Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #1

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1096 Beitrag von Singvogel »

Krasse Story :shock: - ich scheine wohl echt Glück zu haben. Eine wirklich negative Erfahrung habe ich noch nie beim Friseur gemacht. Meine aktuelle Friseurin - war vor zwei Monaten das erste Mal bei ihr (ich hatte gesagt 4-5cm sollen ab und so hat sie es auch gemacht - ich war total zufrieden) - war ganz begeistert davon, dass ich mit Haarseife wasche und hat mich nachher noch ganz lieb gefragt, ob sie Fotos von meinen Haaren machen darf, weil ich die Kundin mit den längsten Haaren wäre, die sie jemals hatte. Durfte sie auch machen - sie ist die Mutter von einer Teamkollegin meiner Nichte und schneidet sowohl meiner Schwester als auch meinen Nichten die Haare. In meinem Leben bin ich meist auch nur zu Friseuren gegangen, zu denen in meiner Familie schon traditionell gegangen wird. Wohne halt auf dem Land und da hat man schon so seinen Stammfriseur :mrgreen: .
Vor allem den Spruch mit dem extrem lange Haare können ja nur künstlich sein schockt mich doch ziemlich, weil ich das noch nie so erlebt habe. Okay, ich habe eine andere Struktur als du, aber wenn ich so sage, dass ich noch bis zum Knie will, kommen beim Friseur eher so Kommentare wie "das klappt bestimmt locker bei dir". Würde die in dem Salon bei dir gerne mal mit meinen Friseurinnen der letzten 5 Jahre bekannt machen :mrgreen: - die sehen das nämlich etwas anders.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1097 Beitrag von Zuma »

Ich denke, das Problem ist tatsächlich, dass sich Friseure einer bestimmten Haarpflegemarke "verschreiben" müssen, um so zusätzliches Geld zu verdienen. Und dann dürfen sie natürlich nur dazu passendes den Kunden empfehlen. ;) Honig-Ei-Shampoo darf dann nicht mehr als "gut" bezeichnet werden. :P Auch wenn die Begründung ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist. "Oil elexir deluxe brillance professionell glitziglitzi" bringt eben mehr Geld als die Empfehlung eines Olivenöls bei Edeka. :P
Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Studium zur Zeit und habe das wirklich schon ernsthaft erwägt, eine Friseurausbildung zu machen. Aber darauf, Pflege zu empfehlen, hinter der ich nicht stehe, hätte ich keinen Bock...
(Mein Friseur hier, bei dem ich zweimal war um meine Blondierreste loszuwerden macht so halbe-halbe. Er hat seine eigene Naturkosmetik-Linie (oder zumindest nennt es sich "organic care" und es ist auch alles ohne Silikonen, soweit ich weiss", aber ohne richtiges "Öko-Image", nennt sich auch nicht Naturfriseur. ;))
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1098 Beitrag von Mai Glöckchen »

Singvogel: Wie gesagt, ich hatte auch schon gute Friseure. welche, die verstanden haben, das ich wachsen lassen will und wirklich nur 0,5-1cm damals getrimmt haben, weil mehr auch nicht nötig war. Welche, die mir ganz toll die Haarfarbe hin zur Naturhaarfarbe angepasst haben. Welche, die einen vorsichtigen und liebevollen Umgang mit den Haaren hatten.

Retrotussi: Ich glaube, da gibt es ja auch noch irgendwelche lästigen Bestimmungen, meine ich, weil du dann zur Frisörinnung (?) gehören würdest und ich glaube nur ein Friseurmeister darf einen Salon aufmachen? Keine Ahnung. Vermutlich reicht es schon sich nicht Friseur zu nennen sondern "Hairartist". Die Bürokratie ist bei solchen Dingen ja leider Gott sei Dank doch manchmal etwas lächerlich.
Wenn das dein Ding ist: versuch dich schlau zu machen, ich würde das mit Interesse verfolgen - und vermutlich nicht nur ich.
Ich schneide ja auch gern den Mädels bei den Forentreffen die Haare, das ist kein Thema.
Aber so nach 6-7 Schöpfen habe ich auch keine Lust mehr. Also den ganzen Tag wollte ich das nicht machen.
Die chemischen Colorationen müsste ich auch nicht um mich haben. Und den ganzen Tag stehen auch nicht.

Irgendwo nett sitzen, schwatzen, dabei flechten und ab und an mal einen Langhaar die Kante trimmen oder Spliss schneiden, das ließe ich mir gefallen. Aber das ist wohl eine schwer romantisierte Vorstellung von einem Arbeitsalltag, von dem man dann leben können soll. :lol:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1099 Beitrag von Zuma »

Einen Salon kann man erst nach der bestandenen Meisterprüfung aufmachen. ;) Vorher muss man sich eben für die Ausbilung einen Salon suchen, in dem die "Chemie stimmt" in beiden Belangen. :P Ich bin seit einem Jahr dabei mich zu informieren, aber irgendwie traue ich mich (noch) nicht, wirklich hinzuschmeissen und was "GANZ anderes" zu machen. Aber ich will hier nicht zu sehr ins Off-Topic geraten. :D (Haare geschnitten habe ich schon öfters. ;) Würde mir auch definitiv Spaß machen, aber eben nur, wenn ich im Salon auch meine Grahtoes mit Solz tragen darf. ich habe eben meinen eigenen Stil, und drauf möchte ich nicht verzichten.)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1100 Beitrag von Lydia »

Ich war letzte Woche auf Klassenfahrt und hab grad erst deine Extensionsberatungsgeschichte gelesen - das ist echt der Knaller und eigentlich kann man nur drüber lachen.

Aber irgendwo ist dieser "Haare wachsen nur bis (setze irgendetwas höchstens Richtung unterer Rücken ein)" super verbreitet. Merkwürdigerweise sogar bei Menschen, die selbst der Gegenbeweis sind! Ich hab eine Kollegin mit dunkelblonden schönen Haren, ich hab sie bisher immer nur in hochgesteckt gesehen, aber nach Duttgröße müssen sie auch recht dick sein. Die wenigen, die ihre Haare offen gesehen haben meinen, dass sei wie ein langer Mantel (macht sie aber wie gesagt fast nie, was als Chemielehrerin wohl auch Sinn macht.

Naja, auf ner Kollegiumsfete sind wir ins Gespräch über Haare gekommen und ich hab ihr erzählt, dass ich auch wachsen lassen möchte und zwar ungefähr bis Hüfte/Hosenbund. Sie meinte dann, das wäre schwierig! So lang würden Haare meist nicht werden. Sie selbst würde ihre Haare einmal pro Jahr auf Hosenbund zurückschneiden lassen, dass die Haare aber überhaupt immer wieder über diese Länge hinauswachsen würden läge daran, dass sie einen genetischen Defekt hätte, der verhindere, dass die Haare bei normaler Maximallänge ausfielen (oder so ähnlich).
Ich frag mich, wie sie sich unsere vielen Schülerinnen mit klassiklangen oder längeren Haaren erklärt. Gilt das für Kinder nicht? Oder haben die auch alle einen genetischen Defekt?

Nicht missverstehen, die Kollegin ist sehr nett, ich fand ihre Erklärung für ihre Haarlänge nur extrem seltsam.

Und ansonsten hibbele ich deiner Hochzeit entgegen, das klingt ja echt schon nach nächster Nähe! Ich hab in einem Monat ersten Hochzeitstag, da merkt man mal, wie schnell die Zeit vergeht...ich stalke jedenfalls deinen Blog in Erwartung von Neuigkeiten!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Else

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1101 Beitrag von Else »

Der Friseur ist ja heiß :D Ich habe mit Friseuren ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht: "Privat" ist LHN-konforme Pflege toll, aber im Salon eben nicht, weil sie Produkte verkaufen möchten/müssen. Hinzukommt, dass bei den Friseuren zu denen ich gehen würde, eben auch bestimmte Pflege nötig ist, weil die Haare eben durch das Styling schon geschädigt sind bzw. die Stylingprodukte benötigen. Aber wisst ihr was? Ich würde dennoch lieber zu einem Friseur gehen, der weiß was gerade angesagt ist und selber gestylt ist, auch wenn ich nicht so aussehen möchte. Denn bei dem weiß ich, dass er sich mit Trends auseinander gesetzt hat und wenn ich das, was er auf dem Kopf trägt, mag, dann haben wir zumindest einen ähnlichen Geschmack. Zu jemandem der seine Haare hochgesteckt trägt und sie so versteckt, würde ich nicht gehen. Was habe ich da denn für Anhaltspunkte an denen ich mich orientieren kann, ob er seine Arbeit gut macht? Einfach zum Kante nachschneiden würde ich nicht zum Friseur gehen, das würde ich mir selber auch zu trauen bzw. nicht mehr zahlen wollen als 10 €, sodass sich das nicht rentiert. Für einen Friseur ist das, was er auf dem Kopf trägt, für mich sein Aushängeschild.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1102 Beitrag von Mai Glöckchen »

Else: Und eben dieses Aushängeschild war ja in dem Laden auch eine Katastrophe. Das hatte nichts mit modisch und trendbewusst zu tun, das war einfach nur grausam blondiert, gelockt und abgetötet. Solche Haare, bei dem die meisten leute sagen würde: schneid kurz und fang von vorne an, da ist nix mehr zu retten.

Lydia: Ja, stimmt, du hast ja letztes Jahr geheiratet! - Heute hab ich fleißig für die Deko gebastelt. :)

Haarausfall
Wieder richtig schlimm. Ich mache mir nächste Woche schon den Kontrolltermin beim Arzt für die Eisenwerte. An sich bin ich erst im Juni fällig, aber das gerade gefällt mir überhaupt nicht. Sogar die Neuwuchsstufe fängt jetzt an deutlich Volumen einzubüßen. Beim Haare waschen verliere ich jetzt wieder so viel, dass das Wasser nicht richtig abläuft. Das war zuletzt letzten Mai so schlimm. Shit. Siasonal vielleicht auch noch oben drauf? Mai/Juni 2012 war das auch am wüstesten. Nützt ja nix.
Mann, was freue ich mich aufs Schneiden! Aushängeschild und so, ne? ;)
Mir geht es sonst sehr gut und es ist ja auch müßig, da jetzt noch Wunder was für Ursachen zu suchen. Mein Bauch ist erst (bzw. schon! Yeah!) seit 2 Monaten ruhig und friedlich, die androgenetische Kompenente ist nun mal gegeben, dann noch saisonal, dann evtl. noch niedriger Eisenspiegel... so ist das dann eben. Mehr als zur Kontrolle gehen und ein schönes, gesundes Leben führen kann ich nicht.
Ich denke, meine Langhaarreise ist jetzt auch einfach an einem Punkt angekommen, an dem ich mich endgültig oder doch zumindest für sehr lange Zeit von überdurchschnittlichen Längen verabschieden muss. Mein Projekt wird für die Zukunft eher sein meine Disposition einfach so gut wie möglich abzufangen.
Ich hadere ja doch etwas, wegen dem Blog: der läuft grad einfach gut und ich vermute schwer, dass die ungewöhnliche Länge da durchaus ein Punkt ist, der Klicks generiert, quasi. Mit nur noch BSL sähe das wohl anders aus.
Andererseits schneide ich lieber selber kurz, als dass es mir zu der Länge hin von selber ausfällt. Oder ich müsste es machen wie Lilith Moon: für lange Haare dann eben mit Extensions und ansonsten verhältnismäßig kurz. Wobei ich wohl nicht so kurz schneiden müsste wie sie.

Meine größte Hoffnung ist nach wie vor, dass sich meine Haare einfach einmal komplett regenerieren müssen, dass also ALLE Haare einmal einen neuen Zyklus beginnen müssen, bevor sie wieder normal werden. Das würde bedeuten, dass alles an lichten Längen noch ausfallen und nachwachsen muss und erst dieser Neuwuchs wird dann wieder gesund. Das wäre nicht ganz unwahrscheinlich zumal nach meinen dystropischen Haaren von letztem Jahr. Kann auch sein, dass es noch länger dauert. Dystropische Haare brauchen mehrere Anläufe, um wieder gesund nachzuwachsen. Ob es mit einem Fehlversuch dann getan ist, kann keiner sagen.

Das ist zwar irgendwie eine fiese Hoffnung (dass erst mal alles ausfallen muss), aber eine realistische und noch dazu eine, die mir langfristig wieder volles Haar bescheren könnte.
Ich denke immer an Kimberly Snyder, die ja auch sagt und schreibt, dass sie ihre Haare jahrelang nur im Dutt tragen konnte, weil sie so geschädigt waren. In ihrem Fall wohl nicht dünn, sondern spröde und frizzy, aber ich bin ja auch nicht sie.
Kann auch sein, dass ich noch weiter haare, weil das einfach das letzte Symptom ist, das geht, eben meine Achillesferse. Und wenn man es mal bei Lichte betrachtet, ist das ja sehr nett von meinem Körper sich da nur die Haare auszusuchen. Eigentlich macht er damit ja alles richtig: das, was am meisten zu vernachlässig ist, das wird tatsächlich erst ganz zum Schluss wieder instand gesetzt,. bzw. das ist ebven das erste, von dem Energie abgezogen wird, wenn welche an anderer Stelle benötigt wird. Ist mir auch lieber so, als wenn ich volles Haar hätte, aber immer noch nen Schwellbauch mit Klingen drin.
Man kann sich auch alles schönreden, was?
Nee. Ich finde das total wichtig, das zu relativieren. Ist nicht so leicht wenn einem da wie gesagt die Riesneknäule aus dem ABflussieb und dem Tangle Teezer angrinsen.
Ich habe aber gestern zum, Beispiel einmal kurz wieder im Forum auf alopezie.de reingelesen, weil ich den Wirkstoff aus dem kerastase-Produkt gegooglet habe: Aminexil.
Boah, was für ein grauenvolles Forum! Ich bin da ja auch registriert von letztem Jahr her, aber nä! Klar, es geht um Krankheit, aber so ein Jammerforum, so bedrückt, so heulig... nee, da will ich nicht sein.
Hier haben (fast) alle Freude an ihren Haaren, das mag ich lieber.

Gute Nacht. :)
:betzeit:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Else

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1103 Beitrag von Else »

Du bist doch aber mit Extentions ohnehin durch. Da ist es doch egal, wie der Laden war? :)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1104 Beitrag von Mai Glöckchen »

Nein, wie ich bereits schrieb, lasse ich mir dei Möglichkeit offen und informiere mich immer mal wieder, wenn ich die Gelegenheit dazu habe, bevor ich dann, wenn ich "muss" dumm da stehe. Ich hättte bereits eine gute Adresse (Danke katze! :) ) aber das ist sehr weit weg. Also noch machbar, aber für eine Dauerlösung doch schon viel Aufriss.
Mein AGA lässt sich nicht wegdiskutieren (obwohl ich immer noch Resthoffnung hege, dass auch der sich durch meine Esserei zumindest wird abfangen lassen, aber wie gesagt Resthoffnung, an sich ist der Drops gelutscht.) und je nach dem, wie der sich entwickelt, kann es sein, dass ich schon in ein paar Jahren so lichtes Haar habe, dass ich da auffüttern muss. Glaube ich nicht, aber wissen kann ich es eben auch nicht.
AGA betrifft hauptsächlich die Scheitelregion und den Fronthaaransatz, bei etwas untypischem (männlichem) Muster, die Schläfen/Geheimratsecken und den Hinterkopfwirbel. Das ist für Extensions so gesehen dann gut, da ein stabiler Haarkranz bleibt, der Fremdhaar halten kann. Für den lichten Deckel muss man dann gucken, wie schnell es voranschreitet. Für den Anfang sollte ein tieferer Seitenscheitel helfen. Ansonsten gibt es spezielle Toupets extra für Frauen mit AGA, das sind im Prinzip auch Clip-ins. aber das ist noch gaaaanz weit weg. :)

Lange Haare behalten zu wollen ist mit AGA ein echtes Luxusproblem. Die meisten Frauen schauen eher, dass sie eine Kurzhaarfrisur finden, die sich so stylen lässt, dass die Kopfhaut nicht immer durchscheint. Das sind ja keine Blitzer, sondern ganze Regionen, die dann einfach dünn bewaldet sind. STreuhaar gibt es dafür auch. Aber wie gesagt: ich hab gute Chancen, das noch lange, lange shcieben zu können.

Also, nichts akutes, aber für den Fall weiß ich immer ganz gern, was man machen könnte.
Und wenn ich jemanden in der Nähe finden würde, der fähig ist, dann würde ich mir evtl. auch überlegen, ob ich mir einmal doch so eine volle Mähne gönne. Nur so. Für mich.
Da ich da bisher also niemanden an der Hand habe (zumindest eben nicht in Reichweite), ist das alles Spekulation.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1105 Beitrag von Lilly of the Valley »

Hast Du schon mal an Regaine gedacht? Ja, ich weiss, es ist nicht jedermanns Sache sich täglich sowas auf die Kopfhaut zu kippen, und es ist ein Medikament. Mein Sohn, 28, und mit immer lichter werdendem hellblondem Haar kämpfend, nimmt es seit einem Monat und er hat bereits wieder einen erkennbaren Haaransatz.
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1106 Beitrag von Mai Glöckchen »

Lilly: Das nehme ich bereits seit 2 Jahren. :) Kombipräparat aus Minoxidil und Alphatradiol. Also so, als würde man Regaine und EllCranell gleichzeitig verwenden. Was auch Sinn macht. Das hilft auch. Ohne das Zeug hatte ich locker doppelt so starken Haarverlust. Also zumindest hat es meinen HA rutnergefahren. Ob das nun am Tonikum lag oder einfach, weil ich lange genug gewartet hatte, weiß ich nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch recht hoch, dass es tatsächlich wirkt.
Wobei es schon stimmt, ich hab da auch nicht wirklich Lust drauf und würde das gern auch mittelfristig sein lassen. Ich hatte da ja angefangen zu rechercheiren was False Daisy/Eclipta Alba anging. Ist ein Bestandteil vom khadi vitalisierenden Haaröl und hat angeblich dieselbe Wirkung wie das Minoxidil. Ist eben ayurvedische Medizin und da bin ich noch so gar nicht im Thema.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Persephone

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1107 Beitrag von Persephone »

Oh nein, ich hab Plastikhaar! Darauf jetzt erstmal Käse mit Korn *Prost*
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1108 Beitrag von Squirrel »

Liebste Mai,
Ich habe gestern beim Treffen von der Aussage des Frisörs erfahren, dass wir hier ja alle nur mit Plastik auf dem Kopf rumrennen, und MUSSTE jetzt einfach mal die ganze Geschichte lesen. Oh Mann. Oh Mann. Wow. Einfach nur klasse.

Ich kann gar nicht sagen, was mein Lieblings-Highlight aus deinem Bericht ist... Käse, den man ohne Alkohol nicht verdauen kann (ein Glück, dass ich keine Milchprodukte esse, ich kann mir ja morgens schlecht nen Schnaps hinterherkippen nachm Käsebrötchen), ungeeignete Öle, Plastikhaare... Alles ganz toll. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1109 Beitrag von Laudine »

Na, da werd ich in Zukunft meinem schwitzenden Baby ordentlich die Kopfhaut schrubben, nicht dass es mir hier noch alles voll salzt...
Irgendwie immer wieder erstaunlich, was den Leute so einfällt. Ob die Leute das echt glauben ...? Wahrscheinlich wohl wirklich, sonst wären die ja nicht mehr auf dem Markt ...
So richtig schön finde ich ja auch die Sache mit dem Preis ...

Was hat er eigentlich zu Dir gesagt? Du musst ja auch Plastikhaare haben. Oder hast Du Haarausfall, weil sie so lang sind?
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Falbkatze
Beiträge: 1983
Registriert: 04.06.2011, 10:07

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥

#1110 Beitrag von Falbkatze »

Hallo Mai Glöckchen!

Auch ich habe beim Köln.Treffen von der Friseur-Story erfahren und musste hier mal nachlesen. Da auch ich zu denen gehöre, die sich Ei auf den Kopf schmieren (zur Zeit ist es Seife, aber dennoch), habe ich mir überlegt, meine nächstes <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit etwas Wein anzureichern. Wegen der Emulsion.

Ich wünsche dir alles Gute und drücke die Daumen, dass du den Haarausfall in den Griff bekommst.
Gesperrt