Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Maskentanz

#1096 Beitrag von Maskentanz »

Das mit dem Haarwäsche hinauszögern habe ich nicht hinbekommen :x . Heute morgen musste ich wieder waschen, sonst hätte ich mich nicht wohl gefühlt.

Dafür fühlen sich die Haare aber wirklich gut an - und jetzt lasse ich das mal so mit einem 2-tägigen Waschrhythmus und genieße das Waschen mit Seife. Damit kommen wir (ich und mein Haar) sehr gut zurecht. Und das ist doch wohl schon viel :D . Es hat wieder so toll geschnuppert.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1097 Beitrag von Cassandra »

Ich habe heute das erste Mal mit Haarseife gewaschen.

Und zwar mit der "Haarseife By myself" von pflegeseifen.de. Das ist die mit 4 % Überfettung.

Das Waschen funktionierte sehr gut, ich hatte das Gefühl, dass der Schaum die Kopfhaut überall erreicht hat.

Danach habe ich eine etwas stärkere sauere Rinse gemacht, die ich dann wieder ausgespült habe, weil ich kürzlich entdeckt habe, dass meine Haare das so lieber mögen, als eine schwächere saure Rinse, die drin bleibt.

Noch sind die Haare nass, aber die Kopfhaut fühlt sich irgendwie gut an, ich kann es nicht näher beschreiben, da ich ja sonst keine Kopfhautprobleme habe.

Mal sehen, wie es ist, wenn sie trocken sind, bei Bedarf öle ich dann noch die Längen oder gebe den Henna balsam plus von Neobio rein. Ich wollte erst mal sehen, wie sie ohne Spülung werden.

Wenn sie trocken sind, berichte ich noch mal.
:)

Edit: so, sie sind einigermaßen trocken. Der Ansatz sieht gut aus, die Längen sind etwas strähnig, aber ich habs mir schlimmer vorgestellt. Die nächsten Male werde ich noch mit der gleichen Seife waschen und dann weitersehen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Maskentanz

#1098 Beitrag von Maskentanz »

Ich probiere auch noch so mit der Seife herum. Dabei geht es aber mehr um die Frage: Saure Rinse - ja oder nein. Weil meine Haare doch nicht so fluffig waren, wie ich mir das vorgestellt hatte, habe ich letztens 2 x gewaschen und dann die saure Rinse weggelassen. Da hatten die Haare so den Zustand, wie ich mir das wünsche. Heute habe ich wieder 2 x gewaschen und eine leichte saure Rinse gemacht. Jetzt warte ich wieder, wie es nun wird ...
Sonst probiere ich das auch mal, die saure Rinse wieder auszuspülen. Ganz verzichten wollte ich nicht darauf, weil damit ja die Schuppenschicht wieder geschlossen wird?

Andererseits: Unser Wasser ist hier sehr weich. Kann ich vielleicht doch auf die saure Rinse verzichten; zumal in der Seife ja auch Zitronensäure enthalten ist?
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#1099 Beitrag von Jemina »

Bei einer zitronigen Seife und weichem Wasser kannst du die Rinse sicher weglassen, wenn deine Haare auch ohne gut werden :) Probier einfach aus.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1100 Beitrag von Cassandra »

Heute, am Tag nach der Wäsche, sind sie immer noch toll kämmbar, obwohl ich weder Spülung noch Öl verwendet habe, die Längen schön weich, aber immer noch etwas strähnig (evtl. etwas weniger als gestern).

Wenn das so bleibt und die Längen etwas weniger strähnig werden, bleibe ich auf jeden Fall bei Seife!
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1101 Beitrag von maari »

Moin,

ich hab aus der TB auch Seife (Sheabassu) bekommen, hab bisher 2x damit gewaschen.. Das 1x ging komplett in die Hose :( Hatte da allerdings vorher ne ordentliche Quark-Öl-Kur drin..
Das 2x waren sie sowas von klätschig/klettig :shock: Ich hab dann mit AO nachgewaschen, der Ansatz war dann OK, die Längen akzeptabel..
Meine eigentliche Frage: Sollte man denn wenn sie sich so klettich anfühlen überhaupt mit anderem Shampoo hinterherwaschen?
Also beeinflusst das irgendwie meine "Eingewöhnungsphase"?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1102 Beitrag von Cholena »

Zu der sauren Rinse, die bei Verwendung von Haarseife in Kombination mit hartem Wasser ja sehr wichtig ist, habe ich mal ne Frage:

Ich hasse den Geruch von Essig im Haar, der sich bei mir auch ziemlich hartnäckig hält. Darum würde ich lieber Zitronensäure (das kristalline Pulver, gibt's bei den Backzutaten) verwenden. Weiß jemand wieviel davon ich auf einen Liter Wasser nehmen muss?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1103 Beitrag von Ernie004 »

Ich nehm die kristalline Zitronensäure schon ein halbes Jahr. Ich nehm einen gestrichenen Teelöffel auf 1 Liter. Vielleicht würde auch weniger gehen, musst Du ausprobieren.

Tante Edit wollte noch ergänzen, dass sie geruchsneutral ist und kein Geruch in den Haaren hängen bleibt. :)
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1104 Beitrag von Cholena »

Danke Ernie004 :lol: Ich werde es das nächste Mal auch mit dieser Menge probieren.

Ich verwende diese Zitronensäure auch schon länger, nur hab ich aus Angst vor Überdosierung immer nur eine Messerspitze auf einen Liter genommen, was anscheinend zu wenig war.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Livka
Beiträge: 135
Registriert: 18.01.2011, 19:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#1105 Beitrag von Livka »

Uiui... Ich hab heute zum zweiten Mal mit Seife gewaschen. Das erste Mal war... eklig. Heute habe ich dann deeeutlich mehr Seife genommen und mehr geschäumt und es ist richtig prima. :)
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1106 Beitrag von Cholena »

@Livka: Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Zu wenig Seife: Haare strähnig und bäh. Tüchtig eingeseift: sauberes, geschmeidiges, seidiges Haar bis in die Spitzen! :lol:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#1107 Beitrag von Fjosi »

Hab heute auch das ersta mal mit einer Seife gewaschen.
Meine Haare waren aber dann so wachsartig, dass ich noch 3 mal mit Shampoo drübe bin, weil ich Angst hatte das die nicht saauber sind. Oder ist dsa normal das sich die Haare so klebrig im nassen Zustand anfühlen?
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#1108 Beitrag von Jemina »

Bei Seife können sich die Haare nass wirklich merkwürdig anfühlen. Meine sind auf jeden Fall anders als mit Shampoo, trocken dann aber die totale Wucht. Nimmst du saure Rinse? Wenn ja, einfach nächstes mal ordentlich einseifen, rinsen und gucken, was bei rauskommt ;)
Benutzeravatar
Beryl
Beiträge: 174
Registriert: 07.08.2010, 16:35

#1109 Beitrag von Beryl »

Hallo Seifenerfahrene,

ich habe mir auch bereits Haarseife gekauft und bin schon ganz gespannt darauf, sie auszuprobieren. Momentan ist mein Vorrat an angebrochenen Shampooflaschen allerdings noch so hoch, dass ich erstmal einen Teil davon aufbrauchen wollte.
Ich lese hier öfter, dass viele Haare eine Umstellungszeit benötigen, wenn sie mit Haarseife gewaschen werden. Deswegen überlege ich, ob es Sinn macht, abwechselnd mit Seife und mit Shampoo zu waschen. Manche scheinen damit ja zurecht zu kommen, andere waschen nur noch mit Seife.

Wenn ich mich auf Seifensiederseiten umschaue, lese ich auch immer wieder, dass das gute an selbstgesiedeten Seifen der hohe Glycerin-Gehalt ist, der bei den normalen Seifen herausgefiltert wird, damit der Trocknungsprozess nicht so lange dauert. Auf der anderen Seite scheinen viele in diesem Forum auch Glycerin zu meiden, da es zu einem Build-Up auf der Kopfhaut kommen kann, der zu einem fiesen Belag führt. Manche Kopfhaut scheint Glycerin auch nicht gut zu vertragen. Ich hatte bis jetzt noch kein Problem mit glycerinhaltigen Shampoos, wasche aber auch kaum mal 2mal hintereinander mit dem selben Shampoo - in der Regel habe ich 3 verschiedene Shampoos, zwischen denen ich wechsele.
In einem anderen Thread in der Notfallecke ist der Begriff "Haarseifen-Buildup" gefallen.

Deswegen die Frage an die Seifenerfahrenen, ob der Begriff Haarseifen-Buildup oder Glycerin-Build-Up hier ein Thema ist. Beim Schnuppern in diesem Thread habe ich nichts dazu gefunden, ist aber sicher mal angesprochen worden, oder?
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#1110 Beitrag von Jemina »

Also, erstmal zur Umstellung: hatte ich nicht. Meine Haare waren einfach schlagartig nach der Seifenanwendung so toll wie nie zuvor :) Das hängt glaub ich auch davon ab, mit was man vorher gewaschen hat und wie die Haarstruktur ist.

Ansonsten denke ich, dass eine Umstellung eher schwerer wird, wenn du ständig zwischen Shampoo und Seife wechselst - die Haare können sich dann doch gar nicht umstellen. Immer abwechselnd waschen halte ich daher für keine gute Idee.

Glyzerin: ich bilde mir schon ein, dass nach etlichen Wäschen irgendwann die Haare etwas strähniger werden. Dann gibt's mal Shampoo (falls vorhanden) oder eine Natronwäsche. Das war's dann aber. Das ist aber höchstens jede 15.-20. Wäsche der Fall.
Antworten