Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2017

#1081 Beitrag von Ela »

Den Goddess Bun kann man viellecht besser in einer Variation mit einem Haarreifen/ Tuch etc. machen.
@monilein, deinen finde ich aber richtig gelungen, die zweifarbigen Zöpfe und das du die miitig zusammengenommen hast. Gefällt mir sehr gut.

Ich reiche nochmal einen schnöden Flechtdutt nach:
Bild

Gehört in mein Standartprogramm, den werde ich auf jeden Fall nochmal aus 2Zöpfen machen. Der sieht ja viel filigraner aus :)


Dann habe ich heute den Nessa-Bun

Bild

Der gefällt mir richtig gut, wird schön fluffig, sieht komplizierter aus als er ist :mrgreen: und lässt sich gut stecken ohne abzurutschen.


Godess Bun ist irgendwie nicht mein Fall und Keulenzöpfe mag ich meinen Haaren nicht zumuten, die leiden schon immer unterm Sportzopf.

Irgendwie sehe ich diese Kopfhautblitzer immer nur auf Fotos, also imSpiegel beim Kontrollblick nicht,
bin nun gerade etwas unsicher ob die denn wirklich nur da vorhanden sind oder ich immer so durch die Gegend laufe :shock: :oops:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#1082 Beitrag von MoniLein »

@-Ela-: Vielen Dank :)
(wenn ich sie nebeneinander gelegt hätte, wäre mir der hintere Zopf nach hinten weggerutscht)
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2017

#1083 Beitrag von buecherhexchen »

Diese Woche habe ich sogar zwei Frisuren geschafft:

Den Flechtdutt sollte ich öfter machen! Auch mal mit zwei Zöpfen. Meist mache ich mit einem Engländer nur einen Wickeldutt, der gefällt mir aber nicht so gut. Aber mit der neuen Fake-Ficcare hält der Flechtdutt bombenfest!

Bild

Pullthrough gefällt mir eigentlich sehr gut. Auf dem Photo ist mir erst nach dem Aufschneiden der ersten drei Haargummis eingefallen, dass ich noch kein Photo gemacht habe! Darum ist das Ende so lose. Als Gag ist der mit bunten Silikonringerln ein Hingucker. Allerdings kostet mich das einige Haare. Ist wirklich nur eine Frisur für spezielle Gelegenheiten!
Pancaken geht bei mir gar nicht - darum ist der Zopf auch eher dünn (vor allem oben).

BildBild
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
I_Alice_I
Beiträge: 25
Registriert: 08.02.2017, 17:13
Wohnort: Niederrhein

Re: Frisurenprojekt 2017

#1084 Beitrag von I_Alice_I »

@ Xentcha: Danke :oops:

@ Honoria: Ebenfalls danke :oops: Die sehen vielleicht weich aus, aber das sind die bei weitem nicht immer. Wenn dann nur, wenn ich Öl reingeb und dann auch nur manchmal. Ohne Öl sind die trocken wie Stroh :roll: Ich beneide dich um deine Flechtkünste =D> Das bekomme ich nie so sauber hin.

@ buecherhexchen: Das sieht total super aus mit den bunten Silikon-Gummis! So richtig Regenbogen-mäßig. Bei so schönen Haar-Gummis ist das doch sowieso besser, wenn man nicht pancaked, ansonsten sieht man die ja nicht so gut.

Habe heute immerhin einen Keulenzopf zu Stande bekommen:
Bild
Mmh... joa... Gefällt mir nicht sooo super. Und wie man sieht schaffen es nicht annähernd alle Haare in das 4. Haarband :? Finde da gibt es schönere Frisuren, die man sich machen kann. Im Zweifel ein normaler Pferdeschwanz :lol:
Haartyp: 1cMii, ZU: ca. 7-7,5 cm
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Juni 2017)
Ziel 1: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 79 cm, Taille
Ziel 2: NHF
nur noch 3 cm bis Taille
:yippee:
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2017

#1085 Beitrag von Schwefelskreis »

buecherhexchen, der Pullthrough sieht cool aus mit den bunten Haargummis!

Honoria, ich mag dein Queen Anne Braid :gut:

MoniLein, der Keulenzopf ist nicht so taperig!

Mein Queen Anne Braid:
Bild

Gefallen tut mir die Frise nicht unbedingt, war aber ein interessanter Experiment.
Und lässt sich sehr einfach in einen 3×3 verarbeiten:
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2017

#1086 Beitrag von Tentakeltrine »

Bild

Ist das der Nessa - ( :arrow: Achtung, Minecraftwitz: Nether- :mrgreen: ) Bun? Irgendwie ist das ein Gewurschtel und sieht mitnichten so aus wie in Nessas Video... :roll:
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Shaina

Re: Frisurenprojekt 2017

#1087 Beitrag von Shaina »

Haha, ich hatte heute auch mit dem Nessabun zu kämpfen. Irgendwie hab ich es nur hinbekommen, die Schlaufe nach links zu legen und es sieht ähnlich gewurschtelt aus wie bei dir, Tentakeltrine. Ich weiß ich nicht, was ich falsch mache, weil Nessas Video verstehe ich, aber irgendwie schaffe ich es nicht, die Hand bei der Schlaufenlegung so zu halten. Glaub ich.
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2017

#1088 Beitrag von buecherhexchen »

Und weil mir gerade nach frühlingshaft-bunt ist, auch noch der Keulenzopf in farbenfroh!

Bild
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2017

#1089 Beitrag von MumLadw »

Ich hab heute den Nessa Bun, ich weiß gar nicht, warum ich den immer wieder vergesse. Geht gut, trägt sich angenehm, prima.
Das wird wohl allerdings diese Woche das einzige bleiben. Den Keulenzopf finde ich irgendwie merkwürdig und so gar nicht meins. Und ich glaube nicht, daß ich die Zeit finde, den Queen Anne Braid zu probieren.
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#1090 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Ich habe heute auch den Nessa Bun probiert (den hab ich schonmal getragen, aber irgendwie wieder vergessen :oops: )

Meine Variante sieht zwar auch anders aus als Nessas, aber sie ist bequem :mrgreen:

Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisurenprojekt 2017

#1091 Beitrag von eyebone »

diese woche habe ich den nessa bun probiert. keulenzöpfe mag ich an mir nicht und für den queen anne braid bin ich bis jetzt zu faul gewesen :ugly: für den nessa bun reicht meine haarlänge jetzt gerade so aus (bei diesem dutt muss ich die spitzen mindestens zwei mal um die basis bekommen, sonst kann ich die schlaufe nicht weit genug breitziehen^^). ich kann mir gut vorstellen, den öfters zu machen, da der haarstab bei diesem dutt an einer anderen stelle sitzt und das eine gute abwechslung ist. und er sieht echt schön aus, finde ich.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Frisurenprojekt 2017

#1092 Beitrag von Tanue »

Nach einiger Fotoabstinenz hier auch mal meine Wochenfrisuren.

Als erstes der Keulenzopf. Naja, nicht so meins. Aber ändert sich vielleicht irgendwann mal, wenn der Taper besser ist.

Bild

Nessabun
Hat mich optisch jetzt auch nicht so wirklich umgehauen. Aber einfach, schnell und unkompliziert. Unterscheidet sich halt nicht so
viel von meinem Wickeldutt. Und vom original unterscheidet er sich auch obwohl ich der Anleitung genau gefolgt bin. :?

Bild


Queen Anne Braid
Auch nicht so prickelnd. Der untere Dutt ist irgendwie sehr knubbelig geworden. Fand ich jetzt optisch nicht schön. Hab ein paar mal versucht ihn neu zu wickeln aber erfolglos. Vielleicht wäre es eine alternative, diesen als runden 4er zu flechten. Ich kann mir vorstellen, dass die Beule in der Mitte dann nicht so ausgeprägt wäre.

Bild
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2017

#1093 Beitrag von LillyE »

Danke für die Genesungswünsche. Mittlerweile ist noch eine Kehlkopfentzündung dazugekommen, ich lasse gerade echt nichts aus.

Wow, Tanue, das schaut toll aus! :anbet:

Ja, ich muss ja ausgerechnet nach den tollen Bildern von Tanue meine Versuche posten. :roll: Aber ich bin hoffentlich durch mein schnupfenversuchtes Gehirn entschuldigt.

Hier mein Flechtdutt :

Bild

Den Nessabun habe ich gar nicht hingebracht, irgendwie scheitere ich an der letzten Schlaufe. Ich will euch meinen Versuch aber nicht vorenthalten:

Bild
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#1094 Beitrag von Waldohreule »

Den Nessa-Dutt hab ich auch gestern direkt mal wieder gewickelt (ehe ich auf Chamäleon als Alltagsdutt umgestiegen bin, hab ich den sehr oft getragen).

Bild Bild

Ich tu mich oft schwer, Dutts sehr hoch anzusetzen, aber bei diesem hier geht es leicht. Das merk ich mir mal für Bahnfahrten und Kinobesuche und ähnliche Gelegenheiten, wo der Dutt sich üblicherweise mit dem Sitzmöbel um den Platz streitet.

Für mich sehen eure Nessa-Dutts auch alle gelungen aus!

Keulenzopf ist hier ja scheinbar nicht so beliebt - ich kann dem optisch auch nix abgewinnen. Vielleicht mach ich am Donnertag mal einen zur Taperdokumentation, ehe ich trimme, oder so^^

Dieses Queen-Anne-Ding mit den zwei Dutts untereinander find ich seltsam, wird daher nicht ausprobiert - zu viel Geflechte für ein Ergebnis, von dem ich schon weiß, dass es mir nicht gefallen wird ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2017

#1095 Beitrag von Namaste »

Das Einzige, was ich diese Woche mache, ist der Nessa Bun (die Flechterei find ich nicht hübsch und Keulenzopf tue ich mir und meinen Haaren nicht an). Ich dachte zwar erst: „Pff. Nessa Bun ist doch nur nen Wickeldutt, und wenn da Nessas Name draufsteht, ist das bestimmt nix für mich." Aber denkste. Er sieht total anders aus als mein LWB und wird schön groß und fluffig. Werde ich auf jeden Fall in meine Standards aufnehmen:

Bild

Vergleich LWB:
Bild
Ich finde den nicht so schön wie den Nessa Bun.

Und ich reiche noch den Sockendutt nach. Mit Blümchen-Kanzashi:
Bild
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Antworten