Seite 73 von 77
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 27.10.2020, 10:03
von Bernstein
Das stimmt.
Ich hätte meine Haare gerne sehr lang - aber aufgrund meiner Struktur/der Dünnheit gelingt das auch in Zukunft sicher nie.
Momentan hab ich APL - und finde diese Länge furchtbar an mir; genau wie BSL.
Hüfte/Steiss fand ich damals an mir schon so richtig schön, damit hab ich mich damals wirklich sehr wohl gefühlt!
Aber ich kann jetzt mit APL wenigstens noch halbwegs dutten...
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 27.10.2020, 10:08
von Perunica
Die Freundin meiner Großeltern muss so traumhaft dichte und lange Haare gehabt haben bis zu den Knien.
Mein Großvater hat erzählt, das war wie ein dichter Schleier und sie konnte sich darin einwickeln und beim Tanzen und Drehen wäre es einfach nur wunderschön gewesen. Nur beim Einflechten und Hochstecken hätten sie ihr dann manchmal geholfen.
Dahin werde ich sicher nie kommen, weil diese Länge für mich schon beruflich zu unpraktisch ist und eben mein ZU auch diese Dichte nicht hergibt.
Egal - dann bewundere ich eben andere Mähnen, z.B. hier im Forum.

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 27.10.2020, 12:39
von Silberfischchen
Aber wer rennt denn beruflich mit offenen Haaren rum, außer Marianne "magic hair" oder wie die heißt.
Meine Haare sind offen auch unpraktisch als Pendler mit dem Fahrrad....... auch wenn sie nicht blickdicht bis Knie sind....
Aber meine Haare waren auf dem Fahrrad auch schon auf Schulterlänge unpraktisch, weil zu warm.
Und auf Nasenlänge unpraktisch weil in den Augen, beim Schulterblick.
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 27.10.2020, 14:37
von Nutcase
Dazu fällt mir ein, dass manche sich die Haare kürzer schneiden, wenn sie Kinder bekommen, "weil das ja sonst so unpraktisch ist, und die da außerdem immer dran ziehen".

Hmmm? Also, ich war froh, dass sie so lang waren, dass ich sie dutten konnte, denn dann können Babys eben gerade nicht dran ziehen (außer sie greifen direkt in Kopfnähe, und das können sie bei jeder Frisur), und sie sind mir nicht im Weg gewesen. Wenn man von der Trocknungszeit absieht, finde ich lange Haare wesentlich unkomplizierter im Handling als kürzere, die man immer stylen muss und die immer im Weg sind. Ende OT

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 27.10.2020, 14:42
von Silberfischchen
Zumal Babys notfalls auch an Wimpern, Augenbrauen, Nasen oder Ohren ziehen, egal ob Haare dran sind oder nicht.
Davon kann ich noch Liedchen singen...
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 27.10.2020, 18:52
von pebbles
Babys ziehen auch gerne an Brillen oder Ketten....
Lange Haare kann man flechten, kann man dutten usw.
Ich fand es auch nie schlimm wenn ein Baby oder Kleinkind am Zopf gezogen hat, viel unangenehmer war es immer wenn das liebe Kind einzelne Haare erwischt hat.
Ich finde Haare dann zu lang wenn der/die Träger/in damit nicht mehr zurecht kommt.
Ansonsten gibt es kein zu lang.
Wobei es auch viele Leute gibt die schon mit einem Bob nicht zurecht kommen. Auch wenn es doch angeblich die wandelbarste Frisur sein soll die immer gut aussieht. Dann ist eben auch ein Bob zu lang.....
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 28.10.2020, 04:04
von Feuertänzerin
pebbles hat geschrieben:Wobei es auch viele Leute gibt die schon mit einem Bob nicht zurecht kommen. Auch wenn es doch angeblich die wandelbarste Frisur sein soll die immer gut aussieht. Dann ist eben auch ein Bob zu lang.....
Made my day!
Ich hatte mal einen kurzen Bob, mit 15. Wollte ich unbedingt, weil mir die Frisur so gut gefiel. Bei meiner Haarstruktur war es so viel Arbeit, dass das auch nach Bob aussah, dass ich dann meistens zwei kurze hohe lockige Schwänzchen trug.
Ich glaube, mir war der Bob zu kurz um damit zurecht zu kommen.

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 28.10.2020, 04:34
von Silberfischchen
Haha ja... same here... Freundin bewundert, die mit ihren 1a C-Haaren einen Bob mit Stehpony und kurzem Nacken trug, also die Kante oberhalb Haaransatz und darunter so ein raspelkurzes Bürzelchen.
Nachschneiden lassen und ... oh weh.
2c F.... Pony steht nicht, Nackenhaar hochrasieren wäre durchsichtig, etwas länger lassen scheitelt sich über der Wirbelsäule, Neck-Pubes machen das ganze sofort ungepflegt und die Locken produzieren eine wunderbare Regenrinne, die jeder Rundbürste trotzt.
Und mit flachem Hinterkopf, kurzem Hals und hohem Schulteransatz war's so ziemlich das unvorteilhafteste, was meine Haare so hergeben.
Dagegen war der Buzzcut (Mami nannte es "Sträflingsfrisur") regelrecht gefällig..
Mir sind derzeit nicht die Haare zu lang aber die Duschkabine zu klein
Mit Seife wasch ich in der Badewanne, aber Shampoo der Überschwemmung wegen lieber in der Dusche.
Wenn ich je mehr als n Dachziegel an der Hütte hier saniere, dann kommt ne größere Dusche rein (und eine größere Wanne auch).
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 28.10.2020, 06:36
von Sophie*
Dito.
Ich habe zwar "nur" 2bF, aber ich hatte fast mein ganzes Leben lang kurze Haare und kam eigentlich durchgängig nicht damit zurecht. Einmal draufgelegen, einen Windhauch abbekommen, oder einfach nur blöd auf einem Wirbel geschlafen = Vogelnest. Meine Haare waren einfach zu "leicht", bewegt und wirbelig.
Mit längeren Haaren habe ich viel weniger Arbeit, um ok auszusehen.
Bin gespannt, wann sich das wieder umkehrt. Per se "zu lang" gibt es für mich nicht.
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 28.10.2020, 07:51
von eyebone
Ich hatte als teenager auch sehr lange nen bob. Nennen wir es mal Warndreieck-Frisur XD ich hab mich teilweise echt geschämt, aus dem haus zu gehen, wusste aber auch nicht, wie ich ihn loswerden soll. Bis ich halt endlich wachsen lassen habe. Seit ca taille sehen die Haare mmn endlich vorteilhaft aus
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 01.11.2020, 19:56
von kaktus
Ich hatte mal richtig kurze Haare (kein so genannter Pixie, schon ein paar cm mehr) und nun halt (relativ) lange. Das war beides gleich unkompliziert, die kurzen waren allerdings weniger Aufwand. Als Teenager hatte ich auch diverse Zwischenlängen, die waren am anstrengendsten, weil zu der Zeit alles in bestimmte Formen geföhnt sein musste, was bei mir grundsätzlich nicht funktionierte ("Warndreieck"

, das gab es auch...)
Zu lang gibt es nicht. Auf dem Boden schleifende Haare finde ich nicht mehr ganz so schön, und ich mag auch nicht, wenn sie unten deutlich weniger voll aussehen als weiter oben, dann lieber etwas kürzer. Aber Haare, die bis in die Spitzen schön dicht sind, können von mir aus so lang sein, wie sie wollen.
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 02.11.2020, 13:22
von Mata
Prinzipiell können mir Haare nicht lang genug sein. Bei anderen Leuten bewundere ich Länge, das fällt mir sofort auf, und da macht es mir auch nichts, ob sie dick oder dünn sind oder welche Struktur sie haben. Ich sehe gern lange Haare.
Meine eigenen Haare habe ich auch gern lang. Ein Bob stand mir zwar ganz gut, aber ständig sind die haare mir ins Gesicht gefallen. Na ja, eine Zeitlang fand ich das sehr schick, so´n Halbgesicht, aber es hat mich dann doch nervös gemacht. Längere Haare sind ganz einfach zu handhaben.
Irgendwann kam aber bei mir immer der Punkt, daß ich sie wieder auf Taille habe kürzen lassen - über 100 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bin ich noch nicht gekommen, weiß auch nicht, ob ich das je werde. Es war mir nach dem Waschen zu umständlich und ich war nicht mehr zufrieden.
Mal gucken, wie es diesmal geht. Ich bin bei mir selbst viel kritischer als bei anderen, da finde ich lang immer schön. Kann mich nicht erinnern, je gedacht zu haben: also der oder die müßte mal zum Friseur!
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 04.11.2020, 17:44
von BeanSidhe
Ich hätt es schon gerne dass mein Haar übern Boden schleift....
Es darf wachsen sooo lange es will !
Ich bin halt eine alte Hexe.
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 04.11.2020, 18:46
von Dione
Ich habe hier vor ca. 3 Jahren oder so geschrieben, dass ich nicht auf meinen Haaren sitzen können will. Jetzt sind meine Haare so lang, dass ich drauf sitzen kann und ich finde es in der Tat schrecklich. Aber da ich außer nach dem Waschen nie offen trage und ich mich ohnehin nicht entscheiden kann bis wohin ich sie zurückschneiden soll, schneide ich sie dennoch nicht.
Das ist total schizophren.
Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Verfasst: 04.11.2020, 18:57
von Silberfischchen
Warum findest Du es schrecklich, wenn Du es außer beim Waschen gar nicht präsent hast?
Also wenn ich *tatsächlich* auf meinen Haaren sitze, finde ich das auch "schrecklich". Aber die theoretische Möglichkeit drauf zu sitzen ist mir wurscht.
*Tatsächlich* finde ich es auch ätzend auf meinen Haaren zu liegen oder den Ellbogen drauf zu stützen, aber abschneiden bis Kinn? Nääää.