Seite 73 von 235
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 08.03.2015, 13:24
von aluna
Danke für deine Einschätzung, Merline

2c - 3a, da lag ich mit meiner Vermutung (2a/b) "etwas" daneben

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 08.03.2015, 13:34
von Merline
Die allermeisten Leute entwirren oder bürsten ihre Haare ja beim Trocknen auch immer und sehen sie quasi nie in ihrem Urzustand, weshalb sich ganz viele auch viel glatter einschätzen, als sie eigentlich sind. Vor LHN dachte ich auch, ich sei etwa 2a.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 08.03.2015, 14:20
von aluna
Stimmt eigentlich, nur gewaschen ohne irgenein Öl in die feuchten Haare zu kneten oder sie wenigstens mit den Fingern zu entwirren, hab ich bis auf dieses eine Mal fürs Foto noch nie gemacht

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 08.03.2015, 18:25
von katzemyrdin
Kannst du noch ein Bild von hinten einstellen?
Bisher teile ich Merlines Meinung nicht ganz. Das 3a würde ich weglassen.
Deshalb würde ich gerne ein Bild von hinten sehen und nicht nur einen Ausschnitt.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 09.03.2015, 12:37
von aluna
Hallo katzemyrdin, ja, mach ich, allerdings ist erst am Sonntag wieder Waschtag, dann stell ich nochmal ein Foto von der Rückansicht rein

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 11.03.2015, 11:58
von FluffyCloudy
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 12.03.2015, 19:12
von caro919
Hallo

Ich hab meine Haare jetzt das erste mal ohne vorher zu kämmen lufttrocknen lassen und wollte da direkt die Gelegenheit nutzen, meinen Haartyp bestimmen zu lassen

Ich hab immer so auf 2a/b getippt, kenne mich da aber nicht so gut aus

Danke schon mal im Voraus

(Ich hoffe die Qualität geht, Kamera momentan kaputt

)

Ungekämmt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 13.03.2015, 16:17
von Kräutertee
@FluffyCloudy - (ich bin kein Expert

) Für mich sieht es aus als könnte das 2c, 3a sein, oder 2b auch noch? naja, irgendwo in dem Bereich. Du hast wellen, aber so wirklich Locken sie sich nicht, oder? - aber vielleicht kann noch jemand das Ergänzen
@caro919 - (wiederum weiss ich es nicht sicher

), vielleicht 2b? 2a könnte vielleicht auch noch sein, oder 2c? :p hm tja haha, ok, ich bin mir nicht sicher

Lassen wir hoffen andere weissen es besser
(lustig das ihr beide fast den gleichen ZU habt

)
Ich bin eigentlich auch neugierig was ihr meint was für eine Struktur das ist.. Ich dachte bis jetzt 1c oder 2a, aber manchmal auch 1b, aber wenn ich das sehe, wohl eher nicht, oder (1b auf jedenfall nicht)? Das ist direkt nach der Wasche, die Haare sind unten noch teilweise feucht, und ich hatte ein ganz kleines bisschen öl drinnen, aber die Langen haben sich sowieso nicht soo ganz Sauber angefühlt - aber gleichzeitig schon, irgendwie. Ich weiss nicht ob das jetzt mehr oder weniger Wellen entstehen lassen hat

Und ich bin auch neugierig ob man wenn man nur die Foto's sieht, etwas sagen kann bezüglich die Haardicke? Ich meine schon von die Bilder zu sehen das es keine F Haare sind, aber auch das weiss ich nicht sicher eigentlich
Vielen Dank jedenfalls

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 13.03.2015, 17:17
von Logbrandur
@FluffyCloudy: dich sehe ich bei 2b-c, meiner meinung nach ein starkes Flechtwellenmuster, bei dem sich sehr vereinzelt die Spitzen der Strähnen um die eigene Achse drehen.
@Caro: du hast es meiner Meinung nach selbst auch gut getroffen: sehe dich auch bei 2a-b. Wellenmuster, das oben sehr seicht ist aber unten ein Flechtwellenmuster hat.
@Kräutertee: sieht genauso aus wie meine eigenen Haare wenn ungekämmt, bin also für 2a. Gleichmäßiges, seichtes Wellenmuster schön über die gesamte Haarlänge gestreckt.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 13.03.2015, 17:47
von caro919
Kräutertee hat geschrieben:@caro919 - (wiederum weiss ich es nicht sicher ), vielleicht 2b? 2a könnte vielleicht auch noch sein, oder 2c? :p hm tja haha, ok, ich bin mir nicht sicher Lassen wir hoffen andere weissen es besser
Logbrandur hat geschrieben:@Caro: du hast es meiner Meinung nach selbst auch gut getroffen: sehe dich auch bei 2a-b. Wellenmuster, das oben sehr seicht ist aber unten ein Flechtwellenmuster hat.
Danke für die Einschätzungen! Ich werde meine Signatur dann bei 2a-b lassen, das passt dann denke ich so

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 13.03.2015, 21:48
von FluffyCloudy
@Kräutertee Vielen Dank für deine Einschätzung! Ich dachte auch so an 2b-3a, es ist ein bisschen was von allem dabei. Was man jetzt auf den Fotos nicht so gut sieht, unter dem Deckhaar habe ich doch einige Korkenzieherlocken... Alledings nicht immer

Je nach Tag und Haarwäsche sehen meine Haare auch ganz anders aus! Ich werde das mal so in meiner Signatur festhalten
@Logbrandur Auch dir danke für die Einschätzung!

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 14.03.2015, 00:43
von Kräutertee
Danke
Logbrandur
(toll das die Haare deine so ähnlich sind
)
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 14.03.2015, 01:43
von Logbrandur
Wir könnten bis auf die Haarfarbe und die Tatsache, dass ich ein kleines bisschen mehr ZU habe Haarzwillunge sein

müsste mal entsprechende Bilder suchen als meine Haare noch n bisschen kürzer waren
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 15.03.2015, 18:38
von Strähnchen
Jetzt interessiert es mich auch

Bitte darum bewertet zu werden.
Bin schon recht erstaunt von meinem Bild, so lebendig habe ich mein Haar noch nie wahrgenommen. Habe mich immer als "aalglatt" gesehen was ja bei so feinem dünnen Haar keine Auszeichnung ist. Umso mehr freue ich mich gerade, das ich mich nach viel lesen und Bilder gucken selbst eher als 1c oder sogar als ein 2a einschätzen würde. Und sieht ausser mir noch jemand den kleinen Korkenzieher rechts unten? Ist vielleicht nur Wunschdenken
Hoffentlich verschwindet das Leben nicht wieder wenn die Haare gesund sind und die blonden Strähnen sowie die Chemiefärbung raus sind

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 15.03.2015, 19:59
von Nermal
Strähnchen, dich würde ich bei 1c/2a sehen - zu viel Bewegung für 1c, aber auch Partien, die nicht gewellt sind, sondern "nur" Schwung haben.
Bei den älteren Einschätzungen würde ich Logbrandur nur insoweit widersprechen, dass ich bei caro919 ehrlich gesagt kein Flechtwellenmuster erkenne und daher reines 2a sagen würde.