Honig-Ei-Shampoo
Moderator: Moderatoren
Re: Honig-Ei-Shampoo
Das raustropfen kannst verhindern wenn du, wie oben beschrieben, das eiweiß steif schlägst...
Re: Honig-Ei-Shampoo
Silberfischchen, ich hatte schon 2 Tropfen Brokkoliesamenöl ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemacht, hat aber nicht so ganz funktioniert (Vielleicht mehr Öl? Mal sehen.) . Beim auskämmen ist mir aber auch aufgefallen, das die Verfilzungen eigentlich fast nur die vielen ausgefallen Haare waren. Es sind einfach echte Mengen die zur Zeit ausgehen. Und die verfilzen sich dann anscheinend in den Längen und verursachen da so ein Chaos.Silberfischchen hat geschrieben:Genau, nass entwirren ist keine guten Idee. Ich hab den Filz besser im Griff gehabt, wenn ich dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> selber 4 Tropfen Öl zugefügt hab. Und nie "kreisende Bewegungen" oder so und auch nicht die Längen auf den Kopf klappen. Ich hab immer alles in Wuchsrichtung gewaschen, sonst war auch Klettalarm. Ich hab auch nie "einwirken lassen". Draufschmieren, durchstreichen, auswaschen.
Heute morgen sind die Haare aber echt schön. Zumindestens "den Umständen entsprechend schön". Allerdings ist die Kopfhaut leider nicht zufriedener als sonst in letzter Zeit. Juckt trotzdem weiter vor sich hin.

Râa, ich hatte das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> schon mit Eischnee gemacht, hat aber trotzdem getropft. Vielleicht wars zulange auf dem Kopf oder es war zu warm. Nächstes Mal wollte ich es ohnehin nicht so lange einwirken lassen. Sonder wie Silberfischchen schreibt, gleich wieder auswaschen.Râa hat geschrieben:Das raustropfen kannst verhindern wenn du, wie oben beschrieben, das eiweiß steif schlägst...
Typ: 1b-c M iii,
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Honig-Ei-Shampoo
Ah... die ausgefallenen.... ich hab vorm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> immer sehr gründlich gekämmt.... mit Ölkur drin, um möglichst viel ausfallende schon vorher zu erwischen.
Ist denn Deine Kopfhaut hautärztlicherseits schon abgeklärt, auf alles was da so jucken kann? Die Unverträglichkeit auf irgendwas kann natürlich schon sein, aber es gibt ja noch so viele andere Sachen, die jucken können................
Ist denn Deine Kopfhaut hautärztlicherseits schon abgeklärt, auf alles was da so jucken kann? Die Unverträglichkeit auf irgendwas kann natürlich schon sein, aber es gibt ja noch so viele andere Sachen, die jucken können................
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Honig-Ei-Shampoo
Ich hatte sie nur mit den Fingern durch gekämmt, da werde ich beim nächsten Mal gründlicher sein.Silberfischchen hat geschrieben:Ah... die ausgefallenen.... ich hab vorm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> immer sehr gründlich gekämmt.... mit Ölkur drin, um möglichst viel ausfallende schon vorher zu erwischen.
Und vor allem noch viiiel vorsichtiger beim waschen! Ich hatte sie auch über Kopf gewaschen und zum einwirken hoch getüddelt. Sonst mach ich das zwar auch immer, aber beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist das wohl keine gute Idee. Das mach ich beim nächsten Mal dann nicht so.

Unser Hautarzt hier "auf dem Land" ist da von der Sorte "ich-schaue-auf-10-Meter-Entfernung-1-Sekunde-auf-die-Kopfhaut-und-hau-dann-Cortison-drauf" hmpfgrmglSilberfischchen hat geschrieben:Ist denn Deine Kopfhaut hautärztlicherseits schon abgeklärt, auf alles was da so jucken kann? Die Unverträglichkeit auf irgendwas kann natürlich schon sein, aber es gibt ja noch so viele andere Sachen, die jucken können................


Bisher hat mit der Verzicht auf CocoClucoside und CocoSulfate schon ein bissle Linderung auf der Kopfhaut gebracht. Aber irgendwas stimmt da immer noch nicht. Na, mal sehn was der Doc sagt!

Typ: 1b-c M iii,
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Honig-Ei-Shampoo
Hach ja.... die lieben Kollegen.... machmal ist wirklich der beste Plan, wenn Dir ein Arzt nicht helfen kann, einen anderen Arzt zu fragen.............. *seufz*
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Honig-Ei-Shampoo
Ah, ok, das ging irgendwie nicht so raus, ob du das probiert hattest. Ich muss sagen, bei mir hats heut auch getropft trotz Eischnee, ich habe allerdings einen Schluck Essig zu viel erwischt...
Lg Râa
Lg Râa
Re: Honig-Ei-Shampoo
Ja stimmt schon.Silberfischchen hat geschrieben:Hach ja.... die lieben Kollegen.... machmal ist wirklich der beste Plan, wenn Dir ein Arzt nicht helfen kann, einen anderen Arzt zu fragen.............. *seufz*




Ja, sorry, hatte auch ganz vergessen dazu zu schreiben wie es das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angewendet habe.Râa hat geschrieben:Ah, ok, das ging irgendwie nicht so raus, ob du das probiert hattest. Ich muss sagen, bei mir hats heut auch getropft trotz Eischnee, ich habe allerdings einen Schluck Essig zu viel erwischt...
Lg Râa
Also ...
3 Eiweiß zu Eischnee geschlagen
2 Eigelb mit
1EL Honig und
2 Tropfen Brokkoliesamenöl gemischt und zum Eischnee gegeben, alles verrührt und dann noch
1EL Essig (weißen Balsamico) dazu gerührt.
Alles auf den Kopf gepampt, Duschhaube drüber und, gegen schmieren und tropfen, unter den Gummizug der Haube noch fleißig Taschentücher gestopft. Das dann so ca 20 Minuten einwirken lassen und laaaange erst lauwarm, dann kalt ausspülen.
Zuletzt noch eine kalte Rinse mit 500ml Wasser und 1EL Essig über den Kopf. Die dann noch kurz mit klarem kaltem Wasser ausgespült.
Nach einer Weile unter dem Handtuch hab ich dann noch 3 Tropfen Brokkolisamenöl in die noch feuchten Spitzen und teils auch die Längen gegeben. abgesehen von der kleinen Panikattacke wegen der totalen verfilzten Stellen, hat die ganze Prozedur echt Spass gemacht. Ich mischen ja so gerne alles mögliche Zusammen!

Und die Verfilzungen waren ja dann auch nur die vielen ausgefallenen die sich um die Spitzen die unteren Längen gewickelt hatten.
Beim nächsten Mal, werd ich es erst Mal nur mit Ei probieren und schaun was meine Haare und Kopfhaut dazu dann sagen.
Typ: 1b-c M iii,
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Honig-Ei-Shampoo
Wie jetzt totaler Haarverlust? Alopezia areata totalis oder was? Also kreisrunder Haarausfall mit Kreisdurchmesser 40 cm.... *schauder*
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Honig-Ei-Shampoo
Benannt haben es die Ärzte nicht, daher weiß ich nicht was es aus medizinischer Sicht war. Aber es war der Horror kann ich dir sagen.Silberfischchen hat geschrieben:Wie jetzt totaler Haarverlust? Alopezia areata totalis oder was? Also kreisrunder Haarausfall mit Kreisdurchmesser 40 cm.... *schauder*

Von meinem ersten "entdecken", das die Haare stark ausfallen sind so 3-4 Monate vergangen da hatte ich kein langes Haar mehr auf dem Kopf. Nur noch so ein ganz zarter Flaum von wenigen Milimetern, wie bei einem frisch geborenen Baby oder so. War eine üble Zeit!! Mag ich nicht wieder haben.

Typ: 1b-c M iii,
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Honig-Ei-Shampoo
Das klingt grad so... wie oben gesagt. Ich hab Dir auch grad noch ne PN dazu geschrieben.
LG!
LG!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Honig-Ei-Shampoo
Hallo Winnie,
vl probierst du beim nächsten mal auch eine kürzere Einwirkzeit aus? Ich hab beim ersten mal mit 8 Minuten und etwas Öl drin angefangen, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden (da es nicht wirklich alles rausgewaschen hatte und meine Spitzen waren vom Zitronenrinse hart). Beim nächsten mal hab ichs dann ohne Öl, 10 Minuten und mit Essigrinse probiert, damit bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
Weiß nicht, ob sie aufgrund von zu langer Einwirkzeit struppig werden kann...
Lg Râa
vl probierst du beim nächsten mal auch eine kürzere Einwirkzeit aus? Ich hab beim ersten mal mit 8 Minuten und etwas Öl drin angefangen, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden (da es nicht wirklich alles rausgewaschen hatte und meine Spitzen waren vom Zitronenrinse hart). Beim nächsten mal hab ichs dann ohne Öl, 10 Minuten und mit Essigrinse probiert, damit bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
Weiß nicht, ob sie aufgrund von zu langer Einwirkzeit struppig werden kann...
Lg Râa
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Honig-Ei-Shampoo
Ja, kann sein, weil Protein in Überdosis die Haare hart macht. Ich hab auch immer nur 2 Eier verwendet für die ganze Wäsche. Und alles an Einwirkzeit war das Auftragen auf die Haare....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Honig-Ei-Shampoo
Danke Silberfischchen, ich schau gleich Mal nach.Silberfischchen hat geschrieben:Das klingt grad so... wie oben gesagt. Ich hab Dir auch grad noch ne PN dazu geschrieben.
LG!

Râa, das werd ich mir dann unter Anfängerfehler ablegen.Râa hat geschrieben:Hallo Winnie,
vl probierst du beim nächsten mal auch eine kürzere Einwirkzeit aus? Ich hab beim ersten mal mit 8 Minuten und etwas Öl drin angefangen, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden (da es nicht wirklich alles rausgewaschen hatte und meine Spitzen waren vom Zitronenrinse hart). Beim nächsten mal hab ichs dann ohne Öl, 10 Minuten und mit Essigrinse probiert, damit bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
Weiß nicht, ob sie aufgrund von zu langer Einwirkzeit struppig werden kann...
Lg Râa



Typ: 1b-c M iii,
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Die Entscheidung ein Kind zu haben ist von großer Tragweite,
denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft. <3
Re: Honig-Ei-Shampoo
Hallo zusammen,
nach langer Zeit mal wieder in diesem Threat unterwegs und mir ist aufgefallen, dass einige Probleme mit dem Geruch "nasser Hund" haben. Bei meinem Rezept hab ich den Dottersack noch nie entfernt, nur ordentlich gerührt bis alles schön klein war und nicht im Haar hängen bleiben konnte. Der Trick gegen den nassen Hund liegt bei mir im Honig. Ich nehme den ganz dunklen Waldhonig und meist einen ordentlichen TL, also ruhig gehäuft und Fäden ziehend. Dadurch riecht mein Haar nur nach Honig (vorallem sehr harzig durch den Waldhonig). Welchen Honig verwendet ihr denn, wenn ich von so argen Geruchsproblemen schreibt?
nach langer Zeit mal wieder in diesem Threat unterwegs und mir ist aufgefallen, dass einige Probleme mit dem Geruch "nasser Hund" haben. Bei meinem Rezept hab ich den Dottersack noch nie entfernt, nur ordentlich gerührt bis alles schön klein war und nicht im Haar hängen bleiben konnte. Der Trick gegen den nassen Hund liegt bei mir im Honig. Ich nehme den ganz dunklen Waldhonig und meist einen ordentlichen TL, also ruhig gehäuft und Fäden ziehend. Dadurch riecht mein Haar nur nach Honig (vorallem sehr harzig durch den Waldhonig). Welchen Honig verwendet ihr denn, wenn ich von so argen Geruchsproblemen schreibt?
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Honig-Ei-Shampoo
Ich hatte zuerst Billighonig ausm Penny und dann Akazien. Aber ich hab die Honigmenge zurückgefahren, weil er mich zu sehr ausgetrocknet hat. Als ich noch viel Honig genommen hab, hab ich auch nach Honig geduftet.
Aber Plan B mit Dottersack bzw mindestens Hagelschnur entfernen und sehr gründlich auswaschen klappt ja auch.


Aber Plan B mit Dottersack bzw mindestens Hagelschnur entfernen und sehr gründlich auswaschen klappt ja auch.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat