Hallooooooooooooooooooo Ihr lieben!
So, also 237761-237316... hä? Nee, das kann nicht sein.
Soreena, ja, das mit den Henkel ist mir erst beim aufsetzen aufgefallen. Dass die Tüte nicht wegfliegen kann, wenn ich da die Brille durchstecke. Falls ich mir je mal einen professionellen Trockenschlauch mache(n lasse), dann nur mit Brillenloch!
Riddles, herzlich willkommen, nimmt Dir n
T, und falls Dein Avatar ein Katzenversteher oder wenigstens -ignorierer ist auch gern ne Miez.
Tapsie
Immerhin quere ich auf die Art das Gelände der größten Tübinger Schule... gnihihi. Zeichen setzen gegen den Konformismus.
Schmunsel danke! Dein neuer Ava und die dazugehörige Bilderserie hab ich im Schmeißthread angestaunt und mich gefragt ob das ein Schmiss mit Serienbilder ist oder viele Schmisse mit Einzelbild? Die Farbe ist der Kracher.
Lilly, musste erst suchen, was geklappt hat. Die Schnecke gell?
Faksimilie, also die Bildanleitung ist bei der Holli-Schnecke. Der Engländer wird genauso geschneckt. Aber falls das nicht ausreicht, Tübingen ist ja nicht weit und die Treffen sind nicht selten.
Elve, ich probier das mit der Schnecke einfach noch mal wenn die Haare saftiger sind. Ich weiß ja, dass es klappen kann.
Und Fisch-Mac darf jetzt einfach noch mal bissle ruhen.
RHG, hihi ja, ich bin Trendsetter! Nur echt mit der Schrift nach innen!
Mai, danke! bin gespannt wo die reale TL ist bzw ob ich Geduld für sie hab. @ Krepp: Also nach unten hin ist mein ZU ja außerhalb des Messbereichs; ich denk, wenn Du nach unten hin locker flechtest und das Löckchen anfangen lässt, bevor das Flechten ungemütlich wird müsste das eigentlich gehen. Halten tut's auf jeden Fall auch, wenn nicht bis ganz runter geflochten ist. Das hatte ich beim Schnolli am Anfang immer gemacht aber das war Käse. Trägt nichts zum Aussehen bei und macht nur Krepp.
Elli ui, noch'n Täglichwascher! Bist auch zum ersten Mal hier oder? Komm, ist noch
T da und ne Miez ist auch noch übrig.
Kiwi, Du meinst die Tüte?
Freija, das Tütchen hat auch sehr charmant geraschelt im Fahrtwind
Die günstigste Variante, die ich an Osmoseanlagen gefunden hab ist diese hier:
http://www.osmose-profi.de/product_info ... obby-.html
Die filtert genau wie meine max 190l am Tag, man kann sie aber direkt statt des Perlators an den Wasserhahn hängen.
Hat den Vorteil, dass man die Zuleitung nicht absägen muss, wenn man kein T-Stück in der Zuleitung hat und dass man sie tatsächlich auch mitnehmen kann. Und wenn man Lust hat, kann man auch noch ein Remineralisierungsteil dazu kaufen um das Osmosewasser wieder zu Trinkwasser zu machen, falls man ne schlechte LW-Qualität hat. Nachteil: die darf genauso wie meine nicht mit Wasser über 30° betrieben werden, man muss also ggfs. Mitbewohner drillen, bei Warmwasserentnahme nicht versehentlich den Dreiwegehahn falsch zu stellen. Meine ist dieser hier:
http://www.zooroyal.de/?sViewport=detai ... tAodMFkA-g
die passt an den Waschmaschinenanschluss oder ein analoges T-Stück. Da muss man niemand drillen, weil die direkt an der Kaltwasserleitung hängt.
So, heut war das Wetter bescheiden, aber kühl, so dass ich mir mal wieder einen
Vierer mit Band gemacht hab. Der letzte war ja am Schweißausbruch gescheitert.
Vor lauter "jetzt konzentrier Dich aber" ist er mir etwas fest geraten....

Sie nannten sie Fischli Langstrumpf....
kommt grad hin mit der Länge. Diese Tücher gibt's bei Bijou Brigitte, die passen ziemlich gut.
Das hier ist der zweite gestrige gelungene ich-mach-alles-gleichzeitig Sprung, den anderen hatte ich schon in den Schmeiß-Thread gestellt.
Hähä und diese brüllend elegante Pirouette in der Luft..... endete genauso wie es hier scheint...

.... im Gras...
