Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
xLoreleyx

Re: Nachtfrisuren !?

#1096 Beitrag von xLoreleyx »

sobald mein Schoner da ist werde ich alle Varianten testen ;)
Nightingale

Re: Nachtfrisuren !?

#1097 Beitrag von Nightingale »

Ich flechte mir meistens einen Zopft und komme gut zurecht damit.
Die Idee des Zopfschoners klingt ganz interessant, nur frage ich mich was unsere Kinder oder noch besser mein lieber Ehemann sagen würden aber gefallen tut mir die Idee schon sehr gut.
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Nacht-Frisuren

#1098 Beitrag von Casophaia »

ich habe auch noch nich meine perfekte schlaffrisur gefunden.. ich habe mir mal so eine seidenhaube zum schlafen bestellt, die ich lange gettagen habe, auch wenn sie noch so doof aussieht :lol:
zusätzlich habe ich noch ein seidenkopfkissen gekauft, weil sich die seidenhaube leider oft im schlaf löst und ich ohne aufwache..
dann habe ich eine zeit lang einfach nur nen normalem flechtzopf gemacht, was mir ansich auch gut gefällt.. aber die letzten tage habe ich das gefühl, dass meine haarspitzen irgendwie durch das zopfgummi, oder wie auch immer, schon wieder total trocken und spröde geworden sind :? dabei habe ich meine haare gerade erst wieder schneiden lassen...
dann hatte ich die gloreiche idee, einen dutt mitten auf dem kopf zu machen, allerdi gs mit einer schonenden haarstab frisur. der haarstab is natürlich zu groß und zu unbequem.. ich habe ds trotzdem versucht, aber die frisur hat sich gelöst..
meint ihr es könnte mit einer flexi funktionieren, wenn ich sie auf den dutt oben drauf mache?
oder wäre das wohl auch unbequem oder würde nich halten?
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Nacht-Frisuren

#1099 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Ich mach den Dutt (früher im Nacken) seit neustem auch oben auf dem Kopf. Stab und Forke verliere ich, Flexi öffnet sich auch - ich bewege mich viel - aber über alle Maßen sicher halten bei mir einfach 2 Scroos (die von DM, bei Karstadt sind sie teuer). Da verrutscht nix, rutscht nix raus - die halten alles und sind bequem :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Nacht-Frisuren

#1100 Beitrag von Casophaia »

ach diese dinger, wusste bisher nich wie die heißen^^
das muss ich doch mal ausprobieren. danke für den tipp;)
aber, dreht man die einfach nur in den dutt?
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Nacht-Frisuren

#1101 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Genau :) ich mache immer einen ganz flachen Cinnamon und stecke die Spitzen drunter. Da wo die Spitzen enden setze ich das erste Scroo an. Und das so das ich Haare aus der Windung und von der KH mit aufbehme. Das sichert die Spitzen. Und dann einfach reindrehen. Die 2. kommt dann von der anderen Seite. Google mal nach Waldelfentraum und Schlaffrisur (oder Scoo). Von ihr habe ich die Idee und sie hat noch eine Bilderanleitung dazu.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Nacht-Frisuren

#1102 Beitrag von Casophaia »

super, danke! ich werde mal danach googeln :-)
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Nacht-Frisuren

#1103 Beitrag von Hannah »

:) Ich habe eigentlich mittlerweile 3 Schlaffrisuren für die verschiedenen Zustände der Haare entwickelt:

1. die ersten ein bis drei Nächte direkt nach der Wäsche, wenn die Locken so schön sind, dass ich sie nicht mit Zopf oder Dutt kaputt machen möchte. Da mach ich mir eine Palme oben auf dem Kopf (ganz locker mit Scrunchie gebunden) und lege die über den Polster (seit kurzem mit Seidenbezug). Ich hab zwar seit kurzem eine SLAP, das wäre eine Alternative für die Palme (und wahrscheinlich auch schonender), war mir in letzter Zeit aber noch zu warm.

2. wenn die Locken nicht mehr allzu schön sind, aber ich sie möglicherweise am nächsten Tag noch offen oder im Half-Up tragen möchte, mache ich mir einen Cinnamon oben am Kopf, den ich mit einem Scrunchie befestige. Finde ich noch nicht so ideal, aber Befestigung mit Scroos tut mir weh und Haarstab o.ä. ist mir zu unfallgefährlich :roll:

3. in den letzten Nächten vor der Wäsche, wenn ich eh nicht mehr offen tragen will, knete ich am Abend noch ordendlich Öl in die Längen und Spitzen und flechte einen sehr glatten und festen Engländer. Da sind meine Haare am nächsten Tag sehr glatt (und sehen recht zufrieden aus), aber die Flechtwellen gefallen mir gar nicht. Seidentuch einflechten und dann um den Zopf wickeln habe ich schon probiert. Das hält nur nicht so super und ist mir ein bisschen peinlich vor meinem Freund :oops:

Wofür ich noch keine so gute Lösung habe, ist wie ich mit abends gut eingeölten Haaren tu, wenn ich einen Cinnamon am Kopf mache (Variante 2). Bei Palme und Engländer sind die öligen Spitzen (und die brauchen wegen mehrfacher Blondierung ziemliche Mengen) weit vom Ansatz entfernt, aber beim Cinnamon liegen sie genau am oberen Hinterkopf, der auch am allerschnellsten fettet) auf und ich fürchte, dass der zumindest Teile des Öls aufsaugt, was ich ja gar nicht will. Wie macht ihr Nacht-duttträgerinnen das denn? :)
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Nacht-Frisuren

#1104 Beitrag von Miriel »

Ich habe jetzt "meine" Frisur gefunden. Ich mache einen Nautilus am Hinterkopf und wickel einfach ein Seidentuch drum. Hällt perfekt.:)
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Nacht-Frisuren

#1105 Beitrag von Basandere »

Casophaia, ich bin ja auch ein Hipsterdutt-Schläfer. ;) Bei mir hält das mit Spiralgummi total gut. Wär das was?
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Nacht-Frisuren

#1106 Beitrag von xonina »

Wenn ich mit hohem Dutt schlafe, dann mache ich einen engen LWB mit einer ganz knappen zweizinkigen Forke, das klappt dafür für mich am besten :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Nacht-Frisuren

#1107 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Ich habe jetzt meinen Schlafdutt geändert :mrgreen:
Statt der Scroos benutze ich nun ein Seidenhäubchen. Aber keins für den ganzen Kopf - das Gefühl hasse ich - sondern nur eins für den Dutt. Es hällt ohne jeglichen Schmuck etc im Haar. Einfach Haare einkringeln, Häubchen drüber, Schnur zuziehen und fertig. Ist auch super in Alltag zu Hause. Genäht habe ich es wie ein Seidenhäubchen für den ganzen Kopf - nur eben in klein mit Zugband.

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Nacht-Frisuren

#1108 Beitrag von Nebelelfe »

So was hätte ich auch gerne, ist das selbstgenäht? ^^
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Nacht-Frisuren

#1109 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Jup :) Aber das ging wirklich sehr bescheiden. Seide verschiebt sich schon beim zuschneiden. Aber ich teste das noch Mal mit Papier drunter oder Wäschesteif. Nutzen lässt es sich ja, ist nur mega schief :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Nacht-Frisuren

#1110 Beitrag von Basandere »

Eichhörnchen, das ist wirklich zu niedlich! :D Falls Du doch in Produktion gehen willst -- ich würde auch ein schiefes nehmen. ;)
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Antworten