Seite 720 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 02.07.2016, 20:17
von Gigglebug
Ich habe mal Beinchen abgeschliffen.
Ich habe einen feinen Schleifschwamm genommen dafür. Aber mit einer sehr, sehr feinen (!) Nagelfeile sollte es auch gehen wenn du die Beinchen danach etwas polierst mit Öl. Hab so öfters schon Holzzeugs entgratet.
Meine bearbeitete Bonbon:
Schleifschwamm.
Ich hatte sie halt hinterher lackiert. Aber wenn du sie nach dem abschleifen gut polierst sollte man nichts mehr sehen davon.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 02.07.2016, 21:49
von Nona
Zwar nichts von SL, aber ich habe einen selbstgekürzten Holzstab mit einer billigen Nagelfeile glatt bekomnen. Die gibts zB von essence, diese Mehrphasenfeilen...da aber nur die letzten Phasen (glätten/polieren)
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.07.2016, 14:31
von Escargot
Uruk, wie heißen die Kugelfarben deiner Rosen-KPO und Rosen-BonBon? Wie teuer sind beide Modelle? Irgendwie finde ich die auf der SL-SSeite nicht.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.07.2016, 14:48
von uruk
Escargot, in der KPO Fiore hab ich eine A8-Kugel drin. Von diesen Rosen KPOs sind ein paar auf der Shopseite (oder waren es zumindest vor ein paar Monaten), aber Gundula hat mir auch nochmal Bilder von den Modellen geschickt, die sie da hat, denn ich wollte was mit weniger Blättern und max. 3 Rosen. 70 hat sie gekostet - ist aber sicher abhängig von Modell, Größe, versilbert oder vergoldet, usw.
Und die roségold Rosenbonbon ist mit einer Z10-Kugel und kam 35. Aber auch da variiert der Preis sicher abhängig von der Ausführung. Die Kombi der Bonbon hab ich übrigens von Mrs. Rosewood.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.07.2016, 16:07
von Kirschli
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.07.2016, 20:03
von Finnapple
Kirschli - ein Traum.
Genau meine Wunschkombinationen
Ich habe eine Frage:
Ich habe eine KPO Metall Mix - mit Silber und "Rosé". Das Rosé läuft gnadenlos an - und ich weiß nicht, wie ich das sauber bekommen soll.
Gundula hatte geschrieben, dass eine spezielle Beschichtung drauf ist und ich nichts mit Silberpolitur putzen muss - ich habe dennoch mit Silberpolitur versucht, das angelaufene wegzubekommen und auch den Tipp mit dem Salzbad bzw Essigbad....
Habt ihr noch Ideen?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.07.2016, 20:09
von Lockenbella
Finnapple, eigentlich wenn du die Sachen richtig aufbewahrst, laufen sie nicht an . Am Anfang hatte ich damit auch Problem und dann habe ich hier irgendwo gelesen dass man die Sachen in den Tüten luftdicht aufbewahren soll, dann laufen sie nicht an. So wickle ich jedes Teil in ein Frühstückbeutel wenn ich es nicht trage und stecke es in Utensilo. Seit dem brauche ich da nix mehr machen. Ansonsten hilft Alufolien Salz Bad ganz gut .
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.07.2016, 20:11
von Finnapple
Ich hab sie im Hängeutensilo

Also - an der Aufbewahrung arbeiten. GUT

Allerdings ist sie ja jetzt total angelaufen - sie muss erst nochmal sauber werden.... Das Alufolien Salz Bad hat leider null gebracht bei der Metall Mix. Bei der normale Rose KPO die ich habe, hatte das noch geklappt.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.07.2016, 20:21
von Lockenbella
Bei diesem Metall Mix ist es nicht die Bronze ? Ich habe nur die versilbernde Sachen und die funktionieren sehr gut .
Edit : auf HP steht Silber und Bronze , also müsste man schauen wie man die Bronze wieder hin kriegt
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.07.2016, 20:22
von Rauch
Hast du darauf geachtet, dass das Metall an jeder angelaufenen Stelle die Alufolie berührt? Nur dann funktioniert das Bad richtig.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 04.07.2016, 00:36
von Peony
Ellaria hat geschrieben:Kann mir jemand bzgl. der Frage des Abschleifens von Holzbeinchen weiterhelfen?
Ich bin mit meiner KPO in einen Regenschauer geraten und jetzt sind die (unlackierten) Holzbeinchen rau und es stehen sogar kleine Holzfasern ab. So will ich sie mir nicht mehr ins Haar stecken

Hat jemand Erfahrungswerte, wie ich das am besten wieder glatt bekomme? Ich habe ja etwas, Angst, die Beinchen durch Abschleifen nur noch rauer zu machen. Mikro mesh und so was habe ich nicht, kenne mich auch nicht damit aus. Geht auch eine Nagelfeile? Wenn ja bin ich auch dankbar für spezielle Empfehlungen

Wasserflecken haben die Beinchen auch, die sind nicht so schlimm, aber vielleicht kann man da auch was dagegen machen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp!

Wenn du dir unsicher bist und es nicht selbst probieren willst würde ich an deiner Stelle Gundula anschreiben.
Entweder rät sie dir es mit einer sehr sanften Nagelfeile und polieren selber zu machen oder du schickst sie ein damit sie dir die KPO wieder glätten.
Kirschli: Wow, schön!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 04.07.2016, 09:47
von Ruby Gloom
Bzw. in der Werkstatt können sie dir auch einfach die Beine austauschen für (ich glaube das war der letzte Stand??) ~4€ pro Beinchen
Aber mit der angesprochenen Nagelfeile dürfte es denke ich kostengünstiger und zweckführender sein. Probiers einfach aus.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 04.07.2016, 09:52
von sternchen01
Hallo ihr Lieben,
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie viel eine Canoa Light, XS, Wenge Holz, Rosegold, B3 Kugel ungefähr kostet? Ich habe so eine, weiß aber nicht mehr wie viel ich dafür bezahlt hatte

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 04.07.2016, 09:55
von Vrede
Ich glaube meine hatte 32 Euro gekostet
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 04.07.2016, 11:24
von Finnapple
Danke für eure Rückmeldungen!
Ich habe jetzt erstmals Gundula angeschrieben - sicher ist sicher.