[Etsy-Shop] Timberstone Turnings

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11056 Beitrag von Estrella »

Dankeschön! :) Ja, das war purer Zufall und totales Glück, dass ich am PC saß, als der Stab eingestellt wurde, so dass ich direkt eine Anfrage abschicken konnte und die Erste war :)

Jetzt bin ich ja total angefixt mit den "Tree of Life"-Stäben... :pfeif: Mag nochmal jemand einen zeigen? Es gibt ja auch welche mit silberne Baum-Kappe, das fänd ich auch toll. Vielleicht darf irgendwann nochmal ein weiterer TT einziehen (habe aktuell 2 und hatte schon mal 2 weitere, die ich aber abgegeben habe, da sie mir zu lang waren).
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11057 Beitrag von Queezle »

Ich hab auch einen Tree of Life-Stab, den ich super schön finde :) Hat allerdings auch keine Baumkappe, dafür ein Muschelinlay.

Bild
Bild

Bild Bild
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11058 Beitrag von uruk »

boah der ist auch so schön! :ohnmacht: Na, dann weiß ich ja, was auf meine Wunschliste nach oben rückt... ein TT #-o
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11059 Beitrag von buecherhexchen »

Mir gefallen die TT-Stäbe auch wahnsinnig gut.
Wenn ich die Informationsbrocken rund herum richtig zusammensetze, gibt es jetzt nur mehr COs von bekannten Motiven und auch das nur mehr beschränkte Zeit. Ich will aber unbedingt so einen Tree of Live-Stab!
Kann mir jemand sagen, was der als CO etwa kostet? Da steige ich nämlich noch nicht so recht durch.
Und habe ich das richtig verstanden, dass der mit den blau/lila-Karos ein Unikat ist und man den nicht nachbestellen kann? Ich dachte, der Jubiläumsstab wäre ein anderer (hab das aber nicht so verfolgt). Ich finde den so wunderschön! Aber selbst wenn er ihn nachmacht, wenn der auf ebay für 300-irgendwas weggeht, wird der auch als CO unerschwinglich sein, oder (ich bräuchte auch keine gravierte Kappe und normales Holz als Hintergrund täte es auch)?

Ich bin gerade am Schwanken, ob ich mir so einen Stab leisten will. Mit Versand und Zoll kommt da sicher einiges zusammen! Ab Herbst möchte ich wieder arbeiten, da könnte ich mir einen als Belohung schenken, aber ob es die dann noch gibt?
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11060 Beitrag von Queezle »

Danke uruk :)

buecherhexchen, was der als CO genau kostet, kann ich nicht sagen, das kommt, glaube ich, auch auf das Material an. Aber so als Richtwert: meiner hat 125$ gekostet. Ausserdem gibt es im Moment noch 10%.
Mit dem Karostab kann ich dir nicht weiterhelfen, diese Jubiläumsstäbe waren mir eh viel zu teuer, also habe ich sie ignoriert^^
Ob es im Herbst noch COs gibt, lässt sich wohl nicht voraussagen... deswegen habe ich sicherheitshalber noch 2 angefragt, die habe ich mir schon lange gewünscht und will nicht riskieren, sie nicht mehr zu bekommen :oops:
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11061 Beitrag von AnKat »

Gibt es die 10% nur auf CO Bestellungen?
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11062 Beitrag von Estrella »

Danke für das Foto, Queezle! Auch ein sehr schönes Stück :)

Ich mag noch mehr "Tree of Life"-Stäbe sehen, bitte! :cheer: In der TB hier ist auch grad einer drin, sogar in einer akzeptablen Längen, aber meiner sieht fast genauso aus leider.

Wie, es gibt bald keine COs mehr?! :shock: Oh nein, dann muss ich mich wohl auch noch schnell auf seine Liste setzen lassen... Sorry, falls das hier schon öfters gefragt wurde: Aber bis wann macht er noch COs und warum hört er damit auf?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11063 Beitrag von uruk »

Estrella, guck mal hier... Wenn ich das richtig verstanden habe, lohnt es sich wohl nicht mehr? :nixweiss: Er schreibt was vom gesättigten Markt - wobei das ja eigentlich Quatsch ist, denn es kommen ja immer wieder neue langhaarige Kunden nach... Keine Ahnung, ob er da gerade ne Flaute hat oder einfach nur das Geschäft etwas ankurbeln will?


Ohhh, und ich würd gern auch noch mehr Tree of Life-Stäbe sehen!! :huepf:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11064 Beitrag von Hauself »

Also ich kann es mir mit dem "gesättigten Markt" gut vorstellen...

Viele Stäbe werden mit der Zeit ja auch noch weiter getauscht. Brauchen also nicht neu hergestellt werden. Und Stäbe haben ja auch kein MHD, das sie plötzlich ungenießbar \ unbrauchbar werden.

Außerdem liegt bei vielen Stäben der Neupreis in einem Bereich, bei den sich Intressentinen sagen, da sind mir andere Dinge \ Konsumgüter doch noch wesentlich wichtiger. Geld wächst ja nicht unbedingt auf Bäumen.

Egal ob einer der Neustäbe seinen Preis wert ist oder nicht...
Es steht in keinen normalen Verhältniss mehr zu einander. Bei \ mit einem eher kleineren Einkommen ist der volle Kühlschrank im Monat doch wesentlich wichtiger.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11065 Beitrag von uruk »

Hauself, das wär doch dann aber bei den anderen Sachen genauso - bei Senza Limiti z.B.

Klar wird getauscht, aber es gibt doch auch immer wieder neue Langhaars, die neu bestellen oder alte Langhaars, die andere Designs haben wollen. Also, dass es mal ne Flaute gibt, glaub ich sofort, dass der Markt gesättigt ist, glaub ich keinesfalls...

Wenn es wirklich schon seit längerem schlecht laufen sollte bei ihm, dann liegt es sicher an anderen Sachen, dass die Leute ihr Geld eher woanders lassen. Aber man sieht ja an den verkauften Sachen, dass ständig was gekauft wird und seine CO-Liste im Blog von vor 4 Tagen ist ja jetzt auch nicht soooo kurz. :wink:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11066 Beitrag von Belmantine »

Wenn er sich nicht in der Lage sieht, weniger Geld für die Stäbe zu nehmen, ist das wohl so. Ich kann mir schon vorstellen, dass da viele Käufer langsam an ihre Grenzen gelangen. Man hat meines Erachtens auch gemerkt, dass er "gekämpft" hat, weil er in letzter Zeit das ein oder andere "neue/alte" Design eingestellt hat. Offenbar, um zu schauen, ob die Stäbe besser weggehen.
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11067 Beitrag von uruk »

Naja, der Preis ist das eine, aber wenn man im Thread dann doch immer mal liest, dass der Kontakt nicht sooo freundlich war oder die Stäbe dann kleine Fehler haben, dann überlege ich ja schon auch zweimal, ob ich wirklich so viel Geld ausgeben möchte... Und er scheint doch schon auch nochmal hochgegangen zu sein mit den Preisen, oder?

Zum Glück gibts ja auch viele, die hier positives berichten und die Stäbe sind auch wirklich toll - ich will jetzt um Gottes Willen nix gegen TT sagen!! - aber in anderen Shopthreads ist das Feedback doch einstimmiger.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11068 Beitrag von Hauself »

Klar gibt es auch andere Hersteller mit höheren Preisen. Keine Frage.

Nur wenn das Geld ab einer gewissen Preislage nicht mehr so locker sitzt, dann fallen halt nur noch sehr selten teure Stücke in den Warenkorb. Anstatt regelmäßiger günstigerer Haarschmuck.

Aber bei Doug sehe ich vielleicht auch ein anderes Problem...
Sein Verkaufs Bekanntheitsgrad trifft nur einen kleinen Kreis. Entweder "Haarverrückte" die eh mit der Zeit sämtliche Anlaufstellen im Schlaf auswendig aufsagen können. :wink:
Oder speziell Etsy Kunden die bei der Suche damit im Kontakt kommen. Diese Verkaufsplattform dürfte zur Zeit gesättigt sein.

Aber...
In der "Freien Wildbahn",...Frau X aus Z. ....
Weiß sie dass es Haarstäbe wie von TT gibt? Eher weniger.
Senza Limiti stellt auch in anderen Verkaufsportalen ihre Produkte ein. Und sind auf Märkten ansprechbar.

Doug mag zwar kein Ebay,...aber gerade solch eine weitere (oder mehrere) Verkaufs-Plattformen könnte seine Rettung sein...

Sein Bekanntheitsgrad für die Stäbe drastisch in die Höhe zu treiben.
Und wenn er seine Preise so beibehalten will, findet er in der breiteren Masse auch eher die besser betuchten Menschen, welche es sich auch leisten können.

Dann werden sich neue Kunden Stämme erschließen, die jetzt noch nichts von der Existenz seiner tollen Stäbe wissen.
Zuletzt geändert von Hauself am 24.04.2016, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Tirilistin
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2013, 06:31
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11069 Beitrag von Tirilistin »

Für mich ist das unlogisch. Aber vielleicht habe ich auch einen Denkfehler. Grade durch CO's kann er doch noch den Kundinnen die Möglichkeit bieten Stäbe in ihrem Wunschdesign und Grösse zu bestellen, die nicht im Shop kaufen. So verliert er also auch noch diese Kunden. Und mal ne CO zwischen zu schieben wenn es eh nicht mehr so viele sind, wird doch kein Problem sein. Es sei denn er will sich weiter zurück ziehen. Für mich hört sich das mal wieder so an, als wenn er so den Verkauf ankurbeln will. Aber ich bin nicht mehr gut auf ihn zu sprechen und daher nicht objektiv. Wegen dem Stick der verschwunden ist, werde ich vertröstet und wegen dem Fehler in der CO kam gar nichts mehr. Für mich ist das Thema also durch... von den Mails abgesehen die ich noch schreiben werde damit er wenigstens einen Suchauftrag raus gibt. Ich habe auch keine Freude mehr an meiner CO. Ich überlege tatsächlich den zu verkaufen... was natürlich noch mehr Miese bedeutet...
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: [Shop] Timberstone Turnings

#11070 Beitrag von Belmantine »

So genau habe ich es nicht verfolgt, aber ich hatte den Eindruck, dass er erst die Preise bis zur Schmerzgrenze der Kunden angezogen hat und dann noch hilflos mit Designs rumprobiert, als das nicht klappen wollte. Ich glaube nicht, dass der Markt zu klein ist, er siebt nur ein Großteil des "Markts" aus, indem er einheitlich extreme Preise für einen einzelnen Stab verlangt. Klar sehen das zum Beispiel einige nicht mehr ein, wenn genau der gleiche Stab als CO plötzlich deutlich mehr kostet. Es müsste ja auch nicht über den kompletten Stab ein Inlay gehen, weil man das Mittelstück sowieso nicht sieht, da sähe ich beispielsweise eine Möglichkeit, Preis und in den Stab investierte Arbeit zu reduzieren. Aber er nimmt selbst für einfache Modelle inzwischen irre viel Geld.
Ich finde die Stäbe wunderschön und es wäre ein großer Verlust, wenn es niemanden mehr gäbe, der sie anfertigt. Aber bei den aktuellen Preisen kann und will ich nicht mitgehen. Das geht bestimmt noch anderen Leuten so.
Dazu kommt dann noch, wie bereits erwähnt wurde, seine etwas unglückliche Kommunikationsweise in die Richtung: "Wenn ihr das Geld nicht habt, dann lasst es einfach, und Kommunikation will ich eigentlich nicht, weil es zeitraubend ist." Das ist ziemlich direkt. Muss man mögen. Damit tut man sich als Händler zumindest keinen Gefallen. Ich habe den Eindruck, er will gar nicht anerkennen, dass es nicht nur für ihn viel Arbeit sondern auch für die Kunden viel Geld ist. Er trägt eine sehr subjektive Sichtweise nach außen, die nicht wertschätzend erscheint.
Letztlich lässt er aber sehr deutlich anklingen, dass er nicht der Meinung ist, dass es machbar wäre, von seiner Seite irgend etwas zu ändern. Ich persönlich finde den Schluss, der Markt wäre zu klein, etwas kurzsichtig. Aber wenn man bedenkt, dass er seinen Markt durch die aktuelle Vorgehensweise selbst formt, ist die Aussage vielleicht nicht falsch.
Zuletzt geändert von Belmantine am 24.04.2016, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten