Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1096 Beitrag von Timmain »

Aber heute ist doch zunehmender Mond oder irre ich mich. :gruebel:
So ca 02:30 ist Vollmond laut Mondkalender. Dann geht es wieder abwärts, also abnehmender Mond.
Also ich schneide meine Haare heute Abend auch. Quasi kurz vor dem Vollmond. :)
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Kees
Beiträge: 70
Registriert: 07.02.2015, 12:20

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1097 Beitrag von Kees »

Tänne, du hast ja auch Locken, da soll schneiden im Sternzeichen Widder am besten geeignet sein. Und generell gilt, Schütze für einen Spliss-Schnitt.

Genrell möchte ich wieder auf den Mond achten. Habe das leider in den letzten 2 Jahren schleifen lassen. Auf keinen Fall Schnibbeln an Wassertagen (Fische, Krebs und Skorpion).
3a/3b ZU 9 cm.
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1098 Beitrag von hair whisperer »

Aber 02:30 war doch schon heute Nacht... :shock:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1099 Beitrag von Timmain »

Wenn in dem Mondkalender steht, Löwe Vollmond 02:30. Heisst das 02:30 in der Nacht von Samstag auf Sonntag oder
02:30 in der Nacht von Sonntag auf Montag? Ich blicks irgendwie nicht... :-k
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1100 Beitrag von Flamme »

So wie hair whisperer es geschrieben hat. Um 0:00 hat der heutige Tag begonnen, und 2:30 war heute schon.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1101 Beitrag von Timmain »

Aaah gut zu wissen. Danke. Ich habe die Uhrzeiten irgendwie immer vor verschoben.
Aber ein guter Tag zum Haareschneiden ist es ja trotzdem noch, also schnipp schnapp...
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1102 Beitrag von hair whisperer »

So, wegen dem Gerede von Mondbüchern und dass wir hier alles zu oberflächlich angehen habe ich mir mal das Mondbuch, das ich hier rumstehen habe, geschnappt und reingeguckt. Ich meine, kann ja nicht schaden ne... *lol*

Da steht nun: "Dünnes Haar reiben Sie am besten mit Erdnussöl ein und lassen es vier bis sechs Stunden einwirken. Danach das Öl gut auswaschen und spülen. Führen Sie diese Behandlung einmal im Monat bei zunehmendem Mond im Löwen durch, und bereits nach einem halben Jahr werden Sie einen sichtbaren Erfolg bemerken."

Tja und da gerade Mond im Löwe ist (wenn auch voll), ratet mal was ich gemacht habe... :mrgreen:
Allerdings wird die Oberflächlichkeit bei mir bestehen bleiben, nichts für ungut. Meine Ernährung nach dem Mond abzustimmen ist mir zu viel Arbeit. *faul rumwälz*

Ach ja, das Buch heißt 'Richtig Leben mit der Kraft des Mondes' von Julia Corte. Hab das mal auf einem Flohmarkt erstanden und kann leider nicht sagen, ob es allgemein gut oder schlecht ist, da ich nach dem Motto lebe, wenn ich ein Buch in meinem Regal habe, reicht das, wer hat noch die Zeit zum Lesen? (Achtung Ironie! Zumindest so halb... :lol: )
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1103 Beitrag von Timmain »

Eigentlich habe ich mir den Mondkalender wegen Haareschneiden-/waschen gekauft.
Aber ich fange automatisch an auch auf die anderen Sachen zu achten.
Wenn bei Nahrungsqualität steht "Frucht und Eiweiß" oder "Kohlenhydrate" dann esse ich vermehrt auch diese Sachen.
Wobei ich da aber auch nicht so streng vorgehe.
Oder auch bei der Wäsche. Wenn es ein schlechter Zeitpunkt dafür ist dann lasse ich die Wäsche auch mal liegen.
Soviel zum Thema "Nur fürs Haareschneiden" :lol:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1104 Beitrag von Timmain »

Habe mir gestern die Haare geschnitten. Von ca mitte Oberschenkel auf mitte Po, ein ganzes Stück also. Fühle mich seltsam (etwas kurzhaarig).
Aber ich will auch dichtere Spitzen haben aaalsoo muss wohl da durch.
Habe Länge und Umfang heute in meinem Mondkalender vermerkt und werde monatlich messen und dokumentieren. [-o<
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1105 Beitrag von Vikunja »

Feuerlocke also ich hatte bis jetzt nicht wahrgenommen, dass es hier unerwünscht ist nach einem konkreten Zeitpunkt für Schnitte etc. zu fragen :nixweiss:

Wenn man meint, dass jetzt für das Haarwachstum wichtig ist noch andere Faktoren zu beachten, kann man das doch auch konstruktiv formulieren.
Also z.B.: Ich halte mich da an Autor X und würde in der und der Mondphase in folgendem Sternzeichen schneiden. Bedenke aber dass auch Ernährungstypen, Faktor Y und Zeitpunkt von Z sich auf das Haarwachstum auswirken. Vielleicht magst du dich dazu noch genauer einlesen. oder so


Und ja, für mich ist das momentan eher ein Experiment nach dem Motto: schaden kann's ja nicht, trimmen wollte ich sowieso. Bisher hatte ich auch das Gefühl, dass das auf die Meisten hier im Thread zutrifft. Aber (konkrete!) Tipps inwiefern es auch für die Haare sinnvoll ist, sich weiter zu informieren werden doch bestimmt von allen hier gern gelesen. :)

Ich werde morgen trimmen. Freu mich schon :D
1c F i
Benutzeravatar
Scaramouche121
Beiträge: 81
Registriert: 15.10.2014, 07:11
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1106 Beitrag von Scaramouche121 »

Ich wollte eigentlich die nächsten Monate jeden Monat 1cm schneiden, allerdings sind letzten Sonntag gleich 4cm :lol: gefallen, daher werde ich auf jeden Fall im Februar aussetzen. Bin ganz zufrieden mit dem Schnitt.

Ich sehe das auch rein als Experiment - trimmen wollt ich dieses Jahr ohnehin. :wink:
1cFi
Ziel: Taille mit Kante
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1107 Beitrag von Feuerlocke »

@Vikunja: Natürlich das ist es ja auch nicht. Ich bemängele eben nur dass das meist das Einzige ist was die Leser hier interessiert und dass kaum Jemand mal selber in die vernünftigen Mondbücher (Paungger und Poppe und nein ich krieg keine Verkaufsprovision) reinschaut wo noch viel viel mehr Wissen rund um Ernährung und Haarpflege gesammelt ist.

@hair whisperer: Das Buch kenne ich nicht aber hmmm... warum soll das gerade Erdnussöl sein? :-k
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1108 Beitrag von time for coffee »

Feuerlocke hat geschrieben:@Vikunja: Natürlich das ist es ja auch nicht. Ich bemängele eben nur dass das meist das Einzige ist was die Leser hier interessiert und dass kaum Jemand mal selber in die vernünftigen Mondbücher (Paungger und Poppe und nein ich krieg keine Verkaufsprovision) reinschaut wo noch viel viel mehr Wissen rund um Ernährung und Haarpflege gesammelt ist.
Ich bekomme auch keine Verkaufsprovision, aber dennoch unterstütze ich die Autoren, weil ich weiß, dass die Regeln funktionieren.
***Editiert wegen Verleumdung anderer User in strafrechtlich relevantem Ausmaß***
Zuletzt geändert von time for coffee am 24.02.2016, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1109 Beitrag von hair whisperer »

Feuerlocke hat geschrieben: @hair whisperer: Das Buch kenne ich nicht aber hmmm... warum soll das gerade Erdnussöl sein? :-k
Das stand da nicht drin, ich vermute, sie hat es so geschrieben, einfach, um mal ne Abwechslung zum Olivenöl anzubieten? Oder selber damit Ergebnisse erzielt, aber wenn, hat sie das auch nicht geschrieben. Es war halt nur so ein allgemeiner Tipp, den man nach persönlichen Vorlieben abwandeln kann.
time for coffee hat geschrieben: Ich kann es nur immer wieder erneut betonen, keiner sollte sich wundern, wenn die Ergebnisse auf sich warten lassen.
Aber warum willst du das betonen? Niemand hat gesagt, dass Ergebnisse auf sich warten lassen. Im Gegenteil, ich habe letztes Jahr durch Mondschnitte sehr gute Ergebnisse erzielt. Ich habe im zweiten Halbjahr damit angefangen und mehr als doppelt so viel Zuwachs als im ersten Halbjahr gehabt. :lol: :P
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Haarpflege nach dem Mond

#1110 Beitrag von time for coffee »

Sehr schön! :D Freut mich zu lesen. =D>
In der Regel melden sich meist die zu Wort, die Ihrem Ärger Luft machen wollen. Die Erfolgreichen geniessen und fahren weiter fort, ohne dieses unbedingt kund zu tun.
Ich persönlich glaube nicht, dass eine Autorin,
einfach, um mal ne Abwechslung zum Olivenöl anzubieten?
solche Tipps nieder schreibst.
***Editiert wegen Verleumdung anderer User in strafrechtlich relevantem Ausmaß***
Zuletzt geändert von time for coffee am 24.02.2016, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Antworten