Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1081 Beitrag von ratwoman »

Hi
Ich hab zum Glück (in dem Punkt, ansonsten, bei Gewichtszunahme auch zum Unglück) nen ehrlichen Freund, der hat gestern geschnuppert und für gut befunden und gemeint, ich muss noch nicht waschen.

Ich denke, heut isses soweit, dass ich auf ne Woche Woche gehe, sie sehen nämlich echt noch gut aus, obwohl überfällig. :D dann wäre das Ziel erreicht :yippee:

Bei den Haaren hat er sich ja schon dran gewöhnt, jetzt muss ich ihm nurnoch beibringen, dass ich nicht täglich dusche (sondern wasche, ich zerfalle sonst echt zu Staub), davon weiß er noch nix und findets eklig, wenn er weiß, dass ich am vVortag nicht geduscht habe. Allerdings mach ich das schon seit über nem Monat und ihm ist es nicht aufgefallen, also auch nur Einbildung. :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Schnubs
Beiträge: 67
Registriert: 08.08.2007, 17:07

#1082 Beitrag von Schnubs »

Hallo miteinander!
Ich bin zur zeit lernbedingt viel zu hause und wenig unter freunden,höchstens mal einkaufen-fremde blicke interessieren mich in sachen fetthelm nicht.

Aber ich muss abschließend sagen-wer blond ist,hat es einfach schwerer beim rauszögern.Nach spätestens 4 tagen sehen meine ansätze,besonders an den schläfen so strähnig aus-man sieht einfach verschiedene farbnuancen,die man bei bspw schwarzen haaren nicht sieht.

Das ist mist :(

Ich hab gemerkt,wie trocken meine längen selbst nach 5 tagen ohne wäsche noch sind und das macht mir klar,wie austrocknend und belastend für sie das teilweise tägliche waschen sein muss,das ich normalerweise veranstalte.

Naja.Jedenfalls kann ich frisurentechnisch meine "fettfarbenen" strähnen nicht kaschieren.Also projekt rauszögern fehlgeschlagen bei mir :(
2aFii, 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Naturblond)
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#1083 Beitrag von Rapunzella »

Schnubs hat geschrieben:Hallo miteinander!
Ich bin zur zeit lernbedingt viel zu hause und wenig unter freunden,höchstens mal einkaufen-fremde blicke interessieren mich in sachen fetthelm nicht.

Aber ich muss abschließend sagen-wer blond ist,hat es einfach schwerer beim rauszögern.Nach spätestens 4 tagen sehen meine ansätze,besonders an den schläfen so strähnig aus-man sieht einfach verschiedene farbnuancen,die man bei bspw schwarzen haaren nicht sieht.

:(
Hallo Schnubs,

ich muss dir leider recht geben *seufz*. Ich hab lange gedacht, dass ich einen dunklen Ansatz hätte und diese sich irgendwann aufhellen, derweil es einfach fettig war.

JEtzt habe ich trotz Sebumverteilung auch das Problem. Wenn es recht fettfrei ist habe ich ein goldblond...ansonsten eben eher in Richtung braun.


Lustig und ganz gut für mein EGO war eine Kollegin die meine Fettzöpfe (also sie waren eben am Ansatz sehr fettig und straff geflochten) superedel findet...

meinem Mann hab ich in den ersten Wochen gesagt er soll mir bitte ganz oft sagen das es super aussieht (also das ungewaschene Haar)...derweil ich mich doch sehr unwohl gefühlt habe.

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#1084 Beitrag von Lioma »

Ich bin auch mal wieder am rauszögern.
Nachdem ich den Sommer über wieder öfter gewaschen habe möchte ich wieder auf 1 mal die Woche kommen.

Ich binde den Leuten in meinem Umfeld einfach gar nicht auf die Nase, dass ich so selten Haare waschen. Ganz einfach. Wenn meine Haare arg fettig sind (eigentlich nur nach missratener Ölkur o.ä.) dann weiß ich auch das es gute Freunde gibt die mich da freundlich drauf hinweisen. Da habe ich keine Problem mit, mache ich umgekert ja auch und ich hab die Gewissheit dass mir jemand Bescheid sagt sobald es ungepflegt aussieht.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#1085 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Mir ist letztens aufgefallen, dass man oft einen ganz anderen Eindruck von der Fettigkeit seiner Haare hat. Ich dachte einmal, dass meine Haare offen kaum noch tragbar sind, doch meine Freundin (von der ich mir sicher sein kann, dass sie ehrlich ist) meinte, dass sie jetzt erst richtig glänzen und schön liegen. Also ganz normal aussehen. Das war vielleicht ein Ego-Push :lol:
Also: Lieber im Zweifelsfall ehrliche Menschen um ihre Meinung fragen und nicht gleich "verzweifeln" ;)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Fenna
Beiträge: 152
Registriert: 25.09.2010, 19:11
Kontaktdaten:

#1086 Beitrag von Fenna »

Wie genau macht ihr das denn jetzt mit dem Öl.
Meine sehen heute schon schlimm fettig aus, ich würde aber morgen früh erst waschen... ihr massiert einfach wenig Olivenöl in die Kopfhaut ein?
2a F ii, helles Rotbraun, 80cm (01/2018)
Feenhaar bis Taille [x], Steiss [?]
Benutzeravatar
The good fairy
Beiträge: 74
Registriert: 17.07.2010, 11:52
Wohnort: Nimmerland

#1087 Beitrag von The good fairy »

Lunar_Eclipse hat geschrieben:Mir ist letztens aufgefallen, dass man oft einen ganz anderen Eindruck von der Fettigkeit seiner Haare hat. Ich dachte einmal, dass meine Haare offen kaum noch tragbar sind, doch meine Freundin (von der ich mir sicher sein kann, dass sie ehrlich ist) meinte, dass sie jetzt erst richtig glänzen und schön liegen. Also ganz normal aussehen. Das war vielleicht ein Ego-Push :lol:
Also: Lieber im Zweifelsfall ehrliche Menschen um ihre Meinung fragen und nicht gleich "verzweifeln" ;)

Ha, das ist mir auch letztens passiert:
ich war auf einem Jungesellinnenabschied und hatte als Frisur eine Haarbandkordel und den Rest halt offen, obwohl sie eeeeigentlich nicht mehr offen tragbar waren, weil die letzte Wäsche ca ne Woche her war und die über Nacht eine Art Fettschub bekommen hatten. Und das Ergebnis waren viele Komplimente, wie schön meine Haare doch glänzen würden.
Muhahahaha
1b F ii Umfang: 8cm Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
vorläufiges Ziel: Steißbeinlänge ca. bei 85cm
Endziel: Klassisch bei ca. 105cm

Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz
Fenna
Beiträge: 152
Registriert: 25.09.2010, 19:11
Kontaktdaten:

#1088 Beitrag von Fenna »

Oje, ich habe diesen Öltrick versucht und irgendwie zu enthusiatisch zuviel Öl in die Haare massiert... Die Haare sind superweich, aber das Öl ist nicht ganz raus. Ansatz schon wieder strähnig. Nehmt ihr da wirklich nur minimal Öl für den Ansatz?
2a F ii, helles Rotbraun, 80cm (01/2018)
Feenhaar bis Taille [x], Steiss [?]
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1089 Beitrag von Anika »

Ich empfand meine Haare heut als fettig (Sonntag letzte wäsche) und hab mal zwei tipps aufgegriffen ausm forum hier:

Ein Baumwolltuch (statt socke ^^) ne halbe stunde als Kopftuch genommen und dann noch etwas über den ansatz gestrichen

Etwas loses gesichtspuder mitm Pinsel aufn Ansatz gestäubt

Ergebnis: heute muss ich auf jeden Fall nicht waschen :-D Damit kann ich bestimmt noch bis Freitag oder Samstag rauszögern.

Leute ihr seid Super :-D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#1090 Beitrag von Goldsternli »

Also wenn ich ganz ehrlich bin, ich musste nichts herauszögern, ich wasche jetzt öfters als früher.
Bis ich ca. 10 Jahre alt war, habe ich nur alle 8-14 Tage Haare gewaschen. Jetzt wasche ich alle 5-7 Tage und komme damit sehr gut klar.
1c-2aMii
Benutzeravatar
Cupcake
Beiträge: 190
Registriert: 29.09.2010, 18:51

#1091 Beitrag von Cupcake »

Bin mit meinem Waschrythmus (2 x die Woche) recht zufrieden.
Aber wenn ich Turnier hab und ich stark schwitze, meine Haare außerdem nach Pferdeäpfel sowie -schweiß riechen, spüle ich sie mir auch gerne schonmal einmal zusätlich mit eiskaltem Wasser aus, mach was (Oliven)Öl rein und wasch sie am nächsten Tag trotzdem normal.
wie z.B. heute :D
Alles andere find ich ekelhaft :S Außerdem ist der Schweiß bestimmt nicht gerade toll für die Haare, vor allem wenn man unter einer Reitkappe stark schwitzt.
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#1092 Beitrag von Nakuna »

Ich bin jetzt wieder auf Fructis (mit Silikon!!) umgestiegen und hab festgestellt, dass es mir damit nun tatsächlich gelungen ist, nur alle zwei Tage die Haare zu waschen. Letzte Woche war es sogar nach dem zweiten Tag noch in Ordnung, aber ich habe mir die Haare trotzdem gewaschen. Der Ansatz war wirklich noch in Ordnung!

Nun benutzt ich das noch zu Ende und hol mir dann wieder etwas silikonfreies.

ABER: Es könnte auch am Wetterumschwung liegen, dass die Haare nun weniger fetten.

... wobei ich sie am ersten Tag immer offen trage und mit den Fingern durchkämme. Ich weiß es auch nicht. *verwirrt ist*
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#1093 Beitrag von Belle »

Ich habe eine Waschfrequenz von 1x die Woche. Ich komme damit super aus, da ich recht trockene Haare habe und das nur gut für die ist.
Weiter hinauszögern möchte ich das aber nicht, da ich 1x wöchentlich für gut befinde und mich sonst glaube ich unwohl fühlen würde.
3a F iii
Mein PP
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#1094 Beitrag von Appearia »

Ich will auch mal berichten.^^
Vor ein paar Monaten (es muss im Juni gewesen sein, denk ich) hab ich von jeden Tag auf alle 2 Tage waschen umgestellt. Ich war ziemlich eisern dabei. :D
Am Anfang hab ich am zweiten Tag immer Trockenshampoo benutzt. Mittlerweile brauche ich das nicht mehr immer und komme auch so sehr gut aus. Zwischenwaschen kommt für mich nicht in Frage. Ich will vor allem verhindern, dass meine Haare so oft nass sind, denn dann sind sie am empfindlichsten, wie man hört.^^
Wenn ich doch mal Trockenshampoo benutzen muss, halte ich sogar noch einen Tag länger aus.
Mittlerweile macht es mir auch nicht mehr so viel aus, wenn die vorderen Strähnen fettig aussehen. Andere Leute laufen auch so rum, hab ich festgestellt.^^
Und ich merke auch immer wieder, dass andere Leute meine Haare ganz anders beurteilen als ich.
Am Abend vor der Wäsche benutze ich oft Öl (Sesamöl oder manchmal Klettenwurzelhaaröl, aber letzteres werde ich wohl wegwerfen, da es auf Mineralölbasis ist, was ich nicht wusste und nicht vor dem Kauf bemerkt habe -_-)

Hat noch jemand nen Tipp zu Trockenshampoo-Alternativen? Ich benutze das eigentlich nur (und nicht Babypuder), weil das zum Aufsprühen ist und dadurch wesentlich leichter zu verteilen. Babypuder kommt bei mir nicht in ausreichender Menge an den fettigen Stellen an und landet stattdessen auf dem Boden. :D
Die Inhaltsstoffe von Trockenshampoo sind sicher nicht so der Hit oder?^^

Mein Plan sieht vor, demnächst die Haarwäsche noch weiter hinauszuzögern.
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#1095 Beitrag von LillyLu »

@Appearia,

Seidenpuder ist toll :gut:

Es ist ganz fein gemahlen, absolut verträglich und man sieht es überhaupt nicht. Eine klitzekleine Menge mit dem Puderpinsel verteilt und alles ist frisch. Man muss da auch nichts mehr ausföhnen oder rubbeln.
2c M ii/iii
Antworten