Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- Hamsterchen
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.06.2016, 15:57
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
bestimmt. nur grade fällt mir keine ein 
kommen sicher noch ganz viele. bin hier erst seit heute

kommen sicher noch ganz viele. bin hier erst seit heute

Stand: 19.06.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm - 1bMii (8cm)
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan
Stand 08.08.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm - 1bMii (8cm)
Ziel1: bis zur Taille mit Kante
Ziel2: bis zur Hüfte mit Kante
Ziel3: Klassiker mit Kante
Vegan

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wird Keratin und Protein durch Walnussextrakt , was ja sauer sein soll zerstört?
Würd gern eine Färbe-Rinse machen
Danke schon mal, sonnige Grüße Carmen
Würd gern eine Färbe-Rinse machen

Danke schon mal, sonnige Grüße Carmen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich sehe, es steht so im verlinkten Shampoobar-Thread. Man sollte es besser anders formulieren, da es den Eindruck verleiht Seifen würden nicht mit Tensiden arbeiten. Die Fettsäuresalze (Seife) gehören zu den anionischen Tensiden, nur dass diese gegenüber anderen anionischen Tensiden säureempfindlich sind und im harten Wasser schwerlöslische Salze bilden können.Lilalola hat geschrieben:Bei Shampoobars brauchst du für gewöhnlich keine saure Rinse, da sie mit Tensiden arbeiten.
----------------
Ich bin der Ansicht, dass der Stellenwert von Proteinen gegenüber anderen in der Haarpflege eingesetzten Pflegestoffen ein wenig zu hoch angesetzt wird.Lianna hat geschrieben:Ich denke, pflegen (also richtiges pflegen) können nur Öle, Proteine u.ä..
Proteine sind ebenfalls Konditionierer. Höhermolekulare Proteinhydrolysate dienen als Filmbildner und als Antistatika; niedermolekulare Proteinhydrolysate (so ca unter 3 kDa - demnach kleine Oligopeptide und Aminosäuren) besitzen sehr gute hygroskopische Eigenschaften, dienen also als Feuchtigkeitsbinder und auch als Antistatika (je nach Ladung).
Man kann daher meiner Meinung nach nicht davon sprechen, dass nur Proteine "richtig pflegen" andere Inhaltsstoffe auf Grundlage anderer Strukturen aber nicht.
-----------------
@ carmelittacarmen
Meinst du eine saure Färbe-Rinse mit Proteinen? Säure wird die kosmetische Funktion von Proteinhydrolysaten wohl kaum beeinflussen. Allerdings würde ich die Walnussfärbung trotzdem nicht mit Proteinen ansetzen, denn die färbende Komponente von Walnussextrakt (Juglon) könnte vielleicht zuvor mit den zugeführten Proteinen wechselwirken und das würde womöglich das Färbeergebnis stark beeinträchtigen.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Alichino vielen Dank !
Ich werd die Rinse dann lieber ohne Proteine machen.
Die kann ich später reinsprühen
Tschüsi Carmen
Ich werd die Rinse dann lieber ohne Proteine machen.
Die kann ich später reinsprühen

Tschüsi Carmen
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Alichino, die Aussage im Eingangsartikel zu dem Thread stammt ebenfalls von mir. Danke für die Kritik! Ich bin jedoch der Meinung, dass wir die Aussage im Eingangartikel so belassen sollten, wie sie ist, obgleich deine Korrektur gewiss richtig ist.Alichino hat geschrieben:Ich sehe, es steht so im verlinkten Shampoobar-Thread. Man sollte es besser anders formulieren, da es den Eindruck verleiht Seifen würden nicht mit Tensiden arbeiten. Die Fettsäuresalze (Seife) gehören zu den anionischen Tensiden, nur dass diese gegenüber anderen anionischen Tensiden säureempfindlich sind und im harten Wasser schwerlöslische Salze bilden können.Lilalola hat geschrieben:Bei Shampoobars brauchst du für gewöhnlich keine saure Rinse, da sie mit Tensiden arbeiten.
Was aber im Vergleich zu Shampoobar/Seife wichtig ist, dass die Tenside im Shampoobar im Vergleich zu den (basischen?) Seifentensiden NICHT dazu neigen, Kalkseife zu produzieren und das wird durch die derzeitige Aussage im Thread klar.
Ich bin Geisteswissenschaftlerin und war in Chemie eine echte Niete, sodass ich mich als Repräsentantin derjenigen sehe, die deine obige Aussage zwar grob verstehen, aber ich denke, viele, besonders Neulinge im Forum, könnten durch so eine Aussage als Eingangssatz überfordert sein und dadurch abgeschreckt werden. Deshalb plädiere ich für "Shampoobars arbeiten mit Tensiden und nicht, wie Seife mit verseiften Ölen."
Bitte wisse, dass ich dein chemisches Fachwissen (auch in Diskussionen hier) sehr (!) schätze und meinen Hut davor ziehe, und dass dies eine Kritik nur im Rahmen der Verständlichkeit für Neulinge ist.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke, dass zu mich da verstehst. Ich gehe sicher einigen Leuten auf den Keks.
Ich selbst formuliere das häufig so: Shampoobars arbeiten mit modernen Tensiden. Seifen bestehen aus Tensiden aus verseiften Ölen, welche in Wasser basisch reagieren.
Die Erklärung warum nur die Seifen basisch reagieren, verkneife ich mir meistens. ^^'

Ich selbst formuliere das häufig so: Shampoobars arbeiten mit modernen Tensiden. Seifen bestehen aus Tensiden aus verseiften Ölen, welche in Wasser basisch reagieren.
Die Erklärung warum nur die Seifen basisch reagieren, verkneife ich mir meistens. ^^'
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wenn du es nicht all zu kompliziert hin bekommst, würde es mich durchaus interresieren. Ich find sowas immer wahnsinnig spannend, leider steig ich nach dem 3. Fachwort / ungewohnten chemischen Begriff immer aus, wenn ich versuche sowas selbst zu recherchieren 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich finde deine Erklärungen toll Alichino und lese fleißig mit. Selber käme ich da wohl nie dahinter 

1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Besteht denn Interesse und Bedarf einer einfachen bebilderten Erklärung zu den Unterschieden in Struktur und Verhalten zwischen modernen Tensiden und Seifen? Insbesondere warum Seife den pH-Wert des Wassers in den basischen Bereich verschiebt und warum Seife im sauer-neutralen Bereich nicht mehr funktioniert?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ach du meine Güte Alichino,die Arbeit! Aber ja,das wäre der Ober-Oberhammer!
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das wäre endgeil, aber zu dieser Arbeit drängen wollen würde ich dich auch nicht. Wenn du sie dir trotzdem machst, sollte es im Seifenthread und ggf. in den Shampoo(-bar)-threads im Startpost verlinkt werden!

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Lieben Dank an euch alle für eure Antworten!
Es ist wirklich toll, was hier an Wissen weitergegeben wird!
Ich hoffe nur, dass ich auch alles richtig verstanden hab, denn bei diesen ganzen komplexen chemischen Zusammenhängen bin ich dann manchmal doch ein wenig überfordert...
@Alichino: Danke für die Links zum Spreitverhalten, interessantes Thema.
Bei den Beispielen steht, dass z.B. Babassu- und Kokosöl zu den "schnellen Spreitern" gehören. Ich meine auch mich zu erinnern, dass ich hier mal irgendwo gelesen hab, dass Kokosöl besonders gut in die Haarstruktur eindringt!? Das würde ja dann auch dazu passen...!?
Aber schaffen diese Öle es aufgrund Ihres Spreitverhaltens auch von den Spitzen bis zur Kopfhaut hoch...? 
Ich muss irgendwann dann nochmal im entsprechenden Thread zu den (kationischen) Tensiden stöbern, denn dass da manche Tenside ätzend sein können, hört sich js nicht sonderlich gut für die Haare an...
Noch eine abschließende Frage zu den Condis:
Hat Alkohol in Condis noch einen anderen "Sinn" als zu konservieren?
Es ist wirklich toll, was hier an Wissen weitergegeben wird!

Ich hoffe nur, dass ich auch alles richtig verstanden hab, denn bei diesen ganzen komplexen chemischen Zusammenhängen bin ich dann manchmal doch ein wenig überfordert...

@Alichino: Danke für die Links zum Spreitverhalten, interessantes Thema.
Bei den Beispielen steht, dass z.B. Babassu- und Kokosöl zu den "schnellen Spreitern" gehören. Ich meine auch mich zu erinnern, dass ich hier mal irgendwo gelesen hab, dass Kokosöl besonders gut in die Haarstruktur eindringt!? Das würde ja dann auch dazu passen...!?


Ich muss irgendwann dann nochmal im entsprechenden Thread zu den (kationischen) Tensiden stöbern, denn dass da manche Tenside ätzend sein können, hört sich js nicht sonderlich gut für die Haare an...

Noch eine abschließende Frage zu den Condis:
Hat Alkohol in Condis noch einen anderen "Sinn" als zu konservieren?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ahh, neein. Ätzend sind die natürlich nicht. Das war nur mein Slang.
Ich hoffe man kann hier editieren, dann werde ich das sofort anders ausdrücken. Beim Schreiben ist mir nicht aufgefallen, dass es falsch verstanden werden könnte. Ich meinte damit, dass sie manchmal eher eine negative Wirkung haben können.
Aber haut-irritierend sind kationische Tenside tatsächlich.

Aber haut-irritierend sind kationische Tenside tatsächlich.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe eine kurze Frage zum Zopfumfang, konnte leider nichts in der Suchfunktion finden und EIGENTLICH passt es auch nicht zum Thema "Haarpflege", aber es gibt sonst keinen Frage & Antwort Thread, darum entschuldigt vielmals.
Misst man den Zopfumfang bei frisch gewaschenen Haaren oder wenn die letzte Wäsche einige Tage her ist?
Misst man den Zopfumfang bei frisch gewaschenen Haaren oder wenn die letzte Wäsche einige Tage her ist?

mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU