Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10786 Beitrag von Lilli-Marie »

Melina hat geschrieben:Kostenlose Alternative:
http://www.fotos-hochladen.net/
Ah, danke, ich hoffe, es klappt jetzt?!
:oops:

Ich hatte Steffi auch schon angeschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#10787 Beitrag von Cassandra »

Ich hatte bis jetzt nur die SheaBaBa und die war bei mir einfarbig, das müsste also die linke Seife sein.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Fragen zu Haarseife

#10788 Beitrag von amanda75 »

Kann mir vielleicht eine von unseren Seifenexpertinnen sagen, wie ich den fiesen Klätsch aus meine Haare
bekomme...
Ich hab heut gewaschen und jetzt siehts ganz schlimm aus.
Ich hab schon überlegt, ob ich über Nacht ne Kur oder Condi reinschmieren sollte, denn der Klätsch is ja olles fieses Öl.
Mit Shampoo hab ich es schonmal versucht und das war auch nich das gelbe vom Ei...

Hülfe hülfe.....
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#10789 Beitrag von Fusselnase »

Hast du die SheaBaba mit Teebaumöl? Ich meine nämlich, meine sieht genauso aus wie die rechte der Seifen. Mein Shea Baba Vierling ist aber auch nur einfarbig und die Goldblume aus dem Vierling weiß ich gerade nicht, welche Farbe sie hatte. Leider bin ich nicht zu Hause und kann nachgucken. :/ Vllt kann dir da ja jemand anderes besser helfen.

Hat aber jemand zufällig die Inhaltsstoffe der Goldblume? Ich hatte sie im Vierling dabei und jetzt ist Steffis Seite ja erstmal offline, sodass ich nicht nachgucken kann. :/ Danke schön. :)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Beathag
Beiträge: 469
Registriert: 25.01.2014, 13:17
Wohnort: Chemnitz

Re: Fragen zu Haarseife

#10790 Beitrag von Beathag »

amanda75 hat geschrieben:Kann mir vielleicht eine von unseren Seifenexpertinnen sagen, wie ich den fiesen Klätsch aus meine Haare
bekomme...
Ich hab heut gewaschen und jetzt siehts ganz schlimm aus.
Ich hab schon überlegt, ob ich über Nacht ne Kur oder Condi reinschmieren sollte, denn der Klätsch is ja olles fieses Öl.
Mit Shampoo hab ich es schonmal versucht und das war auch nich das gelbe vom Ei...

Hülfe hülfe.....
Hast du lange und gründlich gespült? Und eine Ri de gemacht? Ich hatte auch immer das Problem. Seit ich die Haare in eine Schüssel tauchen und so noch einmal ausspüle und Rinse, habe ich das nicht mehr.

Wäscht du schon länger mit Haarseife? Wenn nicht könnte es die Umstellungsphase, die falsche Oder zuwenig Rinse oder die falsche Seife sein. Hattest du das nur heute oder schon länger?
50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10791 Beitrag von Kikimora »

@amanda75: Was ist es denn für Klätsch? Also, wirklich Öl, oder Kalkseife? Öl bekomme ich mit Öl und Condi am Besten wieder raus, das hab ich aber nur an den Längen, nicht am Kopf probiert. Und bei Kalkseifenölseifeumstellungsklätsch hab ich mit Essigklärungen gute Erfahrungen gemacht.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10792 Beitrag von Lilli-Marie »

Fusselnase hat geschrieben:Hast du die SheaBaba mit Teebaumöl? Ich meine nämlich, meine sieht genauso aus wie die rechte der Seifen. Mein Shea Baba Vierling ist aber auch nur einfarbig und die Goldblume aus dem Vierling weiß ich gerade nicht, welche Farbe sie hatte. Leider bin ich nicht zu Hause und kann nachgucken. :/ Vllt kann dir da ja jemand anderes besser helfen.

Hat aber jemand zufällig die Inhaltsstoffe der Goldblume? Ich hatte sie im Vierling dabei und jetzt ist Steffis Seite ja erstmal offline, sodass ich nicht nachgucken kann. :/ Danke schön. :)

Ja, ich hab die mit Teebaumöl.

Hier sind die INCIs der Goldblume (ich hab den Goldblumen-Zettel ja an beiden genannten Seifen gehabt):
Bild
Zuletzt geändert von Lilli-Marie am 02.03.2014, 19:21, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Fragen zu Haarseife

#10793 Beitrag von amanda75 »

@Kiki: Da ich keinen wirklichen Belag sondern einfach nur "fettige" Haare hab, geh ich mal von Öl aus.
Die Längen sehen aus, wie mein Ansatz, wenn ich mir 2 Wochen die Haare nich wasche.
Ich hab zum Abschluß auch sauer gerinst, kann mir daher Kalkseife auch kaum vorstellen...
Komischerweise hatte ich mein bestes Ergebnis mit einer Seife mit 7% ÜF und der Brittafilter war eigentlich
auch fertig. Vielleicht muss ich das Filtern weglassen...?
Jetzt is aber erstmal der Kampf gegen den Klätsch angesagt. :?
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#10794 Beitrag von Fusselnase »

Dankeschön. :D Ja, ich glaub, dann ist die rechte die SheaBaba. Das gute ist, sobald dein Schnupfen vorbei ist, solltest du das auf jeden Fall riechen, ich find man riecht das Teebaumöl ziemlich gut raus.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10795 Beitrag von Kikimora »

Wie gesagt, versuchs mal mir Condi, das geht bei mir ganz gut gegen Öl.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Fragen zu Haarseife

#10796 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Beathag hat geschrieben:
Anaj SnowWhite hat geschrieben:Welche Haarseife würdet ihr bei juckender Kopfhaut empfehlen (vorzugsweise Steffi-Seifen, da ich hier gerade alle Vierlingsherzen bestellt habe)?

Mein Freund leidet sehr stark darunter und er hat schon Babyshampoo , NK-Shampoo und Shampoos aus der Apotheke und vom Hautarzt ausprobiert. Alles hilft nur ca. einen Monat und dann ist das Jucken wieder da.
Ich habe mit der Schwefelseife von Steffi gute Erfahrungen gemacht. Meine Kopfhaut war vorher richtig kaputt, starke Schuppen und jucken.

Ich hätte noch eine da. Könnte euch auch notfalls etwas davon schicken.
Das klingt sehr interessant! Ich schicke dir mal eine PN!

@amanda75: Ölkuren, auch sehr reichhaltige und schon fast tropfende, wasche ich immer vorher mit verdünntem Condi aus. Außerdem mache ich vor der Seifenwäsche (wegen unserem hohen Kalkgehalt hier) immer eine saure Vorrinse. Klätschige oder fettige Längen hatte ich noch nie, das Haargefühl war höchstens mal schwer. Aber ich bin noch nicht so sehr bewandert mit Seifenwäsche.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
MrsMiez
Beiträge: 28
Registriert: 06.09.2013, 14:28
Wohnort: Bonn

Re: Fragen zu Haarseife

#10797 Beitrag von MrsMiez »

Hallo,
kann mir hier vielleicht jemand einen Rat geben? Ich habe heute zum zweiten Mal mit Seife gewaschen. Das erste mal hab ich den BBC von Cv benutzt. Da waren die Haare hinterher sehr voluminös, stähnig, dumpf und strohig und statisch extrem aufgeladen. Heute habe ich diese Marshmallow seife von CV ausprobiert. Hier auch wieder das gleiche, sie sind stähnig, stohig und glänzen überhaupt nicht und fühlen sich super hart an. Desweiteren verkletten sie ständig... Mit dem hohen Überfettungsgrad dieser Seifen dürfte das doch eigentlich nicht vorkommen oder?
Sollte ich vielleicht eine Seife mit niedrigerem Überfettungsgrad probieren? Oder ist das die berühmte Umstellung auf Seifenwäsche? :gruebel:
Das Wasser ist bei uns recht weich (6 dh) daher gabs hinterher nur nen kalten Guss.
2b M iii (10,5cm)
65cm lang
Chemie Schwarz/Rot Organdy


Ziel:Popolang ;)
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Fragen zu Haarseife

#10798 Beitrag von Karamella »

Lilli-Marie hat geschrieben:Weiß jemand zufällig, welche davon die Goldblume und welche die Sheababa ist? Die wurden beide mit Goldblume beschriftet... Und da ich Schnupfen habe, rieche ich gerade keinen Unterschied:-(

Seifenbild
Die linke ist die SheaBaba :) 100%ig. Ist genau ihre Form und Farbe.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#10799 Beitrag von elfenbein »

Mrs Miez, das dachte ich mir fast, dass du keine Rinse gemacht hast, als ich deinen Post gelesen habe. Ich vermute, dir fehlt genau die Rinse. Ab 5 °dH wird bei Seifenwäsche eine Rinse empfohlen.
Als ich meine erste Seifenwäsche getan habe, war meine Rinse zu schwach gewesen und das Ergebnis deinem sehr ähnlich. Hast du dir die Seifen FAQ durchgelesen? Da stehen auch Tipps zur Rinse und zur Rinsenstärke, für den Anfang reicht bei dir wahrscheinlich 1/2 - 1 EL Essig oder Plastikzitrone auf 1 Liter Leitungswasser.

Ich habe 15 °dH und nehme 3 EL Essig oder Plastikzitrone pro Liter Leitungswasser.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10800 Beitrag von Jemma »

Ich würd's auch erst mal mit einer sauren Rinse probieren, das Strähnige kommt wahrscheinlich davon (oder vom nicht richtig Einschäumen).
Wenn das auch nichts hilft, kannst du versuchen, ob's mit einer Seife ohne Kokosöl besser ist, Kokosöl trocknet bei manchen Schöpfen aus.
Antworten