Verfasst: 28.04.2011, 14:34
Na klar. Die Hersteller wollen auch nur den Schein erwecken, dass die Kundin sooo schöne Haare, Haut, was-auch-immer kriegt, wenn sie das Produkt verwendet. Es gibt ja genug, die auf den Schein reinfallen.BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Irgendwie ist mir das vor ein paar Tagen erstmal klar geworden, genau genommen nach dem Shooting von GNTM für Garnier: Wenn eine Frau mit super schönen Haaren Werbung für Haarprodukte macht, heißt das ja wirklich noch lange nicht, dass sie die überhaupt auch nur ein einziges Mal verwendet hat. Also hat das Produkt ja eigentlich gar keinen Bezug zu dem gezeigten Bild... Versteht ihr, was ich meine?! Eigentlich ist jede Werbung für Haarsachen Schwachsinn, genauso wie für L'oreal Schminke, denn eine Schauspielerin wie Eva Longoria wird das im wahren Leben mit Sicherheit NICHT benutzen!
Untermalt wird das Ganze noch mit "schönen Unworten" wie die "Kraft der Superfrüchte für gesundes Haar", "inspiriert aus 10 Jahren Genforschung für jüngere Haut"

....die wenigsten Leute stellen Fragen, geschweige denn werfen mal einen Blick auf die Inhaltsstoffe. Denn dann würde der kritische Kunde merken, dass nicht "Superfrüchte", sondern vor allem Silikone für den versprochenen "Rekordglanz" verantwortlich sind. Und auch dann: Wieviele Leute wissen, was Silis genau anrichten?
Das mit der englischen Werbung find ich klasse. Das ist wirklich ehrlich.
Aber mir fällt auch auf, dass weder Fructis, Schauma noch Panthene wirklich gesundes Haar versprechen. Panthene verspricht "gesund aussehendes Haar", Fructis verspricht Glanz (oder so), Schauma Kämmbarkeit, Glanz. Keiner von denen verspricht wirklich gesundes Haar, es wird um den Brei rumgeredet.
Einzig Gliss Kur verspricht "hair repair" - was ja durch die Silis kurzfristig auch geschieht. Aber langfristig gesundes Haar verspricht - soviel ich weiss- Gliss Kur auch nicht.