Es gibt Neuigkeiten....
Aber erstmal Ihr:
Qmi, wir haben Mahakalis Maschinenpark benutzt.

Das Amaranth hab ich leider neulich unfreiwillig gewässert und damit seine Wasserbeständigkeit als nicht vorhanden ermittelt. Muss ich dann noch mal nachschleifen.
Kiwi & Mayfay, ja die Totenköppe duften sogar noch zart nach Himbeer


Lenerl, ja, ich brauch auch so'n Maschinenpark

Daxxi, danke!
Black Archiy, uuund? Haste weitergearbeitet?
Ansori, herzlich willkommen, Miez und T stehen bereit!
Pandora, 5h mit Maschinenpark. Natürlich auch mal mit Ausruhen oder warten, bis Maha Zeit zum erklären hatte, aber nur mit Feile und Schleifpapier hätt ich da tagelang dran gesessen.
elen, hihi naja zum in Forken machen hab ich kein Equipment und meine schichtdienstenden Nachbarn würden sich auch bedanken über den Krach, aber ich hab wertvolle Tipps bekommen, die man ohne Anleitung sicher erst mühsamst erfahren müsste.
Falls ich dann doch mal am Waldrand.... ein Plätzchen für die Kätzchen und mich und so Gott will, den Lieblingsmenschen.... und so.... dann mach ich vielleicht in Forken.
Sim, ja, man ahnt die Farben, aber ohne Foto sieht man's besser. Und genau wie Pandora oben schrieb, es sind die silberne, eine dunkle und eine verwetterte helle.
Ich hoff, dass sie noch ein bisschen wachsen, Knie wäre schon schick

Ja, meine Gebrauchsseifen sind auch stets schlicht, aber solche Kunstwerke, v.a. Mahas Marmorierungskunst ist natürlich toll, wenn man mal was verschenken will.
MissHeadcrusher, ich hab sogar 3 echte Grahtoes. Aber nur Mermaids, und einen Avalon Tusk, die anderen Formen gefallen mir nicht so gut, dass denen dafür den verdienten Preis zahlen würde.
Ich bin für die Organisation des Siedeseminars verantwortlich, aber das Wissen für Fortgeschrittene trägt Mahakali bei. Also diese ganzen Spezialitäten zu schönen Seifen oder wie man da die Zitronensäure reinrechnet oder den Duft oder die Farben...., da hab ich von ihr noch was dazu gelernt.
Sisy, neee, der Weihnachtsmann darf Dir nur so ähnliche Haare bringen... meine behalt ich lieber.

Leuchtdiode! komm rein, auch für Dich ist noch T und Miez zur Stelle!
Und für Elodia auch!
Bist Du jetzt wieder in Deutschland? Du warst doch vorher in Mexiko oder?
Jetzt werden die Miezen knapp, aber T ist genug da.... Miezen, macht mal die Runde, ja?
Feenya, danke! Grad lass ich immer die Mittagspause ausfallen um noch vor den Schwimmvereinsgruppen ins Freibad zu kommen. drum sind die Bilder grad rar. (Denn die mit dem Schatz am See.... sind natürlich nicht so ganz konform, dafür isses einfach zu warm gewesen.) Aber wir haben ja immer noch den Schwarzwald aufm Programm... hoffentlich klappt das bevor's wieder nur Bilder im Tiefschnee gibt.
AnnaKarenina, hihi, also wenn ich meinem liebsten glauben darf, dann weiß ich ja "alles über Haare"


Starfish, *keksmampf* ja, das war so und ich find auch, dass es prima passt. mittlerweile kriegt sie auch den charakteristischen Grünschimmer des Palo Santo.
Fand, ja, warst lang nicht da (länger als ich


MiBau, ja, das stimmt leider. Aber das tröstliche ist, dass es nicht nur der Unlust nach den Querelen geschuldet ist sondern auch erfreulichen Dingen, wie z.B. dem RL. Lustigerweise lauten die Initialen meines Lieblingsmenschen RL...

Soooo und nuuuu die Neuigkeiten: ich hab neuen Haarschmuck.

Und zwar ein Stab aus dem von mir lang belauerten Vineyard. Trägt den hübschen Namen Blumenwiese.
Sehr schön gearbeitet, und süß verpackt.



hier unpittoreskerweise ohne Blumenwiese, nur mit Fahrradkellereingang, aber die Sonne war heut rar.

Und in Action.

Passt jetzt farblich natürlich nicht zur Klamotte, aber ich konnte ja heut morgen noch nicht ahnen, dass der heut schon da sein würde. Ursprünglich hatte ich meine Palosanto-Forke drin, die mittlerweile gut zu dem Olivgrün passt.
Denn das Olivgrün hab ich an, weil mir mein Liebster aufm Afrikafest eine grüntönige Hose geschenkt hat, die 1. natürlich von ihm ist und daher sowieso "lieblings" aber 2. auch saubequem ist.
Und da ich sie zum Foto des vorletzten Seifentestes anhatte, kriegt Ihr sie auch noch zu sehen.
Das ist die eine Seife vom Siedeseminar, die ich jetzt Fischlis Glanzstück getauft hab.


mit 25% Rizinus und 10% Macadamia. Kokosmilch, Kokosöl als Schaumfett, Sheabutter, Mangobutter und Kakaobutter. 23% ÜF.
Die Kämmbarkeit muss ich noch mal unter normalbedingungen testen. Das auf dem Bild war nach Wäsche, Gewitter, tanzen, wie ein Derwisch mit offenen Haaren, ungeflochten schlafen im Seidentuch und auspacken... Also keine Alltagskämmbedingungen.
Ist leider nicht sehr ergiebig. Was auffiel war die nahezu vollständige Frizz-freiheit.
und als zweites hab ich den nachbau von Cielitas Nussküsschen getestet, auch eine Seminarseife, ohne Kokos, mit Mandel und Walnussöl und Zitronensäure und - weil Harogart die extra mitgebracht hatte - Aloe Vera.
von der hab ich leider nur ein Bild ohne Sonne. Die Haare waren unglaublich weich und Frizz-arm und sehr gut zu kämmen.

Bild: danke an Râa!

Ha, und hier der Beweis, dass es auch außerhalb des LHN Haargeschmeiße gibt....

War ne Kamerunische Trommel- und Tanzgruppe und man sieht: auch denen macht's Spaß.