Louise wuschelt zurück zur Taille. [2c/3a] *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1096 Beitrag von Pixie »

Also dein Jahresvergleich ist wirklich der absolute Oberhammer. Ich komm immer noch nicht damit klar wie man dir jemals so eine fetzige Stufe ins Haar schneiden konnte! :lol: Da sehen deine Haare jetzt wirklich wie ein komplett anderer Schopf aus, wie Tag und Nacht!

Ah, die Zaubergartenseife, über die bin ich damals beim Mannaseifen-Shoppen auch gestolpert. Das ist aber keine explizite Haarseife, oder? Wobei die Inhaltsstoffe denen dann doch ziemlich ähnlich sind. Schön, dass sie dir die Locken so lange erhält, sieht auch von vorne richtig gut aus! :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
lotte_forest
Beiträge: 155
Registriert: 18.05.2017, 12:42
Wohnort: Kassel

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1097 Beitrag von lotte_forest »

Louise, unglaublich was deine Haare gewachsen sind :shock:

Einem selbst wird das immer erst in Bildern so richtig bewusst oder?

Ich hatte auch erst kurz überlegt bei Mannaseifen zu bestellen - aber ich muss mich zügeln, bin im Kaufrausch - deswegen bin ich gespannt, was du berichten wirst :)

Viele Grüße und sonnigen Start ins Wochenende! :)
2c/3a C iii_NHF: Kupferrot_01.06.2017: 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>_Ziel: Von BSL zur Hüfte über Taille
*Mein TB:~Weil Locken rocken!<3~ *Instagram
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1098 Beitrag von Louise »

mirage, meine Kamera ist da wirklich sehr dankbar, was Frizz angeht. So im realen Leben sieht das meist schon anders aus :mrgreen: Für die Warnmeldung wäre ich auch.... hätte mir haartechnisch eine unschöne Zeit erspart.
Was das Länge messen angeht: ich messe beides, sowohl trocken als auch nass (entspricht bei mir langgezogen). Einfach, weil ich so besser vergleichen kann. Im trockenen Zustand kringeln sie sich ja oft anders, je nach Tag, Wetter und Bündelungsfreudigkeit. Obs da nen Standard für gibt, weiß ich nicht... aber den trockenen Zustand anzugeben, finde ich persönlich schon sinnvoller... es rennt ja niemand dauerhaft mit langgezogenen Haaren rum :D


Rokoko, bestimmt :) Ich drück dir wie gesagt alle Daumen, dass du schnell aus dieser unschönen Phase raus kommst. Und vielen lieben Dank!


Pixie, jaaa... Frisöre sind halt so ein Thema für sich :mrgreen: Da können die meisten hier ja wirklich ein Leidenslied von singen. Aber ich bin froh, dass sie sich so gut gemacht haben :) Die Zaubergarten-Seife ist nicht explizit als Haarseife ausgeschrieben worden, aber laut den Kommentaren auf der Seite zu der Seife haben schon mehrere Nutzer sie als Haarseife verwendet, mit guten Ergebnissen. Das hat mir ausgereicht, es auch zu versuchen ;) Und von den Inhaltsstoffen her kann man sich ja absolut nicht beschweren :)


lotte, das stimmt, so richtig merkt mans selbst erst immer auf Vergleichsbildern. Sonst denkt man ja häufig, dass sie gar nicht wachsen :mrgreen: Ja, den Kaufrausch kenne ich :D Ich hab hauptsächlich bei Manna wegen der Gesichtsseifen bestellt, aber haartechnisch bin ich bisher auch zufrieden :) Weiter unten hab ich noch n bisschen was zu der Seife geschrieben. Dir auch einen schönen Start ins Wochenende!





Mannaseife die Zweite

Gestern habe ich ein 2. Mal mit der Manna Zaubergartenseife gewaschen und habe dieses Mal statt saurer Rinse mit Condi nach gewaschen. Es war ebenfalls das 2. Mal, dass ich mit dem Jessicurl Condi gewaschen habe.

06.07. #76
Pre-Wash: Kokosöl (KH)
Wäsche: Manna Zaubergartenseife, Jessicurl Too Shea
Rinse: ~
LI: Kokosöl (Öl-Ausdrückmethode)

Die Seife ließ sich wie beim 1. Mal sehr leicht aufschäumen und gut verteilen. Nach dem ausspülen mit Wasser fühlen sie sich stumpfer an als sonst mit anderen Seifen. Nach der letzen Zaubergarten-Wäsche (01.07.) waren sie am 2. Tag schon etwas trockener als sonst, aber noch gut offen tragbar.
Nach der Wäsche gestern sind sie nicht so trocken geworden, die Locken sind aber auch weniger stabil und bündeln sich nicht ganz so gut.
Insgesamt kann ich die Seife aber gut für die Haare nehmen, meine Gesichtshaut mag sie auch :) Der Geruch hält sich bei mir erstaunlich lang in den Haaren.

Außerdem wars auch die 2. Wäsche für den Jessicurl Too Shea Condi. Nach der ersten Wäsche damit waren meine Haare etwas überpflegt. Ich hatte aber auch eine ordentliche Olivenöl-Prewash-Kur in den Haaren, möglicherweise hat der Condi diese nicht ganz rausbekommen.
Gestern war das kein Problem. Die Haare fühlen sich saftiger an, aber ich werde noch mal eine Rückmeldung nach einer reinen C/O-Wäsche geben, vor allem bin ich auch auf die erste Wäsche ohne ausladene Prewash vorher gespannt :bae:


So sahen sie gestern nach der Wäsche aus:
Bild Bild Bild


Zopfumfang.
Dann habe ich nach den letzten zwei Wäschen mal wieder meinen ZU gemessen. Die letzte Messung liegt schon wieder ein halbes Jahr zurück. Raus kamen Werte zwischen 10 und 10,5 cm \:D/ .... der Umfang nimmt also nach wie vor zu. Und Neuwuchs habe ich, wie vor kurzem geschrieben, immer noch. Da dürfte also noch was zu kommen.


Außerdem ist es in letzter Zeit echt heftig geworden mit Kommentaren, wenn ich meine Haare offen hab. Fast schon ein Kommentar-Garant. Bisher war aber alles positiv, auch wenn mich manche mit offenen Haaren anscheinend zunächst gar nicht erkennen :mrgreen: Damit hätte ich vor einigen Jahren (zu Glätteisen-Zeiten) niemals mit gerechnet.


So long.
Habt einen schönen Start ins Wochenende!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1099 Beitrag von mirage »

Mein heutiges langes und ausführliches Kommentar.
:verliebt:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1100 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Ohh sehr toll sehen deine Haare aus! :) Da krieg ich echt wieder Lust auf Seife :D Wo bestellst du denn den JessiCurl? Die amerikanischen Sachen klingen ja alle sehr vielversprechend, sind aber dann doch einfach teuer und umständlich zu bestellen...
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1101 Beitrag von Louise »

Danke, mirage! :D


Fräulein Kornblume, danke auch an dich. Ich hab JessiCurl, genau wie die ganzen SM-Condis über mit-haut-und-haaren bestellt. Da findet man auch noch viele andere tolle Sachen :waigel: Böse Anfixerei wieder... :pfeif: Bei teuer stimme ich dir auf jeden Fall zu, umständlich ist es bei dieser Seite zum Glück gar nicht.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1102 Beitrag von hair whisperer »

OMG ich finde deine Haare ja noch immer total toll, und der (Mehr-) Jahresvergleich haut mich auch um. Erste Sahne! =D>
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1103 Beitrag von Desert Rose »

Wunderschön!

Wie ist eigentlich deine NHF, wenn du Henna rauswachsen lässt? Das habe ich mich das letzte Mal schon gefragt. Ich seh da nämlich nirgends einen Farbübergang, also müsste sie recht ähnlich sein, oder?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1104 Beitrag von Louise »

Danke, danke, hair whisperer! :verliebt:


Desert Rose, die Frage nach meiner NHF ist meine Lieblingsfrage hier :mrgreen: Ich kanns ehrlich gesagt sehr schwer einschätzen. Als Kind war ich mittelblond. Ich würde es auch immer noch als irgendein (mittel/dunkel)blond-Ton einschätzen, aber mittlerweile mit einem rötlichen Einschlag. Die Strähnen ums Gesicht rum wheathern ganz schnell gelblich.
Die NHF ist mittlerweile ca. bis Schulterhöhe rausgewachsen und man sieht tatsächlich keinen Unterschied. Hennafarbe war damals nussbraun mit Cassia, was bei mir einen braunrot-Ton ergeben hat. Hat sich aber auch gut raus gewaschen bisher, daher wahrscheinlich auch der fließende Übergang.




~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Heute hab ich eine C/O-Wäsche mit dem JessiCurl Condi gewaschen. Kein Klätsch. Es lag also tatsächlich letztes Mal an der öligen Vorwäsche. [-o<
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1105 Beitrag von Louise »

Halli Hallo!
Long time no see :)

Ich hab mittlerweile 3 Wäschen WO hinter mir und wollte mal ein kleines Zwischenfazit ziehen, sofern das nach nur 3x schon möglich ist :mrgreen: Zuvor aber noch kurz zu der letzten C/O Wäsche.

22.07. #83
Pre-Wash: ~
Wäsche: Sukin Nourishing Conditioner
Rinse: saure Rinse (1 EL Apfelessig auf 1 L Wasser), 5 Tropfen Weizenprotein
LI: KCCC

So rein von den Locken und vom Anfassgefühl her: super Ergebnis! Ich war hin und weg! Den KCCC hab ich dieses Mal nicht nur in die Längen sondern auch höher hinein gegeben. Dadurch lockten sich auch die vorderen Seitenpartien sehr schön und der Frizz, den ich da sonst habe, war passé. Aber: ich hatte mords Schuppen :shock: Hatte schon lange nicht mehr so viele Schuppen. Da half nicht mal Creme nachdem die Haare durchgetrocknet waren. Sie blieben da. Nachdem ich den Scheitel etwas versetzt habe, waren sie zumindest nicht mehr sichtbar, aber mich hats trotzdem gestört. Ist einfach nicht schön, wenn man sich gedankenverloren am Kopf kratzt und plötzlich rieselts...


Water only.
Daher hab ich vor der 1. WO Wäsche ein paar Tropfen Öl auf die KH gegeben.

Am 24.07. hab ich das "WO Experiment" gestartet. Ich hab die Haare zunächst gut durchgebürstet und bin dann unter die Dusche. Dort habe ich sie warm-kalt-warm gewaschen und dabei ordentlich die KH massiert. Weil wir hier sehr kalkhaltiges Wasser haben, hab ich noch eine leichte Essigrinse hinterher gekippt, noch einmal massiert und danach abgekochtes Wasser drüber laufen lassen, um den Essig aus den Haaren zu kriegen.
Die Haare fühlten sich beim aus der Dusche steigen irgendwie wächsern/belegt an, obwohl ich sehr gründlich gespült habe. Nach dem trocknen war das Gefühl aber fast weg, ich hatte noch kleine Schüppchen vorne am Ansatz, aber kein Vergleich zu den Riesenschuppen vom Sukin Condi. Die Partie um die Ohren herum war am Tag der Wäsche leicht belegt bzw. sah noch lange nass aus, das gab sich aber nach 1x drauf schlafen und drüber bürsten. Sonst war ich mit den Haaren bzw. dem Ergebnis sehr zufrieden. Mir ist aufgefallen, dass ich weniger Frizz als sonst habe und der Neuwuchs lag sehr brav an.
Zwei Tage später habe ich das nächste Mal gewaschen, da waren sie minimal klätschig um die Ohren herum und in den Längen und Spitzen eher trocken.


2. WO Wäsche: vom Vorgang her wie beim 1. Mal, nur die Reihenfolge von Essigrinse und abgekochtem Wasser habe ich vertauscht. Außerdem gabs 2 Tropfen Öl als LI für die Spitzen.
Die Haare fühlten sich während des Waschens wieder fettig an. Nach dem trocknen war davon nichts mehr zu merken. Am Tag nach der Wäsche fühlten sie sich belegt an, sahen aber nicht so aus. Sie rochen auch nicht schlecht. Ich hatte wieder leichte Schüppchen, aber noch weniger als nach Wäsche 1. Sie waren auch noch am 3. Tag nach der Wäsche frisch, eigentlich hätte ich noch nicht unbedingt waschen müssen.
Ingesamt sind sie mit WO etwas glatter als mit Seife oder C/O Wäschen. Sie fallen auch etwas anders, vor allem in den Längen fällt mir das auf. Finde ich aber überhaupt nicht negativ.

Aussehen nach der 2. Wäsche:
Bild 2. Tag, sie waren über Nacht zusammen geflochten

Heute stand die 3. WO Wäsche an. Vorgang wie bei 2. Wäsche, dieses Mal fühlten sie sich nicht fettig an während des Waschens. Dafür waren sie nach dem trocknen etwas belegt, sahen aber nicht klätschig aus. Ich hab nach dem trocknen einmal kurz den Ansatz übergebürstet, danach war es so gut wie verschwunden. Schüppchen sind nur minimal da, ich bin ihnen nicht mal mit Creme auf den Leib gerückt.

Erkenntnis nach drei WO Wäschen?
-> Haare sind insgesamt nicht so "weich" (so weit das bei meinen Haaren sein kann), sondern sind rauer
-> Ich hab weniger Frizz! Der Neuwuchs liegt mehr an und auch die Haare am Oberkopf liegen besser. Gefällt mir ingesamt gut :)
-> Ich hab leichte Schuppen, wird aber weniger. Mal sehen, wie es nach den nächsten paar Wäschen aussieht
-> Die Haare verkletten weniger. Ich kann mir auch noch am 3. Tag problemlos die Haare zusammen flechten. Hätte ich nie mit gerechnet
-> Ich bürste gründlicher vor der Wäsche als ich es bei Seife z.B. tun würde. Liegt aber auch in der Natur der Sache, irgendwie muss man den "Schmutz" ja trotzdem lösen
-> Haare sind nicht so lockig wie sonst, eher wellig. Gefällt mir aber auch recht gut :) Sie fallen auch etwas anders als sonst.
-> Haare riechen auch am 3. Tag noch gut (hab meine Eltern gestern mal probeschnuppern lassen ;) ) und ich selbst rieche auch nichts
-> KH ist bis auf die (momentan) leichten Schuppen sehr entspannt, kein Gejucke.
-> Übermäßiger Klätsch, mit dem ich im Vorfeld gerechnet habe, ist bisher nicht aufgetreten. Aber ich machs ja erst eine gute Woche. Bin gespannt, wie es sich weiter enwickelt.

Bisher bin ich, wie man lesen kann, ziemlich zufrieden :) Das einzige, was mich bisher stört, ist das Anfassgefühl. Einfach, weil sie rauher sind und sich etwas seltsam (im Sinne von ungewohnt) anfassen. Aber ich denke, das gibt sich noch. Optisch bin ich sehr zufrieden.


Habt noch ein schönes Wochenende! :winke:


EDIT: Bild mit Gesicht rausgenommen
Zuletzt geändert von Louise am 05.07.2018, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1106 Beitrag von mirage »

Huhu,

Finde ich spannend.... =D>

Erst einmal mir gefallen deinen Bilder sehr gut. Die Lockis sind anders als sonst, aber auch die finde ich sehr hübsch.
Ich habe bis jetzt 2 Mal WO probiert, (heute gerade) aber nicht hintereinander, meine Lockis waren sehr struppig, rauh und der Frizz steht in alle Richtungen und ist auch drahtiger als sonst. #-o
Ist ja voll toll das dein Frizz sich angelegt hat, besonders am Oberkopf, ach was würde ich darum geben [-o<
Auch Klätsch würde ich eher begrüßen als wie Struppi rum zu laufen.

Louise ich habe nichts auf deiner 1. Seite gefunden, darf ich noch einmal fragen was du genau für eine Bürste benutzt?
Ich nehme ja nur einen Kamm, aber wenn ich WO ausprobieren würde reicht der ja nicht.
Wenn du bürstet vor der Wäsche, also ich denke mal das trockene Haar richtig? Verlierst du dann viele Haare dabei?
Kämmst du sie erst vorher um Knoten zu entfernen? Sorry für die vielen Fragen, aber ich finde das sehr intressant und vielleicht habe ich etwas falsch gemacht heute als ich WO einfach mal so gemacht habe.

Tut mir leid das deine freche KH schuppt, ich hoffe sie wird wieder besser und ärgert dich nicht mehr so.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1107 Beitrag von Louise »

Hi mirage!
Danke schön :)
Ja genau, meine fühlen sich auch rauer an. Aber der Frizz ist weniger.
Hast du eigentlich mal probiert, die Deckhaare beim trocknen mit Bobby Pins "festzutackern"? So dass sie direkt am Kopf anliegen und dann so ca. 2 Stunden trocknen lassen? Das hilft bei mir, den Frizz zu reduzieren und der Ansatz ist bei mir dann auch glatter. Mag ich lieber an mir :)
Ich benutze eine Holzbürste mit Wildschweinborsten vom DM. Also eine ganz normale, einfache. Genau, ich bürste vor der Wäsche im trockenen Zustand und ja, ich verliere dabei schon so einige Haare. Quasi all die, die ich sonst verlieren würde, wenn ich täglich kämmen würde. Das sieht natürlich erstmal viel aus, aber auf 2-3 Tage je nach Waschabstand gerechnet, ist es nicht viel. Ich entwirre sie vorher auch erst einmal mit dem Kamm. Sonst würde bürsten bei mir glaube ich auch nicht so viel Sinn machen. Falls du dazu noch mehr lesen möchtest, empfehle ich dir das Gemeinschaftsprojekt "Water Only Experimentthread". Da habe ich vorher auch eine ganze Menge drin gelesen :)
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1108 Beitrag von Lockenbella »

Du hast jetzt WO gemacht , cool :mrgreen: . das mit dem belegtem Gefühl hatte ich auch .. Das meiste davon war nach dem Bürsten aber weg , ich fand es damals auch als Zwischenwäsche gar nicht mal so schlecht. Nur auf Dauer kam ich mit diesem komischen belegten Gefühl nicht klar. Es ist halt reine Kopfsache ,das weiß ich .. aber ich bin schon echt gespannt wie du damit auf Dauer umgehen kannst.

Schön dass du zufrieden bist , und ich finde deine Haare lassen sich echt gut sehen :) : Volumen ist da, flauschig und weich sehen sie auch aus , und die Lockigkeit kommt bestimmt auch noch 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1109 Beitrag von Juniperberry »

Das klingt ja super mit Deiner WO Wäsche. Und ich finde, Deine Haare sehen immer noch sehr lockig auf den Fotos aus.
Und toll, dass der Frizz weniger geworden ist.
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Louise wuschelt zurück zur Taille & trimmt Henna. [2c/3a

#1110 Beitrag von mirage »

Huhu,

Ich danke Dir für deine ausführlichen Antworten :knuddel:
Das mit den Bobby Pins ist eine super Idee, so lange schaffe ich die sicher auch mal drin zu lassen ohne dolle Kopfbrummseln, wird morgen sofort probiert. =D>
Hab halt bissi Muffe weil ich ja jeden Tag wasche, und meine Deckhaare nicht noch mehr schreddern möchte.
Lasse ich mir noch einmal durch den Kopf gehen.
Also lieben Dank und dir wünsche ich weiter viel Erfolg. :winke:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Gesperrt