Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Juli: Du kannst aber auch einfach mit Shampoo Ölkuren auswaschen. Sicher, Shampoo ist (genauso wenig wie Condi) nicht pflegend, aber eigentlich auch nicht zerstörend. Ich denke nicht, dass du dir da Sorgen um deine Längen machen musst, solange du (mechanisch) vorsichtig bist. Condi geht natürlich auch, aber ich würde mir dafür jetzt nicht unbedingt extra einen kaufen, wenn du nicht eh benutzt.
Ich bekomme mit Condi allerdings auch kein Olivenöl aus den Haaren. Ich scheine damit aber wohl alleine im LHN zu sein, dass ich Ölkuren normalerweise nicht mit Condi auswaschen kann.
Falls das Shampoo deine Längen wieder zu stark entfettet, würde ich es nochmal mit Verdünnen probieren.
Ich bekomme mit Condi allerdings auch kein Olivenöl aus den Haaren. Ich scheine damit aber wohl alleine im LHN zu sein, dass ich Ölkuren normalerweise nicht mit Condi auswaschen kann.
Falls das Shampoo deine Längen wieder zu stark entfettet, würde ich es nochmal mit Verdünnen probieren.
2c-3a F ii
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
OT: Lianna, bist nicht ganz alleine. Ölkuren mit Condi rauswaschen funktioniert bei mir meistens auch nicht so wirklich. Der Condi ist einfach nicht stark genug dafür 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
chnapi, bei CV kann man die ÜF nirgends einsehen. Bei denen haben alle Seifen außer dem BBC eine ÜF zwischen 8 und 9 Prozent.
Ich kann übrigens auch kein ÖL mit Condi auswaschen.
Früher habe ich teilweise das Öl damit rausbekommen, aber insgesamt funktioniert das für mich gar nicht. Aber seit Seife und Kräutern klappt es, nur mit Condi eben nicht.
Ich kann übrigens auch kein ÖL mit Condi auswaschen.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Der Trick beim Öl mit Condi auswaschen besteht bei mir darin, den Condi großzügig auf dem kompletten Haar zu verteilen und ihn dann mit viel Wasser aufzuschäumen. Das klappt am besten mit KK Condi 

1bMii dunkel blond/NHF
- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ist Condi denn nun pflegend oder nicht? 
Aufgrund der u.g. Beiträge bin ich nun ein bißchen verwirrt...
Vielleicht kann ja jemand nochmal genauer darauf eingehen?
Alichino schrieb:
"Wieso soll Condi nicht gut sein?
Es gibt lediglich gewisse Inhaltsstoffe, die der ein oder andere vermeiden möchte. Es gibt allerdings sehr viele verschiedene, die sehr unterschiedlich konzipiert sind. Es spricht also nichts dagegen einen Conditioner seiner Wahl zu verwenden."
Liana schrieb:
"Sicher, Shampoo ist (genauso wenig wie Condi) nicht pflegend, aber eigentlich auch nicht zerstörend."

Aufgrund der u.g. Beiträge bin ich nun ein bißchen verwirrt...
Vielleicht kann ja jemand nochmal genauer darauf eingehen?

Alichino schrieb:
"Wieso soll Condi nicht gut sein?
Es gibt lediglich gewisse Inhaltsstoffe, die der ein oder andere vermeiden möchte. Es gibt allerdings sehr viele verschiedene, die sehr unterschiedlich konzipiert sind. Es spricht also nichts dagegen einen Conditioner seiner Wahl zu verwenden."
Liana schrieb:
"Sicher, Shampoo ist (genauso wenig wie Condi) nicht pflegend, aber eigentlich auch nicht zerstörend."
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich würde sagen der richtige Condi trocknet zumindest nicht aus und "pflegt" in der Hinsicht durch leichtere Kämmbarkeit. Ich empfinde meine Haare nach dem richtigen Condi satt, weich und glänzend, nach dem falschen glanzlos und strohig. Pflegend fände ich relativ da im Condi ja auch Tenside enthalten sind, aber wenn meine Haare Condi mögen, würde ich ihn dennoch als "pflegend" einstufen. Ich denke es kommt auch auf den Condi an, also welche rückfettenden Inhaltsstoffe und was weiß ich drinnen sind.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke Faksimile! 

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich seh das ähnlich wie Tuovi.
Ich denke auch, dass Tenside oft zu Unrecht verteufelt werden - Tenside funktionieren ja meines Wissens auch als Emulgatoren, die einfach notwendig sind, um Wasser- und Ölphase zu einer homogenen Masse zu verbinden. Und Condis werden ja auch ausgespült, die Tenside bleiben also nicht dauerhaft im/am Haar. Daher denke ich, ein Condi mit guten Inhaltsstoffen ist durchaus pflegend. Klar gibt es auch welche, die vor allem Filmbildner und Ähnliches enthalten, wodurch eine glatte Oberfläche entsteht, die Gepflegtheit vorgaukelt, aber warum sollte ein Conditioner, der Öle und andere Pflegestoffe enthält (und ja, auch Glycerin ist durchaus ein Pflegestoff), nicht pflegend wirken?

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Tenside können schon durchaus am Haar bleiben. Bei kationischen Tensiden, die in der Regel im Condi zu finden sind, ist genau das der gewünschte Effekt. Das ist der antistatische, flutschige Effekt, der für genau die Kämmbarkeit sorgt, die man von Condi erwartet.
Die Sache hat zwei Nachteile: Es fühlt sich an wie gepflegt, dadurch verzichtet man vielleicht auf Ölen. Ubd andererseits reagieren "Kation-gepflegte" Haare häufig schnell mit Strähnigkeit auf Fette. D.h. schon Spuren von Öl oder Sebum lassen die Haare fettig erscheinen, weshalb viele die Erfahrung machen, dass sie mit Condis häufiger waschen müssen.
Die beiden Sachen - öfter waschen und weniger "richtiges" Pflegen mit Öl und Sebum - sind natürlich nicht so dolle fürs Haar. Der Condi selber ist nicht "böse".
Die Sache hat zwei Nachteile: Es fühlt sich an wie gepflegt, dadurch verzichtet man vielleicht auf Ölen. Ubd andererseits reagieren "Kation-gepflegte" Haare häufig schnell mit Strähnigkeit auf Fette. D.h. schon Spuren von Öl oder Sebum lassen die Haare fettig erscheinen, weshalb viele die Erfahrung machen, dass sie mit Condis häufiger waschen müssen.
Die beiden Sachen - öfter waschen und weniger "richtiges" Pflegen mit Öl und Sebum - sind natürlich nicht so dolle fürs Haar. Der Condi selber ist nicht "böse".
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Für mich stellt sich auch die Frage, wenn das ein Condi mit Silikonen ist, inwieweit da überhaupt das Öl als Prewash durchkommt? Ob die Silis nicht die Haare mehr oder weniger böse dauerhaft zubetonieren?! 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Oh da sind die Meinungen geteilt glaube ich. Die meisten, die Silis benutzen berichten auch davon, dass Ölkuren wunderbar aufgesogen werden. Ob dies im gleichen Maße passiert wie bei der Haarpflege ohne Silis ist schwer nachzuvollziehen. Man müsste mal einen Kopf nehmen und die eine Haarhälfte mit Silis pflegen und die andere komplett ohne. Dann wäre vielleicht ein Unterschied sichtbar...
Aber das Silikone die Haare "abdichten" ist glaube ich eine recht überholte Meinung.
edit: Ich bin übrigens 100% Team Anti-Sili
Aber das Silikone die Haare "abdichten" ist glaube ich eine recht überholte Meinung.
edit: Ich bin übrigens 100% Team Anti-Sili

Zuletzt geändert von Eliana am 16.06.2016, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich benutze Silikone (zur Zeit nur Silikonöl, aber ich habe meine Haare auch zwei Jahre bewusst mit Silishampoo gewaschen, was anderes wollte meine Kopfhaut nicht) und mache Ölkuren. Die Haare sind vom Silikon nicht völlig abgedichtet, es sind ja Haare und keine Duschkabine. Die Pflege kommt definitiv durch.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke für eure Meinung, Tuovi und Nermal! 
Welche Condis haben für euch gute Inhaltsstoffe?
Zu Glycerin hab ich irgendwie gar keine Meinung mehr...
Damals hab ich Ewigkeiten nach einer Creme für LOC ohne Alkohol und Glyzerin gesucht... und weiß gar nicht mehr warum eigentlich!?
Alkohol trocknet oft aus, daher stand der auf meiner No-Go-Liste, aber was ist an Glyzerin so schlimm?
Gibt es "Glyzerin-Meinungen"?
@schnappstasse: Danke für deine Erklärung!
Ich wollte gerade fragen, warum Condis denn überhaupt Tenside erhalten, wenn sie doch eigentlich eher pflegen als reinigen sollen, aber wenn diese Tenside für die durch den Condi gewünschte Kämmbarkeit sorgen, macht das natürlich Sinn.
Woran erkenne ich bei den Inhaltsstoffen eines Condis denn die kationischen Tenside?
Blöde Frage: Meine Haare fetten eigentlich nur am Ansatz. Wenn ich Cond mit kationischen Tensiden nur in den Längen verwende, dürfte der Condi meinen Waschrhythmus doch eigentlich nicht beeinflussen, oder?
Oder können die Tenside "nach oben" Richtung Kopfhaut "wandern"? Das frag ich mich übrigens auch bei Ölen. Ich öle nur die Längen und hatte schon einige Male einen klätschigen Nacken, als die Haare getrocknet waren.
Ist eine "Wanderung" von Pflegestoffen möglich?
Entschuldigt, wenn diese Überlegung total bescheuert ist...

Welche Condis haben für euch gute Inhaltsstoffe?
Zu Glycerin hab ich irgendwie gar keine Meinung mehr...
Damals hab ich Ewigkeiten nach einer Creme für LOC ohne Alkohol und Glyzerin gesucht... und weiß gar nicht mehr warum eigentlich!?

Alkohol trocknet oft aus, daher stand der auf meiner No-Go-Liste, aber was ist an Glyzerin so schlimm?
Gibt es "Glyzerin-Meinungen"?
@schnappstasse: Danke für deine Erklärung!

Woran erkenne ich bei den Inhaltsstoffen eines Condis denn die kationischen Tenside?
Blöde Frage: Meine Haare fetten eigentlich nur am Ansatz. Wenn ich Cond mit kationischen Tensiden nur in den Längen verwende, dürfte der Condi meinen Waschrhythmus doch eigentlich nicht beeinflussen, oder?
Oder können die Tenside "nach oben" Richtung Kopfhaut "wandern"? Das frag ich mich übrigens auch bei Ölen. Ich öle nur die Längen und hatte schon einige Male einen klätschigen Nacken, als die Haare getrocknet waren.
Ist eine "Wanderung" von Pflegestoffen möglich?
Entschuldigt, wenn diese Überlegung total bescheuert ist...

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was ist bitte ein KK-Condi?
Ob und wie die Silis abdichten werde ich ja dann sehen, wenn die PHF nicht greift und nach 6 Stunden Einwirkzeit alles dicht ist...ansonsten will ich es mal jetzt nicht zu eng sehen. So hin und wieder für offen tragen mal ein Silicondi und von wegen Öl, denke ich mal, das bahnt sich schon seinen Weg, siehe Motor.
Ob und wie die Silis abdichten werde ich ja dann sehen, wenn die PHF nicht greift und nach 6 Stunden Einwirkzeit alles dicht ist...ansonsten will ich es mal jetzt nicht zu eng sehen. So hin und wieder für offen tragen mal ein Silicondi und von wegen Öl, denke ich mal, das bahnt sich schon seinen Weg, siehe Motor.
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich denke durch die Kapillarwirkung wird auch Öl im Haar wandern, wobei ich annehme, dass es eher durchs bürsten und frisieren an Stellen kommt, an die es eigentlich nicht sollte
Glycerin ist noch so ein Stoff, an dem sich die Geister scheiden. Im Maße scheint es gut zu sein und gilt als Feuchtigkeitspendend. In Massen ist es allerdings wieder austrocknend. Die Mengen sind (mal wieder) von Schopf zu Schopf unterschiedlich.
KK = Konventionelle Kosmetik
Früher dachte ich mal, es hieße KunstKosmetik, weils ja der gegenspieler zur NK/NaturKosmetik ist

Glycerin ist noch so ein Stoff, an dem sich die Geister scheiden. Im Maße scheint es gut zu sein und gilt als Feuchtigkeitspendend. In Massen ist es allerdings wieder austrocknend. Die Mengen sind (mal wieder) von Schopf zu Schopf unterschiedlich.
KK = Konventionelle Kosmetik
Früher dachte ich mal, es hieße KunstKosmetik, weils ja der gegenspieler zur NK/NaturKosmetik ist


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste