Klingt teuer. Wo und zu welchem ungefähren Preis kriegt man das denn nu wieder?Klingt ja super deine Erfarung ^^LillyLu hat geschrieben:@Appearia,
Seidenpuder ist toll![]()
Es ist ganz fein gemahlen, absolut verträglich und man sieht es überhaupt nicht. Eine klitzekleine Menge mit dem Puderpinsel verteilt und alles ist frisch. Man muss da auch nichts mehr ausföhnen oder rubbeln.
Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Meiner ist aus diesem Shop
http://www.sheabutter-naturcreme-shop.d ... na%29.html
Hatte vor knapp 2 Jahren 50 Gramm bestellt und davon vielleicht erst 10% verbraucht. Einfach in eine alte Puderdose umgefüllt und mit dem Pinsel rein.
Es gibt ihn auch von Hauschka, der soll auch gut sein.
http://www.sheabutter-naturcreme-shop.d ... na%29.html
Hatte vor knapp 2 Jahren 50 Gramm bestellt und davon vielleicht erst 10% verbraucht. Einfach in eine alte Puderdose umgefüllt und mit dem Pinsel rein.
Es gibt ihn auch von Hauschka, der soll auch gut sein.
2c M ii/iii
Allgemein zur Hautpflege.
Manchmal nehme ich es auch aus Gesichtspuder, vorallem im Sommer zum Mattieren oder als Finish über Mineralfoundation.
Ich habe mal gegoogelt, das von Hauschka ist nicht 100%ig reines Seidenpuder. Deshalb habe ich mir wo damals das extra feine Seidenpuder bestellt, ohne Zusatzstoffe.
Manchmal nehme ich es auch aus Gesichtspuder, vorallem im Sommer zum Mattieren oder als Finish über Mineralfoundation.
Ich habe mal gegoogelt, das von Hauschka ist nicht 100%ig reines Seidenpuder. Deshalb habe ich mir wo damals das extra feine Seidenpuder bestellt, ohne Zusatzstoffe.
2c M ii/iii
Also der Tipp, dass man am Abend vor der Wäsche nochmals die Kopfhaut mit Öl einmassiert, funktioniert bei mir überhaupt nicht. Dann sind sie bereits am 2. Tag wieder fettig. Die Längen sind zwar schön, aber der Ansatz matscht sofort durch. Ich war vorher bei jeden 4. Tag waschen. Ich glaube, es reicht, wenn ich einfach ein bisschen Öl in die Wascherde mache und jeden Abend Öl in die feuchten Haarspitzen.
2a F ii, helles Rotbraun, 80cm (01/2018)
Feenhaar bis Taille [x], Steiss [?]
Feenhaar bis Taille [x], Steiss [?]
Ich hab mal ein bisschen Infos von den Beautyjunkies rausgekramt. Da könnt ihr euch ein wenig einlesen.
Will ja hier keinen anfixen
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... eidenpuder
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... eidenpuder
Will ja hier keinen anfixen

http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... eidenpuder
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... eidenpuder
2c M ii/iii
Bis ich dieses Forum entdeckt hab, hab ich alle 2 Tage gewaschen oder auch mal alle 3, in den Ferien wenn es eh keiner merkt ^^
Jetzt bin ich grad dabei, auf 4 Tage zu verlängern. Mein Ansatz ist am 2. Tag schon recht fettig, was mich momentan nicht stört weil eh Ferien sind und mich kaum wer sieht. Aber die Umstellung dauert ja ein bisschen...
Bis jetzt hab ich noch nicht mit Öl, Puder o.Ä gearbeitet, aber es klingt ja wirklich gut. Nehmt ihr da einfach Babypuder( oder so) und stäubt das auf den Ansatz? Kämmt ihr danach die Haare noch mal durch?
Das werde ich wohl auch mal probieren demnächst.
Außerdem sollte ich wohl ein anderes Shampoo ausprobieren, momentan benutze ich Head and Shoulders und ich glaub das ist nicht sooo gut ^^
Jetzt bin ich grad dabei, auf 4 Tage zu verlängern. Mein Ansatz ist am 2. Tag schon recht fettig, was mich momentan nicht stört weil eh Ferien sind und mich kaum wer sieht. Aber die Umstellung dauert ja ein bisschen...
Bis jetzt hab ich noch nicht mit Öl, Puder o.Ä gearbeitet, aber es klingt ja wirklich gut. Nehmt ihr da einfach Babypuder( oder so) und stäubt das auf den Ansatz? Kämmt ihr danach die Haare noch mal durch?
Das werde ich wohl auch mal probieren demnächst.

Außerdem sollte ich wohl ein anderes Shampoo ausprobieren, momentan benutze ich Head and Shoulders und ich glaub das ist nicht sooo gut ^^
Deleila ich nehme normales Penaten Babypuder , stäub das mitm Makeup pinsel aufn Ansatz und bürste das nachn paar Minuten einfach normal aus.
Bei mir klappts wunderbar, aber andere meinten bei ihnen Juckt das, bleibt weiß-staubig, bringt nichts etc...Aber hey du hast ferien - Probiers halt aus
Nimm lieber zu wenig als zuviel
Bei mir klappts wunderbar, aber andere meinten bei ihnen Juckt das, bleibt weiß-staubig, bringt nichts etc...Aber hey du hast ferien - Probiers halt aus

Nimm lieber zu wenig als zuviel

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
In erster Linie braucht man dummerweise Geduld. 
Alles andere (Öl, Puder, WBB, etc.) sind nur Nebensache. Manchmal frag ich mich, ob ich mir sogar einfach nur einbilde, dass das was nützt. Aber ist ja letztendlich auch egal, warum es für mich ok ist. xD
Ich hab auch immer Angst, dass Puder oder Trockenshampoo die Kopfhaut austrocknen. Wenn ich Trockenshampoo benutze, bleibt danach ne Menge von dem Puder auf meiner Kopfhaut, das erst beim Waschen abgeht (ich merke das z.B. wenn ich mich mal am Kopf kratze). Gejuckt hats deswegen bisher nicht, aber meine Kopfhaut scheint auch eher unempfindlich zu sein. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Trocknet es die Kopfhaut zusätzlich aus, sodass sie vllt sogar mehr Sebum produziert, um das auszugleichen?
@DeLeila: viele hier benutzen auch einfach ein breites Haarband oder Kopftuch, um den Ansatz zu verstecken, wenn er nich mehr schön aussieht. Ich seh mit sowas bescheuert aus, aber manchen steht sowas ja. Vielleicht ist das ja auch noch ne Idee. xD

Alles andere (Öl, Puder, WBB, etc.) sind nur Nebensache. Manchmal frag ich mich, ob ich mir sogar einfach nur einbilde, dass das was nützt. Aber ist ja letztendlich auch egal, warum es für mich ok ist. xD
Ich hab auch immer Angst, dass Puder oder Trockenshampoo die Kopfhaut austrocknen. Wenn ich Trockenshampoo benutze, bleibt danach ne Menge von dem Puder auf meiner Kopfhaut, das erst beim Waschen abgeht (ich merke das z.B. wenn ich mich mal am Kopf kratze). Gejuckt hats deswegen bisher nicht, aber meine Kopfhaut scheint auch eher unempfindlich zu sein. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Trocknet es die Kopfhaut zusätzlich aus, sodass sie vllt sogar mehr Sebum produziert, um das auszugleichen?
@DeLeila: viele hier benutzen auch einfach ein breites Haarband oder Kopftuch, um den Ansatz zu verstecken, wenn er nich mehr schön aussieht. Ich seh mit sowas bescheuert aus, aber manchen steht sowas ja. Vielleicht ist das ja auch noch ne Idee. xD
1b-cFii (8cm)
- Schmunzelinchen
- Beiträge: 1552
- Registriert: 02.07.2008, 12:29
Dem stimm ich voll und ganz zu! =)Appearia hat geschrieben:In erster Linie braucht man dummerweise Geduld.
Alles andere (Öl, Puder, WBB, etc.) sind nur Nebensache.
Die nebensächlichen Dinge können aber entschieden zum Erfolg beitragen!
Als ich hier vor mehr als 2 Jahren im LHN aktiv wurde wusch ich alle 2 Tage...
... mitlerweile bin ich bei einem Waschrythmus von 9-11 Tagen und mein nächstes Ziel sind alle 14 Tage!
Was mir geholfen hat:
GEDULD!!! (wollte immer alles schnell haben: lange Haare, dickere Haare und einen super rausgezögerten Waschrythmus) musste wirklich lernen geduldiger mit mir und meinen Haarlis zu sein!
Ernährung: ich hab die Erfahrung gemacht, dass weniger durch die Nahrung aufgenommene Fette die Kopfhaut nicht so schnell nachfetten lässt!
Mir hat NK auch gut geholfen! Wenn keine Silis auf der Kopfhaut sind fetten sie anfangs zwar schneller nach, aber nach kurzer Zeit merkt man regelrecht wie die Kopfhaut aufatmet und sich die Sebumproduktion mit der richtigen Pflege sehr gut reguliert!
Ferien, freie Tage, Urlaub und krankheitsbedingte "zuhause-tage"
(ich hab dann immer richtig durchfetten lassen, hatte aber auch oft das Glück, dass ich nicht oft aus dem Haus musste)
Langsames rauszögern: auch wenn ich manchmal in den Ferien über ne Woche mit Fettkopf rumgerannt bin konnte ich danach nicht einfach dauerhaft ne Woche länger rauszögern, sondern nur 1-max.3 Tage mehr ( ein kleiner, wenn auch dauerhafter Erfolg)! So kamen immer mal 1-2 Tage mehr dazu durch diese "zuhause-tage" und ich denke dass ich damit richtige Weg für mich gefunden habe: schrittchenweise rauszögern!
Ansonsten: wenn die Haare fettig waren/sind und ich am rauszögern war/bin helfen Dutts oder hichgesteckte Haare. Bei Dutts sieht es sogar ganz gut aus, wenn sie so glänzen (viele denken dass es so gehört und nicht das die geduttete Person eigentlich nen Fettkopf hat)
Puder, Trockenshampoo etc hab ich nie benutzt, kann mir aber vorstellen dass es durchaus helfen kann (auch wenn mich die Inhaltsstoffe vom T-Shampoo nicht unbedingt ansprechen/ meine Mutter nimmt es gerne)
Häkelmütze, Stirnband und hochgestecktes Haare sind denk ich die besseren Kaschierungsmöglichkeiten..
Joa, ich hoffe ich konnte jemandem hier weiterhelfen, vielleicht wurden ja einige Tipps schon genannt, aber hab einfach mal aufgeschrieben was mir geholfen hat

Viel Erfolg euch allen und ich werd mich dann mal an die 14 ranschleichen...
Zuletzt geändert von Schmunzelinchen am 19.10.2010, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
- LaForcenée
- Beiträge: 350
- Registriert: 25.08.2010, 01:22
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Durch die Umstellung von NK-Shampoo auf Kräuterwäsche hat sich mein Waschrhythmus ganz automatisch verlängert.
Vorher habe ich jeden 2ten Tag gewaschen und jetzt seit ein paar Wochen ist das Haarewaschen nur noch 2 Mal pro Woche nötig, meist Mittwochs und Sonntags.
Da es meinen Haaren so auf jeden Fall besser geht (weniger trockene Spitzen) werde ich mal sehen ob ich das auch auf 1 Mal pro Woche ausdehnen kann. Jetzt im Winter kann man ja zur Not Mützen tragen wenns nicht mehr gut aussieht.
Gegen einen zu fettigen Ansatz (wenn ich grad nicht dazukomme gleich zu Waschen) verwende ich ab und zu Lavaerde. Wenn ich davon etwas auf den Ansatz stäube, 10 Minuten einwirken lasse und dann ausbürste sehen die Haare wieder 1-2 Tage gut aus.

Vorher habe ich jeden 2ten Tag gewaschen und jetzt seit ein paar Wochen ist das Haarewaschen nur noch 2 Mal pro Woche nötig, meist Mittwochs und Sonntags.
Da es meinen Haaren so auf jeden Fall besser geht (weniger trockene Spitzen) werde ich mal sehen ob ich das auch auf 1 Mal pro Woche ausdehnen kann. Jetzt im Winter kann man ja zur Not Mützen tragen wenns nicht mehr gut aussieht.
Gegen einen zu fettigen Ansatz (wenn ich grad nicht dazukomme gleich zu Waschen) verwende ich ab und zu Lavaerde. Wenn ich davon etwas auf den Ansatz stäube, 10 Minuten einwirken lasse und dann ausbürste sehen die Haare wieder 1-2 Tage gut aus.

2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Ich hab so nen blöden Wirbel am Hinterkopf. Wenn die Haare etwas fettig sind, sieht man an der Stelle immer die Kopfhaut, egal, wie sehr ich versuche, die da drüber zu machen. Der Wirbel ist am Ende immer stärker. xD
Das is echt blöd.^^
Deswegen hat Dutt/Zopf machen bei mir auch so seine Grenzen.^^
Trockenshampoo hilft da etwas, weil es die Haare irgendwie auflockert.
Das is echt blöd.^^
Deswegen hat Dutt/Zopf machen bei mir auch so seine Grenzen.^^
Trockenshampoo hilft da etwas, weil es die Haare irgendwie auflockert.
1b-cFii (8cm)