Seite 74 von 243
Verfasst: 05.03.2012, 19:32
von Nymeria
Schwanenlied, wenn du Alpine Green benutzen willst, würde ich an deiner Stelle nicht blondieren! Versuch es mal mit einer kleinen Teststrähne, da sieht man gut, wie die Farbe wird.
Ich habe vorletzten Samstag nämlich das erste Mal mit Directions gepanscht und zuerst habe ich auch Alpine Green probiert.

Und ich würde meine Haare mal so gar nicht als blond bezeichnen und es ist trotzdem was bei rausgekommen.

Ergebnis der kleinen Teststrähne (~20min. Einwirkzeit):
Da war auch eine Strähne Turquoise dabei, aber die hat man bei 15 min. einwirken nicht wirklich gesehen...
Da ich es aber eigentlich lieber bläulich wollte, habe ich dann eine größere Strähne mit Turquoise eingepinselt und (ich glaube

) eine 3/4h einwirken lassen.
Einmal Foto nachm Trocknen mit Blitz im Kunstlicht; dann am nächsten Morgen ohne Blitz:
Türkis joa, bläulich nein. ^^ Und im Dutt dann wieder recht grün.
Das Färben an sich ging total gut, obwohl ich das noch nie gemacht habe. Hab' aber auch nicht vom Ansatz bis zu den Spitzen gefärbt, weil ich die Haare eh immer dutte und nur einen strudeleffekt möchte.
Obwohl man im Dutt nicht so viel sieht (kommt immer drauf an, wie die Haare gerade liegen), habe ich noch nicht mehr eingefärbt, weil ich erstmal sehen will, wie sich das Ganze rauswäscht. Also die letzte Wäsche inklusive 3-stündiger Prewash- Kur (oder wie man das schreibt

) hat die Farbe schonmal recht gut überstanden...
Jetzt noch meine Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich das ganze bläulicher bekommen könnte oder meint ihr, dass das ohne blondieren vorher nicht geht?
Verfasst: 05.03.2012, 20:37
von Schwanenlied
@Lena: Wow, wenn die Farbe auf deinen "dunklen" (im Vergleich zu meinen^^) Haaren schon so super rauskommt, spare ich mir die Blondierung echt. Meine Haare werden es mir sicherlich danken.
Kann man die Farben nicht theoretisch mischen? Also das Turquoise mit etwas Midnight Blue zum Beispiel?

Verfasst: 05.03.2012, 21:41
von elen
Jop, Grün geht auch ohne Blondieren, bzw musst du das einfach testen
Mischen geht grundsätzlich. Wobei ich jetzt nicht wüsste, wozu man Midnightblue mit Turquoise mischen müsste. Für Türkis gibts Türkis, das Midnightblue wird das Türkis soweit überdecken, dass es einfach n grünstichigeres Midnightblue wird - und das wird sowieso beim Auswaschen oder sogar schon beim Färben grün(stichig).
@Lenalein
Versuch mal mit was blauem nur über das Grün drüberzutönen. Das Grün hat deine Haare quasi vorpigmentiert, könnte also gut sein, dass nun was blaues besser hält. (So kann man auch mischen, durch Überlagerung)
Verfasst: 05.03.2012, 22:14
von Logbrandur
Also meine Haare sind zwar mit KK schwarz gefärbt, allerdings benutze ich nicht die beiligende Silikon-Kur und auch sonst nur silikonfreies Shampoo + Spülung.
Mir ist natürlich klar, dass man auf schwarzem Haar so direkt nichts sieht, was ich mir gewünscht habe war halt ein lila Schimmer im Licht.
Ich hatte letztes Jahr schon mal mit einer anderen, dauerhaft haltbaren Farbe über das Schwarz gefärbt, allerdings war damals der Schimmer anstatt dem gewünschten Lila total Pink/rötlich und rötliche Töne stehen mir absolut nicht. Diese Farbe war allerdings auch nach 3 Wochen ausgewaschen.
Ich vermute meine Haare sind einfach nicht für Tönung gemacht.
Verfasst: 05.03.2012, 22:16
von ooo
sagt mal, kann es eigentlich sein, dass henna nicht über directions hält, weil es sich nicht festsetzen kann?
Verfasst: 05.03.2012, 22:47
von elen
@Logbrandur
Ich fürchte, Lila wird sich immer über Rot auswaschen
@ooo

Verfasst: 06.03.2012, 02:06
von lux_aeterna
ooo hat geschrieben:sagt mal, kann es eigentlich sein, dass henna nicht über directions hält, weil es sich nicht festsetzen kann?
Ich benutz das immer wechselweise und hab kein Problem

Verfasst: 06.03.2012, 09:34
von ooo
mist, bin nämlich grad auf fehlersuche, warum henna nicht auf meinem haar funktionieren will. danke für eure antworten!
Verfasst: 06.03.2012, 09:55
von Lorena
Lenalein: Bei mir wurde herkömmliches Blau von Directions auch türkis/grün.
Das SFX blue velvet hat alles völlig tintenblau hinbekommen und es wäscht sich nichtmal grün aus, sondern lila.
Vielleicht einfach mal mit den Marken rumprobieren?
Verfasst: 11.03.2012, 15:34
von VvV15
Hey, ich überlege auch ob ich mich mal an Directions rantrauen soll, waschen die sich denn wirklich zu 100% wieder aus, oder kann es unter Umständen dazu kommen, dass Rückstände bleiben? (besonders auf Rottöne bezogen)
Verfasst: 11.03.2012, 16:16
von lux_aeterna
Also ich würde vorallem bei Rottönen nicht damit rechnen, dass es sich auswäscht - ich hatte mal so 2,5 Monate nicht nachgetönt und auf meiner mittelblonden NHF blieb immer noch viel Farbe über, sah dann sehr erdbeerblond aus. (Wobei ich nicht vorblondiere, sondern einfach lange einwirken lassen)
Verfasst: 11.03.2012, 17:59
von Der Rote Faden
Kennt jemand diese Haarfarben
http://www.creativeimagesystems.com/ado ... &Itemid=60
Ich finde, die Palette sieht ziemlich gut aus, und erschwinglich scheinen sie auch zu sein (ca. 8 € incl. Porto via ebay).
Falls sie schon jemand probiert hat - würde mich über Erfahrungsberichte freuen!
Verfasst: 11.03.2012, 19:37
von Lethe
Achtung, nicht hilfreicher Beitrag: Noch nie gehört oder gesehen, aber die Farben sehen echt super aus

Verfasst: 12.03.2012, 13:04
von Der Rote Faden
Hab mal bestellt. "Wild Cherry", die 118 ml-Flasche für ca. 8,50 € incl. Versand.
Verfasst: 12.03.2012, 15:00
von Unequa
Ich habe Directions noch nie benutzt, würde vorher gerne wissen wie sehr die Farbe wirklich abfärbt? Muss ich Angst um meine Badewanne haben? Darf ich dann nichts mehr weißes anziehen? Färbt die Farbe wirklich so sehr auf Bettwäsche ab?
Würde gerne zwischendurch etwas Directions in eine Kur geben um damit meine Farbe aufzufrischen, habe aber wegen dem Abfärben etwas bedenken.