

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Danke für deine Antwortsumpfacker hat geschrieben:M Eule
Silberauflage hat sich bei Besteck schon bewährt (ich habe eins was 90 Jahre alt ist und immer noch nichts dran) und bei Haarschmuck ist es ja viel weniger belastet als bei Besteck. Ich persönlich würde lieber mehr nehmen als einmal und teuer. Aber das ist Geschmackssache.
Aber bedenken wegen Haltbarkeit hätte ich nicht.
Edit: Hab grad gesehen du hast erst 9 Einträge, das heißt du bist noch nicht so angefixt was Haarschmuck angeht. Sei dir sicher das kommt nochund dann willst du doch mehr als "nur eine"
Danke Supfacker, da schaue ich mal rein bzw. die Frisur hatte ich sogar bei den Haarkunstwerken schon bewundertsumpfacker hat geschrieben:M Eule
9 cm ist schon arg kurz. Bei deiner Länge würde ich eher zu 11 cm tendieren.
Ich will dir mein TB nicht aufdrängen aber ich habe kürzlich einmal die Norsi 4 und die Opera gekauft und die sind dort als Aktionfotos drin. Norsi 10 cm und Opera 11 cm. Ich mag auch keine rausstehenden Enden
Hier der Link
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=135
Seite 10 und 11
so kannst du das evtl. für dich besser abschätzen
Also ich denke mal, dass echt silber auch etwas "weicher" ist. Silber ist ja relativ biegsam und ich kann mir vorstellen, dass man da vorsichtiger sein muss, wenn man es mal ein Dutt reinschiebt.Mademoiselle Eule hat geschrieben:Hat von euch vielleicht welche aus Echtsilber? Mir gefallen ja einige Norsis aus Echtsilber sehr und recht teuer sind auch die versilberten ... da überlege ich, ob es da nicht sinnvoll wäre, wenn schon in eine aus Echsilber zu investieren (mir reicht ja auch eine, wirklich ^^)
Meint ihr das lohnt ... also auch im Bezug auf Optik und Haltbarkeit? (ich bild mich ja ein, dass versilbert weniger haltbar ist?)