Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1081 Beitrag von kaktus »

Hübsches Mädchen stimmt schon mal Bild , und ich könnte mir das auch ohne/mit anderem Pony schön vorstellen! Bin aber nicht so die Haarschnitt-Expertin - vielleicht, wenn er länger / schräger / irgendwie nicht so dicht wäre? Wie schon geschrieben wurde, mit dem Pony kann man ja getrost rumexperimentieren. Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#1082 Beitrag von chagrineuse »

Was sich leichter schneiden lässt (und bei mir auch leichter pflegen) ist ein schräger Langpony.
BildBildBild

Hab aber nur welliges Haar, weiß nicht, was deine Locken dazu sagen. Bei Youtube gibt's jedenfalls etliche Anleitungsvideos für das Schneiden diverser Ponyformen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1083 Beitrag von Mad Hatter »

Danke <3

Ich denke, ich werde bei meinem Pony etwas rumexperimentieren und versuchen ein paar Strähnen davon rauswachsen zu lassen, damit weniger Haare im Pony sind. Das dürfte klappen, da die Stufen ja genauso kurz sind wie mein Pony und ich die so oder so rauszüchten will.

Einen schrägen Pony hatte ich früher schon, warum eigentlich nicht? :)

Wahrscheinlich übertreibt meine Friseurin nur, wenn sie sagt ich könne das nicht selbst, zumindest hatte sich damals niemand andres beschwert.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#1084 Beitrag von Lizz »

Mad Hatter hat geschrieben:Ich habe jetzt seit 3 Tagen nicht mehr gekämmt und habe das Problem nicht, liegt vielleicht an den Tonnen von purem Palmin in den Spitzen, vielleicht hilft es dir ja auch, die Spitzen so richtig zu fetten?
Körperbutter ist ja (meiner Meinung nach) meist nicht sooo reichhaltig und gerade die von Alverde ist ja mehr eine Creme als eine Butter, pures Fett wäre vielleicht besser.
Palmin, okay kommt mit auf die Liste. Hab ich bis jetzt noch nie gehört. Gibst du es ins trockene oder feuchte Haar?

Von der Körperbutter kann ich auch nur ganz wenig nehmen, meine Haare werden dann schnell strähnig. Es ist ein schmaler Grad die richtige Menge zu finden... ich werde weiter experimentieren.

Leni vom Park hat geschrieben: Öl und Kamm sehen meine Haare nicht mehr - seitdem verknoten sie auch weniger. Aber es ist sowieso jeder Schopf anders. :wink:
Das kämmen habe ich auch sehr reduziert. Nass mit den Fingern entwirren u. in Condi getränkt kämme ich mit dem Magic Star ein paar mal durch, das genügt.

Öl mögen meine Haare überhaupt nicht. Scheint wohl bei Lockenköpfen öfters vorzukommen :-)
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1085 Beitrag von Mad Hatter »

@Lizz

Der Tipp mit dem Palmin kommt hier aus dem Board, ich nehme das zum Testen, besser wäre Kokosöl (mein Palmin ist definitiv KEIN reines Kokosöl.
Bei kommt es nach dem Waschen in die Spitzen und auch ein wenig in die Längen, wenn ich merke, dass das nicht reicht auch nochmal ins trockene Haar.

Mache das ja jetzt auch noch nicht so lange, aber bis jetzt klappt es suuuper. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, mit sanfterer Behandlung, dem Rauswachsen lassen meiner Stufen und Geduld doch noch zu richtigen, kringeligen Locken komme, die auch noch Sprungkraft haben :waigel:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1086 Beitrag von sumpfacker »

Palmin soft ist kein reines Kokosöl aber Palmin im Block ist reines Kokosöl und noch entschieden preiswerter. Also das Palmin was so aussieht wie Ritter Sport. Das Feste unter 23° über 23° wird es flüssig.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#1087 Beitrag von mashi »

hm mal ne andre frage: es gibt hier ja lockenköpfe im forum, bei denen die wasserhärte einfluss auf ihren Kopfsalat hat.
aber kann man das pauschal sagen? hier in berlin kommt ja eher kalk mit wasser als wasser mit kalk aus der leitung bei mir dH 16,9. ich mache die saure rinse immer schon noch saurer, weil das ja sonst nichts bringt.. aber gibt es da objektive aussagen zu?
(sufu wurde fruchtlos betätigt.)

grüße aus der badewanne.
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#1088 Beitrag von Serendipity »

Wasserhärte hat meiner Erfahrung nach massiv Einfluss auf auf das Verhalten meiner Haare. Hier zu Hause haben wir einen Härtegrad von 18,7° dH. Saure Rinse (Zitrone) mache ich nicht jedes Mal, ich schaff es noch nicht immer da die richtige Balance zu finden. Mit Rinse (die nicht zu sauer ist) werden meine Haare zum einen weicher und zum andern kringeliger. Bin ich unterwegs und habe sehr weiches Wasser, brauche ich meinst nichtmal eine Spülung, die Haare sind sehr fluffig-flusig und locken sich auch stärker.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#1089 Beitrag von mashi »

heißt das dann das ich für die bestmögliche verlockung den kalk auswaschen sollte/neutralisieren sollte? :?
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#1090 Beitrag von Serendipity »

Ich würd sagen probiers aus. Ich weiß ich sollte es :roll: . Für meine feinen Haare find ich es nur schwer die Zitronensäure passend zu dosieren, zu viel und sie werden zu trocken und das ist dann auch ein "Locke weg" und knusprige Spitzen :?
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#1091 Beitrag von Lalaith »

Pauschal kann man scheinbar nicht sagen, dass kalkiges Wasser generell schlecht für Haare ist. In diesem Thread gab es beide Erfahrungen. Da wurden auch Möglichkeiten diskutiert, kalkiges Wasser abzumildern, zu filtern etc... Vielleicht findest du da ja noch Anregungen.
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#1092 Beitrag von mashi »

Bei mir haben sich nochmal zwei fragen aufgetan:

Wie trocknet ihr Lockenköpfe eure Haare? git es alternativen zu Ploppen und einfach hängen lasse, die auch noch lockenförderlich sind?
Und Wie behandelt ihr die locken an den tagen auf an denen ihr sie nicht wascht?

Im moment Ploppe ich und nehme an den andren Tagen wasser mit Lavendelöl zum einsprühen, und cocosöl für die spitzen.
Wäre sehr dankbar für einen guten rat.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1093 Beitrag von Mad Hatter »

Ich mache wenn sie fast trocken sind und ich unbedingt schlafen will ne Palme, Ploppen geht nicht ---> zu unruhiger Schlaf, das Ding liegt nach 5 Minuten hinterm Bett :P
Wenn ich sie offen lasse gibt es so eine Mischung aus platten Locken + Sturmfrisur, daher finde ich die Palme ganz okay, nur die Ansätze plätte ich dann etwas mit Wasser.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#1094 Beitrag von mashi »

hm das problem bei der palme sind ja meine stufen... da ist dann die hälfte raus.. aber müsste iegentlich schönes ansatzvolumen geben.

Probier ich heute wohl mal aus. das ploppen geht mir ganz schön auf den senkel. Das tuch geht zwar nicht ab, aber da ich mich relativ viel drehe im schlaf, liege ich andauernd auf meinen haaren und plätte sie.
:roll:

danke für den tip
maria
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#1095 Beitrag von Wildkatze »

Nach ca. 15-30 Minuten nehme ich das Handtuch ab und nehme einen Pumpstoß Alverde Patchouli Cassis Öl und einen kleinen Pumpstoß Aloe Vera Gel und knete das in die Spitzen und Längen.
Ich knautsche dann die Haare in kleinen Strähnen (ca. 12) und klemme sie mit Haarkrebsen fest. Die Haare brauchen dann zwar sehr lange bis sie trocken sind, aber man kann mit der "Frisur" auch problemlos das Haus verlassen (je nach Jahreszeit) 8) . Die Locken hängen sich nicht aus und man schönes Volumen in den Haaren.
Zum Auffrischen benutze ich ein Leav in. (Condi, Patchouli Cassis Öl, Aloe Vera Gel und Wasser). Bisher vertragen meine Haare das sehr gut und meine Locken halten auch länger (besser als früher mit Haarschaum).
Kämmen (vorsichtig) nur im feuchten Zustand. Im trockenen Zustand "zuppel" ich eher mit dem Kamm durch die Spitzen und unteren Längen, damit sie nicht verfilzen oder sich verknoten.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Antworten