Seite 73 von 243

Verfasst: 01.03.2012, 15:01
von Merline
Sah aber supertoll aus und ich bin inzwischen ziemlich traurig, dass ich sowas nicht ausprobiert habe, als ich noch nicht so viel Wert auf die Gesundheit meiner Haare gelegt habe.

Verfasst: 01.03.2012, 15:53
von Sparki
Bibliofelia

UNGLAUBLICH SCHÖN! :shock:

Verfasst: 01.03.2012, 16:21
von Bibliofelia
Danke :) Ich war damals Auzbi zur Friseurin und meine Chefin hat mir das alle 2-4 Wochen nachgefärbt ^^

Ja, ich bin ganz "froh", dass ich das damals ausgelebt habe und jetzt meine Haare lieb haben kann ;)

Verfasst: 01.03.2012, 22:32
von georgiana
Die Farben... :shock: Wirklich richtig, richtig toll!
Ich hätte das nie gewagt, aber ich bewunder sowas immer :)

Lässt du jetzt deine Nhf rauswachsen? Oder welche Farbe haben deine Haare aktuell? *neugierig bin*

Verfasst: 01.03.2012, 23:34
von Logbrandur
Ich habs jetzt ausprobiert und es ist passiert was ich vorher schon befürchtet hatte: das einzige, was Farbe abbekommen hat ist meine Kopfhaut, in den Haaren ist gar nichts von der Farbe geblieben.
Scheint bei mir also nicht zu funktionieren.

Verfasst: 02.03.2012, 05:15
von Bibliofelia
@Logbrandur Ohne Blondieren bekommst du Directions und konsorten, wenn überhaupt, nur sehr sehr schlecht rein.
Die Blondierung rauht die Haare ja quasi auf und dort kann sich die Farbe dann besser festklammern...

Vor allem nach dem Färben mit anderen Chemie-Farben, und dann am besten noch die beigefügte Silikon-Spülung drüber und die Directions flutschen quasi nur übers Haar und waschen sich einfach wieder ab.

@georgiana: Meine Naturhaarfarbe hab' ich seit Jahren nur noch am Ansatz zu sehen bekommen ^^ Ich bin dann auf kupfer-rot umgestiegen (Chemie) und dann auf Henna von Lush wodurch meine Haare jetzt dunkelrot sind.

Verfasst: 02.03.2012, 14:19
von schmunselhase
Also bei uns im DM gibts tatsächlich Directions. Der hat aber auch so einen Friseurladen mit dabei, wahrscheinlich deswegen? (Und nicht in Innsbruck, sondern in Wörgl :))

Verfasst: 02.03.2012, 14:56
von Neira
Bibliofelia hat geschrieben:@Logbrandur Ohne Blondieren bekommst du Directions und konsorten, wenn überhaupt, nur sehr sehr schlecht rein.
Die Blondierung rauht die Haare ja quasi auf und dort kann sich die Farbe dann besser festklammern...
Kann ich nicht bestätigen.
Ich hab dunkelblondes Haar und bei mir knallen Directions ohne Blondieren wie Sau.^^
Wäscht sich auch genauso schnell oder langsam aus, wie bei blondiertem Haar.
Das hängt wohl eher auch mit der Haarstruktur zusammen und wie dunkel das Haar ist. Klar sollte ich für knallige Ergebnisse dunklebraunes und schwarzes Haar aufhellen, aber alles darunter kann genauso knallen, wenn das Haar Directions "mag".

Verfasst: 02.03.2012, 18:58
von lux_aeterna
Neira hat geschrieben:
Bibliofelia hat geschrieben:@Logbrandur Ohne Blondieren bekommst du Directions und konsorten, wenn überhaupt, nur sehr sehr schlecht rein.
Die Blondierung rauht die Haare ja quasi auf und dort kann sich die Farbe dann besser festklammern...
Kann ich nicht bestätigen.
Ich hab dunkelblondes Haar und bei mir knallen Directions ohne Blondieren wie Sau.^^
Wäscht sich auch genauso schnell oder langsam aus, wie bei blondiertem Haar.
Das hängt wohl eher auch mit der Haarstruktur zusammen und wie dunkel das Haar ist. Klar sollte ich für knallige Ergebnisse dunklebraunes und schwarzes Haar aufhellen, aber alles darunter kann genauso knallen, wenn das Haar Directions "mag".
Ebenso, ich hab mittelblondes Haar und das Ergebnis ist mit entsprechender Einwirkzeit (~5h) und regelmäßigem kurzem Anwärmen per Fön immer superintensiv. Ganz ausgewaschen kann das auch nicht mehr werden, ich hatte mal glaube ich ca. 3 Monate nicht mehr getönt und es blieb ein rötlicher Schimmer, es sah aus als wäre meine NHF Erdbeerblond.

Verfasst: 04.03.2012, 11:27
von Schwanenlied
Hallöchen. :)
Ich würde mir gerne einige Strähnen meiner Unterwolle mit Directions tönen. Da hier sehr oft geschrieben wird, die Farben hielten länger auf vorblondiertem Haar, wollte ich fragen, ob das auch mit diesen Blond-Sprays von Garnier, Schwarzkopf und co. funktioniert. Denn nur für ein paar Strähnen richtig zu blondieren wäre mir fast zu aufwendig... :/
Hat das schon jemand ausprobiert?

Verfasst: 04.03.2012, 16:24
von Müllfee
Schwanenlied, wenn deine Haarfarbe der auf deinem Avatar entspricht solltest du sogar ohne Vorbehandlung auskommen - außer für Pastellfarben natürlich.
Generell sollte das mit Blondspray aber gehen, hellt ja auch auf ^^

Aber wie gesagt, das sollte eigentlich nicht nötig sein bei blonden Haaren, kannst aber natürlich zur Vorsicht eine Teststrähne machen.
Und auf unbehandeltem Haar halten Directions auch garnicht schlecht, es kommt dann allerdings auf die Einwirkzeit (am besten so laaaang wie möglich) und den gewählten Farbton an (Rubine & Plum gehen zum Beispiel gut an).

Verfasst: 04.03.2012, 19:48
von Schwanenlied
Naja, sie sind in Wirklichkeit etwas dunkler, vor allem jetzt im Winter.. :(

Verfasst: 04.03.2012, 19:50
von fraubloxberg
Schwanenlied, welche Farbe willst du denn?

Verfasst: 04.03.2012, 22:36
von elen
Ich fände ja so ein Spray aufwändiger als einmal ein Schälchen Blondierung anzurühren und die Strähnen kurz einzustreichen und dann wieder auszuwaschen.
Das Spray bekommt man kaum gleichmäßig aufgesprüht und den Effekt sieht man doch erst nach mehrmaliger Anwendung, wenn ich das richtig verstanden habe?

Abhängig von deiner Farbwahl kann es durchaus sein, dass du gar nicht blondieren musst.

Verfasst: 05.03.2012, 18:10
von Schwanenlied
@fraubloxberg: Vermutlich wird es Directions Alpine Green. Die Farbe fasziniert mich irgendwie total. Denkst du, das hält in dunkelblonden Haaren auch so?

@elen: Ich weiß nicht, aber der Gedanke an eine "richtige" Blondierung macht mir irgendwie Angst... außerdem gab's bei Rossmann heute das Blondspray von Chattem für nur 2,50€, also hab' ich's mal mitgenommen. :D