Rosmarin · 1c M ~6 · vom Nacken zur Taille · abgeschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1096 Beitrag von Rosmarin »

Mitte 20 - ca. 23-26 ist was ich jetzt bin,
mit "Mitte 10" meinte ich die schlimmsten Teeniejahre. 15, 16, 17 so.
:kicher:

Aber ja. Bei dem Thread hab ich auch kurz überlegt ob ich da was zu beitrage, einfach wegen dem Namen ^^
anfangs fand ich das ja bissl schwierig, als ich festgestellt habe dass ich mich so genannt hab wie eine ziemlich beliebte Seifen-, Öl- und Rinsenzutat. Hab sogar überlegt ob ich vielleicht mit der Begründung Verwechslungsgefahr, eine Namensänderung beantragen soll. Aber der Name ist mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen, ich identifiziere mich damit.

Ich habe jetzt eine neue Herausforderung... denn gestern war mein erster Praxistag bei der neuen Arbeit.
* ich muss eine Anstoßkappe tragen -> da passen nur geflochtene Zöpfe, tiefer Pferdeschwanz oder Dutts im Nacken drunter
* ich bewege mich sehr viel, hantiere auch gebückt und "über Kopf" -> die Frisur muss schüttel-, renn- und zappelresistent sein
* ich muss durch eine Schleuse mit Metalldetektor -> der verwendete Haarschmuck darf nicht aus Metall sein
Wenn ich im Nacken dutte, wird es mir mit Forke oder Stab nicht haltbar genug. Zumindest nicht über 6,5 Stunden und wenn ich mich viel bewege und schwitze und so, das traue ich mir nicht zu. Und da hätte ich auch bisschen Angst, einen Stab zu verlieren und knack, fährt einer mitm Stapler drüber oder so. Mit Flexi oder Ficcare komm ich allerdings nicht durch die Schleuse, bzw. ich müsste sie rausmachen, durchgehen, und danach neu dutten. Und dann hab ich ganz schnell den Ruf weg, die eitelste Person im ganzen Terminal zu sein, was vielleicht nicht gerade sein muss, wo wir eh schon nur 1/3 Frauen sind. Und mein liebster hoher Pferdeschwanz geht mit der Kappe nicht, bzw. wäre eine ziemliche Frickelei, den haltbar und angenehm durch diese Aussparung hinten durchzufädeln.
Ich versuche es jetzt also erstmal mit Flechtzöpfen, und muss dann mal sehen, wie sich das Kappetragen auf meinen Waschrhythmus auswirkt, und was meine Haare zu der Reibung auf der Klamotte sagen. Vielleicht fang ich dann mal an, mich näher mit dem Thema Leave-In / Spitzenöl zu beschäftigen.

Mein Standard-Shampoobar ist gerade alle geworden, zwecks Summer Gift Swap wird er diesmal nicht nachgekauft, sondern ich verwende jetzt, was eben sonst noch da ist. Aktuell ist wieder Flüssigshampoo dran, zur Zeit der Rest von dem Garnier Ultra Doux Shampoo mit Kamille und Honig, von dem ich mal den größeren Teil umgefüllt und verschenkt hab. Für mich hab ich es lieber verdünnt, meine Haare sind ja nicht mehr viel Tensid gewöhnt.
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1097 Beitrag von Magrat »

Ich kann gedrehte Acrylstäbe empfehlen!
Die kann man quasi nicht verlieren. In einem strammen tiefen Dutt muss ich den ganzen Tag nicht neu wickeln.
Ich habe meine Stäbe ausgiebig Reinraum-Anzug-getestet (mit Kapuze), ich bin sehr zufrieden :)

Bild
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1098 Beitrag von Farene »

das Phänomen kenn ich auch ;)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1099 Beitrag von Bumblebeenchen »

Oder Dutts mit Basiszopfgummi machen? Wenn man da dann den Stab hinter steckt hat das ja nochmal extra Halt. Oder meine Nachtdutt-Variante: Normalen Dutt mit Stab machen und ein zur 8 verdrehtes Papanga drüberspannen. Quasi Flexi für Arme und bombenfest aber halt nicht so wirklich schick :D
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1100 Beitrag von Magrat »

Bumblebeenchen hat geschrieben:Normalen Dutt mit Stab machen und ein zur 8 verdrehtes Papanga drüberspannen. Quasi Flexi für Arme und bombenfest aber halt nicht so wirklich schick :D
So geh ich joggen - das hält wirklich bombig :gut:
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1101 Beitrag von solaine »

hej rosmarin,
ich oute mich als stille mitleserin und fan deiner haare und und werfe mal in den raum: in einem anderen thread berichtete jemand, dass sie ein seiden/satinkäppchen unter der gummi-/plastikkappe trägt, um die haare zu schonen...?

vielleicht wäre das auch bei dir möglich, um die haare zu schonen (falls sich herausstellt, dass das nötig wird.).

liebe grüße :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1102 Beitrag von Rosmarin »

:winke:

Magrat, sind das die Stäbe von Crockett Mountain? Ich hab mal so einen bei einer Wichtelaktion verschenkt, der kam mir irgendwie gakelig vor, als ob er schon beim Anblick eines stramm gewickelten Dutts zerspringt. Und wenn ich nur normal-fest wickele, fädelt sich die Frisur gerne mal nach 3 Stunden auseinander, vielleicht brauch ich auch erstmal die Haarlänge für ein paar Duttwicklungen mehr, damit es dann wirklich wirklich hält. Aber danke für den Tipp, vielleicht sollte ich mir die nochmal genauer angucken, vielleicht halten sie ja besser als mein erster Eindruck von ihnen war.

An Dutts mit Basiszopfgummi hab ich noch garnicht gedacht, ich hab ja garkeine normalen Zopfgummis mehr, und einen Papanga kriege ich nicht versteckt. Zu wenig Haare. Ist aber definitiv eine Überlegung wert. Nur vielleicht nicht für jeden Tag... Pferdeschwanz mit normalem Haargummi verkraften meine Haare nicht so gut auf Dauer. Aber ich kann es ja abwechseln.
Die Haarstab-Papanga-Flexi trau ich mich nicht, zuviel Angst vor den Kollegen :ugly:

solaine, hallo und dankeschön :) ich hab so eine Satinhaube, die ich mal als Schlafhäubchen probiert hab. Damit bin ich leider nicht glücklich geworden, ich hab dadrunter mordsmäßig geschwitzt und da hab ich bloß geschlafen. Je nach Wetter wirds am Arbeitsplatz eh schon 30+ °C haben und dann noch Bewegung und so ne Kappe... ich bin da leider sehr empfindlich. Bei echter Seide weiß ichs noch nicht. Wäre einen Versuch wert, auch wenn ich nicht sicher bin, ob Seide wirklich ein derartiges Zauberzeug ist wie alle immer sagen.

Das mit dem Holländer hat erstmal ganz gut geklappt. Ich hatte ein kleines Nest nachher auszukämmen, allerdings im Nacken (merke: Chipkarte NICHT um den Hals hängen, lieber irgendwo sichtbar an der Hose festbinden). Oben auf dem Kopf haben sich die Haare ein bisschen so angefühlt wie ich mir C-Haare vorstelle, vom Gefühl her etwas störrisch und "drahtig"? Aber nach dem kämmen war das wieder weg.
Ich muss mal gucken, ob es mit der Reibung (ja, ich hab gefühlt alle 3 Minuten mit der Kappe irgendwo gegen gehauen) besser ist, wenn ich die Haare scheitele, oder wenn ich alles nach hinten kämme.

Aber mit dem Flechtzopf geht es prinzipiell erstmal, und wenn es nicht gerade jeden Tag ist, kann ich mir auch wieder ein paar Haargummis anschaffen als Duttbasis... oder was mir noch eingefallen ist, vielleicht die Haare flechten und dann mit einem Plastikkrebs dutten? Mit "losen" Haaren hält das bei mir im Leben nicht. Aber geflochten könnte es klappen.
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1103 Beitrag von Belmantine »

Hast du mal einen richtig fest gewickelten Nautilus versucht? Bei mir übersteht der drei Stunden Badminton problemlos und er hält ohne alles.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1104 Beitrag von Rosmarin »

Hihi. Viele male. Aber der hält noch nicht, Haare zu kurz (oder zu flutschig). Sonst wäre der mein Favorit; mein Freund hat fast denselben Job und trägt immer den Nautilus.
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1105 Beitrag von Magrat »

Belmantine hat geschrieben:Hast du mal einen richtig fest gewickelten Nautilus versucht? Bei mir übersteht der drei Stunden Badminton problemlos und er hält ohne alles.
Krass, wie schaffst du das? Das würde bei mir nie im Leben halten. Das geht für fünf Minuten, aber dann ist vorbei.
Ich bin beeindruckt...
Rosmarin hat geschrieben:Magrat, sind das die Stäbe von Crockett Mountain? Ich hab mal so einen bei einer Wichtelaktion verschenkt, der kam mir irgendwie gakelig vor, als ob er schon beim Anblick eines stramm gewickelten Dutts zerspringt. Und wenn ich nur normal-fest wickele, fädelt sich die Frisur gerne mal nach 3 Stunden auseinander, vielleicht brauch ich auch erstmal die Haarlänge für ein paar Duttwicklungen mehr, damit es dann wirklich wirklich hält. Aber danke für den Tipp, vielleicht sollte ich mir die nochmal genauer angucken, vielleicht halten sie ja besser als mein erster Eindruck von ihnen war.
Ja, die sind von crockett mountain.
Mach dir keine Sorgen, die halten!
Den farblosen Stab hatte ich letzten Herbst fünf Wochen auf Dienstreise als einzigen Haarstab dabei. Also der hat wirklich den Dauertest bestanden. Er ist ein kleines bisschen verbogen (ja, ich mach stramme Dutts), das heißt er verformt sich eher als das er zerspringt. Die Verformung ist auch wirklich minimal, das merkt man nur wenn man den Stab über eine ebene Fläche rollt.
Der blaue und farblose Stab sind aber auch dünner als der grüne. Inzwischen bietet crockett mountain aber auch nur noch die Form des grünen an. Und der ist nochmal deutlich stabiler.
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1106 Beitrag von Rosmarin »

Danke für den Erfahrungsbericht! :)

Bei mir hat sich herausgestellt, dass ich garkeine anständigen Dutts machen kann, weil ich sie so tief im Nacken haben muss, dass es beim arbeiten mega unangenehm und störend wäre mit richtigem Dutt. Ich habs mal mit so einem Plastikkrebsdutt probiert, aber entweder hat der Dutt an er Kappe gernevt, oder war so weit unten, dass es mich beim arbeiten genervt hat.
Es bleibt also erstmal bei verschiedenen Zopfvarianten. Noch sind die Haare brav und schimpfen nicht.

Hier sind übrigens noch die versprochenen Tragebilder mit den beiden neuen Fuchsia-Forken:
einmal die Daisey im Halbdunkeln, und einmal die Savanna im Hellen.

Bild Bild

Die 5" Gesamtlänge finde ich jetzt noch ein bisschen großzügig, aber die 4,5er Forken sind mir einfach zu knapp geworden, da musste ich meine Dutts so komisch knubbelig machen. So herum ist es mir lieber, und ein bisschen länger können die Haare ja noch werden. :)
Zuletzt geändert von Rosmarin am 26.08.2016, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1107 Beitrag von PremSiri »

Sehr schön, die Farbe steht dir richtig gut! :gut:
Die Farbe würde mir ja auch noch gefallen... :pfeif:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1108 Beitrag von isa117 »

Ich liebe deine Fuchsia Forken und finde sie auch stimmig von der Größe, stehen dir richtig gut!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1109 Beitrag von Belmantine »

Schade, Rosmarin, ich tippe mal auf zu flutschig, bei mir hat der Nautilus mit BSL schon gehalten. Hoffentlich können deine Haare weiterhin gut mit den Zöpfen leben.
Ich finde deine Neuzugänge auch noch ein bisschen lang, aber da wächst du bestimmt rein, farblich passen sie gut. :)

Magrat, vermutlich begünstigt meine lockige Haarstruktur das. :nixweiss: Ich kann auch den Haarschmuck aus einem Wickeldutt ziehen und er hält trotzdem noch eine Viertelstunde. :lol:
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Rosmarin (1c M 6,5) Taille schaffe ich auch noch!

#1110 Beitrag von Schwefelskreis »

Was für eine Kappe musst du tragen? Falls es eine ganz normale ist, dann kannst du vielleicht diese Methode ausprobieren?
https://www.youtube.com/watch?v=ml7lEC_CBkk
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Gesperrt