Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10876 Beitrag von alexiana »

Einen Link finde ich grade nicht.
Aber der Wirkstoff heißt Pirocton Olamin.
Die Forensuche spuckt da einiges zu aus ;)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10877 Beitrag von bleutje »

Daaanke! :D Habs sogar bei Spinnrad gefunden.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10878 Beitrag von Silver87 »

Ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich habe stufige Haare, wobei die längsten hinten auf Schulterlänge sind und nach vorne hin immer kürzer werden, bis schließlich Kinnlänge an den vordersten Haaren.
Einen einfachen Zopf kann ich mir machen, mich stören die kürzeren Strähnen nicht besonders, die klemme ich hinters Ohr. Allerdings würde ich auch gerne einen haarschonenden Dutt machen, bisher fasse ich dazu einen Zopf und drehe sie ein, dann lege ich alles kreisrund auf den Hinterkopf und mache ein Haargummi darum. Durch die Drehung halten sogar kürzere Strähnen problemlos.
Was ich mich nur frage: ist diese Art Dutt irgendwie schädlich für die Haare? Weil ja alles so eingedreht ist und dann noch das Zopfgummi darauf drückt. Meine Spitzen sehen danach etwas komisch fransig aus, Spliss entdecke ich aber nicht. Haarstäbe oder ähnliches halten bei der Länge aber leider noch nicht.
Außerdem kann ich den Dutt nur am Hinterkopf tragen, sonst fällt die Hälfte der Haare raus. :-/
Habt ihr noch eine Frisurenidee, was ich alternativ machen kann? Ständig offen tragen würde ich auf der Länge nur ungern.
Vielen Dank schonmal und sorry, falls das hier das falsche Thema ist.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10879 Beitrag von sariden »

Das Twisten selbst empfinde ich nicht als Schädlich, aber das Haargummi vielleicht. Ist das ein großes, plüschiges, weiches oder ein schmales, schlimmstenfalls mit Metall? Wenn du schon in Haarschmuck investieren möchtest, könnten Flexis vielleicht schon etwas für dich sein. Durch ihre Bauart können sie wie ein Buncage über den Dutt gelegt werden und halten alles drin. Ansonsten vielleicht auch Schnabelspangen wie Ficcaren, die sind aber schon etwas teurer ^^
Alternative Frisuren würde ich Holländer/Franzose vorschlagen. Durch das immer wieder Zunehmen von Haaren halten da auch die Kurzen recht gut, wenn sie 2-3 Windungen mit machen konnten und dann "zu kurz" werden. Wenn du die Spitzen schonen möchtest, kannst du den Restzopf auch zu einer art Tasche im Nacken einklappen (Hab grad den Namen dafür vergessen :oops: )
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10880 Beitrag von Víla »

Schau mal in diesen Thread Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige.

Das twisten ansich würde ich jetzt auch nicht als schädlich einstufen, aber auch das kann von Haartyp zu Haartyp unterschiedlich sein.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10881 Beitrag von Silver87 »

Danke für die Antworten und die Tipps :-)
Schaue mir auch gleich den Link an.
Ein Holländer würde vermutlich noch nicht funktionieren, die kurzen Haare halten nur in dem Twist, weil sie zwischen den anderen eingeklemmt sind. Aber ich versuche es mal (bin noch Frisurenlegastheniker, aber irgendwann muss ich es ja lernen).
Eine Flexi könnte tatsächlich was sein. Bei Ficcaren bin ich mir nicht sicher, wie hoch der Druck ist. Müsste halt schon stramm sein, sonst fällt alles wieder auseinander.
Das Haargummi ist etwa 1,5 Finger breit und relativ flauschig. Alternativ hätte ich noch eines dieser gedrehten Plastikbändern (keine Ahnung, wie sie heißen).
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10882 Beitrag von Lilalola »

Ficcaren haben einen ganz ordentlichen Druck.
Die gedrehten Plastikbänder heißen meistens Papanga oder auch Telefonkabelhaargummi ;D.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10883 Beitrag von Gigglebug »

Früher hat man ja hundert Bürstenstriche empfohlen um das Sebum zu verteilen, kann man das auch auf Öl übertragen?

Ich such noch Methoden um das besser zu verteilen. Ich öle die Haare abends meistens ein aber ich hab das Gefühl ich kriege es nicht gleichmäßig verteilt. Soll auch keine Kur zum morgens auswaschen sein sondern einfach abendliche Pflege.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10884 Beitrag von Arisia »

Kämmen/Bürsten hilft schon immer zum Verteilen, egal, ob es nun Sebum oder Öl ist. Die Frage ist nur, wie du verhindern willst, dass das Öl in den Ansatz wandert und ihn klätschig macht. Vielleicht wäre eine "Ölbürste für die Längen & Spitzen" geschickt, sonst müsstest du deine Bürste ja andauernd waschen, wenn du damit am nächsten Morgen alle Haare vom Ansatz bis in die Spitzen kämmen willst. :D
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10885 Beitrag von Gigglebug »

Ja ich würde eine meiner ausrangierten Bürsten dann als Ölbürste nutzen :)

Bevor ich sie öle, bürste ich sie meist eh aus, so dass es dann für das Öl reichen würde nur die Längen nochmals zu bürsten. So sollte der Ansatz dann wohl verschont bleiben!

Danke für den Input.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10886 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Wie kann msn fliegende Babyhaare kaschieren? Ich habe die zwar immer, aber nach der gestrigen Haarwäsche ist es besonders schlimm, ich glaub so schlimm war es noch nie.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Pixielette

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10887 Beitrag von Pixielette »

Gigglebug, 100 Bürstenstriche würde ich dennoch nicht empfehlen. Das ist mehr mechanische Belastung als Pflege-Nutzen.
Und wenn Du einen Holzkamm hast kannst Du den auch prima zum Öl verteilen nehmen. Das ist wahrscheinlich auch noch mal schonender als 'ne Bürste. Holzkämme sollen ja eh regelmäßig mit Öl gepflegt werden.
Ich kämme mit meinen regelmäßig meine Ölkuren ein, dann wird der Kamm gleich mit gepflegt und das zieht auch alles schön in's Holz ein. Da braucht man normalerweise keine Angst zu haben, dass der beim nächsten Kämmen die Haare fettig macht.
Mann kann auch erst den Kamm ölen (also die Zinken) und dann kämmen, wenn man nur sehr wenig Öl in den Haare verteilen will.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10888 Beitrag von Gigglebug »

Ja die hundert war jetzt auch nicht angedacht, eher weil jeder hier wohl diesen Rat kennt. Aber mit Kämmen komme ich im Moment nicht wirklich klar. Ich werd dann eher nen Tangle Teezer nehmen, da hab ich zwei.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10889 Beitrag von sariden »

Ich persönlich "Flechte" mir das Öl gerne ein, da ich beim Flechten die Stränge immer wieder glatt streiche usw. Funktioniert ganz gut und ist erst recht praktisch, wenn ich dann gleichzeitig eine Frisur fertig hab, die noch dazu besser aussieht als ungeölt :mrgreen: Dafür Öle ich die Hände immer tröpfchenweise wärend des Flechtens, damit ich nicht nur an einer Stelle viel kleben hab und Kämme die Stränge auch mal richtig mit den Fingern durch usw.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10890 Beitrag von Gigglebug »

Das muss ich für später aufheben, meine Haare sind noch so kurz da fällt alles auseinander wenn ich nicht in einem rutsch durchflechte und auch dann ist es kritisch. Das kommt aber auf die Probierenliste, danke :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten