Seite 73 von 134
Verfasst: 03.11.2011, 15:46
von Tenebrae D.
Den Tangle Teezer habe ich jetzt seit ungefähr 2,5 Wochen in Gebrauch und fast täglich benutzt (bis auf gestern und vorgestern) und bis jetzt kann ich nicht meckern

gleitet sanft durch die Haare und entfernt selbst kleinste Verwirrungen super schnell und ohne zu ziepen! Das hätte ich echt nicht gedacht. Allerdings kämme ich dennoch
sehr langsam und
sanft, da ich denke, dass man trotz dieser "Haarzauberei" nicht übertreiben sollte und an die Schonung denken muss. Sonst kommt am Ende doch ev. Spliss und man ärgert sich.
Jedenfalls werde ich in Zukunft den TT genauso wie meine Kämme und Bürsten alle mal im Wechsel und vorallem den Situationen gerecht anweden Der TT wird und ist jetzt schon meine absolute Wunderwaffe

da brauch ich mir keine Gedanken auf Konzerten/Festivals wegen Lederjacke, Buttons, Aufnäher und Menschenmassen mehr zu machen!
Verfasst: 03.11.2011, 19:32
von cadillac
Mein TangleTeezer (normal) ist heute angekommen und wurde bereits ausgiebig getestet
Das Geräusch beim Durchziehen finde ich SCHRECKLICH, hört sich sehr ungesund an. An den Haaren merke ich aber nichts, kein Ziepen oä. Ich hatte aber nie größere Probleme mit Knoten oder ähnlichem. TangleTeezer gleitet gut durchs Haar, aber besonders "aufregend" find ichs nicht.
Auf der Kopfhaut fühlt sich das Ding toll an - nur hab ichs, fürchte ich, ein bisschen übertrieben und mir ein paar Schüppchen beschert
Freund (schulterlang) findest den "Kätzchenstriegler" auch ganz nett an seinen Haaren, musste den TT aber natürlich gleich an unseren beiden Katern ausprobieren..

Ergebnis: Die Kater stehen total drauf und wenn ich weiterhin einen TT will, muss ich wohl nen zweiten bestellen. *lach*
Grade bei der Wäsche versucht, die Haare (wie in der TT-Anleitung beschrieben) mit Conditioner zu tanglen. Klappt prima, aber.. was genau bringt mir das jetzt?
Auch durch nasse Haare schaffts der TT - aber auch nicht besser als meine Holzbürste.
Vielleicht merkt man den dramatischen Unterschied zu anderen Bürsten (wenns denn einen gibt) erst bei längerem Haar, ich bin ja leider erst bei 67cm.
Fazit: Nettes Ding, ich hätte aber auch sicher ohne überlebt. Mal sehen, wie der TangleTeezer sich im Langzeitgebrauch macht.
Verfasst: 04.11.2011, 11:01
von curlywurly
Hier mal noch ein Produkttest von außerhalb. Zuerst als gut befunden, aber dann einige Zeit später....Wer empfindliche, leicht zur Brüchigkeit neigende Haare hat, sollte damit vorsichtig sein. Das Geräusch, das viele hören und als unangenehm empfinden, hat vielleicht wirklich was zu bedeuten.
http://afrodeutschehaare.blogspot.com/2 ... tyler.html
Grüße an alle!
Verfasst: 05.11.2011, 10:35
von Tenebrae D.
curlywurly hat geschrieben:Hier mal noch ein Produkttest von außerhalb. Zuerst als gut befunden, aber dann einige Zeit später....Wer empfindliche, leicht zur Brüchigkeit neigende Haare hat, sollte damit vorsichtig sein. Das Geräusch, das viele hören und als unangenehm empfinden, hat vielleicht wirklich was zu bedeuten.
http://afrodeutschehaare.blogspot.com/2 ... tyler.html
Grüße an alle!

okey, das klingt echt übel. Danke für den Hinweis

Verfasst: 05.11.2011, 10:41
von Princess
Das habe ich an anderer Stelle schon mal gelesen (YouTube) und würde daher den TT nicht an meine Haare lassen

.
Verfasst: 05.11.2011, 10:44
von trollGloom
also ich muss sagen, ich finde das review jetzt nciht sehr aussagekräftig.
hat er/sie seine haare immer in der Länge oder sind die während der Anwenungdzeit gewachsen? dann wäre das schon mal mit ein grund warum die spitzen mit der zeit unschöner werden. wie lang haben sie den TT getestet? der Post ist von Mai, wenn mqn bedenkt, dass davor die Heizungs- und Mützenzeit war, kann auch das mit ein -Grund sein....
Also da verlass ich mich lieber auf meine und die vjahrelange Erfahrung von anderen Usern.
Verfasst: 05.11.2011, 18:16
von Xuyadra
Den TT hab ich ja nun ca. 3 wochen.
Ich und meine 4Jährige tochter kommen gut mit klar, kein herunterfallen oder ähnliches.
Bisher kann ich noch nicht sagen das er bei mir mehr spliss verursachen würde, aber das geräusch find ich auch nicht prikelnd.
Nur bei meiner Tochter mag ich ihn nicht sooo sehr.
Sie hat ja eh schon feine und wenige Haare, und ich hab das Gefühl bzw. ich denke das ich sehe, das die Haare gerade am ende noch feiner/dünner sind als vorher.
Hab das aber auch bei meinem einen Sohn und Menne bemerkt, das der TT bei ihnen mit ihren feinen Haaren, die Haare noch feiner aussehen läßt.
Mein mittlerer und ich haben dagegen dickeres Haar, da konnte ich das noch nicht feststellen.
Verfasst: 06.11.2011, 23:00
von Oh_No
Ich find die Review auch null aussagekräftig. Interessanter wäre es auch bei jemandem der nicht einen völlig anderen Haartyp hat.
Warum man wegen sowas den TT verbannt anstatt bei sich selbst zu beobachten ob die Haare besser oder schlechter aussehen verstehe ich nicht.
Verfasst: 07.11.2011, 07:55
von ElfenLied
Naja, nur weil die Person im Erfahrungsbericht schlechte Erfahrung gesammelt hat, muss das nicht auf alle zutreffen. Da fehlen mir zu viele Informationen drum rum.
Soweit ich ja auch gesehen habe, hat die Dame sehr krauses Haar (Afro), da würde ich ehrlich gesagt nicht mit einem feinen TT durchgehen.
Die kleinen Knötchen allerdings konnte ich bei mir in letzter Zeit auch häufiger beobachten. Ob sie vom TT kommen kann ich allerdings nicht sagen- habe in der Zeit nämlich auch oft über Kopf gebürstet, was ich sonst nie getan habe.
Jetzt, wo ich sie rausgeschnitten habe, kommen aber keine weiteren hinzu.
Weil mir der TT alleine nicht reicht, bin ich im ständigen Wechsel mit einem grobzinkigen Kamm. Ich denke, die Mischung macht es.
Verfasst: 07.11.2011, 19:04
von saena
ich hab mal darüber nachgedacht und vllt kann ja doch was dahinter stecken...ich benutze seit januar 2009 den tt und das untere drittel meiner haare wird trotz trimms nicht dichter, früher hatte ich nie solche probleme. mag zwar sein, dass mehrere faktoren eine rolle spielen, aber ich setzte den tt jetzt mal ab und schau ob sich was ändert und werde mich dann irgendwann mal wieder dazu äussern...
spliss würde ich allerdings nicht auf den tt zurück führen, kann nicht behaupten mehr oder weniger spliss mit dem tt zu haben...
Verfasst: 08.11.2011, 00:35
von Theresa
Mein Tangle Teezer ist heute auch angekommen und nach ausgiebigem Testen habe ich eine Frage und bin jetzt aber zu faul, um den ganzen Thread zu durchkämmen: Verteilt der TT auch Sebum in die Spitzen? Kann das sein? Kommt mir nämlich irgendwie so vor....
Verfasst: 09.11.2011, 08:46
von ElfenLied
Theresa,
einen gewissen Teil wird er sicherlich verteilen, je nachdem wie fettig die Haare bereits sind. Habe auch gemerkt, dass er das Sebum bei mir etwas in die Längen zieht.
Aber richtig verteilen wie eine WBB tut er nicht. Eher so, wie eine normale, recht feine Bürste auch.
Verfasst: 14.11.2011, 12:12
von Fräulein Flauschig
Also ich hab mir nach fast 2 Jahren einen neuen TT bestellt, da meiner langsam damit anfing, dass sich die Borsten nach außen biegen. Es ist kein vergleich beim Haare kämen. Der neue macht keinerlei Geräusche, gleitet viel besser durch das Haar und mein Haar ist danach auch wieder schön seidig. Ich schätze bei meinem alten haben sich vor allem die Borsten verbogen, weil ich ihn falsch gelagert habe, damals war aber mein ich die Broschüre auch gar nicht dabei, wo die richtige Lagerung etc drauf steht.
Verfasst: 05.12.2011, 17:20
von ansatzweise
Also bei taff wurde eben der Tangle Teezer für klettige Winterhaare empfohlen.
Wenn die das sagen, muss ja was dran sein!

Verfasst: 05.12.2011, 17:31
von Katzenjammer
Mein Compact Styler kam heute mit der Post. Für mich ist er genau groß genug, liegt gut in der Hand, größer dürfte er aber nicht sein

Ich hatte ihn mir kleiner vorgestellt, sehe das aber als Pluspunkt, dachte,das wäre so ein Miniding.^^
Hab ihn dann auch gleich getestet, funktioniert, und im Gegensatz zu meiner Wildsau kommt der auch bis an die Kopfhaut.
Haare "frisch aus dem Dutt" (ja, auch da sind sie bei mir gerne mal verklettet) schafft er ganz gut, den absoluten Härtetest, also Einsatz nach einem Konzert, werde ich wohl am Wochenende durchführen.
Alles in Allem ist mein erster Eindruck also sehr positiv, wie sich das ganze weiterentwickelt, werde ich beobachten und mich dann nochmal melden.