Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10816 Beitrag von Tasha »

Hallo,
bin gerade am Experimentieren und muss daher oft mehrfach waschen, was viel Zeit kostet.

Daher: Kann ich irgendwie sehen, fühlen, testen, ob im nassen Haar noch Ölrückstände sind?
Ich merke das immer erst nach dem Föhnen, also nach über einer Stunde (mit Vortrocknen) und weiß dann manchmal selbst beim zweiten Waschen nicht, ob noch Ölrückstände vorhanden sind und sehe es wieder erst nach dem Föhnen. Als im Extrem drei Haarwäschen + Trocken nach der Ölkur.

Okay, ich könnte allg. weniger Öl nehmen oder es länger einwirken lassen, so dass es vielleicht ganz aufgesogen wird.
Müssen sich die Haare nach dem Waschen - nass - rau anfühlen, sind sie noch ölig, wenn sie nass glatt sind? Gibt es andere Tests?

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Rauch

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10817 Beitrag von Rauch »

Ich hoffe, ich bin hier richtig mit der Frage:

Kann jemand eine (Haar-)Creme empfehlen, die so ähnlich wie die von Heymountain ist, jedoch etwas billiger?
Auf Dauer ist mir die zu teuer, jedoch hab ich in Drogerien bisher nichts Vergleichbares gefunden. Alles, was ich probiert habe, trocknet eher aus als dass es pflegt.
Meine Spitzen scheinen besonders Alkohol in den Inhaltsstoffen nicht zu vertragen.

Ich wäre sehr dankbar für Empfehlungen :)
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10818 Beitrag von Arisia »

@Tasha: Mittlerweile erkenne ich Ölrückstände in nassen Haaren daran, dass sie sich extrem leicht entwirren lassen und sehr weich sind. Zu oft habe ich mich schon gefreut, dass die neue Spülung alles so toll weich gemacht hat und am Ende war es dann eben doch noch Öl...aber das ist alles eher so eine Gefühlssache, einen richtig aussagekräftigen Test habe ich bisher nicht herausgefunden.
Ich würde mich daher deiner Frage anschließen, denn es gibt in Sachen Haare kaum etwas Nervigeres für mich, als nach einer Wäsche festzustellen, dass man gleich wieder unter die Dusche springen kann :roll:
Daher habe ich das Auswaschen von Ölkuren mit Conditioner aufgegeben und nutze gleich Shampoo. So ist mir das mit den Rückständen noch nie passiert.

Das Quietschen der Haare ist zumindest ein relativ eindeutiges Indiz dafür, dass alles supersauber ist. Am Ansatz merke ich das immer sehr gut, vielleicht könnte man ja auch mal in den Längen fühlen, ob man da auf die gleich Weise erspüren kann, ob alles sauber ist?

Jedenfalls sind die positiven Effekte einer Ölkur natürlich hinüber, wenn man danach so ein Waschmarathon macht...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10819 Beitrag von schnappstasse »

Quietschen ist fur mich einzig und allein ein Indiz dafür, dass sie nass sind. Meine Haare quietschen nass immer, egal ob bei ner WO - also voller Sebum - oder nach einer Shampoowäsche, mit Ölrückständen oder ohne...Nasse Haare quietschen einfach (es sei denn man hat ne (kationische) Spülung drin gehabt, dann mag das anders sein).
Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10820 Beitrag von Blondfee »

Meine Haare quietschen auch nur, wenn sie supersauber sind. Solange ich nur Wasser darüberlaufen lasse, quietscht nichts :-k
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10821 Beitrag von schnappstasse »

Komisch, ich würde fast behaupten, gerade sehr (sebum)fettige Haare quietschen nass bei mir am lautesten.
Bild
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10822 Beitrag von Alichino »

Ich erkenne Ölrückstände tatsächlich an einer gewissen Strähnigkeit im nassen Zustand. Dafür habe ich sogar einen kleinen Spiegel in der Duschkabine stehen. Wenn ich nämlich noch fettige Strähnen habe, sind sie auch im nassen Zustand etwas strähniger beim auffächern, als der Rest. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. ^^ Bei den Längen erkenne ich es nicht so gut, weil ich da nichts auffächern kann. Da erkenne ich es viellleicht noch am ehesten, wenn die Haare auf der Haut anliegen.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10823 Beitrag von sariden »

Bei mir sind Ölige Rückstände auch weicher als richtig sauber nach Shampoo oder Seife. Allerdings lässt sich das Gefühl durch Condi, saure Rinse oder durch andere wascharten (z.B. Kräuterwäsche) schon wieder so weit verändern, dass ich es dann selbst nicht mehr weiß. Ich glaub du musst dich einfach selbst beobachten, dann erkennst du es auch irgendwann :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10824 Beitrag von Nebelelfe »

@Rauch
Ich habe zwar keine richtig günstige Empfehlung, aber Lush R&B ist auf den ml gerechnet nur etwa halb so teuer wie HM :)
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10825 Beitrag von Goldhaar »

Ich kenne die HM-Haircremes nicht, aber hast Du schonmal die Cocoa Butter Whip von Chagrin Valley probiert, die kostet glaube ich, duftet nur weniger nur die Hälfte und ähnliches lässt sich auch gut selbst mischen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10826 Beitrag von Lilalola »

Rauch, du kannst von HM auch wunderbar die Coldcreams verwenden. Oder die Conditioning Creams, sofern die dir nicht zuu reichhaltig sind.
Edit: Rauch: schau mal, ich bin grad (auf der Suche nach was anderem) auf diesen Thread gestoßen! Vielleicht findest du da was?

Tasha, bzgl der Ölkuren kann ich dein Problem verstehen, ich schließe mich Arisia an.. Ich kriege jedes Mal die Krätze, wenn ich "mal wieder Ölklätsch" habe :roll: .. Wie wärs, wenn du die Ölkuren nicht pur machst, sondern dir mit Condi + Öl + Wasser ne Kur wäschst? Da geht das Öl bei mir definitiv zuverlässiger raus. .. Aber wäschst du nicht generell mit Roggenmehl?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10827 Beitrag von Ruby Gloom »

Rauch: Ich kann selbst mischen empfehlen.
Ich habe mir eine Art Kakaobuttermousse hergestellt (also ca. 50% Kakaobutter und 50% Öle zusammengemischt mit etwas Protein und mit etwas äth. Öl), aus ca. 3 Esslöffeln davon habe ich dann mit Emulgator, Wasser und etwas Aloe eine eigene Creme hergestellt (wurden drei große Tiegel draus). Was besseres hatte ich bisher nicht in den den Haaren und günstig ist es auch + man kann es beduften, wie man möchte.

Cocoa Butter Whip von Chagrin Valley klingt nach ähnlicher Herstellungsweise. Zutaten sind da nur:
Ingredients: Organic Cocoa Butter; Organic Babassu Oil; Organic Jojoba Oil
Denkbar einfach das selbst zu mixen. Für meine Haare war das aber noch zu schwer, darum habe ich es nochmal zu ner Creme runterverdünnt.
Benutzeravatar
marge
Beiträge: 130
Registriert: 24.07.2014, 23:23

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10828 Beitrag von marge »

Meine Frage: ich habe elektrisierte Haare bis zum Himmel. Nichtmal anfassen kann ich sie, ohne dass sie mir die Tage zu Berge stehen. Vor zwei Tagen erst hab ich beim Friseur ne Packung bekommen. Wie kann ich in den Tagen bei denen das Wetter so verrückt spielt wie jetzt ein kleines bisschen Erleichterung schaffen? Ich bin mir sehr sicher, dass sich das sobald der Frühling richtig da ist, wieder legt, aber bis dahin ist es einfach super nervig. :?
Bild

TB: Marge will mehr

hellbraunes 1bFii - ZU 7cm
01.08.2014 - 55 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
29.10.2014 - 57 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
15.02.2015 - 61 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10829 Beitrag von Lilalola »

Vielleicht ist die Friseurpackung schuld? ^^
Ich hatte das auch mal nach ner Kur.

Einfach gut ölen und locen, dann sollte sich das bald erledigt haben, denk ich.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
marge
Beiträge: 130
Registriert: 24.07.2014, 23:23

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10830 Beitrag von marge »

Hi Lilalola :)

das kann ich definitiv verneinen. Davor war es sogar noch schlimmer :shock: :? Jetzt ist es zumindest ein kleines bisschen besser.

Ölen kann ich nicht/mach ich nicht, weil ich das nicht mehr raus bekomme und sie fettig bleiben. Ich habe das schon oft probiert aber am Schluss stand ich doch da und hab mir noch mindestens 5 mal die Haare waschen müssen, so dass sich für mich der Sinn vom Ölen dann ja quasi wieder erledigt hatte :lol:
Bild

TB: Marge will mehr

hellbraunes 1bFii - ZU 7cm
01.08.2014 - 55 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
29.10.2014 - 57 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
15.02.2015 - 61 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten