Neinnein... der Farbtyp bleibt!blondie86 hat geschrieben:Find ich ja interessant, dass sich dann der Farbtyp ändert.
Wenn die eigenen Haare langsam ersilbern geht es ganz unterschiedlich vor sich... eben so wie... ach guck selbst!
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Neinnein... der Farbtyp bleibt!blondie86 hat geschrieben:Find ich ja interessant, dass sich dann der Farbtyp ändert.
Ohmann... "sie möchten nicht dem Klischee entsprechen"? Also für mich entsprechen die aber sowas von einem Klischee, quasi Musterbeispiele für für diesen Typ "älterer Frau", die sich für "peppig" hält.Rhiannon hat geschrieben:Heute früh in Volle Kanne im ZDF... superkurze totgefärbte Zotteln, strubbelig a la pfiffig gestylt *klickmich*
*schüttel*... ganz ganz schlimm... ich konnte nicht umhin dem ZDF goinggraylookinggreat.com zu schicken...
aber die gute dita hat ihre haut zum wintertyp geschminkt, durch die centimeterdicke paste sieht man ja kein stückchen natürlichen hautton mehr durch...oderValetia hat geschrieben:....
Durch Haare färben kann man seinen Farbtyp beeinflussen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Dita van Teese zB eigentlich ein Sommertyp ist weil sie blond ist aber durch die schwarz gefärbten Haare durchaus als Winter durchgeht.
.....
Jupp. Also sie imitiert einen Winter, aber wenn man sie mal ohne Make-Up sehen würde, kann man den Sommer sicher noch erkennen, wenn auch schwieriger.Sirrpa hat geschrieben:aber die gute dita hat ihre haut zum wintertyp geschminkt, durch die centimeterdicke paste sieht man ja kein stückchen natürlichen hautton mehr durch...oder![]()
Kann nur zustimmen. Die Damen sehen mit den bunten Haaren einfach "unecht" aus und dazu für mich irgendwie unfreundlich, unsympathisch, besonders "Christel" mit ihren orangen Haaren. Mit dem Grau sahen alle irgendwie echter, natürlicher (trotz der teilweise auffälligen Schminke) und einfach netter. Gut, jeder nach seiner Fasson, aber die stellen Leute, die natürlich ergrauen ja auch nicht grad positiv dar. Als wären die alle altbacken. -.-Sirrpa hat geschrieben: meine güte würde mich das nerven mich bei jedem schritt in die öffentlichkeit dermassen entfremdet von mir selbst zurechtmachen zu müssen....sorry ot....aber als entfremdet empfinde ich auch die völlig unpassenden haarfarben der damen. wie weit muss man von sich selbst abgekommen sein...sehr schade.....
Im Gegenteil: damit hast du nen FreifahrtscheinLauralucy hat geschrieben:Besonders krass fand ich die Bemerkung der einen Dame, mit grauen Haaren könne sie ja keine verrückten Sachen machen wie durch die Gegend tanzen oder so ähnlich.
Inwiefern berechtigt oder verbietet einem denn die Haarfarbe, verrückte Sachen zu machen?
Naja, mit grauen Haaren "muß" frau sich doch langsam mal ihrem Alter entsprechend benehmen... *ironie aus*Lauralucy hat geschrieben:Besonders krass fand ich die Bemerkung der einen Dame, mit grauen Haaren könne sie ja keine verrückten Sachen machen wie durch die Gegend tanzen oder so ähnlich.
Inwiefern berechtigt oder verbietet einem denn die Haarfarbe, verrückte Sachen zu machen?
Aber doch nur für die Kamera!Buschrose hat geschrieben:Dass die Friseurin überhaupt die Option "graues Haar" angeboten hat, ist ja doch bemerkenswert.
Und um zu zeigen, dass es ja "10 Jahre älter macht". Ich fand bei den ersten beiden, dass es sie überhaupt nicht älter macht und der letzten Frau stand die Frisur nicht und das Makeup entsprach nicht ihrem Farbtyp.cryptic-elf hat geschrieben:Aber doch nur für die Kamera!Buschrose hat geschrieben:Dass die Friseurin überhaupt die Option "graues Haar" angeboten hat, ist ja doch bemerkenswert.
Mit herzlichem Gruss für Borsti!Rhiannon hat geschrieben:Heute früh in Volle Kanne im ZDF... superkurze totgefärbte Zotteln, strubbelig a la pfiffig gestylt *klickmich*
*schüttel*... ganz ganz schlimm... ich konnte nicht umhin dem ZDF goinggraylookinggreat.com zu schicken...
Wenn ich von Natur aus auch braunhaarig wäre, würde ich es Vielleicht auch so machen. Aber ich bin zu blond. vielleicht sogar eher mittelblond. Meine Oma mütterlicherseits war bis zu ihrem Tod mit Mitte 80 nur leicht ergraut, ihre Naturhaarfarbe dürfte in Richtung Rhiannons gewesen sein. Wenn das dunkelblond war, bin ich mittelblond und damit zu blond, sprich "gelblastig", als daß mir persönlich das Ergrauen gefallen würde. Es gibt eine mir bekannte Ausnahme hier, deren Gold-/Silbermähne mir gefällt und das ist die von Töpfchenhexe. Hatte mal ein Bild von ihr irgendwo gesehen. Aber wie gesagt, das sind meine Empfindungen dazu. Ich möchte niemandem zu nahe treten.Satine hat geschrieben:Bea, das Problem hab ich auch. Bisher sind es nur wenig Silberlinge, überwiegend vorn, also im Pony. Aber bevor es mehr werden, will ich die Farbe rauswachsen lassen. Das letzte mal gefärbt hab ich vor über einem halben Jahr. Letztens hab ich, um meinen Ansatz etwas abzudunkeln, einen Indigo-Gloss gemacht - der deckt meine Silbernen nicht komplett und wäscht sich (zumindest bei mir) wieder raus. So werd ich das vermutlich beibehalten, eventuell auch mal eine auswaschbare Schaumtönung oder so. Auch wenn ich meinem schönen schwarz schon hinterhertrauer, ich möchte nicht irgendwann pechschwarz mit weißem Ansatz sein. Dann ist das rauswachsen lassen glaub ich deutlich schlimmer als jetzt.