde... zumindest für meinen Geldbeutel, falls es zu machen geht. Ich stell mir Fee-Scroons irgendwie sehr toll vor :pfeif: Neineineineinein Sari, du wolltest erst mal keinen neuen Haarschmuck! Du hast doch schon genug. Neineinein! Nein! 8-[

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 15.06.2016, 08:35
von Lemon
Die sind echt wunderschön! :verliebt:

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 17.06.2016, 10:20
von sariden
Beim Frisurenkontrollefoto hat sich meine KPO A als strahlendes Modell erwiesen :kicher:
Bild

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 17.06.2016, 16:43
von Yoiko
Mein neues Schätzchen aus der TB von Lilly of the Valley ist da! :verliebt: Ich muss den Umgang mit dem Notenschlüssel noch ein bisschen üben aber der LWB sieht nicht nur ganz nett aus, er hält auch gut und er ist verhältnismäßig leicht!
Ich mag, wie der den LWB so schön in Form hält, Catara muss mir mit noch ein bisschen üben, aber für den ersten Versuch finde ich es recht gelungen:

Bild


An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Lilly!

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 17.06.2016, 18:54
von sternchen01
Sariden, der Dutt sieht wahnsibbig schön aus! Was ist das denn für einer und hat er gehalten?

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 17.06.2016, 22:10
von sariden
Das ist ein sehr lockerer Nautilus und ja, hat gehalten :)
Mein Lieblingsdutt für Forken ^^ bei so was Kopflastigem wie der KPO muss ich aber tatsächlich Manchmal öfter stecken.

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 17.06.2016, 22:43
von Dropselmops
Yoiko hat geschrieben:Mein neues Schätzchen aus der TB von Lilly of the Valley ist da! :verliebt: Ich muss den Umgang mit dem Notenschlüssel noch ein bisschen üben aber der LWB sieht nicht nur ganz nett aus, er hält auch gut und er ist verhältnismäßig leicht!
Ich mag, wie der den LWB so schön in Form hält, Catara muss mir mit noch ein bisschen üben, aber für den ersten Versuch finde ich es recht gelungen:

Bild


An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Lilly!
Auweia ist der schön, jetzt bin ich neidisch. :mrgreen:

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 20.06.2016, 15:51
von Vrede
Durch die liebe Haselnussblond inspiriert dürfen bei mir zwei "Mai" Stäbe einziehen. Ich freu mich schon total!
Gundula hatte schon geahnt dass ich um die Ecke komme. Wie witzig :D

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 20.06.2016, 15:53
von Faksimile
Wendy, war bei mir genauso :kicher: Bei mir darf auch eine Mai einziehen, ich freue mich schon drauf :verliebt:

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 20.06.2016, 15:55
von Vrede
Einfach unverschämt :'D ich glaube ich brauche in der neuen Wohnung nicht nur ein Schuhzimmer sondern auch ein Senza Limiti Zimmer!

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 20.06.2016, 16:02
von Faksimile
Geniale Idee :mrgreen: "Und hier habe ich mein extra-Zimmer nur für Senza Limiti Schmuck." Hätte definitiv was! :D
Aber ich finde SL einfach wahnsinnig toll designt, super verarbeitet und dabei individuell. Mein absoluter Lieblingshaarschmuckhersteller ♥

Re: [Shop] Senza Limiti

Verfasst: 20.06.2016, 16:20
von Aurea
Oh ja.. Bei mir darf bald auch unter anderem eine Mai einziehen.
Senza limiti ist ja immer ganz toll, aber dann noch ewig diese anfixerei aus diversen blogs oder auch direkt hier.. Jaja.. :roll: Mein mantra -''Du hast alles was du brauchst. Alles was du nur willst kann warten''.. Naja.. Beim nächsten mal dann wieder.. :mrgreen:

Edit:
Sagt ihr Langhaars, wie handhabt ihr eigentlich die reinigung der stäbe und forken?
Habe heute mittag mal meine ganzen angelaufenen schätzchen in ein alu-salzbad getunkt, was natürlich ganz wunderbar funktioniert.
Dennoch war ich etwas verunsichert, denn ich passe immer peinlich genau auf das holz bloß nicht nass werden zu lassen. Bei einer KPO oder anderen stücken deren filigran ''dicht'' ist, ist ds ja auch kein problem.. Aber als ich dann meine Canoa R in der hand hatte war ich doch hin und hergerissen..
Eintunken und sauberes silber oder nicht eintunken und kein aufgequollenes holz. :?

Habe den stab letzten endes doch eingetaucht, ergebnis war ein schön sauberes filigran aber das holz, was zwischen diesem durchblitzt, sah wirklich leicht ''struppig'' aus. Ich hatte dann nichts besseres zutun als jedes kleine löchlein mit wattestäbchen und öl einzureiben, wie ich es hin und wieder eh am kompletten stab tue..
Lange rede gar kein sinn. Was tut ihr um keinen abrieb von solchen silberputztüchern zu riskieren, aber auch kein ausgelaugtes holz zu bekommen?
Vorher ordentlich ölen vielleicht? Oder nimmt das dann wieder die reinungskraft des aluwassers..? Meh.. Hilfe? :-)