[Etsy-Shop] Timberstone Turnings

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#10996 Beitrag von prinzessin200 »

Mag jmd den Jubiläumsstick mal hier reinstellen? NEUGIER
Ich finde irgendwie den Ebay Shop nicht, trotz "Weltweit" Einstellung...
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#10997 Beitrag von Hauself »

Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#10998 Beitrag von prinzessin200 »

Danke Hauself :knuddel:
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#10999 Beitrag von Zakara »

Ich hab gestern meinen zweiten TT Haarstab bekommen. Habe ihn am 4.3. bestellt und hab ihn gestern schon bekommen-unglaublich schneller Versand O.O

Den 5000er Stab finde ich beeindruckend aber ist nichts für mich:)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11000 Beitrag von Hauself »

Den 5000er Stab finde ich beeindruckend aber ist nichts für mich:)
Ja genau das, versuche ich mir die Ganze Zeit als Manta auf zu sagen. :wink: .
Wo ist die nicht vorhandene reiche Erbtante, wenn man sie mal braucht? :motz:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11001 Beitrag von Urbane Waldfee »

Also mich stören die Zahlen. Besonders auf dem Topper. Es ist doch eher eine Geschäftssache, wenn man 5000 Stäbe über etsy verkauft hat. Ist ja nicht so wie Millenium ("2000") oder soetwas, das für mich ein persönliches Erlebnis wäre und an das ich ein Andenken haben möchte. Klar, dass sich die Firma freut. Aber die Freude anderer muss ich mir ja nicht für teures Geld ins Haar stecken ;-) Vermutlich hält mich jeder für verrückt, aber ich hätte es irgendwie stilvoller gefunden, wenn er ihn verlost hätte, also sich etwas ausgedacht hätte, um sich bei den Kunden für den Erfolg zu bedanken.
Und der Vergleich mit Kunstwerken auf Museums- oder Galerie-Niveau fällt mir ein bisschen zu schwer. Ich habe auch TTs, und ich habe auch ne Menge Kunst, aber da ist für mich ein gewaltiger Unterschied. Sonst würde ich mir die auch nicht ins Haar stecken.
Aber zum Glück von Timberstone Turnings sehen das viele fleißige großzügige Bieter ja anders. Laufen schon Wetten, wie hoch es geht? Knackt er die 500? oder doch die 750? :mrgreen:
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11002 Beitrag von Rosmarin »

... am Ende ist es (für mich) ein Haarstab. Ein außergewöhnlich aufwendiger, ja. Ein außergewöhnlich schöner, ja oft. Aber ist es Kunst im Sinne von: man darf sie nicht "benutzen", man darf sie nicht "verändern"? Das ist glaub ich die Frage, die sich am Ende jede(r) selbst stellen muss und die auch nur jeder für sich beantworten kann. Ich habe die Frage für mich mit "nein" beantwortet und neulich einen meiner Timberstone Turnings-Stäbe gekürzt (falls ihr schon immer mal neugierig wart, wie weit das Inlay in den Stab rein geht: knapp einen Millimeter). Ich sehe, dass der Künstler sich etwas bei dem Design gedacht hat, und ich sehe, dass es Menschen gibt die das als absolut respektlos wahrnehmen werden, aber in dem Moment, wo der Gegenstand an sich den Besitzer gewechselt hat, hat es für mich nicht mehr dieses, äh... heilige, unantastbare.
Wahrscheinlich ist das auch derselbe Grund, warum ich die Geschichte des Jubiläumsstabes zwar neugierig und gespannt verfolge, aber eben mit dem Interesse eines Außenstehenden. Für mich wäre der 5000er gar nicht geeignet, selbst wenn ich fähig und willens wäre bei der Auktion mitzuhalten. Ebensowenig wie eine Ficcare, die statt der Lotusform den Ficcare-Schriftzug vorne draufgestanzt hat, für mich geeignet wäre, oder ein T-Shirt wo "XYZ Jahre Levi Strauss" draufsteht. Oder (um mal bei Luxusartikeln zu bleiben) ein Klavier wo ins Furnier ein Jubiläumsmotiv mit den großen Lettern "Steinway & Sons" eingearbeitet ist. Mir wäre es eben wichtiger, dass man drauf Musik machen kann und nachdem ich es gekauft hätte, könnte ich es wohl auch mit Acrylfarbe bunt anmalen (bloß dafür hätte es dann nicht das Jubiläumsklavier sein müssen).
Das schöne an Kunst ist, dass es jedem freisteht, das anders zu sehen und sich für genau solche Dinge zu begeistern. :)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11003 Beitrag von Fjosi »

Danke auch von mir Hauself!

Also vom Inlay find ich denk schon schön, aber mit den Zahlen isses echt übertrieben! Genauso wie der Preis..
Benutzeravatar
Tirilistin
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2013, 06:31
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11004 Beitrag von Tirilistin »

Ich habe mal geschaut für wieviel der weg ist. Das ist schon echt viel Geld. Waldfee, ich schließe mich dir an. Eine Verlosung wäre so viel toller gewesen. ....
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11005 Beitrag von Hauself »

Zumal, wenn Frau aus Deutschland auf der sicheren Seite sein möchte, aus diesem erzielten Preis von ca. 345,00 Euro durchaus insgesamt 500,00 Euro werden könnten. (Versandkosten und die beiden Zoll Gelder).

Ich habe mich extra Gestern Abend früh zu Bette begeben. :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11006 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich bin hier auch der Meinung, dass es stilvoller gewesen wäre, er hätte den Stab verlost. Mich haben auch die Zahlen gestört und natürlich der Preis.

Ich war schon mein Leben lang der Meinung, dass wenn ich auf dem T-Shirt, der Handtasche oder wie hier auf dem Haarschmuck Werbung trage, ich kein Geld für das Produkt bezahle, sondern eigentlich welches bekommen müsste. Ich besitze nichts, was irgendwie auffällig angeschrieben ist und nie, nie in meinem Leben würde ich mir eine Louis Vuitton Tasche kaufen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Tirilistin
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2013, 06:31
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11007 Beitrag von Tirilistin »

Ich bin sooooo verliebt in den neuen TT Stab. Dieses Holz mit grün ist so unfassbar schön und er ist verhältnismässig kurz. Jedoch kann ich nicht nachvollziehen wieso er plötzlich ein sofortkauf für 175 anbietet. Auch für den in rosa. Ich meine das der sonst für 150 weg ging (hat den jemanf im rss und kann mal nachschauen?) . Ich finde er hat die Preise nochmal ganz schön angezogen. Klar, ich kann jetzt 125 dollar bieten und beten das niemand höher geht, dann wäre der Preis auch ok.....
Mensch. Dabei gefällt mir der soooooo extrem gut. Was ist wenn ich den als CO machen lasse? Kostet der dann soviel wie sein sofort-kauf oder soviel wie das geboten wurde?
Benutzeravatar
Tirilistin
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2013, 06:31
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11008 Beitrag von Tirilistin »

Die ebay Geschichte hat sich ja nun erledigt. Ich kam gar nicht mehr zum bieten.... Meinen Wunschstick kann ich mir als CO machen lassen. Dann muss ich aber 25 Dollar mehr bezahlen, als die jenige die sich ihn jetzt reservieren lassen hat....
Floh

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11009 Beitrag von Floh »

Saluti

Also das ist ja spannend.
Meiner einer hat sich immer gefragt wie so ein TT im Querschnitt bez. Längsschnitt aussehen würde. Hmm? Einen Millimeter? Könntest du erkennen wie Dick die Lackschicht ist?
Hast Du Dein Unterfangen den Stab zu kürzen mit Bilder dokumentiert?

Gruss
Floh Krause
Benutzeravatar
Atteena
Beiträge: 576
Registriert: 29.10.2014, 21:02
SSS in cm: 95
Haartyp: 1c/2aFii
ZU: 8
Wohnort: Im Norden

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11010 Beitrag von Atteena »

Tirilistin, wieso ist denn deine CO 25 Dollar teurer als der gleiche Stick? Bisher waren das doch immer genau die Etsy-Preise (unter Berücksichtigung der Materialien), ohne irgendwelche Aufschläge. Hat Doug dazu etwas gesagt?
1c/2aFii ZU 8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 95cm

Atteena´s PP
Antworten