Seite 739 von 880

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 08.10.2016, 09:25
von Jadelöwe
Danke Iza67 :) Ja, sie war am 3.9. <3

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 08.10.2016, 11:07
von Louise
Herzlich Willkommen hier! :)

Jadelöwe, herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Und Kimberley, diesen "Rappel" kenne ich auch, hatte ihn selbst leider viele Jahre lang. Ich drück dir die Daumen, dass du hier über ihn hinweg kommst, hat bei mir auf jeden Fall gut geklappt :D

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 08.10.2016, 19:53
von Sira
Hallo Zusammen :)

Da ich heute auf dem Senza Limiti Treffen in Stuttgart war und viele nette Leute getroffen habe, hab ich mich nun endlich auch angemeldet. War lange Zeit nur Gastleser.
Bin 40 Jahre alt, liebe lange Haare schon immer, so richtig beschäftige mich mit der Haarzucht seit 2009 und möchte meine 2b M/C ii Haare bis Mitte Po wachsen lassen.
Ich pflege meine Haare sehr minimalistisch, weil ich Vieles einfach nicht vertrage. Die Suche nach dem HG hört nie auf. ;)

LG Sira

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 08.10.2016, 20:30
von Fluse
Wie schön! :helmut: Herzlich willkommen!

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 10.10.2016, 14:00
von xLoreleyx
Hallo :)

ich bin die xLoreleyx und 1993 geboren.
Ich möchte gerne hüftlanges Haar in NHF :D
Zur Zeit sind die Haare fast an der Taille und die NHF ist schon bis zu den Ohren rausgewachsen.
Ich benutze das Volumenshampoo von Alterra und Rapsöl als Pre-wash Kur.

Viele Grüße

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 10.10.2016, 18:16
von Bioblümchen
Hallo zusammen

Ich bin das Blumenmädchen aus der wunderschönen Schweiz und 19 Jahre alt. Meine Haare sind ca. Beckenkamm lang, 1b/c m iii und goldblond.
Eigentlich hatte ich schon immer relativ lange Haare (Hüftlang). Dank falschen Haarprodukten, nachlässiger Pflege etc. musste ich sie vor ein paar Jahren leider ordentlich kürzer schneiden. Da ich vor zwei Jahren aus gesundheitlichen Gründen ordentlich Haarausfall hatte, ist es mein Ziel die Haare auf die momentane Länge voll und gesund nachwachsen zu lassen. Längerfristig gesehen, strebe ich jedoch die klassische Länge an. Seit ein paar Monaten befasse ich mich wieder eingehender mit der (natürlichen) Haarpflege und bin auf dieses Forum gestossen. Ich lese schon seit einiger Zeit mit und nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten melde ich mich nun mit viel Neugier und Wissbegier an.

LG Bioblümchen

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 11.10.2016, 06:59
von Cosmonova
Ein liebes "hallo" an alle!

Zu meiner Person:
Ich bin die Nicki, 32 Jahre alt, habe 3 wunderbare Kinder, bin 1.59,5 m groß (ja, jeder Millimeter zählt ), ca.53 Kg schwer und ein "Frischling" hier im Form.
Ich bin gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte und habe mit der Geburt meiner Kinder zur Tagesmutter umgeschult um Beruf und Familie besser unter einem Dach zu bekommen.

Kurze Vorgeschichte: (Kaffee und Kekse reich, da sie doch etwas länger ist :D)

Seid meinen 16. Lebensjahr färbe ich mir die Haare (ich bin von natur aus "Straßenköterblond" und habe sie mir immer um 2 Tonhöhen aufgehellt (mit Farbe, nicht mit Blondierung)
Die Blondtöne sind in den letzten Jahren immer variiert - mal kühl, mal wärmer, aber immer im 10er Bereich (von Natur bin ich eine Mischung aus 8 und 9)
Vor gut 6 Monaten wollte ich dann noch einen Hauch heller sein, also habe ich sie mir mit Wella Kollston (damit färbe ich schon ewig und immer problemlos) mit der 12/81 gefärbt.
Leider hatte ich ein paar Wochen zuvor Strähnchen bekommen und als ich dann meine Mischung für 10 Minuten in die Längen gezogen habe, sind sie mir komplett abgebrochen
Ich war so schockiert, das ich 3-4 Monate komplett die Finger von Farbe gelassen habe.
Dann nerfte mich aber die olle Ansatz und ich war hin und her gerissen - mache ich mir nun einfach nur Stränchen und lasse das Färben nun komplett mal sein (gefällt mir meine Naturhaarfarbe überhaubt?) oder versuche ich mal etwas gaaanz anderes?
Ich habe mich leider für das letztere entschieden und bei google ganz schlau nach einer rezeptur für ein traumhaftes Kupferrot gesucht.
Elumen hat mich da vollkommen begeistert!
Also zig Farben (rot, pink, zwei blondtöne und ein rot-braun), Prepare, Lock, Care ect. gekauft, aufgetragen und Tod umgekippt!!! Gott sah ich sch.... schlimm aus!!!
Also flux zum Frisuer, Return besorgt, komplette Tube in 4 Sitzungen aufgebraucht und tadaaaa - rosa
Also wieder hin - "einmal wieder blond bitte"
War nix, kam braun druf und hielt stolze 5-6 Haarwäschen, dann war ich wieder Pumuckel
Also wieder Return bestellt, wieder rosa Längen, allerdings nicht ganz so Übel und hauptsächlich bei fiesen Licht zu sehen. Jedoch der Ansatz war weiterhin Feuermelder....
Dann habe ich eine braune Schaumtönung ausprobiert - sah Bombe aus, hielt nur leider nicht - Schaumtönung eben.
Da die Ansätze am krassesten waren, habe ich als letzten Ausweg meine alte Wella Koleston Mischung (10.8+10.1+11) gemischt und mit 9% für 35 Minuten in die Ansätze eingearbeitet - das rot war weg, dafür war ich nun schrecklich orange!
OK, einmal versuchst du es noch selbst, dachte ich und habe Wella Color Touch 871 mit 4% in die orangen Ansätze eingearbeitet und 10 Minuten in die leicht rosa Längen. Das Ergebnis - Ansatz unverändert und die Längen grau
Da war es für mich vorbei mit "do it yourself" und ich habe mehrere Frisuere abgeklappert.
Nach mehreren "um Gottes Willen, da gehen wa nicht ran" kam dann doch ein "logo, kriegen wa hin"
Ansatz gefärbt, komplett gesträhnt, Tönung in die Längen - nix!
Dann fein mit einer Blondierwäsche die Kopfhasut verätzt und vollaa - einheitlich, juhuu - gelb - mist!!!
Voll horror!
Ich hasse ja dieses extrem, mega, hyper, goldi Blond!
Naja, 114 Tacken bezahlt und Tagelang in Silbershampoo gebadet, dann ging es auch wieder ohne Mütze
Jedoch war der Ansatz immer noch seeehr orange und jede Windböhe mein Feind.
Also wieder hin - zum Oberprofi und die fällt fast hinten über
"Ein Wunder das da noch was ufm Kopf is"
Chemie wollte die gute mir nicht mehr ins Haar ballern, dafür hat sie mal lütsche 60cm an Länge abgeschnitten
Dann wurde eine Kur ins Haar mittels Alufolie und Glätteisen eingearbeitet und die vom Silbershampoo ergrauten Resthaarrlängen (was man so Längen nennen kann) mit einer "Goldkur" bearbeitet.
Das Ergebnis war dann ganz OK und ich bin recht zufrieden wieder heim....

Das ganze ist nun 6 Monate her und meine Haare sind jetzt wieder 32 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und davon 11 cm Natur pur.
Letzte Woche Donnerstag habe ich meine Blondierleichen in NHF angleichen lassen und bin absolut begeister!
Da ich in der zwischenzeit mit Haarschmuck angefixt wurde, brenne ich förmlich darauf, das sie wieder svhnell lang werden.

So, wer bis hier her durchgehalten hat, RESPEKT und ANERKENNUNG :D
Ich freue mich auf einen regen Austausch hier.

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 11.10.2016, 07:02
von carmelitta
Hallo ihr lieben und ♡ lich Willkommen :helmut:

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 11.10.2016, 08:20
von xLoreleyx
Hallo Cosmonova :)

Ich bin auch neu und habe fast die selbe Haarvergangenheit^^ ich bin auch Mittel/Dunkelblond von Natur aus und habe sie immer blondiert, dann mal Rot und da das nach 6 Monaten extrem verwaschen war 2 mal drüber blondiert, es war immernoch leicht rosa und extrem hell fast weiß D: ab da habe ich mir geschworen nie mehr zu färben und nur noch die blondleichen anzugleichen mit dunkelblonder/mittelblonder Tönung (Gott ist das schwer eine Tönung in mittelblond zu finden, aber meine Haare sind eher mittel- als dunkelblond naja...^^) das ist ca 1 Jahr her^^ die Spitzen und längen will ich auch nicht mehr angleichen, es stört mich nicht so sehr mehr, dass sie heller sind als der Ansatz, das hat ja jetzt etwas von dipdye oder ombre was ja jetzt auch modern ist^^ und weitere Tönungen in meinen Längen machen alles nur noch mehr kaputt :(

Was ich dir eigentlich sagen wollte:^^
ich habe meine NHF auch immer gehasst und als Straßenköterblond bezeichnet und immer heller gefärbt. Mein Färbeunfall hat mich aber umgestimmt, denn ich möchte nun gesundes Haar, das klappt eigentlich nur ohne färben und mittlerweile liebe ich meine NHF vor allem bringt sie meine blauen Augen besser zum Vorschein als das helle Blond^^ das Blondierte finde ich an mir mittlerweile nicht mehr schön sondern unecht wie eine Plastikpuppe :/
Jetzt ist es für mich kein Straßenköterblond mehr sondern ich nenne es jetzt liebevoll Goldblond :D
Du brauchst deine NHF also nicht zu verstecken, sondern sie ist sehr schön :!:

Vielleicht hilft es dir ja, deine NHF zu akzeptieren^^

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 11.10.2016, 14:23
von Jadelöwe
Hallo Cosmonova und xLoreleyx,

viel Erfolg bei eurem NHF wachsen lassen! Als Motivation dazu: Habt ihr schon diesen tollen Artikel gelesen? http://haselnussblond.de/2015/08/flechtwerk-haircolour/

Meine Haare sind vermutlich offiziell dunkelblond, d.h. sie werden von anderen entweder als straßenköterblond oder (schlamm)braun wahrgenommen. Insbesondere straßenköterblond wurde ich schon als Kind oft genannt. Im Anschluss an Heike von Haselnussblond mag ich aber gerade die Bezeichnung "Karamellbraun" viel lieber. :)

Also, pro Haselnussblond, Karamellbraun, Toffeegold, Waldhonigbraun, Wildkatzenbraun, Rehbraun, Blonette, Goldbraun, Dunkelgold, Schokoblond, Bronzebraun, Bernsteinblond, Bernsteinbraun (*gg* Bernstein kann beides), Whiskyblond, Ahornbraun, Eichenblond, Zimtbraun, Muskatblond, Cappuccino...

:)

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 11.10.2016, 15:26
von xLoreleyx
wow das sind sehr schöne Bilder und Erklärungen von Haselnussblond :D ich habe auch diese NHF und es ist bei mir auch vom Licht abhängig und ich glaube, dass meine Haare im Sommer durch die Sonne etwas ausbleichen, daher bin ich im Sommer Mittelblond und im Winter sind die Haare fast dunkelblond^^

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 13.10.2016, 08:12
von Jadelöwe
Genau dieses Ausbleichen durch die Sonne habe ich auch. :) Deshalb sind die unteren Längen und einige Strähnen auch viel karamelliger, während der Ansatz eher hellbraun ist. :)

Habe gerade entdeckt, dass es genau zum Thema diesen schönen Thread gibt: viewtopic.php?f=9&t=7860 (so richtig habe ich mich im Forum noch nicht zurecht gefunden. Es ist einfach so groß!)

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 13.10.2016, 08:34
von Deatha
***Zum Austausch gibt es hier im Forum auch die Quasselecke viewtopic.php?f=2&t=28869&p=3104557#p3104557 oder entsprechende Threads, dieser Thread ist für die reine Vorstellung neuer Mitglieder und nicht zum Plaudern gedacht.

MfG
Deatha***

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 13.10.2016, 12:27
von Silva Snow
Hallo zusammen,

lange und immer wieder bin ich schon Gastleser, und habe schon einige sehr nützliche Tipps zur Pflege mitnehmen können. Vielen Dank dafür!
Nachdem ich vor zweieinhalb Monaten meine restliche Haarfarbe habe rausschneiden lassen, geht es nun ans wachsen lassen. Ich fühle mich nun würdig hier angemeldet zu sein, obwohl sie momentan grad mal auf die Schulter reichen. Mitte Oberarm (da gibt es sicher auch eine Abkürzung für...) war bis jetzt das Längste, was ich hinbekommen habe. Trotz meines Alters (oder grade deswegen?) möchte ich noch mal richtig lange Haare haben. Richtig lang wäre für mich Taillenlänge.

Ich bin 47 Jahre alt und schon silbergrau. Die Gene haben es hier nicht gut mit mir gemeint, denn ich fing schon mit 19 an zu ergrauen.

Liebe Grüße :winke:

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 13.10.2016, 13:57
von BeanSidhe
Silva Snow , herzlich willkommen hier .
Und dein Silber ist wirklich schön. ( hab schon geguckt!!)
liebe grüße. ...